Modellbau Fanclub

is das nicht der grösste der welt ? ich meine heli oder war das doch der mil mi 6 ?? ja mach das mal ich glaub die im laden wissen mehr als ich !!!:D
nee der grösste der welt is der mil mi 12
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mil Mi 26 (Nato Codename "Halo") ist der größte jemals in Serie gefertigte Hubschrauber der Welt.

Tech. Daten:
Antrieb 2 Lotarev D-136-Turbinen mit je 11.400 WPS (8501 kW)
Rotordurchmesser 32.00 m
Heckrotordurchmesser 7.61 m
Rumpflänge 33.73 m
Leermasse 28.200 kg
max. Abflugmasse 56.000 kg
Geschwindigkeit max. 295 km/h, Reise 255 km/h
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es keine Mil Mi-12 gab. Die zweit größte Mil war die Mi-6 (Nato Codename "Hook"). Sie war nur etwas kleiner, hatte aber ein um ca 10000kg geringeres Abfluggewicht.
 
Ach, das war dieser Flugschrauber. Der war glaub ich etwas größer als die Halo, wurde aber meines Wissens nie in Serie gebaut. Is aber trotzdem en hübsches Ding.
 
Jo,

war zwar gestern in dem Geschäft, hab aber vergessen nachzufragen - ich trottel. Naja, die Mil Mi-8 ist auch gut. Vielleicht kauf ich sie mir ja... Gibt es überhaupt ein Modell von der An-225 "Mirja"???
 
sag spinnst du ???das ding wäre ja in der grösse 1:144 immer noch 25cm lang und in der grösse 1:72 könntest du dir das teil nicht leisten hehe also das teil gibt's net:rolleyes:
 
Warum soll ichs mir nicht leisten können - Hätte kein Problem damit, 50€ für das Ding auszugeben.

Ein Freund von mir hat ne B-52 und ne Boeing E3 Sentry, die jeweils über 50cm lang sind.


Naja, in 1:144 würde sie mir auch schon reichen.
 
Naja,

se hat ne Höhe von 79,5cm und wiegt ca. 110g.
Mit nem C6-3 Antrieb fliegt die so ca. 100-120m hoch.

Ich hab noch ne V2 Rakete, die ich aber noch nicht zusammengebaut habe.

Ich hatte mal ein Space Shuttle. Schon beim ersten Flug ist ein Teil abgebrochen - Flog leider nur 7 Meter weit und bohrte sich dann in den Boden, da ich die Startrampe verkehrt aufgestellt hatte. Nach etlichen Flügen und Reparaturen brachen dann der komplette Flügel und das Seitenleitwerk ab.

Dann hatte ich noch ein Modell der Saturn V Rakete. Ist aber irgendwo im Feld verschollen, da der Antrieb doch etwas zu stark war. Die war 85-90cm lang und wog nur um die 70g.
 
Mh. Hat denn keiner Interesse an Modellbau???
Naja, ich suche z.Zt ein Modell der Boeing C17 Globemaster III. Wer weis, welche Firma ein gutes, nicht allzu kleines Modell dieser Maschine herstellt, kann es hier ja posten
 
huh den thread gibt's ja auch noch? ich hab mir ein paar gute 1:32 bausätze bei ebay ersteigert : T-80 , T-72 , BMP-1 und nen BRDM-2 gut was ?? hier in deutschland sind die sehr schwer zu bekommen tja das war's bis jetzt!!!:rolleyes:
 
BRDM-2??? Den kenn ich gar net. Naja, bin eher der Flugzeugfreak. Kannst mir ja mal ein Bild von dem BRDM-2 schicken??? Entweder kannstes hier posten oder mir per ICQ schicken...
 
Die Berkut ist schon ganz nett, trotzdem finde ich die Su-35 immer noch besser. Kann mich nicht so mit der negativen Pfeilung der Flügel anfreunden. Ich glaube als die X-29 das erste mal vom Himmel fiel, haben die Amis das Projekt aufgegeben.
Zur Mil Mi 8 bzw. 17: Ich suche ein Modell der Mil Mi-26 Halo. Die 8er bzw. 17er brauch ich erstmal nicht. Aber vielleicht ne Su22. Ich schau einfach mal bei Ebay. Is ne gute Idee.
Was ich auch noch als Modell haben möchte is die Tu95 Bear





 
Zuletzt bearbeitet:
die su 22 is ja fast wie ne mig-21 hmmm naja ich habe die berkut als modell ich find sie echt geil !! aber ich glaube kaum das du ne tu-95 als modell finden wirst oder ? na gut es gibt auch ne tu-160 also warum nicht ?:rolleyes:
 
Mh. Welche Firma stellt denn die TU-160 her??? Habe bei eBay gerade ne Tu 95 von Revell gesehn, habe aber erstmal nicht vor, sie mir zu kaufen....
 
Zurück
Oben Unten