K
Kamuro Ishigami
Guest
ich bitte auch
marcel oder maruseru ^^
marcel oder maruseru ^^
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original geschrieben von Mr. Wobble
Ich kann einigermaßen katakana und hiragana, man benötigt für das traditionelle Schreiben noch einen spezielles Schreibzeug
hab die beiden themen ma verschmolzen.. sind ja ungefähr dasselbe thema..Original geschrieben von Yosh
siehe hiragana-katakana-Tread !
man benötigt für das traditionelle Schreiben Tusche und eine spezielle Feder, oder auch einen speziellen Pinsel. Das benötigt aber viel Übung.
Original geschrieben von Vegeta2000
Machs doch mitm namenseditor von Violator(hat extra thread aufgemacht)
Dann einfach mit IME übersetzen.
Original geschrieben von Lillian
Das man mit Silben immer neue Wörter bilden kann ist doch ähnlich wie bei unseren Buchstaben. Aber das mit Kanji kapier ich nicht so ganz. Das is doch total altmodisch, so wie der Ägypter ihre Hyroglyphen. Gibt es da immer neue Schriftzeichen, für neue Wörter? Und wer soll sich denn nur soviele einzelne Zeichen merken? Umständlicher ging es wohl nimmer.
womit sollte man eigentlich zuerst anfangenOriginal geschrieben von Emre
Also hiragana und katakana sind einfach silben. Katakana benutzt man eigentlich zu 90%, um ausländische Sachen zu schreiben: z.B. Dragonball (sie schreiben mit katakana doragonbaaru ) und hiragana meistens gewöhnliche Sachen wie essen,oder SChale...Jedes Kanji steht für ein Wort...
Hoffe konnte helfen
Original geschrieben von Lillian
Was haben die Japaner eigentlich für Tastaturen?
Katakana mit Doppel-/Dreifachbelegung jede Taste???
Hiragana und Katakana sind silbenschriften les mal was ich schreibe...Original geschrieben von Son Derling
die silbensprachen sind einfacher zu lesen und zu schreiben
sich die fast 2000 kanji zeichen einzubleuen ist auch ziemlich hart
Original geschrieben von Son Derling
ich glaube die haben tastaturen wie wir - für jede silbe eine taste wär ein riesen keayboard O_O
korrigiert mich falls die wirklich solche dinger haben ^^
Original geschrieben von gebmo
Soviel ich weiß, haben die japaner 38 Hiragana und 38 Katakana Zeichen. Also vermutlich auf jeder Teste zwei Zeichen.
Das sind ja auch nicht so viel mehr als wir haben (26) mit den deutschen umlauten und dem scharfen S sind es auch 30.
was aber rein von hoeren schwierig ist...Original geschrieben von gebmo
Sie geben ein Wort in Hiragana ein und wenn es mehere Kanji Zeichen gibt, mus man selbst auswählen, welches jetzt in den kontext passt. (das habe ich mal im Fernsehen gesehen)
Original geschrieben von Son Derling
ich glaube die haben tastaturen wie wir - für jede silbe eine taste wär ein riesen keayboard O_O
korrigiert mich falls die wirklich solche dinger haben ^^
wenn ich mich nicht irre, sind japanische tastaturen im prinzip so wie unsre (also mit buchstaben), mit ausnahme der meisten sonderzeichen und y und z sind auch vertauscht (etwas nervig, wenn man mitm IME was auf japanisch schreiben will und sich dann erstmal ne zeitlang wundert, warum manche silben nicht richtig geschrieben werden sweatdrop)Original geschrieben von gebmo
Soviel ich weiß, haben die japaner 38 Hiragana und 38 Katakana Zeichen. Also vermutlich auf jeder Teste zwei Zeichen.
Das sind ja auch nicht so viel mehr als wir haben (26) mit den deutschen umlauten und dem scharfen S sind es auch 30.