Jean-Claude van Damme

Original geschrieben von uNrEaL-mAn
Sei mal ehrlich.....hast du jemals Willis, Stallone, oder sonst jemanden, von den großen Action-Stars...schonmal wirklich in einem Blockbuster gesehen, der mehr auf Humor oder Drama basiert?! :D

das Problem ist da halt, dass man zu sehr auf genau jene Blockbuster fokkusiert, denn Erfolg garantiert ja noch lange nicht, dass ein Film wirklich gut ist und selbst wenn ein Film schlecht ist muss die schauspielerische Leistung eines einzelnen Darstellers noch lange nicht schlecht sein. Und gerade da gibts bei Bruce Willis das Beispiel "Breakfast for Champions", einem Low-Budget-Film, bei dem er halt eben extra mitgemacht hat um zu zeigen, dass er auch was anderes kann als den Action-Helden zu spielen. Und das gelang ihm dort ganz gut, auch wenn der Film an sich wirklich ziemlich mies ist. Zudem gibts ja auch Filme wie "Keine halben Sachen", "The sixth sense", "Unbreakable", "Twelve Monkeys", etc. die ja keine Klischee-Actionstreifen sind und in denen er doch ganz gut spielt und auch etwa die "Die hard"-Reihe oder "The fifth element" bieten meiner Meinung nach keine 08/15-Action, sondern stehen da doch darüber, halt nicht zuletzt dank Willis. Von da her bin ich eigentlich überzeugt, dass er wirklich einiges mehr könnte, wenn man ihm die Gelegenheit dazu geben würde, aber zur Zeit ist in Hollywood ja eher der Trend, ja keine Experimente zu wagen..
bei van Damme, Schwarzenegger oder Stallone hingegen ist es nur schwer vorstellbar, dass sie wirklich schwierige Rollen spielen könnten, sie sind halt wohl oder übel auf das beschränkt, was sie machen. Natürlich sind sie dort insofern "gut" und könnten wohl von niemandem in jenen Rollen ersetzt werden, z.B. ist meiner Meinung nach Schwarzenegger der perfekte Terminator und ohne ihn würden diese Filme für mich kaum Sinn ergeben, aber dass sie halt in dem was sie machen gut und passend sind macht sie nicht automatisch zu guten Schauspielern..
 
Zuletzt bearbeitet:
van dammes bester film ist meiner meinung nach bloodsport und das mit abstand, karate tiger war auch cool und ansonsten... naja, gab noch ein paar ganz nette aber der grossteil war eher schlecht, kenne allerdings seine "neuen" filme nicht...
und im vergleich mit arnie, stallone oder bruce willis... naja, willis dürfte davon mit abstand der beste schauspieler sein, hat in so ziemlichen allen genres gespielt und war find ich auch eigentlich immer überzeugend, stallones filme sind... nunja... hat früher gute action streifen gemacht, aber mitlerweile...... würd ihn ungefähr gleich setzen mit van damme... bei arnie ist es ähnlich, seine guten filme sind auch schon alle uralt, bin da ja mal gespannt auf T3 ^^
hat aber im gegensatz zu den andren auch komödien gedreht und gar nicht mal schlechte... naja... kann man sich drum streiten wer von den dreien nun besser ist, aber bruce willis hat in dem vergleich absolut nichts verloren, der spielt in ner andren liga ^^''
 
vor 5-6 jahren, waren die van damme filme ja noch cool, ein bisschen hirnlose klopperei, aber mittlerweile find ich seine filme einfach nur schlecht...bin beim replikant eingeschlafen, dann etwa bei der hälfte habbich ausgeschalten um mir was anständiges anzuckuckn...
seine filme laufen immer ziemlich langweilig ab, ein bisschen story, einige prügeleien und das wars, dann doch lieber action mit arnie oder sly
 
Original geschrieben von Mephistopheles
das Problem ist da halt, dass man zu sehr auf genau jene Blockbuster fokkusiert, denn Erfolg garantiert ja noch lange nicht, dass ein Film wirklich gut ist und selbst wenn ein Film schlecht ist muss die schauspielerische Leistung eines einzelnen Darstellers noch lange nicht schlecht sein. Und gerade da gibts bei Bruce Willis das Beispiel "Breakfast for Champions", einem Low-Budget-Film, bei dem er halt eben extra mitgemacht hat um zu zeigen, dass er auch was anderes kann als den Action-Helden zu spielen. Und das gelang ihm dort ganz gut, auch wenn der Film an sich wirklich ziemlich mies ist. Zudem gibts ja auch Filme wie "Keine halben Sachen", "The sixth sense", "Unbreakable", "Twelve Monkeys", etc. die ja keine Klischee-Actionstreifen sind und in denen er doch ganz gut spielt und auch etwa die "Die hard"-Reihe oder "The fifth element" bieten meiner Meinung nach keine 08/15-Action, sondern stehen da doch darüber, halt nicht zuletzt dank Willis. Von da her bin ich eigentlich überzeugt, dass er wirklich einiges mehr könnte, wenn man ihm die Gelegenheit dazu geben würde, aber zur Zeit ist in Hollywood ja eher der Trend, ja keine Experimente zu wagen..
bei van Damme, Schwarzenegger oder Stallone hingegen ist es nur schwer vorstellbar, dass sie wirklich schwierige Rollen spielen könnten, sie sind halt wohl oder übel auf das beschränkt, was sie machen. Natürlich sind sie dort insofern "gut" und könnten wohl von niemandem in jenen Rollen ersetzt werden, z.B. ist meiner Meinung nach Schwarzenegger der perfekte Terminator und ohne ihn würden diese Filme für mich kaum Sinn ergeben, aber dass sie halt in dem was sie machen gut und passend sind macht sie nicht automatisch zu guten Schauspielern..


Irgendwie verwischt das eigentliche Thema allmählich. Ich bin selber Willis-"fan"! "die Hard" ist wohl der Film, der ihm den Durchbruch beschert hat. Kein anderer hätte es besser spielen können...und genauso ist es eben bei van Damme und co. auch. (aber das sagtest du ja bereits ^^") Insofern sind wir uns ja nun einig, dass jeder Schauspieler auf seine eigene Art und Weise "gut" ist.
 
Original geschrieben von uNrEaL-mAn
Irgendwie verwischt das eigentliche Thema allmählich. Ich bin selber Willis-"fan"! "die Hard" ist wohl der Film, der ihm den Durchbruch beschert hat. Kein anderer hätte es besser spielen können...und genauso ist es eben bei van Damme und co. auch. (aber das sagtest du ja bereits ^^") Insofern sind wir uns ja nun einig, dass jeder Schauspieler auf seine eigene Art und Weise "gut" ist.

jo, also um das ganze auf einen Punkt zu bringen und meine ursprüngliche Kritik noch einzubeziehen: Gut ist in dieser Beziehung nicht gleich gut, weil man zwischen einem subjektiven "gut", das sich darauf bezieht, ob ein Schauspieler einem in einer bestimmten Rolle gefällt, und einem objektiven "gut", bei welchem es um die rein technischen Schauspielfähigkeiten einer Person geht, unterscheiden muss. Was konkret bedeutet: Man kann je nach dem auch einen an sich "schlechten" Schauspieler gut finden und umgekehrt kann ein im Prinzip "guter" Schauspieler einem durchaus auch in einem Film "schlecht" erscheinen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten