Matrix: Revolutions

Evil Ryu schrieb:
WAS ??? Wie bitte ??? Hab ich jetzt einen plötzlichen Anfall von Geschmacksverwirrung oder wie ? Na ja, meiner Meinung nach war das der beste Matrix Teil. Vielleicht seit ihr einfach mit zu hohen Erwartungen da rein gegangen. Teil 1 war jetzt wirklich nur deshalb soo toll weil die Idee inovativ und die Special Effekts genial waren. Aber storymäßig gesehn fand ich schon Teil 2 besser als Matrix 1 .Also mich jedenfalls konnt dieser Teil der Trilogie positiv von seiner Qualität her überzeugen. (spoiler zensiert by sky..)

lol?O.o teil 2 hatte überhaupt keine athmosphäre, die story war relativ dünn, teilweise leicht überflüssige szenen, bei weitem kein vergleich zum genialen matrix 1!!!!! matrix 3 wird wohl scheinbar net so tolle geh aber trotzdem rein=)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verdammt noch mal sag mir bitte was so toll an Matrix 1 war ? Die Innovative stor ! Und da Teil 2 und 3 in genau dieser spielen erscheinen sie für euch ********. Ihr habt oberst den Tunnelblick.
 
das isses, teil 1 hatte ne story, bei teil 2 und 3 taucht die story nur als randershcheinung auf
dort geht es hauptsächlich im die liebelei zwischen neo und trin, und was sie aus liebe alles für einander tun...
aber teil 1 hatte einfach ein ganz anderes feeling nenn ichs mal, bei 2 und 3 kam zuviel nur aus dem PC und irgendwie sind die fightszenen zwar manchmal ganz nett, aber auf dauer dann doch nervend (erinnert mich etwas an bud spencer und terrence hill)
 
ich habs gewusst das der 3te Teil beschissen wird ^^"

Ich schaue ihn nur der Ordnung wegen.

Sie hätten länger warten sollen, dass die leute mehr gespannt sind.


Teil 2 war auch nicht so der hammer..wie ich feststelle :dodgy:
 
Nun mit knapp einem Tag Abstand mal nen ausführlicheren Review von mir zu der Katastrophe ... ähm ich meine zum Film. :D

Achtung im nachfolgenden Text sind leichte bis größere Spoiler enthalten.

Effekte: Nicht einmal diesen Punkt kann man komplett positiv abmerken. Durch die ganzen Effekte wirkt der Film einfach zu künstlich.
Story: Öhm, gabs da eine. :confused: Die meisten Fragen wuden nicht beantwortet was eigentlich mit eine der Aufgaben des Filmes gewesen wäre. Zudem werden auch noch einige neue Fragen aufgeworfen (Warum kann Neo ohne Augen sehen, wieso kann Smith am Ende sogar die Matrix verändern, was ist am ende nun mit Neo passiert).
Schauspieler: Da gibt es nur 2 positive Sachen zu erwähnen. Zum einen Hugo Weaving und Jada Pinkett-Smith. Das waren die einzige beiden die ihre Rolle richtig gut gespielt haben. Morpheus kam mir auch schon mal besser vor, genauso wie der rest. Nun jedoch zu 2 herben Enttäuschungen, Carrie-Ann-Moss und Keanu Reeves. Als Trinity 5 Minuten (!!!) lang stirbt wollte ich schon nachhelfen. Ihr gelabbere kann man ja noch damit entschuldigen das sie evtl. schon im Dellirium war, aber muss man die Szene dermassen schnulzig machen. Und dann zum Emotionslosen Jesus Christus, anderst kann man Neo ja in Revolutions nich bezeichnen. Das einzige mal wo man etwas Emotion bei ihm sah war bei Trinitys Tod, ansonsten 0.

Nun noch einige Sachen welche mir Negativ aufgefallen sind.

- Kurzauftritt von Merowinger und Monica Bellucci. Im 2ten Teil noch sehr wichtig, im 3ten Teil fast Statisten. Das einzig positive war der Ausschnitt von Frau Bellucci.^^
- Wo waren die Zwillinge? Die beiden habe ich komplett vermisst.
- Wo ist der coole Matrix Look? Im Hells Club kam ich mir vor wie in einem Sodo-Maso Fim und nich in einem Nachfolger einer für seine coolen Outfits berühmten Film vor.
- Stilbruch. Was mir am meisten austößt ist der langsam vollzogene Stilbruch von Matrix 1 bis zum 3ten Teil. Wo zum Henker ist die coole Atmosphäre hin? Wo ist das Gefühl der armen Menschen hin welche sich gegen die übermächtigen Maschinen kämpfen hin?
- Humor? Außer 1-2 Sprüchen von Niobe fällt Matrix nur durch seine unbewusste Komik auf. Zum einen am Anfang mit dem Inder, das Kino bei mir hat des öfteren man den ein oder anderen Lacher los gelassen bei dem gebrabbel. Zum anderen die Sterbeszene von Trinity, die war zwar sch**, aber schon wieder so sch** das sie gleichzeitig lustig war.
- Das Ende? Unter einem Ende, also einen Abschluß verstehe ich was anderes. Das sieht mir mehr danach aus als ob man sich eine Tür offen halten wollte noch was zu drehen falls den Fans der Film nicht gefällt. Wodurch man eigentlich schon mit einem 4ten Teil oder einer 2ten Trilogie rechnen muss. Wobei ich hoffe das die WB uns damit verschonen.
- Alles DBZ oder was? Der Endkampf Son-Goku gegen Buu... ähm ich meine Neo gegen Smith war ja wohl sowas von dämlich gemacht. Wo waren die geilen Prügelszenen aus Matrix 1? Irgendwie hatte ich das Gefühl der Regen dort war nur deswegen dort weil man die Szene mit manchen Effekten etwas aufpolieren wollte, was aber gründlich misslang.
 
Ich weiß wirklich nicht, was die meisten von euch haben ! Mit was für RIESEN Erwartungen seid ihr denn alle in den Film gegangen ? (mal ganz abgesehen davon, dass doch die Erfahrung schon gezeigt hat, dass 3. Teile meistens nicht an die Vorgänger rankommen)

Also ich persönlich war ziemlich zufrieden als ich aus dem Film rauskam !! Der Darstellung des Krieges zwischen Menschen und Maschinen war verdammt eindrucksvoll, ich bin total begeistert ! Der bedrohliche düstere Touch kam dort völlig zur Geltung !

Zum Ende:
Wäre es euch denn lieber gewesen, wenn es kein offenes Ende gegeben hätte ? Wenn absolut alles geklärt gewesen wäre ??? Also ich persönlich mag es, wenn nichts komplett feststeht ! Außerdem gibt es so die Möglichkeit das irgendwann in irgendeiner Weise doch noch fortzusetzen. Mir scheint dass die Macher sich selbst noch nicht so sehr für etwas Endgütliges entscheiden wollten !

zum Thema Kitsch:
ok muss ich zustimmen ein paar Szenen waren wirklich ZU kitschig (Beispiele brauch ich nicht nennen, wer den Film gesehen hat weiß was das für Szenen waren, wurden außerdem hier schon genannt)
aber in gewissen Grade gehört das auch zu der ganzen Situation, zum Krieg etc. (nur hätte man wirklich nicht ganz so arg aufdrehen müssen)

zu den offenen Fragen:
gut, dass ist der einzige Punkt, wo ich mich auch ein wenig geärgert habe, ein paar Fragen, die ich für mich gerne noch beantwortet gehabt hätte (ohne gleich ALLES abzuklären) wurden nicht mal im Ansatz beantwortet ... nun ja damit kann ich trotzdem leben

Effekte:
weiß nicht was ihr wollt ?! war gigantisch wie immer (zum Glück nicht mehr ganz so voller Action wie im 2. Teil, bzw. diesmal hat es besser zur Situation -> Krieg gepasst) und auch der Endkampf war doch mehr als gelungen oder nicht ? Ihn noch mehr in die Länge zu ziehen hätte doch nichts gebracht, ihn anders verlaufen zu lassen ebenfalls nicht .... ich war nur davon enttäuscht WIE der Kampf zu Ende ging

Logikfehler:
Ok, davon gab es leider auch EINIGE (wobei ich mich immer noch frage, ob das nicht sogar Absicht war)
Eben, dass die Maschinen auf einmal gemeinsame Sache mit Neo machen ! MIr will nicht einleuchten, dass die das "Problem" Smith nicht auch irgendwie selbst hätten beseitigen können.
Außerdem, was bringt ihnen das Ganze letztendlich ? Nun dürfen alle Menschen aus der Matrix die dies wünschen (wenn ich das richtig verstanden hab) und was ist mit den Maschinen ? Ich dachte die brauchen die menschl. Energie ?? ... oder dürfen wir uns selbst zusammenreimen ob sich die Menschen und Maschinen irgendwie anders auf ein gemeinsames Zusammenleben arrangieren .. nun ja aber so hat man wenigstens genügend Spielraum für Spekulationen :dodgy:


Was ist mit Neo ?
das war nun wirklich das EINZIGE was mich DIREKT nach dem Kinobesuch beschäftigt hat ... lebt er noch ? ist er tot ? wenn er lebt wie geht´s mit ihm weiter ? lassen ihn die Maschinen am Leben ? Will er ohne Tri überhaupt weiterleben ? etc. x.x
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
Logikfehler:
Außerdem, was bringt ihnen das Ganze letztendlich ? Nun dürfen alle Menschen aus der Matrix die dies wünschen (wenn ich das richtig verstanden hab) und was ist mit den Maschinen ? Ich dachte die brauchen die menschl. Energie ?? ... oder dürfen wir uns selbst zusammenreimen ob sich die Menschen und Maschinen irgendwie anders auf ein gemeinsames Zusammenleben arrangieren .. nun ja aber so hat man wenigstens genügend Spielraum für Spekulationen :dodgy:

Denkanregung :

Was ist die Matrix? Die Matrix ist eine formelle Darstellung des Strebens nach Transzendenz, nach Versöhnung der binären Gegenteile "Maschine" und "Mensch", ein Versuch, Heilung für das gesamte System, die Schöpfung, zu finden. Was ist die Matrix, die Scheinwelt? Genau das, was Morpheus im ersten Teil sagt: "The Matrix is the reality that has been pulled over your mind's eye; to blind you from the truth." Nämlich, dass es eben keinen Löffel gibt, keinen technischen GRUND für die Existenz der Matrix.

Denkt nur mal an die Prämisse des ersten Teiles. Weshalb sollten die Maschinen ausgerechnet Menschen, die "tag-träumen" und so das Risiko des Erwachens tragen, als Energiequelle nutzen? Hat nicht der Architekt gesagt, dass sie auch andere Möglichkeiten des Überlebens in Betracht ziehen würden? Es geht den Maschinen nicht um das Überleben. Wer die Technologie hat, aus Menschen Batterien zu basteln, kann auch z.B. scheisshohe Türme mit Photozellen basteln, die die Wolkendecke durchbrechen, oder ein paar Fusionsreaktoren hinstellen ...
 
eine andere Frage: Wieso kann Neo eigentlich plötzlich die Maschinen in der Realität beeinflussen/zerstören? Morpheus sagt zwar, dass dies zu den Eigenschaften des Auserwählten gehört, allerdings wäre mir nirgends eine Begründung dafür aufgefallen..
 
das orakel gibt die antwort:
der auserwählte hat ja einen teil maschinencode in sich und ist auf irgend eine weise mit dem mashcinenrechner verbunden, deswegen konnte er ja auch die squiddies am ende des 2. teils spüren
 
Mephistopheles schrieb:
eine andere Frage: Wieso kann Neo eigentlich plötzlich die Maschinen in der Realität beeinflussen/zerstören? Morpheus sagt zwar, dass dies zu den Eigenschaften des Auserwählten gehört, allerdings wäre mir nirgends eine Begründung dafür aufgefallen..

Die Frage hab ich mir schon beim 2. Teil gestellt. Ein Freund von mir hatte die Theorie, dass sie sich zu dem Zeitpunkt noch in der Matrix befanden (also dann wohl auch im 3. Teil)
Eine ähnliche Theorie hatte ein Verwandter von mir, dass es eine Matrix in der Matrix sei ....
gut wirklich zufriedenstellend war bisher keine der Erklärungen, die ich erhalten habe
Aber wenn sich Neo und die anderen wirklich die ganze Zeit in der Matrix (oder einer Matrix in der Matrix) befunden haben ... was bedeutet das dann für den 3. Teil ? Für das Ende des Krieges etc. ?
Gab es am Ende gar keinen Krieg .... wurde das alles nur von den Maschinen in einer Matrix den Menschen vorgegaukelt ?
 
Mephistopheles schrieb:
eine andere Frage: Wieso kann Neo eigentlich plötzlich die Maschinen in der Realität beeinflussen/zerstören? Morpheus sagt zwar, dass dies zu den Eigenschaften des Auserwählten gehört, allerdings wäre mir nirgends eine Begründung dafür aufgefallen..
Misch ich mich mal ein.

spoiler
[color=000000] Wie aliuebelik gesagt hat, ist (war) Neo mit dem Zentralcomputer der Maschinen verbunden, da es der Ursprung und das Ende des Auserwählten ist. Die Kräfte des Auserwählten reichen über die Matrix hinaus, da der Zentralcomputer auch in der Realität aktiv ist. Die Maschinen erhalten von deren Zentralcomputer die Informationen und der Computer ist für die Aufrechterhaltung dieser zuständig. Neo kann (konnte) diese Verbindung, sprich das Signal, spüren und diese trennen, was auch erklären täte, warum er in Revolutions "sehen" kann (konnte), obwohl er erblindete. Alles, was mit dem Zentralcomputer bzw. den Maschinen zutun hat, ist für ihn, der mit dem Computer ja eng verbunden ist, sichtbar.

So, ich hoffe mal, dass du dir daraus die "Wahrheit" entnehmen kannst.

PS: Hofe mal, das war kein Spoiler, da der Film ja schon im Kino lief/läuft. Und zumal es ja nicht wirklich klar ist, ob Neo nun gelöscht wurde, ums in Computersprache zu sagen, oder er noch lebt. Oo [/color]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
allles schöne theorien, aber ich würd mal gern wissen, was die macher selber dazu sagen :D
 
Marbul schrieb:
allles schöne theorien, aber ich würd mal gern wissen, was die macher selber dazu sagen :D


Die Wachowskis hassen Interviews...macht sie im ganzen Hollywoodgetümmel irgendwie auch sympatisch :)

Bei genauerem betrachten, und mit etwas spaß am knobeln, lassen sich eigentlich fast alle Vorkommnisse der Triologier recht logisch lösen.

Für Mephistopheleses Frage zietiere ich jetzt man nen Kollegen aus nem anderen Forum ( bin jetzt zu faul für die ganze schreibarbeit, denkt sich inhaltlich auch ziemlich mit meiner Theorie)

Und nun komme ich auf die scheinbar schwierigste Frage.
Warum konnte Neo die Squiddies stoppen?

Allerdings ist dies relativ leicht beantwortet, man muss nur darauf kommen. Eigentlich gab ?Matrix Reloaded? darauf bereits die Antwort, die jetzt nach dem Ende der Trilogie nur etwas klarer wird.

Üblicherweise kommunizieren Programme an unterschiedlichen PCs nur über Kabel miteinander (z.B. über Bussystemen, vgl. Trainman). Nur wie sieht das beispielsweise mit Handys aus? Oder mit den Funkweckern? Oder der Funkmaus? Oder Fernsteuerungen diverser Art? ...
Ganz einfach, all diese Geräte beinhalten auch Programme, die ferngesteuert mittels Empfangs- und Sendesignale miteinander kommunizieren. Daher können wir auch ?ohne? Kabel z.B. Nachrichten von einem Handy aus auf ein anderes Handy übertragen, oder von einem Handy übers Internet auf einen PC. In neuerer Zeit gibt es bereits eine Unzahl technischer Geräte, die ohne jegliche Kabel funktionieren.

Und nicht anders ist das mit Neo. Wie mehrfach bereits erwähnt wurde, was also auch der Architekt sagte, ist Neo nichts weiter als ein Programm, zumindest ein in einem lebenden Menschen manifestiertes Programm, das allerdings gut genug ist, um ?ohne? Anschluss eine Verbindung zur Matrix herzustellen. Daher wandelte sein Geist, als er im Koma lag, auch in der Matrix herum, oder in dem Fall eben auf dem Bus-System (am Bahnhof).

Und jetzt denken wir einfach logisch weiter. Und? Wer von Euch hat schon die endgültige Lösung erkannt?
Für die, die es noch nicht begriffen haben:

Neo hat eine gewisse ?ferngesteuerte? Verbindung zur Matrix. Die Matrix ist mit der Maschinenstadt verbunden. Von dort aus werden auch per Fernsteuerung die Squiddies kontrolliert. Daher besteht theoretisch die Möglichkeit, dass ein besonders gutes Programm, welches mit der Matrix (auf welche Art auch immer) verbunden ist, Zugang zum Zentralcomputer der Maschinenstadt haben könnte, und über diesen wiederum direkt oder indirekt die Wächter bzw. andere Maschinen oder Bomben beeinflussen kann, sie deshalb also auch spüren und sogar vernichten kann.

Und genau diese Fähigkeit hat eben Neo, weil er so programmiert wurde. Neo ist also ein superintelligentes Programm, welches sich zum einen ohne Anschluss in die Matrix hacken kann, von dort aus weiter in den Zentralcomputer der Maschinen, um schließlich Zugriff auf alle von dort aus gesteuerten Maschinen zu haben.
Verstanden? Ein bessere und logischere Begründung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Dies kann ich auch noch zusätzlich untermauern.
In der Matrix konnte Neo fast alles beeinflussen, er konnte fliegen, Kugeln aufhalten, in Agenten eindringen, superschnell kämpfen und und und, weil eben fast alles in der Matrix weiter nichts als Programme sind. ?Programme hacken Programme.? (Zitat aus Reloaded)
In der realen Welt kann Neo dies alles jedoch nicht. Er hat nur direkten Zugriff auf die Wächter und die Bomben. Er kann weder fliegen, noch Kugeln aufhalten. Auch im Kampf gegen Bane (=Smith) hat er so seine Probleme. Dafür kann er aber Smith in Bane sehen, weil Smith ja auch ein in gewisser Weise mit der Matrix verbundenes Programm ist. Auch die Maschinenstadt und die Maschinen selbst konnte er sehen. Alles, was mit Maschinen bzw. Programmen zu tun hat, die eine gewisse direkte oder indirekte Verbindung zur Matrix haben, kann Neo wahrnehmen. Alles andere sieht er jedoch nicht. So wird kein einziges Mal gezeigt, wie Neo z.B. Trinity sieht. Sonst hätte er ja beispielsweise auch gesehen, dass Trinity durchbohrt wurde, kurz bevor sie starb. Denn er glaubte erst noch, dass Trinity lebt. Ebenso wenig konnte er sie retten, wie er es in der Matrix konnte. Nur die Dinge, die etwas mit der Matrix bzw. dem Zentralcomputer zu tun haben, nimmt Neo wahr.

Gerade fällt mir ein, dass der Zugriff auf den Zentralcomputer nicht zwingend über die Matrix geschehen muss, was ja ein Umweg wäre. Vielleicht hat Neo sogar direkten Zugriff auf ihn. Schließlich war er selbst bereits im Zentralcomputer, als er den Architekten traf. Könnte ja auch sein, dass der Architekt auf Neo unbemerkt ein Programm übertragen hat, das Neo das Hacken in den Zentralcomputer erlaubt.

Noch einfacher wäre es natürlich, wenn Neo direkt auf die Software der Squiddies zugreifen kann, denn er spürt sie ja nur, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe befinden. So wie Handys (ohne Kabel!) Informationen austauschen, kann dies Neo auch unbewusst mit den Squiddies getan haben, denn Informationen müssen die Squiddies empfangen und senden können, schließlich kommunizieren sie ja auch auf diese Weise mit dem Zentralcomputer.
 
Marbul schrieb:
allles schöne theorien, aber ich würd mal gern wissen, was die macher selber dazu sagen :D


Die Wachowskis hassen Interviews...macht sie im ganzen Hollywoodgetümmel irgendwie auch sympatisch :)

Bei genauerem betrachten, und mit etwas spaß am knobeln, lassen sich eigentlich fast alle Vorkommnisse der Triologier recht logisch lösen.

Achja, teil 3 sollte man wenn möglich auch immer in Zusammenhang mit Teil 2 sehen, ansonsten wird vieles ziemlich unverständlich.

Für Mephistopheleses Frage zietiere ich jetzt man nen Kollegen aus nem anderen Forum ( bin jetzt zu faul für die ganze schreibarbeit, denkt sich inhaltlich auch ziemlich mit meiner Theorie)

Und nun komme ich auf die scheinbar schwierigste Frage.
Warum konnte Neo die Squiddies stoppen?

Allerdings ist dies relativ leicht beantwortet, man muss nur darauf kommen. Eigentlich gab ?Matrix Reloaded? darauf bereits die Antwort, die jetzt nach dem Ende der Trilogie nur etwas klarer wird.

Üblicherweise kommunizieren Programme an unterschiedlichen PCs nur über Kabel miteinander (z.B. über Bussystemen, vgl. Trainman). Nur wie sieht das beispielsweise mit Handys aus? Oder mit den Funkweckern? Oder der Funkmaus? Oder Fernsteuerungen diverser Art? ...
Ganz einfach, all diese Geräte beinhalten auch Programme, die ferngesteuert mittels Empfangs- und Sendesignale miteinander kommunizieren. Daher können wir auch ?ohne? Kabel z.B. Nachrichten von einem Handy aus auf ein anderes Handy übertragen, oder von einem Handy übers Internet auf einen PC. In neuerer Zeit gibt es bereits eine Unzahl technischer Geräte, die ohne jegliche Kabel funktionieren.

Und nicht anders ist das mit Neo. Wie mehrfach bereits erwähnt wurde, was also auch der Architekt sagte, ist Neo nichts weiter als ein Programm, zumindest ein in einem lebenden Menschen manifestiertes Programm, das allerdings gut genug ist, um ?ohne? Anschluss eine Verbindung zur Matrix herzustellen. Daher wandelte sein Geist, als er im Koma lag, auch in der Matrix herum, oder in dem Fall eben auf dem Bus-System (am Bahnhof).

Und jetzt denken wir einfach logisch weiter. Und? Wer von Euch hat schon die endgültige Lösung erkannt?
Für die, die es noch nicht begriffen haben:

Neo hat eine gewisse ?ferngesteuerte? Verbindung zur Matrix. Die Matrix ist mit der Maschinenstadt verbunden. Von dort aus werden auch per Fernsteuerung die Squiddies kontrolliert. Daher besteht theoretisch die Möglichkeit, dass ein besonders gutes Programm, welches mit der Matrix (auf welche Art auch immer) verbunden ist, Zugang zum Zentralcomputer der Maschinenstadt haben könnte, und über diesen wiederum direkt oder indirekt die Wächter bzw. andere Maschinen oder Bomben beeinflussen kann, sie deshalb also auch spüren und sogar vernichten kann.

Und genau diese Fähigkeit hat eben Neo, weil er so programmiert wurde. Neo ist also ein superintelligentes Programm, welches sich zum einen ohne Anschluss in die Matrix hacken kann, von dort aus weiter in den Zentralcomputer der Maschinen, um schließlich Zugriff auf alle von dort aus gesteuerten Maschinen zu haben.
Verstanden? Ein bessere und logischere Begründung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Dies kann ich auch noch zusätzlich untermauern.
In der Matrix konnte Neo fast alles beeinflussen, er konnte fliegen, Kugeln aufhalten, in Agenten eindringen, superschnell kämpfen und und und, weil eben fast alles in der Matrix weiter nichts als Programme sind. ?Programme hacken Programme.? (Zitat aus Reloaded)
In der realen Welt kann Neo dies alles jedoch nicht. Er hat nur direkten Zugriff auf die Wächter und die Bomben. Er kann weder fliegen, noch Kugeln aufhalten. Auch im Kampf gegen Bane (=Smith) hat er so seine Probleme. Dafür kann er aber Smith in Bane sehen, weil Smith ja auch ein in gewisser Weise mit der Matrix verbundenes Programm ist. Auch die Maschinenstadt und die Maschinen selbst konnte er sehen. Alles, was mit Maschinen bzw. Programmen zu tun hat, die eine gewisse direkte oder indirekte Verbindung zur Matrix haben, kann Neo wahrnehmen. Alles andere sieht er jedoch nicht. So wird kein einziges Mal gezeigt, wie Neo z.B. Trinity sieht. Sonst hätte er ja beispielsweise auch gesehen, dass Trinity durchbohrt wurde, kurz bevor sie starb. Denn er glaubte erst noch, dass Trinity lebt. Ebenso wenig konnte er sie retten, wie er es in der Matrix konnte. Nur die Dinge, die etwas mit der Matrix bzw. dem Zentralcomputer zu tun haben, nimmt Neo wahr.

Gerade fällt mir ein, dass der Zugriff auf den Zentralcomputer nicht zwingend über die Matrix geschehen muss, was ja ein Umweg wäre. Vielleicht hat Neo sogar direkten Zugriff auf ihn. Schließlich war er selbst bereits im Zentralcomputer, als er den Architekten traf. Könnte ja auch sein, dass der Architekt auf Neo unbemerkt ein Programm übertragen hat, das Neo das Hacken in den Zentralcomputer erlaubt.

Noch einfacher wäre es natürlich, wenn Neo direkt auf die Software der Squiddies zugreifen kann, denn er spürt sie ja nur, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe befinden. So wie Handys (ohne Kabel!) Informationen austauschen, kann dies Neo auch unbewusst mit den Squiddies getan haben, denn Informationen müssen die Squiddies empfangen und senden können, schließlich kommunizieren sie ja auch auf diese Weise mit dem Zentralcomputer.
 
hört sich zwar alles schön logisch an, aber gefällt mir net *g*, vorallem weil neo dann nicht nur ein mensch wäre.
ausserdem würden sie dabei zuviel vorkenntnisse über computerzeugs von den zuschauern verlangen, die nötig sind um es zu verstehen... und ich kann es mir kaum vorstellen, das die wachowski brüder diesmal so technsich an die sache rangegangen sind.
 
ich fand den dritten teil sau geil.......für mich kam er wieder an den ersten dran.......der 2.war eine gute einführung auf den folgenden 3. teil.......ich fand die story sau gut und die effects erst recht........
gut gemacht!
 
Effekte: Saugeil, aber man sieht auch die Grenzen der Computertechnik. Besonders beeindruckt haben mich oft die Kämpfe in Zion, fand ich einfach nur geil.

Story: Unnötig verkompliziert, Logik ist auf die Trilogie (nicht mehr) anwendbar, aber gut, die ging meiner Meinung nach schon in Teil 2 verloren.

Darsteller: Spielen schwach. Weder Neo, noch Trinity, noch Morpheus oder sonst wär können wirklich überzeugen. Evtl. Smitz wurde nicht so schlecht gespielt.

spoiler
[color=000000]Ende: Was mich störte, war, dass es irgendwie komisch ist, dass die Maschinen den Menschen quasi Freiheit schenken. Warum tun sie das? Hab keinen Nutzen, sondern nur Schaden davon. Außerdem werden die Maschinen nicht mehr als so böse wie in Teil 1 dargestellt, was mich ebenfalls störte, schließlich sollen sie ja noch die Feinde sein. Naja, der Abgang von Neo war auch nicht nach meinem Geschmack, hätte gerne einen Hero gehabt. ;)[/color]

Overall: Mir hat er gefallen, auch wenn man vieles an ihm aussetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ganze Trilogie ist völliger Unsinn...
Schon in Teil eins wird die ganze Sache lächerlich...
Warum bitte benutzen die Maschinen Menschen als Energiequelle??? Totales Humbug! Das wäre ein Verlustgeschäft sondergleichen... Energie kann nicht produziert werden, sie ist einfach da. Demnach wäre es viel einfacher vorhandene Energie zu nutzen... Solarenergie, Windenergie, Erdwärme etc. In einen Menschen muß man Energie reinstecken um am Ende weniger Nutzwert zu bekommen... demnach ein Verlustgeschäft. Welche Maschine würde etwas so irrationales tun? Ergo: Der Film und verfällt schon im ersten Teil der Ideotie...
Soviel zur "besten Trilogie aller Zeiten"
 
Zu Matrix. Also an Matrix Revelotion gabs nicht dran auszusetzten über den Film kann man sich wirklich nicht beklagen. Es hat einfach alles gestimmt aber auch alles !! Das ende fand ich genial, Neo hats anschließend doch geschafft das Menschen gegen maschienen Frieden für eine zeitlang haben. Und mal schauen wann Matrix 4 rauskommt ^^
 
Zurück
Oben Unten