Und nun komme ich auf die scheinbar schwierigste Frage.
Warum konnte Neo die Squiddies stoppen?
Allerdings ist dies relativ leicht beantwortet, man muss nur darauf kommen. Eigentlich gab ?Matrix Reloaded? darauf bereits die Antwort, die jetzt nach dem Ende der Trilogie nur etwas klarer wird.
Üblicherweise kommunizieren Programme an unterschiedlichen PCs nur über Kabel miteinander (z.B. über Bussystemen, vgl. Trainman). Nur wie sieht das beispielsweise mit Handys aus? Oder mit den Funkweckern? Oder der Funkmaus? Oder Fernsteuerungen diverser Art? ...
Ganz einfach, all diese Geräte beinhalten auch Programme, die ferngesteuert mittels Empfangs- und Sendesignale miteinander kommunizieren. Daher können wir auch ?ohne? Kabel z.B. Nachrichten von einem Handy aus auf ein anderes Handy übertragen, oder von einem Handy übers Internet auf einen PC. In neuerer Zeit gibt es bereits eine Unzahl technischer Geräte, die ohne jegliche Kabel funktionieren.
Und nicht anders ist das mit Neo. Wie mehrfach bereits erwähnt wurde, was also auch der Architekt sagte, ist Neo nichts weiter als ein Programm, zumindest ein in einem lebenden Menschen manifestiertes Programm, das allerdings gut genug ist, um ?ohne? Anschluss eine Verbindung zur Matrix herzustellen. Daher wandelte sein Geist, als er im Koma lag, auch in der Matrix herum, oder in dem Fall eben auf dem Bus-System (am Bahnhof).
Und jetzt denken wir einfach logisch weiter. Und? Wer von Euch hat schon die endgültige Lösung erkannt?
Für die, die es noch nicht begriffen haben:
Neo hat eine gewisse ?ferngesteuerte? Verbindung zur Matrix. Die Matrix ist mit der Maschinenstadt verbunden. Von dort aus werden auch per Fernsteuerung die Squiddies kontrolliert. Daher besteht theoretisch die Möglichkeit, dass ein besonders gutes Programm, welches mit der Matrix (auf welche Art auch immer) verbunden ist, Zugang zum Zentralcomputer der Maschinenstadt haben könnte, und über diesen wiederum direkt oder indirekt die Wächter bzw. andere Maschinen oder Bomben beeinflussen kann, sie deshalb also auch spüren und sogar vernichten kann.
Und genau diese Fähigkeit hat eben Neo, weil er so programmiert wurde. Neo ist also ein superintelligentes Programm, welches sich zum einen ohne Anschluss in die Matrix hacken kann, von dort aus weiter in den Zentralcomputer der Maschinen, um schließlich Zugriff auf alle von dort aus gesteuerten Maschinen zu haben.
Verstanden? Ein bessere und logischere Begründung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Dies kann ich auch noch zusätzlich untermauern.
In der Matrix konnte Neo fast alles beeinflussen, er konnte fliegen, Kugeln aufhalten, in Agenten eindringen, superschnell kämpfen und und und, weil eben fast alles in der Matrix weiter nichts als Programme sind. ?Programme hacken Programme.? (Zitat aus Reloaded)
In der realen Welt kann Neo dies alles jedoch nicht. Er hat nur direkten Zugriff auf die Wächter und die Bomben. Er kann weder fliegen, noch Kugeln aufhalten. Auch im Kampf gegen Bane (=Smith) hat er so seine Probleme. Dafür kann er aber Smith in Bane sehen, weil Smith ja auch ein in gewisser Weise mit der Matrix verbundenes Programm ist. Auch die Maschinenstadt und die Maschinen selbst konnte er sehen. Alles, was mit Maschinen bzw. Programmen zu tun hat, die eine gewisse direkte oder indirekte Verbindung zur Matrix haben, kann Neo wahrnehmen. Alles andere sieht er jedoch nicht. So wird kein einziges Mal gezeigt, wie Neo z.B. Trinity sieht. Sonst hätte er ja beispielsweise auch gesehen, dass Trinity durchbohrt wurde, kurz bevor sie starb. Denn er glaubte erst noch, dass Trinity lebt. Ebenso wenig konnte er sie retten, wie er es in der Matrix konnte. Nur die Dinge, die etwas mit der Matrix bzw. dem Zentralcomputer zu tun haben, nimmt Neo wahr.
Gerade fällt mir ein, dass der Zugriff auf den Zentralcomputer nicht zwingend über die Matrix geschehen muss, was ja ein Umweg wäre. Vielleicht hat Neo sogar direkten Zugriff auf ihn. Schließlich war er selbst bereits im Zentralcomputer, als er den Architekten traf. Könnte ja auch sein, dass der Architekt auf Neo unbemerkt ein Programm übertragen hat, das Neo das Hacken in den Zentralcomputer erlaubt.
Noch einfacher wäre es natürlich, wenn Neo direkt auf die Software der Squiddies zugreifen kann, denn er spürt sie ja nur, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe befinden. So wie Handys (ohne Kabel!) Informationen austauschen, kann dies Neo auch unbewusst mit den Squiddies getan haben, denn Informationen müssen die Squiddies empfangen und senden können, schließlich kommunizieren sie ja auch auf diese Weise mit dem Zentralcomputer.