Online Zeichenkurs

AgentKami

Weapon X
Also!! Ich hab mir überlegt, wir könnten uns ja gegenseitig etwas helfen, indem man ja ein Thema speziell dafür macht!! Solche Fragen wie, womit fangt ihr an? Welches Programm benutzt ihr?, usw. können ja nun hier beantwortet werden!! Ihr könnt ja auch ein paar Schritt-für Schritt Anweisungen in Form von Bildern hier rein tun! Wenn jeder ein bissel was dazu beiträgt haben wir bald einen coolen Zeichen Kurs, von dem auch die Profis unter uns sicher noch was lernen können!! In diesem Sinne: 1, 2, 3...posted!!
 
Original geschrieben von Zeri
Also!! Ich hab mir überlegt, wir könnten uns ja gegenseitig etwas helfen, indem man ja ein Thema speziell dafür macht!! Solche Fragen wie, womit fangt ihr an? Welches Programm benutzt ihr?, usw. können ja nun hier beantwortet werden!! Ihr könnt ja auch ein paar Schritt-für Schritt Anweisungen in Form von Bildern hier rein tun! Wenn jeder ein bissel was dazu beiträgt haben wir bald einen coolen Zeichen Kurs, von dem auch die Profis unter uns sicher noch was lernen können!! In diesem Sinne: 1, 2, 3...posted!!
gute idee!^-^
und was willst du wissen?^^
 
Sehr gute Idee Zeri. ich hab schonma was wichtiges. Der BG (Background) sollte erst hinterher gemalt werden, aba man sollte sich schonma gedanken machen wie der Chara im Zusammenhang mit dem BG steht.
 
@Meekochan, eigentlich nichts konkretes, schreib einfach mal darüber wie du so anfängst, womit su am liebsten zeichest, welche Bleistifte die besten sind, alles Mögliche einfach ^^
 
Original geschrieben von Zeri
@Meekochan, eigentlich nichts konkretes, schreib einfach mal darüber wie du so anfängst, womit su am liebsten zeichest, welche Bleistifte die besten sind, alles Mögliche einfach ^^
ich benutze B3-B4!
außerdem Tusche und Rasterfolie ... kolorieren mit aquarell und photoshop (bis jetzt aber nur einmal!^^)
wichtig sind die vorskizzen ... zeichnet immer mit hilfslinien ..... und nich erst nase .. dann auge usw. ..... das wird schief bzw. nur profis beherschen das perfekt
 
also ich kann nicht mit hilfslinien zeichnen. sollten wirklich nur die machen die das können.

EDIT:
Mit Bleistift ist bei mir egal. ich nehm dat wat ich find. *g. zur Zeit hab ich nen 2B oda B2(weiß net wie das heisst). Mir ist das wahrscheinlich egal weil ich selbst anfänger bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also
Material
Bleistift: Ich benutze einen Tikky Bleistift von Rotring, da hab ich keine Probleme mit dem Anspitzen, und Minen nehm ich immer HB (ist aber nicht so gut)

Radiergummi: Ich hab 2: Ein Tikky Eraser von Rotring für die präzisen sachen, und ein größeres bei größeren Fehlern

Achja

Lineal: Benutz ich nicht, lieber n Geodreieck.

Ähm Photoshop kann ich mir nicht leisten, also nehm ich Ulead Photo Impact.

So nun zum Zeichnen zuerst mal ich n Kreis und dann das Kinn dran, Bei Frauen nehm ich n Herz als Vorlage

Kann ja mal was dazu anhängen, ist aber nicht so perfekt, aber man kann die wesentlichen Züge erkennen:
 
ich kann nicht mit hilfslinen zeichnen, denn ich weiss ja nciht mal wie das genau gemeint ist. ..könnt ihr das etwas genauer erklähren was ihr damit meint ? , also wo sie sind ect.
 
Original geschrieben von Mystery
ich kann nicht mit hilfslinen zeichnen, denn ich weiss ja nciht mal wie das genau gemeint ist. ..könnt ihr das etwas genauer erklähren was ihr damit meint ? , also wo sie sind ect.
geh mal auf meinem link im sig ......... irgendwo seite 7-9 is ein komplettes kapitell on inklusive hilfslinien!
 
soll ich ehrlich sein? Am Anfang hab ich das auch gedacht, aner inzwischen mach ich das auch meistens!! Porbier' es einfach mal! Einen Kreis für den Kopf, dann das Kinn, dann eien Linie für die Augen, dann eine für die Nase die im Kinn endet. Ich hab das mal schnell skizziert (-_-")
 
Pass uff ich mach mal das Bild weiter:

Also in der Mitte des Schädels (horizontal) ist die Augenlinie

In der Mitte der unteren Hälfte liegt die Nasenlinie

Und im obersten Drittel des Jetzt unterstem Teil ist die Mundlinie

Die Augen werden so angeordnet,
halbes auge, AUGE, Auge, AUGE, halbes auge

Die Hochgestellten Augen sind die Position wo die augen hinkommen

UUps kompliziert, kannst dir ja das bild ankuckn da sind die Hilfslinien schon ma drin.
 
also beim kopf nehm ich auch so gut wie keine hilfslinien.....
aber beim köper
wenn ihr fragen bezüglich der anatomie habt, könnt ihr mich gerne fragen...hab ein bisken ahnung
hier ein beispiel
 
Also ich mach das meistens nur mit der Augenlinie und der senkrechten Linie!!Ich zeichne also einen Kreis,dann die hilfslinien,dann Augen,Nase,Mund und Haare.Dann fang ich mit dm Körper an!!Beim Körper gibt's auch so'n System mit Kreisen und Hilfslinien!Das behersch ich aber noch nicht so ganz...
 
Original geschrieben von Leela&Wölkchen
also beim kopf nehm ich auch so gut wie keine hilfslinien.....
aber beim köper
wenn ihr fragen bezüglich der anatomie habt, könnt ihr mich gerne fragen...hab ein bisken ahnung
hier ein beispiel

Cooles tutorial. aba auch nen bissl schwer das auf ne Mangafigur zuübrtragen. Jedenfalls hätt ich da probleme immer da dran zu denken.
 
Original geschrieben von Cobra
Cooles tutorial. aba auch nen bissl schwer das auf ne Mangafigur zuübrtragen. Jedenfalls hätt ich da probleme immer da dran zu denken.

naja, so genau wie in meinem beispiel nehm ich das auch nich...aber die grundzüge, das hilft mir schon....vor allem bei den muskeln
 
beim Körper kann ich auch empfehlen, eine Bewegungs Linie die wie die Wirbelsäule verläuft zu zeichnen, dadruch stellt ihr sicher, dass die Figur die Gewünschte Haltung hat. Also erst Bewegungslinie, dann Körper ^^
 
Original geschrieben von Zeri
beim Körper kann ich auch empfehlen, eine Bewegungs Linie die wie die Wirbelsäule verläuft zu zeichnen, dadruch stellt ihr sicher, dass die Figur die Gewünschte Haltung hat. Also erst Bewegungslinie, dann Körper ^^
oder kreise bzw. ofale!^^
 
Hey, ihr seid nicht schlecht!

Bei Muskeln kenn ich mich auch ein bisssel aus, mal aber (wie alle meine Bilder) "frei Schnauze" (noch). Muskeln in Bewegung sind Saukompliziert.
Frage an alle: Die unterschiedliche Muskulatur von Mann und Frau ist mir wichtig. Wie kann man die am besten zeichnerisch unterscheiden?
Frage an Meekochan: Du erwähntest öfters "Rasterfolie". Was genau ist das und wie benutzt du sie? *lf*
 
@all
wirklich voll cool was ihr alles wisst muss ich mir gleich alles aufschreiben.

Nun zu meiner frage
Ich möchte wissen ob es auch ein System für Falten-zeichnung gibt.
wenn ja, bitte posten
 
Zurück
Oben Unten