Newbie: Start mit deutschen oder englischen decks

Antastan

New Member
hi all.

wie ihr aus dem topic titel schon erkennen könnt, bin ich ein card game newbie. hab mir gestern erst mal ein deutsches yugi starter deck bestellt, um mir mal die karten ansehen zu können. heute war ich dann zufällig bei meinem jüngeren cousin und hab gesehen, dass der riesige kartons mit hunderten karten hat. (jaja, die kleinen kinder sind wirklich immer die ärgsten)

jedenfalls würde es mich interessieren mit welchen decks ich starten soll. mit englischen oder deutschen? wäre es für einen newbie besser mit den deutschen zu beginnen, damit man die regeln besser versteht?
 
Fang am besten mit den englischen Karten an, wenn du englisch kannst dürfte es kein Problem sein sie zu übresetzen ...ist primitiv-englisch was auf den Karten verwendet wird.
Vorteile sind die größere und somit bessere Auswahl an Karten
 
kommen eigentlich irgendwann in nächster zeit überhaupt neue deutsche decks raus? wenn nicht macht es wahrscheinlich nur sind mit dem deutschen bestellen deck die regeln zu lernen und dann wirklich nur mehr englische kaufen und mit denen spielen.

wie sieht das überhaupt aus? hat der großteil der leute englische decks oder deutsche? zb hier im forum?
ich denke mal man kann deutsche und englische karten nicht mischen oder?
 
Antastan schrieb:
kommen eigentlich irgendwann in nächster zeit überhaupt neue deutsche decks raus? wenn nicht macht es wahrscheinlich nur sind mit dem deutschen bestellen deck die regeln zu lernen und dann wirklich nur mehr englische kaufen und mit denen spielen.

wie sieht das überhaupt aus? hat der großteil der leute englische decks oder deutsche? zb hier im forum?
ich denke mal man kann deutsche und englische karten nicht mischen oder?
Hier im Forum ..erm nun ja der Großteil hat englische Karten, aber nicht in Reinform da taucht hin und wieder mal eine deutsche oder jap. Karte auf.
Einige bevorzugen eine eng-jap Misch, so wie ich ^^"
 
klar kann man das
und kannst dir auch nen structure deck kaufen
die sind goil
und die meisten spielejn net nur mit deutschen
 
Wichtig ist hier natürlich anzumerken, dass zumindest AMERIKANISCHE Karten (das ist das was die meisten meinen, wenn sie "englisch" sagen *seufz*) für die offizielle Liga in Deutschland nicht erlaubt sind. Wenn du an der Liga teilnehmen willst hast du also nicht wirklich die Wahl.
 
also wenn du bei offiziellen turnieren mitmachen willst dann kauf dir ein deutsches
aber wenn du große auswahl und coolere karten willst dann ein amerikanisches
 
Ich dachte mann darf kein gemischtes Deck habe...sprich englische Karten, deutsche Karten...und ein paar japanische Karten...das geht doch nicht...könnt ihr den Japanisch...

Also ich habe mit dem deutschen Kaiba Deck angefangen und bleibe auch dabei...ausserdem ist die Auswahl garnicht so klein...drei Boster Paks zur auswahl reicht doch für den start...
 
wer sagt denn das man das nicht darf.auf offiziellen turnieren halt nicht oder kennst du eine regel die das behauptet^^

und außerdem kann man ja nachschauen was jap. karten können
 
Also ich persönlich habe auch mit einem Kaiba Starter Deck angefangen und dann immer booster dazugekauft.(Bissher ist es mir in Duellen nicht Schlecht ergangen), aber wie schon gesagt mit englischen bzw. amerikanischen starter decks hat man noch bessere chancen, weil sie für mein empfinden mächtigere Karten besitzen . Aber ich nehme an auch das ist ansichtssache.
Also ich persönlich kaufe mir nach meinem deutschen Kaiba Deck jetzt das amerikanische Pegasus Deck.
 
mariuzza schrieb:
Aber ich nehme an auch das ist ansichtssache.
Ansichtssache ? 3 Booster und 2 Starter gegen 4 Starter und mitlerweile 8 Booster (9. Boosterserie [- Dark Crisis -] soll auch demnächst erscheinen)? Also ich weiß ja nicht ..es ist eindeutig das man mit US Karten besser bedient ist !!
 
Wenn es dauerhafte Spellcards sind, oder auch Ausrüstungskarten, bis sie zerstört werden.
Bzw. ist es auch abhängig vom Effekt.
Andere, Schnellzauber oder normale Spellcards wirken nur in der Runde in der sie aktiviert wurden.
 
Also ich würde mit dem Joey oder Yugi starter anfangen!! Und ich hab auch ein Englisch-Japanisches Deck aber auch 2 oder 3 Deutsche Karten drin!! Und die Karten die ich auf japanisch hab die kenne ich alle und wenn nicht such ich mir den kartentext der Karte und dann weiss ichs auch!! Also du kannst dein Deck ruhig mischen!
 
Zurück
Oben Unten