Klonen....okay oder pervers?

Das momenatne Klonen finde ich. geht in Ordnung.
Monentan werden sowieso hauptsächlich Bakterien geklont. Das tun sie ja von sich selbst aus. Dies wird genutzt um verschieden Gene in die bakterielle DNA einzuschleusen.

Das "Säugetier-Klonen" steht eh noch am Anfang. Es ist auch schon ein Wunder , dass das Klonschaf-Dolly und weitere derartige Klontier leben. Es braucht nämlich einges an Versuchen, um überhaupt zu klonen.
Ihr müsst euch einfach nur vorstellen, was das für eine Strapaze für die DNA ist. Bestehend aus Atomen mechanisch verfrachtet zu werden. Was da alles kaputt geht. Spätfolgen sind noch garnicht abuschätzen, da viele Gene erst im späteren Lebensverlauf aktiviert werden. Beispielsweise hat Dolly inzwischen Arthritis. Fast jedes geklonte Tier weist Fettleibigkeit auf und so weiter.

Was jetzt alle vom Menschenklonen erzählen, halte ich für Schwachsinn. Erstmal müssten diese obengenannteb Probleme beseitigt werden. Dann stehen noch die ethischen Gründe im Weg. Wer´s jetzt schon versucht ist einfach nur ein Trottel.
Ihr glaubt ja wohl wirklich nicht, dass von heute auf morgen das Klonen erlaubt werden wird. Schaut euch schon allein die Problematik bei Stammzellen an.

Allerdings könnten dann alle Tierversuchsgegener aufatmen: "Endlich kann man Menschen benutzen."
 
Original geschrieben von Mystic JF
ich finde klonen ok. mich z.b sollte es 2 mal geben. Den würde ich dann als Sklaven benutzen,

Nun, so würden sich das wohl viele Leute wünschen, doch auch, wenn man dich klonen würde, dann würde der Klon evtl so aussehen wie du, aber er würde dir nicht gehorchen, da Klone eigentlich genau wie Menschen individuell reifen sollten.
 
Original geschrieben von Kurt Cobain


Nun, so würden sich das wohl viele Leute wünschen, doch auch, wenn man dich klonen würde, dann würde der Klon evtl so aussehen wie du, aber er würde dir nicht gehorchen, da Klone eigentlich genau wie Menschen individuell reifen sollten.
Also, wenn wer so bescheuert ist und mich Klonen will, würde ich wohl meinen Klon umbringen...
Ich ertrag mich so schon kaum! :rolleyes:
 
Original geschrieben von ckbella

Also, wenn wer so bescheuert ist und mich Klonen will, würde ich wohl meinen Klon umbringen...
Ich ertrag mich so schon kaum! :rolleyes:
Mangelndes Selbswertgefühl? :stareup:
Du kannst deinem Klon ja beibringen besser als du selbst zu werden, dann kannst du wenigstens beruhigt sterben ^^
 
Das Klonen von Menschen sollte auf jeden Fall gesetzlich untersagt sein , im Klonen menschlicher Organe seh ich kein Problem.
Und warum sollte man keine Tiere klonen?Wir haben doch hier bereits massiv durch Zucht in die Natur eingegriffen , warum dan nicht einfach zum Klonen übergehen?
 
Original geschrieben von Dark Fly
Ich finde Klonen von Tieren ok aber von Menschen das sollte untersagt sein

Also meinst du, dass Tiere mindere Lebewesen sind, mit denen man sowas machen kann?

Ich persönlich finde das Klonen von embryonalen Stammzellen eigentlich vollkommen in Ordnung. Schließlich sind das keine Lebewesen mit Bewußtsein... oder?? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 
Also ich bin dafür, das wir dagegen sind!

Eigentlich die ganze Gentechnik an sich....erkennen und lernen ist die eine sache, aber dran rumpfuschen ne andere.

Zugegebener Maßen, man kann sicher einige Krankheiten heilen und es ist im Grunde auch nicht verkehrt, gesunde Organe für kranke Menschen zu züchten. Aber wie bei allen anderen technischen Errungenschaften, geht das mit Sicherheit auch mal wieder nach hinten los..
Es gibt einfach immer Leute die dieses Wissen missbrauchen, soviel ist klar.
Aber es gibt jetzt sowieso kein Zurück mehr, früher oder später wird man alles klonen und züchten, schon aus rein wirtschaftlichen Gründen, da wird sich kein Staat auf Dauer entgegen stemmen...:(
 
Original geschrieben von )V(ajin Buu
Ich bin strickt gegen das Klonen! Dadurch verliert jedes Lebewesen seine Individualiät.

das ist so nicht richtig, denn beim klonen werden schliesslich lediglich die eigenschaften des genotyps übertragen. diese legen jedoch grösstenteils nur einen gewissen rahmen fest, machen ein geklontes lebewesen aber noch lange nicht mit dem eigentlichen identisch, insbesondere bei sowas ungreifbarem wie individualität sprich denkweise, charakter, etc. denn dieser wird in erster linie durch äussere faktoren geprägt, wie die erziehung, die umwelt in der man aufwächst und halt alle einflüsse, denen man im lauf des lebens so ausgesetzt ist. nimmt man also z.b. einen 40jährigen und klont den, dann muss man berücksichtigen, dass der eine in den 60er jahren aufgewachsen ist, der andere jedoch im neuen jahrtausend, die prägung wird also völlig anders sein, schliesslich liegen da enorme gesellschaftliche, weltpolitische, etc. veränderungen vor. zudem: ein klon kann dem original gar nie die individualität nehmen, weil ein klon, sofern er nicht schon vor der geburt des originals angefertigt wird, was aber ziemlich sinnlos wäre, gar nie gleich alt sein kann wie das original. von da her haben zwillinge wenn schon einiges mehr an identitäts- und individualitätsproblemen zu bewältigen...:rolleyes:
 
Original geschrieben von Europe_Trunks
Was haltet ihr von der vorstellung zu klonen?
Seht ihr der sache positiv entgegen oder findet ihr es abartig?

Da man gewisse Bereiche der Genetik und auch das Klonen benutzen kann, um Erbmaterial zu verändern und so manche Krankheiten auszurotten, ist es sicher nicht nur negativ.
Wird allerdings wild damit herumexperimentiert, ist es gefährlich und moralisch kaum noch vertretbar.
 
Ich finde das jedes Wesen einzigartig ist und das ist doch gut so!!! Aber mit dem Clonen würde ihm ja die Einzigartigkeit genommen!!! Hat doch irgendwie keinen Sinn!!!
Nur im ein ganzes Leben lang ein und das selbe Haustier zu haben!!! Ne!!!
 
Original geschrieben von La Luna
Ich finde das jedes Wesen einzigartig ist und das ist doch gut so!!! Aber mit dem Clonen würde ihm ja die Einzigartigkeit genommen!!! Hat doch irgendwie keinen Sinn!!!
Nur im ein ganzes Leben lang ein und das selbe Haustier zu haben!!! Ne!!!

wie weiter oben gesagt, der charakter, das wesen, etc. eines lebewesens, also das was die einzigartigkeit ausmacht, definiert sich nicht durch den selben genotyp, dieser legt lediglich einen gewissen rahmen fest, der in diesem bereich aber sehr weit ist und in erster linie durch äussere faktoren gefestigt wird. im übrigen, der selbe genotyp bedingt auch nicht zwangsweise das selbe aussehen, ein klon dürfte also entgegen der weitläufigen meinung kaum ein identisches spiegelbild des originals sein..
 
Habt glaube ich was vergessen!

Klonen ist generell ne gute Sache.

1. Der Menschliche Körper klont selbst ;)

2. Es gibt zwei versch. Arten von Klonen
a) Die vollständige Gentechnische Kopie eines Individuums
b) Die Verpflanzung von Erbmaterial in ein Trägermaterial zur züchtung, aktivierung oder deaktivierung von Genetischen Eigenschaften

3. Das Klonen eines Menschen ist möglich lediglich in der Ausführung komplizierter (oder was dachtet Ihr wie es zu den Schafen und Co. gekommen ist?)

4. Stellt Ihr Euch das etwas so vor das in einer Petrischale aus Erbmaterial ein neues Herz wächst??? Vergesst das!! Um ein Herz zu "bekommen" braucht Ihr ein Individuum - und in diesem Fall MUSS es ein Embryo sein. Denn nur sog. Embryonale (totipotente) Stammzellen sind dazu in der Lage.

Stammzellen wie Sie ein Erwachsenes Individuum trägt (Adulte / totipotente) Stammzellen besitzen nur noch "eingeschränkte" Funktionen, z.B. blutherstellung & Knochenmark!

Soviel erstmal jetzt - wer fragen hat: Posten ;)

Ben
 
Re: Habt glaube ich was vergessen!

Original geschrieben von Amargosa

4. Stellt Ihr Euch das etwas so vor das in einer Petrischale aus Erbmaterial ein neues Herz wächst??? Vergesst das!! Um ein Herz zu "bekommen" braucht Ihr ein Individuum - und in diesem Fall MUSS es ein Embryo sein. Denn nur sog. Embryonale (totipotente) Stammzellen sind dazu in der Lage.

das problem ist aber, dass die stammzellen-forschung noch in den kinderschuhen steckt und keine wirklichen ergebnisse verfügbar sind, die forschung lässt sich deshalb viel einfacher, kostengünstiger und ethisch unbedenklicher mit pluripotenten stammzellen aus dem nabelschnur-blut betreiben, die nicht zuletzt auf einem der wichtigsten gebiete, der künstlichen erzeugung von neuem nervengewebe hinsichtlich der heilung von z.b. parkinson, ebenso leistungsfähig sind wie die embryonalen stammzellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Re: Habt glaube ich was vergessen!

Original geschrieben von Mephistopheles


nicht ganz, solche stammzellen lassen sich auch aus dem nabelschnurblut gewinnen, eine wesentliche billigere, einfachere und ethisch weniger bedenkliche variante..

Meines wissens nein!
Die sog. Embryonalen Stammzellen sind nur bis zu einer bestimmten Zellteilung vorhanden. Danach nicht mehr. Die Stammzellen machen eine Art verwandlung durch (s. Differenzierung / Diversifikation).

Ich werde mich da aber nochmal bei nem Kumpel von mir (Dr. der Biochemie und Humangenetiker) schlau machen!

Ben
 
Zurück
Oben Unten