Lesblockade?

Navi

... ... ...
Früher hab ich recht viel gelesen und dann ein-zwei jahre GAR NICHT! So jetzt zum Problem... Ich kann einfach nicht mehr flüssig lesen! :eek2: Fast jeden Satz muss ich zweimal lesen weil ich das gefühl hab das ich ihn nicht "richtig" gelesen hätte und mir etwas entgangen sei =) sogar bei mangas ist das der fall... dort komtm noch dazu das ich immer genau auf die seitenzahl achte um sicher zu seinnicht "verrutscht" zu sein :D

Ist oft ziemlich stressig, nervtötend und doof!

Kennt ihr das auch?
 
Ich habe zwar mal ein Jahr lang nicht gelesen (zumindest keine Bücher, sondern nur mal im Schulbuch oder der Zeitung) , aber ich kenne das nicht.
 
aber das problem ist eigentlich nicht so selten wie man denkt, es gibt genug leute, die mit ihrer ignoranten haltung dem lesen und der bildung gegenüber trotz absolvierter schulausbildung im prinzip analphabeten sind bzw. halt sogenannte funktionale analphabeten, die zwar eigentlich lesen und schreiben gelernt hätten, es aber aufgrund ihrer lebensweise wieder verlernt haben..
 
Original geschrieben von Mephistopheles
aber das problem ist eigentlich nicht so selten wie man denkt, es gibt genug leute, die mit ihrer ignoranten haltung dem lesen und der bildung gegenüber trotz absolvierter schulausbildung im prinzip analphabeten sind bzw. halt sogenannte funktionale analphabeten, die zwar eigentlich lesen und schreiben gelernt hätten, es aber aufgrund ihrer lebensweise wieder verlernt haben..

ja, das gibts tag täglich... gibt auch genug leute in der oberstufe die zwar lesen können, jedoch nicht flüssig.. manchmal sind sie selbst dran schuld, manchmal auch nicht... irgendwie tun sie mir trotzdem leid.. muss schlimm sein nicht lesen und schreiben zu können...

Knox
 
kann eigentlich lesen und schreiben ganz gut, besonders schreiben würd ich sagen, aber zensuren sagen da was anderes, auch egal! ;)
zum thema, ich kenn das, hab dasselbe problem, bei manchen sachen jedenfalls, ok, bei den meisten!
is ne konzentrationsschwäche!
ich vergess z.B. auch immer das was auf der seite davor stand und muss nochmal zurückblättern und nochmal nachlesen wat da stand! dann hab ich wieder des vergessen was auf der nächsten seite stand, dann hör ich auf mit lesen!!
hab bis jetz in meinen ganzen 17 jahren erst 1 buch gelesen, und ich bin stolz drauf! *gg* nagut, warn schon 2!
mach mich gerade an mein 3. (diesmal freiwillig, premiere), nämlich das "i Ging", das keiner von euch kennt - ich kanns euch nich verübeln!
bücher sind halt nich so mein fall, doch leider sind die interessantesten sachen auf n blatt papier niedergeschrieben, bzw. auf mehere! :-/ gar nich so leicht.
ich empfehle dir vielleicht n bissel zu meditieren oder einfach mal richtig chillen, nich fernsehgucken, nich lesen, einfach dasitzen und chillen! hat bei mir wenigstens n bissel geholfen, habs auch wieder nötig!
hoffe das ich nich zu viel geschrieben hab!
 
Original geschrieben von MalloryKnox


ja, das gibts tag täglich... gibt auch genug leute in der oberstufe die zwar lesen können, jedoch nicht flüssig.. manchmal sind sie selbst dran schuld, manchmal auch nicht... irgendwie tun sie mir trotzdem leid.. muss schlimm sein nicht lesen und schreiben zu können...

Knox

tja, sind halt die opfer der heutigen fastfood-medienlandschaft, wo alles nur noch ruck-zuck gehen und actiongeladen sein muss, was innerhalb eines wimperschlags nicht zu gefallen weiss wird gnadenlos weggezappt. kein wunder, dass viele kaum mehr in der lage sind, sich mal in ruhe hinzusetzen und ein gutes, aber vielleicht auch schwieriges und komplexes buch zu lesen.
kommt hinzu, dass weite teile der gesellschaft hier eh extrem bildungsfeindlich sind und dieses denken auch ihren kindern indoktrinieren, so dass schnell einmal das buch als inbegriff für alles uncoole und langweilige herhalten muss..
 
so ist es eben, kann man leider nichts dagegen machen... aber, wie du gesagt hast.. ich kenn sogar ein paar leuten die lachen, nur weil ich freiwillig lese (noch dazu goethe/dürrenmatt).. unsere geselschaft ist einfach mit dem fernseher groß geworden, für sie gibt es nichts anderes und unsere faulheit ist wohl jedem bekannt...


Knox
 
Ich lese zwar keine Bücher,kann aber trotzdem gut lesen und schreiben.Aber in meiner Klasse ist ein Mädchen,die liest fast nur und kann trotzdem nicht gut lesen und schreiben.
 
ich lese kaum und bin so um einiges besser, als die andern in deutsch!
ich finde, wer in dieser hinsicht so pauschalisiert sollte vielleicht mal ein wenig nachdenken was er schreibt!
nur weil jemand bücher nicht mag heißt es nicht gleich das er aus der "fastfood-medienlandschaft" stammt und ihm alles scheiß egal is!
dann hat also eurer meinung nach jemand, der kein instrument spielt keinen musikgeschmack oder was???
lesen hat NICHTS mit intelligenz zu tun, lediglich mit bildung, welche man jedoch auf andere art und weise auch ausbilden kann.
MalloryKnox, türlich zeugt es nich gerade von intelligenz jemanden auszulachen weil er/sie gerne bücher liest!
2. der fernseher ist ein wunderbares gerät wie ich finde.
es wird sogar schon mit ihm unterrichtet und in keinem buch der welt lernt man in so kurzer zeit so viele sachen wie im fernsehen. es is einfach n medium, welches ausgereift is und informationen auf den schnellst möglichen weg verbreitet.
das mit der faulheit würd ich nich wirklich so krass ausdrücken, aber ich gestehe, bin selbst nich der fleißigste!

(fals irgendwas ziemlich scharf klingt, wollte niemanden angreifen)
 
Naja ich darf auch alle paar Sätze immer nochmal lesen oder den letzten Teil eines Absatzes, das liegt aber meistens daran, dass das Buch an der Stelle entweder langweilig ist, ich abgelenkt werde, oder ich mich einfach nicht konzentriere( konzentrieren kann ).Ich würd ja am Liebsten 4-5 Bücher auf einmal lesen, aber das klappt halt nicht.
 
kleiner artikel zu dem thema aus der schweizer zeitung blick:

BERN – Analphabetismus ist eines der letzten Tabus in unserer Gesellschaft. Erschreckende 40 Prozent der Schweizer leiden darunter. Still und heimlich. Denn wer getraut sich schon zuzugeben, dass er nicht lesen und schreiben kann?

Die Folgen von Analphabetismus sind schlimm: mangelndes Selbstbewusstsein, schlechte Chancen im Beruf, praktische Probleme im Alltag – etwa beim Ausfüllen eines Formulars oder beim Lesen der Packungsbeilage eines Medikaments. Und ständig die Angst entlarvt zu werden.

Eine jetzt veröffentlichte OECD-Studie aus dem Jahr 2000 zeigt: 9 Prozent der Schweizer zwischen 16 und 65 können überhaupt nicht lesen oder schreiben – weil sie es trotz 9 Schuljahren nie richtig gelernt haben. Oder weil sie es wieder verlernt haben. Weitere 31 Prozent verstehen auch einfache Texte nur lückenhaft. Schon mit einem Zeitungsartikel oder mit dem Lohnausweis sind sie überfordert.

Noch viel schlimmer das Bild bei den Einwanderern: 63 Prozent können überhaupt nicht lesen und schreiben, 20 Prozent kaum!

«Ich bin erschüttert», sagt der Luzerner SP-Nationalrat Hans Widmer (60), Präsident der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur. «Da haben wir dringend Hausaufgaben zu erledigen, damit diese Menschen wieder an der Gesellschaft teilnehmen können.»

Dabei ist das Problem schon lange bekannt. Gestern hat das Bundesamt für Kultur einen Bericht präsentiert. Der enthielt zwar nichts Neues, dafür aber eine Sammlung von Informationen. Und vage Lösungsansätze:


Aufklärung: Eine Informationsoffensive, analog zur Aids-Kampagne, um das Tabu zu brechen.

Leseförderung: für Kinder noch intensiver in der Schule, für Erwachsene und Ausländer in speziellen Kursen.

«Viel kann man nicht machen», dämpft die Berner FDP-Ständerätin und Bildungspolitikerin Christine Beerli (49) ab. «In unserer Gesellschaft werden Bilder konsumiert statt Texte gelesen.»

Der Bericht verlangt eine Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und Wirtschaft. Denn die Schule ist Sache der Kantone. «Das ist das Problem des Föderalismus», sagt Innenministerin Ruth Dreifuss (62) zu BLICK. «Vorschläge gibt es – aber der Ball wird ständig weitergereicht.»
 
naja, wennde meinst!
ich trau solchen statistiken eh nich.
ich find man kann sowas nich wissen, is auch ejal!
ihr macht des schoN! :)
 
Sowas ähnliches hatte ich auch schonmal aber glaub mir , es geht wieder vorbei !!! Les in nächster Zeit wieder etwas mehr , das hat auch bei mir geholfen und dann wird das schon !!! :)
 
Zurück
Oben Unten