lebensretter
Moderator
Ich kanns dir wirklich nur aus wissenschaftlichen Quellen sagen.Empirisch gesehen leider nicht,wüßte ich auch nicht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
lebensretter schrieb:Ich kanns dir wirklich nur aus wissenschaftlichen Quellen sagen.Empirisch gesehen leider nicht,wüßte ich auch nicht.
lebensretter schrieb:Ich glaube jeder hat Angst davor und wer was anderes behauptet ist in meinen Augen ein Lügner.Ich sagte zwar das man den Tod nicht als Feind sondern als Freund betrachten soll aber das heißt doch nicht das man trotzdem Angst davor hat.Ich kann nur sowiel sagen das ich schon beide Seiten vom Tod kennengelernt habe.Einmal den grausamen und den sanften,das hat aber mehr mit meinen Beruf zu tun.
Dieser Beruf ermöglicht mir die Dinge ganz ander zu sehen als die meisten von euch.Und irgendwie naja man kann fast sagen das man sich daran gwöhnen muss.Das verlangt allerdings eine enorm Psychische Belastbarkeit und das ist nicht so einfach.Du sagtest das du auch schon mit dem Tod konfrontiert wurdest. und nicht darüber reden willst.Glaub mir ich weiss wie man sich dabei fühlt.Bei mir gabts auch schon oft diese Situationen.Also wenn du dich doch mal entschließen solltest darüber zu reden habe ich ein freies Ohr für dich.Aber natürlich nicht hier im Forum sondern private-mails.Ich denke das ich zu den gehöre die zuhören können und vorallem sich sehr oft mit diesen Themen befassen.
lebensretter schrieb:@Ghent
Also wenn ich so was höre,"wenn die Organe nachgeben".Man oh meter.Wie gut warst du in Bio?
ja, genau sowas in der richtung hab ich in erinnerung bzgl der über-überdosisOrgane können durchaus ihre Arbeit einstellen während du bei Bewusstsein bist, Herzinfarkt, Nierenversagen, Leberversagen, etc.
Bei Schlangenbissen kann dir ja netterweise auch die Lunge versagen und du erstickst bei vollem Bewusstsein.
wenn man tot ist, hat man keine schuldgefühle mehr deswegen.also ich kann da nicht mitlachen, tut mir leid. am grausamsten ist es für die zurück gebliebenen, es muss schrecklich für sie sein die zertrümmerten überreste eines geliebten(?) menschen vorzufinden.
Ghent schrieb:wenn man tot ist, hat man keine schuldgefühle mehr deswegen.
fruchtoase schrieb:Was soll denn der Kram? Es gibt Stoffe die eine Lähmung hervorrufen, Schlaftabletten können dies beim Mißbrauch in ausreichendem Maße tun und mehr hat Ghent nicht gesagt. Es geht nicht um spontanes Herzversagen.
kommt drauf an. wenn jemand meine familie umbringt, dann feind (obwohl der mörder auch feind sein sollte^^). wenn ich suizid begehen will, dann freund.Betrachte den Tod nicht als Feind,sondern als Freund
Wenn die Leute denken im Himmel gehts ihnen dann besser ist das ja fast schon ne Ermutigung, lieber früher als später zu sterbenSon_Goku_SSJ3 schrieb:ich frag mich auch, was passiert wenn wir sterben. wenn es wirklich den himmel und die hölle geben würde, dann wäre, falls man in den himmel kommt, der tod ein geschenk, falls das leben eher eine tortur dargestellt hat. und umgekehrt mit der hölle natürlich auch.
ich glaub, das könnte auch ein grund sein, warum manche leute selbsmord begehen. die kamikazekrieger von osama bin laden sollen doch auch in "ihren" himmel kommen, wenn sie so sachen machen wie bei der geschichte mit dem word trade center.Wenn die Leute denken im Himmel gehts ihnen dann besser ist das ja fast schon ne Ermutigung, lieber früher als später zu sterben![]()