Konfirmantenunterricht??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Son-Jay

feat. JCP
Hi!
Ich wollte wissen, ob ihr auch Konfirmantenunterricht kennt und ihr auch da durch musstet?? War euer Konfirmantenunterricht sogar klasse oder welche
Erfahrungen hattet ihr??
Dann schon mal danken für eure Posts und ran an
die Tasten *gg*
Ciao *SJ*
 
Ich sag nur meiner ist Horror, fast jeden Samstag früh aufstehen, zur Kirche rennen und sich 2 Stunden lang das Zeug von nem Opa anhören:o
Das allein wär ja nich so schlimm, ich interessiere mich für Religion (auch wenn ich sie hasse) aber so wie der das rüberbringt...
Einfach bis um 11 Uhr morgens dasitzen und aufschreiben was der da vorne diktiert (manchmal sogar falsche Tatsachen wie etwa die Erdgeschichte, Stichwort Dinosaurier). Niemand hört zu (das weiss er auch), jeder schreibt Briefe, schmeisst mit Radiergummis um sich oder zeichnet (so wie ich). Ich ziehe es dann vor Fanfics mit meiner Freundin zu schreiben und die allen anderen zum lesen zu geben. Das macht echt Laune:D So kann man es aushalten, man kann fast sagen ich geh darum gerne zum Untericht. Allerdings is er jetzt bald vorbei
 
Original geschrieben von Sweet-Lunch
Ich sag nur meiner ist Horror, fast jeden Samstag früh aufstehen, zur Kirche rennen und sich 2 Stunden lang das Zeug von nem Opa anhören:o
Das allein wär ja nich so schlimm, ich interessiere mich für Religion (auch wenn ich sie hasse) aber so wie der das rüberbringt...
Einfach bis um 11 Uhr morgens dasitzen und aufschreiben was der da vorne diktiert (manchmal sogar falsche Tatsachen wie etwa die Erdgeschichte, Stichwort Dinosaurier). Niemand hört zu (das weiss er auch), jeder schreibt Briefe, schmeisst mit Radiergummis um sich oder zeichnet (so wie ich). Ich ziehe es dann vor Fanfics mit meiner Freundin zu schreiben und die allen anderen zum lesen zu geben. Das macht echt Laune:D So kann man es aushalten, man kann fast sagen ich geh darum gerne zum Untericht. Allerdings is er jetzt bald vorbei

Du bist ja zwischen Hass und Liebe ziemlich hin- und hergerissen ;) Bei mir war das anders, weil ich an einem Konfirmantenprojekt teilgenommen habe und wir nur Ausflüge, Fahrten oder Aktionen mit religiösen Hintergrund gemacht haben. Das war echt ein coole Zeit *schluchz*
 
ich war erst kürzlich dort... die kirche hat jedoch keinen guten ruf udn stand im konflikt mit meiner rk lehrerrin;) jedenfalls beteen wir ziemlich oft haben viel bibellastiges getan und der 3tages ausflug war irrsinig anstrengend unsere lehrerin hat dazu gemeint diese kirche macht das wie vor30jahren wir haben in der früh 4std gebetet mitaggenessen 1std pauise wieder 3dran und am abend was getan etwas schreiben müssen. die firmstunden waren eigentlich gnz nett zum zuhören und nachdenken obwhol es mir schwerfällt alles zu glauben - man kann doch glauben ohne alles nach plan zu machen find ich:dodgy:
 
Ich fand den echt voll ätzend, wir mussten immer sehr früh aufstehe und son scheiss machen. Einmal sind wir sogar in ein Kloster gewandert und mussten da übernachten x_X ich habs gehasst ...
 
@All
Dann hattet ihr wohl Alle nicht so ne tolle Erfahrung mit euerm Konfirmantenunterricht. Na, ja aber irgendwann geht auch das vorbei.

@Psycho Dad666
Wegen des Geldes...
 
Ich hatte zwar Firmunterricht, aber wie ich bei meiner evangelischen Freundin gesehen habe, ist doch alles dasselbe.
Ich glaube weder an Gott noch an die Kirche und habe das alles nur mitgemacht, weil ich sonst meine Familie total enttäuscht hätte (vorallem meine Oma) und antürlich wegen dem Geld, denn ohne Geld wäre nichts gelaufen. Da hätten alle reden können wie sie wollten
Meine Mutter musste mich überreden hinzugehen, aber ich habe IHR und auch den Leuten beim Firmunterricht (als die Frage kam, warum wir zur Firmung gehen wollten) gesagt, dass ich den ganzen Mist *hust* nicht aus eigener Überzeugung mitmache, sondern eben aufgrund der oben genannten Gründe.
 
Mich hat das frühe aufstehen immer genervt, ich bin Langschläfer aus Überzeugung:D Lang heisst bis um 12 oder so:rolleyes:
Das einzig interessante war mal n Ausflug zum Europapark und son film (im Namen der Rose oder so). So früh am morgen hat man dann immer Schwierigkeiten wachzubleiben.
Und vor allem stimm ich dem Priester der den Untericht leitet nicht zu, einmal mussten wir ne halbe stunden aufschreivben warum der Mensch nicht glücklich sein kann wenn er nicht an Gott und die Kirche glaubt:D
So ein Schwachsinn.....:p
 
also ich hatte 2 jahre lang konfi unterricht.
das erste jahr glaube ich war 1 mal im monat 3 stunden oder mehr.
das 2 jahr war jede woche 2-3 stunden unterricht.
2 wochenendseminare
und ich glaube wir sollten 24 mal in die kirche gehen, da bekam man dann nen stempel ins heftchen und am ende wurden die heftchen kontroliert. da ich natürlich nur so 5 oder 6 mal in der kirche war hab ich versehentlich mein heftchen verloren. ausserdem mussten wir noch irgend son psalm und glaubensbekenntnis und so n mist lernen.
naja bin froh dass es vorbei ist.
 
Der Konfi-Unterricht liegt bei mir schon etwas länger zurück..
Also anfangs hatte ich überhaupt keinen Bock darauf, aber dann hab ich festgestellt dass es gar nicht so schlimm ist. Klar, wir haben die ganze Zeit nur über Gott und die Welt gelabert, aber einiges davon war richtig interessant und bei den weniger interessanten Sachen konnte man locker weghören. Unser "Lehrer" konnte unsere Gruppe nämlich nicht grade gut kontrollieren. Die Jungs haben nur Mist gebaut, was meistens urkomisch war...na ja, alles in allem eigentlich nen lustige Zeit. ^^
 
Hä ? Wieso musstet ihr alle so früh aufstehen , und dann auch noch am Wochenende *wegrofl* ? Bei mir war der immer um 15 Uhr dienstags ! Ich fand ihn größtenteils todlangweilig , manche Sachen waren halbwegs interessant , trotzdem hab ich mich lieber meinen Gesprächen mit meiner Sitznachbarin gewidmet :naughty: :D ...
 
war da nur ein paar mal hin. hatte dann kein bock mehr.
bei mir war es aber auch immer um 15:00Uhr am mittwoch glaub ich.
 
Also bei mri war es auch immer Nachmittags und auch einmal die Woche (naja wohl eher unregelmäßig). War eigentlich ganz in Ordnung bis auf die Tatsache, dass ich in dem Jahr der einzige Konfirmant war. :bawling: Das war voll ätzend.
 
Bei mir wars immer um15.00uhr ging Eineinhalb Stunden und immer dinstag (wegen der Uhrzeit mußte Schulunterricht dran glauben:D ).Bei uns wars voll cool jede zweite minute wurde gelacht und der/die Pharrer/rin (wurde ausgewechselt) war echt locker was mir nicht so gefallen hat ist das ich der einzige Junge mit sechs Mädchen war (eigentlich was schönes aber die waren echt verückt)und wir sind für drei tage zelten gefharen (ich hasse zelten:facepuke: ).
 
ich musste zu dem müll auch immer früh aufstehen und hab halt dann mal verpennt und bin mit rollerskates im affenzahn hingerast. da empfängt mich der priester doch tatsächlich mit:"tsk,tsk... dieser unredliche, neumodische schwachsinn."
...... :rolleyes:
mir war schon da klar, dass der eine an der waffel hat. im unterricht hat der ebenfalls einen derben mist gelabert, so konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und hab' ihn mit meiner nihilistischen überzeugung in grund und boden diskutiert. har har, das war lustig :D

na ja, das ach so heilige brot hat wie 'ne oblette aus'm supermarkt geschmeckt, das heilige blut (den wein) durfte ich damals ja nicht trinken, das hat den typie immer wieder voll aufgeregt, da das zur zeremonie gehöre.
 
ihr tut mir ja alle so leid:rofl:
Ich hatte einfach nur Jugendweihe (bin nicht gläubig) und da gabs auch schön viel Geld.
 
Meine Konfirmandenzeit war lustig. Ich hatte einmal alle zwei Wochen Unterricht. Kam ab und zu mal zu spät, weil ich noch Schule hatte oder zufällig den Bus nicht gekriegt hatte.
Auf jeden Fall war unser Pastor ganz in Ordnung. Nicht so ein alter Sack, der die ganze Zeit ausm Buch vorliest.
Am besten waren immer noch die Ausflüge.
Naja, das Dumme war nur, dass ich glaube ich so um die 40 mal in die Kirche musste. immer Sonntags um 10.00Uhr!! Das lamed auf die Dauer, vor allem bei manchen Pastoren......

Wenn ich ehrlich bin, ohne das Geld wäre ich nicht zum Konfirmandenunterricht gegangen.

>Kurt
 
Meine Konfirmanden Zeit war schön. Wir hatten bei dem Pfarrer, von dem ich als Kind getauft wurde, und wir haben über viele interessante Dinge mit ihm diskutiert. er hat das ganze so interessant und spannend getan, dass selbst diejenigen die zwanghaft da waren, plötzlich mit begeisterung mitgemacht haben.....Ich fands auch gut dass es solange war.....1 1/2 Jahre ist ne lange Zeit um über viele Dinge zu reden....Mir persönlich hat der Konfi-Unterricht für viele dinge die Augen geöffnet und mich auch sehr verändert....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten