Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na denne, fangen wir mal an: ( Ich hab Photoshop 7.0, weiß deshalb net, ob das beim 4.0 auch so geht!!!!)
Am besten malt ihr immer auf mehreren Ebenen!
z.B. eine für die Grundfarben, Schatten, Hintergrund, effekte,etc.
Lichteffekte:Dafür nimmt man das Pinselwerkzeug, am besten im Modus " weiches Licht" Danach geht ihr unter Filter/Weichzeichnungsfilter/Gaußscher Weichzeichener. Dort könnt ihr dann einstellen, wie stark der Lichteffekt sein soll.
versch. Werkzeugspitzten:
Für gewöhnlich, könnt ihr beim Pinselwerkzeug versch. Werkzeugspitzten einstellen. wenn ihr bei Werkzeugspitzten auf den kleinen Pfeil ( oder Dreieck) klickt und dann auf " Werkzeugspitzte laden"geht, könnt ihr euch aus dem Photoshop Programm auf eutrem Rechner neue Werkzeugspitzten laden, wie z.B. Sterne, Blätter, Rosen, Grashalme...
Das sind eigentlich die beiden wichtigsten Dinge, die man zum colorieren brauch!
Hab euch mal bei nem Bild von " Wolf's Rain" einige der Schritte hochgeladen, vielleicht hilfts euch ja, wünsch euch viel Spass beim malen!!!
HEGDL
Kiara