Japanische kultur

Original geschrieben von LeMailman
wobei 'tradition' auch eine frage des geldes ist .. gerade in japan
ich würde auch behaupten, deutschland hat viele traditionen beibehalten
leider verhällt es sich meiner ansicht nach auch so, dass der hässliche deutsche (^^ .. i luv dat) 'freundlichkeit' verlernt (hat) .. :dodgy:

Ich finde, das ist ansichtssache. Es kommt darauf an, wie man persönlich diese Sachen pflegt.

Aber ich finde es schade, das wir fremde Brauchtümer übernehmen, ohne die Hintergründe zu kennen, wie Helloween z.B.
Fragt man die Leute, was am 31. Oktober für ein Tag ist, bekommt man häufiger "Helloween" anstelle von "Reformationstag" zu hören.

In Japan ist dies auch ähnlich, nur finde ich persönlich, das das dort weniger ausgeprägt ist als bei uns.
 
nun ja .. ich würde mich selbst als höflich und freundlich bezeichnet ^_^ laufe ich markttags durch die stadt, fällt mir schon seit geraumer zeit auf, dass die mehrzahl mit verkniffenem gesichtsausdruck, sich an seinen mitmenschen vorbeidrängend, durch die menge stampft .. rempeleien werden mit einem grunzen und bösem blick quitiert bzw 'entschuldigt' :dodgy:

gut .. nicht das mich ein 'reformationstag' wirklich berühren würde ^^# klingt schon so fromm ^_~

was halloween betrifft .. mache mir ehrlich gesagt nichts daraus .. wie auch aus ostern oder gewissen anderen feiertagen :dodgy:

weihnachten in japan ist auch so 'ne sache ^^
 
Original geschrieben von LeMailman
nun ja .. ich würde mich selbst als höflich und freundlich bezeichnet ^_^ laufe ich markttags durch die stadt, fällt mir schon seit geraumer zeit auf, dass die mehrzahl mit verkniffenem gesichtsausdruck, sich an seinen mitmenschen vorbeidrängend, durch die menge stampft .. rempeleien werden mit einem grunzen und bösem blick quitiert bzw 'entschuldigt' :dodgy:

So sind wir Deutschen nunmal,neben Dummheit und null hilfbereitheit,is das wohl unserer grösstes manko.
 
@Vegeta2000:

Für neue Spiele zahlst du locker 8000 Yen (=160DM/80Euro),
ältere Super Famicom Spiele kriegst du zwischen 500-3000Yen.

@Kuja:

Ich gebe zu wir Deutschen sind ein unhöfliches Volk.
Aber das macht unser Leben auch viel,viel einfacher...

Ein Beispiel:

~Gespräch zwischen zwei Japanern~

A: Ohayou,Fujishika-san!
B: Ohayou,Matsuyama-san!

A: Daijobu desu ka,Fujishika-san?
B: Ee,daijobu desu.Arigatou gozaimasu.
Mo daijobu desu ka,Fujishika-san?

A: Ee,arigatou.
Kasoku ha,mo ii desu ka?
B: Ee,sou desu.Arigatou gozaimasu.
(tiefe Verbeugung)

A: Mo arigatou gozaimashita.
(noch tiefere Verbeugung).

Anschließend folgen in ähnlicher Weise:

-Gespräch über das Wetter
-Gespräch über die Firma
-Gespräch über die Frau
-Gespräch über das Kind
-Gespräch über die Familie samt exzessiver Lobpreisung derselben.
-Dreckiger Witz unter Männern.
-Noch ein Gespräch über die Firma samt Lobpreisung
-Gespräch über den Firmanfriedhof auf dem der Firma angrenzenden
Gelände.
-Deutsche Autobahnen
-Große deutsche Musikanten,hauptächlich Wolfgang Petry

A:(welcher mittlerweile seine Zehennägel anknabbern kann)
Hai,deha-mata,Fujishiki-san.

B:(Der,weil besserer Job innehabend immerhin noch sein Hosenbein anknabbert.
Ee,sayonara,Matsuyama-san.
Isogasshii nichi ga arimashou,ne?

A: Ee,Itsumono isogashii nichi desu.
Sayonara!
B:Sayonara!
A:Sayonara!
B:Sayonara!
A:Sayon...

(Versteht ihr jetzt,warum in Japan die Schulen & Firmen erst um 9 öffnen?)

Nun zur anderen Seite:

~Typische Deutsche Unterhaltung~

(Szene Montagmorgens,irgendwo im Ruhrpott an einer einsam gelegenen U-Bahnstation)

A: Hrrrrmmm?
B: Naah.
A: Schlecht?
B: Aaah.
A: Hmmm.

(Beide gehen weiter).

Und der deutsche Schüler/Angestellte tritt in perfekt ausgeschlafenem Zustand
um 8 Uhr Ortszeit am Arbeitsplatz an.

Ihr seht,das ist der kleine aber feine Unterschied.;)
 
Das blöde an der japanischen Kultur ist ja, dass die sich so der Arbeit verpflichtet fühlen. Viele Leute arbeiten bis zum umfallen, nur um ihre "Pflicht" zu erfüllen. Die arbeiten quasi bis zum Tod.
 
Original geschrieben von Jace
Das blЖde an der japanischen Kultur ist ja, dass die sich so der Arbeit verpflichtet fЭhlen. Viele Leute arbeiten bis zum umfallen, nur um ihre "Pflicht" zu erfЭllen. Die arbeiten quasi bis zum Tod.
Na ja für Japaner ist Arbeit ja auch sowas wie eine Ehre....wenn man in Japan arbeitslos ist, ist das schon fast ein weltuntergang!!!
 
Also Einiges, was ihr gesagt habt stimmt garantiert. Wie zum Beispiel die Höfflichkeit oder die Freundlichkeit (zumindestens unter den Erwachsenen). Und auch die Geschichte mit den Traditionen und wahrscheinlich auch zum Teil das mit der Selbstmordrate. Aber ihr solltet zum Ersten nicht alles verallgemeinern (es gibt auch böse Japaner :D )
Zum Anderen: Herr Seebeck (ich hab den Namen nicht mehr so im Kopf, da kennt sich Momko besser mit aus) hat mal in einer Sendung über Japan folgendes gesagt (sinngemäß):
"Wir (wir Deutsche) unterscheiden uns gar nicht so sehr von den Japanern"

Unteranderem hat er auch gesagt, dass das mit dem Überarbeiten\für die Firma arbetien nicht mehr so extrem ist.
Viele Japaner haben erkannt, dass es sich mehr loht für die Familie zu arbeiten.

Ich denke, dass man die richtige Kultur nicht so richtig als Touri beurteilen kann. Aber das, was man hört find ich auch weitesgehenst toll. :D
 
ich hätte eine riesige bitte:

ich habe mich jetzt nämlich mit meinem geschichtslehrer auf das thema "kulturelle entwicklung in japan nach 1945" geeinigt und dafür bräuchte ich jetzt buchtitel, links...alles was euch dazu einfällt!
wenn also jemand zufällig etwas in die richtung kennt, würde ich mich riesig freuen, wenn er mir das zukommen lassen könnte.

vielen dank schon mal im voraus:)
 
@Edea
Nein sorry ich kenne keine Links oder Bücher dazu.

@Thema
Ich finde die Japanische Kultur auch voll cool.Irgendwann fahre ich auch sicherlich mal dahin.

-White Listener-
 
Original geschrieben von Kuja
Also ich interresiere mich für die Japanische Kultur sehr,vorallen wie die Japaner heute leben und wie sie es damals taten,es gibt ja noch unzählige Rituale*schauder*die aus dem mittelater übernommen wurden.Für eine besondere Art interresier ich mich auch,aber die is eher uninterresant,also nicht so von Interrese.

Wie findet ihr die Japanische Kultur!

Mich interessiert die japanische Kultur auch sehr, ich mag vor allem die Kampfsportarten und auch einige der Bräuche sind interessant. Japan hat schon eine sehr interessante Kultur. ^^
 
Ich finde die japanische Kultur sehr interessant, ich würde auch gernemal in Japan Urlaub machen!^^
Doch als ich neulich im Fernsehen einen Bericht über Japan gesehen hab, war ich ein wenig überrascht!
Wenn Millionen von Japaner morgens in Tokiyo zur Arbeit müssen und mit der U-Bahn fahren, gibt es extra sogenannte "Schieber", die die Menschen in die U-Bahnen drücken bis nichts mehr geht! Das finde ich sehr interessant!^^
 
Zurück
Oben Unten