Kelten, Hexen, Wicca

Vegetagirl-666

New Member
Heutzutage wird man nur belächelt wen man sagt hey ich bin eine Hexe ? Aber warum ? Vieleicht weil den meisten nur Hexe Babajaga einfällt oder ist es ignoranz ? Wer interessirt sich noch für Hexen und belächelt sie nicht nur ? Oder bist du der Meinung ist doch eh nur blödsin aber warum ?
 
Zurecht.
Indem man: "Ich bin eine Hexe." sagt, outet man sich als Gernegross. Dass man Naturreligionen früher als Hexerei bezeichnet hat, heisst nicht, dass Hexerei Naturreligion bedeutet. Kräuterkunde ist keine Zauberei. Und man benutzt die Aussage dann nur, um sich abzugrenzen. Selbst wenn die lächelnden Menschen wüssten, über was sie da lächeln, würde allein der Ausspruch das Lächeln wieder rechtfertigen.
 
du nennst kelten und hexen in einem satz ?????????????

mögen morrigan, brigit, hecate, cerridwen, diana, freyja, hel, frigg, gaea, kali, aradia, bastet, phoebe, lilith, karnayna, arianrhod, athene und rhiannon aka epona dir diesen frevel verzeihen :rolleyes:

die hochzeit des bekanntesten hexentums (wiccaner) war zwar zur zeit der kelten (wie alle heidentümer), aber sie gleichzusetzen ist die reinste beleidigung ;)
vor allem weil es über 1000 verschiedene arten gibt :D

abaddon is everywhere
 
Hey, Freyja ost eine germanische Göttin und Wicca sollte anerkannt sein, genauso wie Asatru und Keltentum!


HEIDEN AN DIE MACHT!
 
hecate...phoebe...athene...diana


also die ersteren erinnern mich irgendwie an griechenland/rom und lilith? ähm... bibel?

was heisst da übrigends anerkannt? kannst ja bei der religionsbefragungen schreiben, was du willst. von mir aus auch 'jedi' -.-§

ach ja, irgendwie find ich das hier den richtigen thread, um noch was loszuwerden:
der nick 'vegetagirl-666' is fast so lächerlich, wie deine signatur dumm, oder die von fau-mann gross (und dumm).
 
@Ghent: Lilith aus dem häbräischen oder als Lilitu aus dem alten Babylon und so weiter... die Sache mit den Göttern und Göttinen ist, dass sie immer mehrfach unter verschiedenen Namen gibt. ^^

Ansonstne gilt: Hexe ist keine Religionsrichtung und dass dich keiner ernst nimmt, wenn du sagst du bist ne Hexe ist logisch, die meisten denken da an die Hexe aus Hänsel und Gretel und dergleichen, oder an die fiese Biolehrerin aus der 5. Kalsse. ;)
Von Wicca halte ich persönlich auch nicht (mehr ) viel, da das mittlerweile zur 'Modereligion' verkommen ist. Jeder, der sich ein Pentagramm um den Hals hängt und Kräutertee trinkt, nennt sich neuerdings Wicca und braut Liebestränkchen. *augebverdreh*
Wenn du möchtest, dass die Leute dich nicht belächeln, formuliere es in etwa so um: Ich gehöre dem heidnisch-paganen Glauben an oder ähnlich....
 
hexen gab es nicht wirklich. man hat nur leute dazu "abgestempelt", weil es leute meist waren, die zb was mit naturheilkunde am hut hatten, oder ihrer zeit mit irgendeinen wissen leicht vorraus waren. ich habs nie belächelt, und es gab mal eine sehr lange zeit, wo ich mich damit aus einander gesetzt habe, dem thema.
 
Cyborg Nr. 18 schrieb:
du nennst kelten und hexen in einem satz ?????????????

mögen morrigan, brigit, hecate, cerridwen, diana, freyja, hel, frigg, gaea, kali, aradia, bastet, phoebe, lilith, karnayna, arianrhod, athene und rhiannon aka epona dir diesen frevel verzeihen :rolleyes:

die hochzeit des bekanntesten hexentums (wiccaner) war zwar zur zeit der kelten (wie alle heidentümer), aber sie gleichzusetzen ist die reinste beleidigung ;)
vor allem weil es über 1000 verschiedene arten gibt :D

abaddon is everywhere


mmhm... du fühlst dich also beleidigt... kali, lilith, diana und aradia in einem satz zu nennen is für mich aber auch irgendwie seltsam... heute wird zwar von vielen die behauoten "heiden" zu sein, jede nur mögliche gottheit angebetet, die irgendwo herkommt, auch wenn man nich weis wo, aber gut... werd ich mich nich drüber aufregen, is eh nich so meine art, irgendwelche götter anzubeten, obwohls mir die mondgöttinen schon irgendwie angetan haben *ggg*
 
Vegetagirl-666 schrieb:
Heutzutage wird man nur belächelt wen man sagt hey ich bin eine Hexe ? Aber warum ? Vieleicht weil den meisten nur Hexe Babajaga einfällt oder ist es ignoranz ? Wer interessirt sich noch für Hexen und belächelt sie nicht nur ? Oder bist du der Meinung ist doch eh nur blödsin aber warum ?


also einmal, in der keltischen religon gabs mehr druiden, von hexen is da nach seriösen quellen und meines wissens keine rede.
dann berühmte keltische gottheiten waren z.b. belenus (art sonnengott und heiler),artio (eine waldgöttin), camulos (kriegsgott), taranis (rätselhafter himmelgott) usw.
man sollte noch erwähnen das die kelten dem poltheismus huldigten und das diese gottheiten als dreiheit verehrt wurden, und ein gott konnte drei gesichter haben.
dann noch zu morrigan und diana. eine wissenschaftler (und ich schließe mich da gerne ihrer meinung an) meinen das aus diana morrigan bewurden is, im laufe der artus-sage. sie verkörpert die weiblichkeit und irgendwann wurde sie dann in einigen versionen das "böse".

dann zu hexen, da stimme ich größtenteil mit Kontra überein.
und ich meine auch das unliebsame geliebte so gut "entsorgt" werden konnten.
und schließlich war es auch ein gutes mittel um die leute weiter zun krontollieren, mit angst und schrecken und so...
die sogenannten hexen wurden übrings noch im 19 jahrhundert verbrannt.
und ich würde mal grob die leute die sich heutzutage hexen nennen verurteilen und möchte-gerne-mächtig-erscheinen zu ihnen sagen.
und ich finde es auch etwas traurig wenn man ihnen kritsche fragen stellt, sie aber diese nicht beantworten können ....
 
hallo erstmal . . .

ich glaube hexen werden in unserer zivilisation nicht anerkannt, weil niemand weiß, was dieses wort eigentlich bedeutet, oder was diese menschen wirklich machen . . .

viele setzten hexen und satanisten gleich . . . .
sie kennen es einfach nicht besser und wollen es auch nicht besser wissen . . .

für diese leute sind hexen menschen, die nicht an gott glauben ( was ansich schon bekloppt ist . . . hexen glauben sehr wohl an eine oder mehrer gottheiten . . . ), seltsame rituale abhalten oder nackt auf dem blocksberg tanzen :) . . .

sie denken gar nicht daran, dass es eine naturreligion ist . . .

naja, dagegen kann man aber auch nicht viel machen, denn die meisten menschen wollen ja gar nicht wissen, was echte hexen sind . ..

bd
 
Kyokai schrieb:
hallo erstmal . . .

ich glaube hexen werden in unserer zivilisation nicht anerkannt, weil niemand weiß, was dieses wort eigentlich bedeutet, oder was diese menschen wirklich machen . . .

viele setzten hexen und satanisten gleich . . . .
sie kennen es einfach nicht besser und wollen es auch nicht besser wissen . . .

für diese leute sind hexen menschen, die nicht an gott glauben ( was ansich schon bekloppt ist . . . hexen glauben sehr wohl an eine oder mehrer gottheiten . . . ), seltsame rituale abhalten oder nackt auf dem blocksberg tanzen :) . . .

sie denken gar nicht daran, dass es eine naturreligion ist . . .

naja, dagegen kann man aber auch nicht viel machen, denn die meisten menschen wollen ja gar nicht wissen, was echte hexen sind . ..

bd
Was sind denn "echte Hexen" ?
Soweit ich weiss Frauen mit Zauberkräften, oder ?
 
Mika-chan` schrieb:
Was sind denn "echte Hexen" ?
Soweit ich weiss Frauen mit Zauberkräften, oder ?

früher (also im ausgehenden mittelalter) waren zuerst hexen die arneien herstellten, lesen und schreiben konnten. dazu kam dann der unverantwortlicher dorfklatsch über angebliche Zauberei aus dummheit, wichtigtuerei oder aberglaube wichtiger motor der verfolgungen war, sprich die frauen haben sie auch am anfang der geschichte der verfolgung selber angezeigt. und wer einmal als hexe tetuliert wurde, war natürlich auch schuldig, bzw es wurde ja in einem vorher ausgedehnten verhör und gerichtsverhandlung bestätigt.
als dann der hexenglaube zum wahn wurde, hat ein inquistior und dominikaner,
h. krämer, den hexenhammer von 1487 verfaste. dies war der strafcodex der sich bis ins 17 jahrhundert in mitteleuropa gehalten hatte.

und was sie heute in meinen augen sind, hab ich schon auf seite eins mich ausgelassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Makeda schrieb:
früher (also im ausgehenden mittelalter) waren zuerst hexen die arneien herstellten, lesen und schreiben konnten. dazu kam dann der unverantwortlicher dorfklatsch über angebliche Zauberei aus dummheit, wichtigtuerei oder aberglaube wichtiger motor der verfolgungen war, sprich die frauen haben sie auch am anfang der geschichte der verfolgung selber angezeigt. und wer einmal als hexe tetuliert wurde, war natürlich auch schuldig, bzw es wurde ja in einem vorher ausgedehnten verhör und gerichtsverhandlung bestätigt.
als dann der hexenglaube zum wahn wurde, hat ein inquistior und dominikaner,
h. krämer, den hexenhammer von 1487 verfaste. dies war der strafcodex der sich bis ins 17 jahrhundert in mitteleuropa gehalten hatte.

und was sie heute in meinen augen sind, hab ich schon auf seite eins mich ausgelassen
Diese würde ich nicht als Hexen bezeichnen weil eine Hexe was anderes ist als eine Kräuterfrau oder Heilerin. Das Wort selbst bedeutet schon etwas wie Besenreiterin, deswegen würde mich interessieren, was Kyokai mit echten Hexen meint.

Von dem hab ich schon mal was gelesen, wenn auch nur paar Zitate. Der Judasfluch heisst das Buch, glaube ich.
 
Mika-chan` schrieb:
Diese würde ich nicht als Hexen bezeichnen weil eine Hexe was anderes ist als eine Kräuterfrau oder Heilerin. Das Wort selbst bedeutet schon etwas wie Besenreiterin, deswegen würde mich interessieren, was Kyokai mit echten Hexen meint.

ok, vielleicht guckt er ja noch mal rein ^^

aber hexe bedeutet nicht was mit besenreiten....
hex is lateinisch und bedeutet 6.
und so is die geschichte der hexen, daran kann ich nichts ändern....
 
hallo erstmal . . .

Mika-chan` schrieb:
Diese würde ich nicht als Hexen bezeichnen weil eine Hexe was anderes ist als eine Kräuterfrau oder Heilerin. Das Wort selbst bedeutet schon etwas wie Besenreiterin, deswegen würde mich interessieren, was Kyokai mit echten Hexen meint.


also ich finde schon,dass "echt hexen" kräuterfrauen oder heilerinnen sind . . .
auch heutzutage beschäftigen sie sich mir dingen wie heilkräutern . . .

außerdem werden auch rituale abgehalten, aber sie sind auf keinen fall frauen mit zauberkräften . . .
denn an sowas wie zauberkräfte glaube ich nicht, und gibt es meiner meinung nach auch nicht . . .. aber hexen gibt es schon . . .

bd
 
Man muss unterscheiden, zwischen Hexen, die damit eine Hexen-Religion z.B. Wicca meinen und Hexe sein als Handwerk, resp Lebenseinstellung. Ursprünglich war der Begriff Hexe meist nur für das Handwerk, auch Hexenkunst genannt, benutzt worden. Das Heidentum war in verschiedenen Formen die gebräuchliche Religion.

Mittlerweile gibt es aber starke Vermischungen. Heute wird Wicca gerne als Synonym für Hexe genommen, weil es sich weniger anrüchig anhört. Bücher in denen lang und breit die Wicca-Religion erklärt wird, und in denen anschliessend mehrere Zauber beschrieben sind tragen dazu bei. Und da es sehr viele Wicca gibt, die auch die Hexenkunst beherrschen, vermischt es sich ebenfalls.

Hexen, im Sinne von Hexenkunst arbeiten mit Kräften. Deshalb sind sie zu Dingen fähig, was andere Menschen als «Magie» bezeichnen. Eine Hexe in diesem Sinne zu sein bedeutet vor allem etwas Verändern zu können. Eine Hexe in diesem Begriff muss nicht unbedingt eine Heidin sein, sondern kann auch z.B. irgendeiner Religion angehören.
 
Sherlaya Six schrieb:
Hexen, im Sinne von Hexenkunst arbeiten mit Kräften. Deshalb sind sie zu Dingen fähig, was andere Menschen als «Magie» bezeichnen. Eine Hexe in diesem Sinne zu sein bedeutet vor allem etwas Verändern zu können. Eine Hexe in diesem Begriff muss nicht unbedingt eine Heidin sein, sondern kann auch z.B. irgendeiner Religion angehören.

meinst du jetzig hexen oder frühere sagen wir spätes mittelalter ?
was für kräfte ?
und was können sie bewirken ?
 
Zurück
Oben Unten