der "clash of civilisations" ist momentan äußerst aktuell.
die wertesysteme verschiedener kulturen prallen aufeinander und verursachen konflikte.
wie kann man einen produktiven "dialog" zwischen den kulturen erhalten oder aufbauen?
beispiel:
wir alle empfinden die beschneidung junger mädchen in afrika als greuel und halten das argument der tradition für abssolut stumpfsinnig. wir haben dafür null verständnis und versuchen mit aufklärung und entwicklungshilfe diesen grausamen verstoß gegen "unsere" moral auszumerzen.
das hat durchaus was ironisches.
allgemein scheint es (mir) recht plausibel, dass man zwischen den veschiedenen kulturen und moralkonzepten (hmm...dummes wort!) keine besser-schlechter-wertung machen kann.
wie kann mann nun ein gütliches miteinander der kulturen umsetzen? oder hat der kampf der "herrscherkultur" bereits begonnen?
die wertesysteme verschiedener kulturen prallen aufeinander und verursachen konflikte.
wie kann man einen produktiven "dialog" zwischen den kulturen erhalten oder aufbauen?
beispiel:
wir alle empfinden die beschneidung junger mädchen in afrika als greuel und halten das argument der tradition für abssolut stumpfsinnig. wir haben dafür null verständnis und versuchen mit aufklärung und entwicklungshilfe diesen grausamen verstoß gegen "unsere" moral auszumerzen.
das hat durchaus was ironisches.
allgemein scheint es (mir) recht plausibel, dass man zwischen den veschiedenen kulturen und moralkonzepten (hmm...dummes wort!) keine besser-schlechter-wertung machen kann.
wie kann mann nun ein gütliches miteinander der kulturen umsetzen? oder hat der kampf der "herrscherkultur" bereits begonnen?