G
Gelöschtes Mitglied 14357
Guest
Hallo, da bin ich wieder!
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr schreiben, aber irgendwie komme ich ganz ohne FFs gar nicht aus...
Deshalb präsentiere ich euch nun eine neue Version von "Vegeta, der Briefträger"!
Beginnen möchte ich mit einem kleinen Rückblick:
Vegeta, der sich in seinem Leben immer nur hat bedienen lassen und Arbeit für eine Strafe hält muss seinen Lebensunterhalt selbst verdienen, nachdem Bulma die Geduld mit ihm verliert. Er bewirbt sich bei der Post, wo er auch sofort eine Stelle bekommt. Was Vegeta nicht weiß ist, dass er das Gebiet mit den meisten Idioten der ganzen Stadt erhalten hat, für welches sich auch Son-Goku beworben hat. Dieser kann den unglaublich hohen Ansprüchen der Post jedoch nicht genügen und ist deshalb nur einer von Veggis Kunden.
Während Vegeta sich bei seiner Arbeit ständig mit dem schwulen Postmeister Freezer und dessen willenlosen Lakeien herumschlägt, gesellen sich immer mehr bizarre Gestalten zu ihm.
So der tibetanische Mönch Shin Kimo, der so gut wie jeder Religion angehört und Konfuzius zitiert, um Vegeta zu bekehren (seine Lebensgeschichte findet ihr im ersten Teil der Story, bei Bedarf lege ich sie neu auf).
Ebenfalls läuft ein verarmter Bauer hinter Veggi her. Seine Oma wirft ihn von seinem Hof, als er sich Vegeta gegenüber nicht richtig verhält.
Sein Freund, der Koch, schließt sich Vegeta an, da er immer die Meinung des Bauern teilt.
Schließlich kommt noch ein Security Guard hinzu, der durch perfektes Englisch (Schäll Ei hälp ju?) und ein hohes Maß an Intelligenz besticht. Dieser verlässt die Gruppe aber, um ein eigenes Unternehmen aufzubauen.
Dann wäre noch Krillin zu nennen, der aus irgendeinem unerfindlichen Grund einen Sturz aus einem Hochhaus überlebt und nun von Vegeta die Macht des Witzes erlernen möchte.
Diese illustere Runde zieht nun durch die Stadt, um an allerlei DBZ- und andere Charaktere Briefe bzw. Pakete zu verteilen, wobei nicht immer alles nach Plan läuft.
Wird es Vegeta gelingen Bulma davon zu überzeugen, dass er nur Freezers Angestellter und nicht sein Geliebter ist?
Kann Vegeta jemals ein Trinkgeld einstecken?
Wird Vegeta einen seiner Arbeitstage unbeschadet überstehen?
Und was will Arno von Dummstetten alias Mr. Quitte mit taktischen Atomwaffen?
Wenn ihr Interesse an der Auflösung dieser Fragen habt, dann postet euren Kommentar und freut euch auf den ersten Teil!
Recht herzlichen Dank!
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr schreiben, aber irgendwie komme ich ganz ohne FFs gar nicht aus...
Deshalb präsentiere ich euch nun eine neue Version von "Vegeta, der Briefträger"!
Beginnen möchte ich mit einem kleinen Rückblick:
Vegeta, der sich in seinem Leben immer nur hat bedienen lassen und Arbeit für eine Strafe hält muss seinen Lebensunterhalt selbst verdienen, nachdem Bulma die Geduld mit ihm verliert. Er bewirbt sich bei der Post, wo er auch sofort eine Stelle bekommt. Was Vegeta nicht weiß ist, dass er das Gebiet mit den meisten Idioten der ganzen Stadt erhalten hat, für welches sich auch Son-Goku beworben hat. Dieser kann den unglaublich hohen Ansprüchen der Post jedoch nicht genügen und ist deshalb nur einer von Veggis Kunden.
Während Vegeta sich bei seiner Arbeit ständig mit dem schwulen Postmeister Freezer und dessen willenlosen Lakeien herumschlägt, gesellen sich immer mehr bizarre Gestalten zu ihm.
So der tibetanische Mönch Shin Kimo, der so gut wie jeder Religion angehört und Konfuzius zitiert, um Vegeta zu bekehren (seine Lebensgeschichte findet ihr im ersten Teil der Story, bei Bedarf lege ich sie neu auf).
Ebenfalls läuft ein verarmter Bauer hinter Veggi her. Seine Oma wirft ihn von seinem Hof, als er sich Vegeta gegenüber nicht richtig verhält.
Sein Freund, der Koch, schließt sich Vegeta an, da er immer die Meinung des Bauern teilt.
Schließlich kommt noch ein Security Guard hinzu, der durch perfektes Englisch (Schäll Ei hälp ju?) und ein hohes Maß an Intelligenz besticht. Dieser verlässt die Gruppe aber, um ein eigenes Unternehmen aufzubauen.
Dann wäre noch Krillin zu nennen, der aus irgendeinem unerfindlichen Grund einen Sturz aus einem Hochhaus überlebt und nun von Vegeta die Macht des Witzes erlernen möchte.
Diese illustere Runde zieht nun durch die Stadt, um an allerlei DBZ- und andere Charaktere Briefe bzw. Pakete zu verteilen, wobei nicht immer alles nach Plan läuft.
Wird es Vegeta gelingen Bulma davon zu überzeugen, dass er nur Freezers Angestellter und nicht sein Geliebter ist?
Kann Vegeta jemals ein Trinkgeld einstecken?
Wird Vegeta einen seiner Arbeitstage unbeschadet überstehen?
Und was will Arno von Dummstetten alias Mr. Quitte mit taktischen Atomwaffen?
Wenn ihr Interesse an der Auflösung dieser Fragen habt, dann postet euren Kommentar und freut euch auf den ersten Teil!

Recht herzlichen Dank!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: