Mal was zum lachen^^ (star wars)

Raitwo

New Member
Das habe ich im Netz gefunden..ist ne Star wars verarsche :D

--------

Luke und Trug bei StarWars


Ich gebe es zu: Ich finde Star Wars klasse. Na und? Ich reite trotzdem drauf 'rum. Aber anders als bei den Filmkritikern gebe ich hier diese Vorbemerkung zum Besten: In dicker Schrift: Und hier noch mal: Ja, auch Episode 1 war geil. Ja, ich stehe auf Special Effects. Und Triebwerke, die mit THX-Sound durchs Vakuum donnern. Feuerbälle und bunte Todesstrahlen! Und jawollja, ich will sofort Episode 2 und 3 und 7, 8, 9 auch noch.

Aber vielleicht könnte das Drehbuch diesmal einer schreiben, der nicht seit Jahren BSE-Steaks wegfuttert.


Als wir noch Bubis waren und der dunkle Darth Vader schnaufend Prinzessin Leiers Weltraum-Nussschale (ja: drei 's'!) enterte, da fanden auch die Damen und Herren von Spiegel, Zeit & Co. das mit Sicherheit alle ganz toll. Ihre Händchen waren feucht, ihre Wangen gerötet. Vielleicht, weil sie da einem wie Yoda gerade mal an die Brust reichten und noch keine Schamhaare hatten.


Engagement und Mühe

Zugegeben, der Film hat auch seine Fehler. Zum Beispiel diese coolen Jedis: Bübchen Luke ("Lucas") Skywalker musste noch all seine jugendliche Frische aufbieten, um trotz seines abgebrochenen Jedi-Studiums das Laserschwert führen zu können. Qui-Gong und Obi-Wahn fechten dagegen allzu lässig -- na klar: Die hatten ja auch Zeit zum Üben, in Episode 0 oder so. Überhaupt kommen die Jedis nicht gut weg in diesem Film. Das saturierte Pack hängt da ja eigentlich nur faul im Marmortempel herum. Aber sie meditieren nicht, sie fechten nicht, sie machen keinen Kampfsport -- sie quatschen bloß. Wer möchte schon so ein Jedi sein? Gibt’s da keine Partys? Nicht mal eine lumpige Phoenix-Videokonsole war zu sehen, und auf den Tischen standen weder Knabbereien noch Aschenbecher. Ja, ein bisschen Han-Solo-Schmuddel fehlte diesem Film schon (seufz´).

Und dieses Jedi-Council -- die letzten Memmen in Laura-Ashley-Schlafanzügen! Von Samuel Jackson, der in 'Pulp Fiction' noch den freundlichen Afro-Killer mimte, hätte man schon ein bisschen mehr erwarten können, als ab und zu die Fingerspitzen an die Lippen zu legen und nachzudenken, sicherlich über die Gage, die er pro Sekunde einstrich. Wie viel besser hätte er gewirkt, wie viel mehr Kinder hätten die gute Seite der Macht attraktiv gefunden, wenn er beim Jedi-Meeting wenigstens eine Pizza aus der Pappschachtel gemampft hätte. Oder Yoda: Schön war er ja noch nie, aber in Episode I hätte man ihn sich schon ein bisschen jünger gewünscht. Ohne diese aufdringliche Stirnglatze. Und vielleicht ein kleiner Yin-Yang-Ohrring, evtl. ein Love-Parade-T-Shirt, oder so.

Statt dessen hängt der grüne Zwerg wie ein verschrumpelter Vulkanier in seinem orthopädischen Sessel und sondert bloße Vermutungen ab: "Vernebelt seine Zukunft ist!" etc. pepe. Eine Grammatik wie ein griechischer Gemüsehändler er hat. Selbst diese geschminkte Transe Darth Großmaul sprach astreines Deutsch, und der sah nun wirklich nicht preußisch aus.

Ich meine, wo ist da die Integration der Ausländer? Wir passen uns an und kaufen unseren Kindern Merchandising-Laserschwerter und Yoda-Mauspads, und macht das greise Spitzohr? "Dunkelheit ich sehe, nicht bereit er ist, nicht bilden aus Du darfst ihn." -- Mann, als ob es auf dem zubetonierten Planeten keine Deutsch-für-Yodas-Kurse gäbe. Und dann darf Obi-Wan den kleinen, blonden, blauäugigen Kinder-Überraschung-Werbespot-Anakin ja doch ausbilden: Das kann ja was werden. Offensichtlich kein Durchsetzungsvermögen der faltenreiche, alte Knacker hat. Aber später rumjammern, wenn Klein-Darth auf schwarzen Fummel abfährt und Jedis umsäbelt. Nun wissen wir: Darth Vader war unschuldig -- es lag an seiner Kindheit!

Alles ein bisschen zu politisch korrekt also. Das war im Original-Star-Wars noch anders. Als der erste Todesstern in Tausend Splitter zerbarst, da jubelten die Rebellen -- kein einziger von ihnen machte sich Gedanken um die 10.000 Angestellten der Todesstern-Putzkolonnen (war ja immer alles blitzeblank, gell?), und auch das Schicksal der freundlichen Verkäufer in den 2300 Todesstern-Döner-Buden ging Leias kaltschnäuzigen Terroristen am ***** vorbei.

Logik und Realismus

Eine meiner Lieblingsstellen ist, wo Obi-Wan Kenobi und Qui-Gon Jinn mit Jar Jar Binks durch den Wald latschten und dann vor dem See stehen und -- tadaa! -- ihre Mini-Atemmasken aus den Hosentaschen kramen. Genau, sowieso, ein Jedi ist eben für alles präpariert. Wäre da 'ne Schlucht aufgetaucht, dann hätten sie vermutlich einen aufblasbaren Brückenpanzer aus der Kutte gezogen. Ach übrigens, auch diese Kutten sind die reinsten Abtörner: Müssen diese Jedis denn immer in Sack und Asche gehen? Hätte Lucas denen nicht eine übergroße Club-Jeans verpassen können, wo die Hosentaschen in den Kniekehlen hängen? Da lobe ich mir doch die sexy Strampelanzüge von der Enterprise (besonders an Seven-of-Nine, lechz´). Man fragt sich wirklich, wie der Erfolg von Star Wars zustande kommt. Im Mittelpunkt steht schließlich -- eine Religion! Bäh! Opium fürs Volk! Hätte man die Jedis wie Pfaffen gekleidet und im Jedi-Council ein paar Kruzefixe aufgehängt, dann hätte es sicher Protestmärsche von Atheisten und Agnostikern gegeben. Aber so: Politisch neutrale Religion, alles sauber, keine Tischgebete und keine Litaneien, wohl deshalb hochattraktiv für Jugendliche jeden Alters.

Trotzdem verwunderlich. Welches echte Jahrtausendwende-Kid würde sich freiwillig von den pädophilen Opas des Jedi Councils begaffen lassen? Welcher Jedi-Azubi würde seinem Lehrer ein paar Jahre lang nur mit "Ja, Meister." antworten? Hier zeigt sich eben das Sci-Fi-Element: so 'nen braven Gehorsams-Shit wird es nämlich außerhalb des lucas'schen Cyberspace nie geben.

Naja, vielleicht rührt das Star-Wars-Fieber einfach nur daher, dass die Anhänger dieser ominösen Jedi-Sekte mit bunten Lichtsäbeln herumfuchteln dürfen. Würde sich sicher auch bei uns gut machen: 150 Gören mit farbenfrohen Laserschwertern, die im Pausenhof zweimal täglich einen kleinen Showdown durchziehen, oder mit den cool brummenden Hiebwaffen Löcher in die Tafeln schneiden. Über den latenten Rassismus des Filmes will ich ebenfalls nicht hinwegsehen: Klar, nun hat Lucas den schwarzen Jedi und die außerirdischen Jedis nachgereicht, es ist ja pflichtbewusster Amerikanier. Aber es war kaum zu übersehen, dass diese Jedi-Choose ein reiner Männerclub ist*. Haben die keine Weiber? Wie pflanzen sich Jedis fort? Unbefleckte Empfängnis? Mächtige Laser-Dildos?

Neben der Feststellung, dass auch diese Eigenheit gegen Jedis und für Mormonen spricht, möchte ich mal die viel wichtigere Frage aufwerfen: Sehen alle Jedis nach 250 Jahren ohne Sex wie Joda aus?

Fortsetzungsfragen

Die Kunst, ein Prequel zu drehen, besteht darin, das Sequel nicht zu übertreffen. Wäre ja auch lächerlich gewesen, jetzt schon wieder einen dicken Todesstern aufzufahren, bei dem man nur einen Torpedo in die richtige Lücke ballern muss, damit er in die Luft fliegt. Statt dessen mussten Milliarden von Robotern her, um sich bereitwillig abknallen zu lassen. Ist ja auch humaner, als das ständige Gemetzel an den tumben Soldaten mit den weißen Plastikpanzern, die in den Episoden IV bis VI draufgehen. Und politisch korrekter: Roboter darf man eben abknallen.

Haben die 'ne Lobby? Gibt’s Roboterhäuser für misshandelte R2-Einheiten? -- Nein. -- All die Szenarien, in denen Maschinen die Herrschaft über die Menschheit übernehmen, sind also Hirngespinste: Wir konnten ja selbst sehen, wie blöde die zusammenklappbaren Metallkameraden sind. Moral: Kampfroboter sind willig, billig und nicht besonders helle. (Und Mörder!) Aber was ist aus den Episode-I-Robotern in den "ersten" drei Teilen von Star Wars geworden? Wird der finstre Darth Vader sie in Episode II und III durch humanoide Soldaten ersetzen -- einfach so, weil das ein bisschen grausamer ist? Handelsembargo des Imperiums mit Japan? Oder ist ihnen das Blech ausgegangen?

Naja, jedenfalls wird es in Episode II oder III endlich ein paar Sex-Szenen geben. Irgendwo müssen Luke und Leia ja herkommen, oder?



EDIT: Sorry falsches Forum -_-""" bitte verschieeeeeeebääään^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch noch sowas^^
Aus der Mad von ´99:

Die Geschichte vom bösen Vaderich, oder: Episode 1

Der Vaderich, der Vaderich
Das war ein arger Wüterich

Er griff Droiden in dem Haus
Und riß ihnen die Arme aus

Er schlug zum Spaß die Jawas tot
Die Ewoks litten große Not.

Und höre nur, wie bös er war,
Er schlug den Jedi-Meister gar!

Ein Wookie stand am Brunnen da
Und trank sein Wasser, still und klar

Da mit dem Lichschwert ran sich schlich,
Der bitterböse Vaderich

Und war so dreist, den Scherz zu wagen
den Wookie mit dem Schwert zu schlagen.

Da biß der Wookie ihn ins Bein,
recht tief bin in das Blut hinein.

Der bitterböse Vaderich
der schrie und weinte biiterlich.

Der Wookie aber hurtig schritt
hinfort und nahm das Lichtschwert mit.

Der Vad´rich war nun so verletzt,
daß man ihn Stück für Stück ersetzt´.

Der Jedi-Meister kam und sacht:
"Das that die dunkle Seit´ der Macht!"

Der Wook´ in der Cantina saß,
wo er den großen Kuchen aß,

Als auch die gute Leberwurst
Und trank den Wein für seinen Durst.

Es war viel Credits nämlich wert
Des Vad´richs teures Leuchteschwert.
 
Du kennst bestimmt nicht alle Parodien, also kannst du das gar nicht beurteilen. Ich finde den Film zwar auch ganz gut, aber er ist nicht die beste Parodie, die ich kenne. Ich finde das Spiel Star Warped besser^^Aber jedem das seine:beerchug:
 
Zurück
Oben Unten