Makapposappo!!!

Original geschrieben von Lord Daywalker
Welchen Ausdruck findet ihr eigentlich besser? Den japanischen oder Deutschen?

Auf jeden Fall den Deutschen. Den kann man wenigstens aussprechen. Für die meisten anderen Attacken find ich aber den jap. Namen besser(z.B. Masenko anstatt "Dämonenblitz").

Original geschrieben von Lord Daywalker
Und ausserdem würde ich sagen, wenn Piccolo genau so stark wäre, wie Son Goku und wenn er die HS ein wenig trainieren würde, könnte sie knapp an die Kampfkraft der Genkidama rannkommen.

Ich denke eher das würde etwas variieren, weil bei der Genkidama ja ein Teil der Lebensenergie von anderen Dingen gebündelt wird, die Höllenspirale aber nur auf Piccolos Kraft basiert.
 
Die Special Beam Canon?
Die dauert zu lange :bawling: :bawling: :bawling: !
Ich find die auch cool aber es ist halt meist keine Zeit dafür!
Der macht immer nur Masenko, oder GenkiGenkidoran oder so?
Und wenn der gegner zu stark ist, ist die ja im gegensatz zu den anderen wirkunslos....... Masenko wirbelt noch Staub auf *lol*.

:D
 
HS so stark wie Genkidama........... naja?
:rolleyes:
Genkidama kann richtig eingesetzt nach Meister Kaio ganze Galaxien wegblasen!
Kann das die HS auch?

PS.: Special Beam Canon klingt aber am besten.....
zumindest in Englisch:cool: !
 
Die Höllenspirale ist auch nur so stark wie der Ausführer! Gokus KameHameHa hatte auch 900 und die Höllenspirale dann 1300 bzw 1400, Goku hatte sich bloß nicht lange konzentriert(höchstens 10 Sekunden) Piccolo hatte ja ein paar minuten Zeit! Und sie konnte Raditz besiegen weil sie eine Bohr- und keine Explosionswirkung hatte.
Ausserdem wurde die Special Beam Cannon ziemlich oft eingesetzt! Nur das sie Piccolo später auch schon ohne ewiglanges konzentrieren konnte.
Sie wurde eingesetzt:
2x gg Raditz
1x gg sich selbst(im training)
1x gg Nappa
1x gg Tales
1x gg einen Helfer von Cooler
1x gg Bojack
1x gg Cell
und noch ein paar mal, Cell, Cell Jr und Buu haben sie auch hin und wieder eingesetzt, aber später is sie einfach nimmer so stark.
 
Zurück
Oben Unten