Gerichte
Mulligatawny (Wir nennen es "gesprengtes Huhn")
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
8 Hähnchenbrustfilets
2 El Weizenmehl
2 El Currypulver
1 Tl Kurkuma, gemahlen
1/2 Tl Ingwer, gemahlen
50 g Knoblauchbutter
8 Gewürznelken
15 schwarze Pfefferkörner
2 Apfel, geschält und gehackt
1 l Hühnerbrühe
1 El Zitronensaft
100 ml Saure Sahn
Zubereitung:
Nelken und Pfefferkörner in ein Gewürzsäckchen geben (z.B. in ein verknotetes kleines Taschentuch) und zur Seite legen.
Mehl mit Currypulver, Kurkuma und Ingwer mischen. Damit das Fleisch panieren.
Knoblauchbutter erhitzen und Fleisch von beiden Seiten kurz anbraten.
Übriggebliebene Paniermischung zum Andicken dazugeben und kurz anschwitzen. Mit der Brühe auffüllen. Apfelstücke und Gewürzsäckchen dazugeben.
1 Stunde bei kleiner Flamme im geschlossenen Topf kochen lassen. Danach bei Bedarf Soße reduzieren.
Gewürzsäckchen rausfischen. Huhn herausnehmen, fein hacken und in den Topf zurückgeben. Zitronenspritzer und Saure Sahne (mind. Zimmertemperatur!) unterrühren und nochmals ganz kurz aufkochen.
Servieren.
Mulligatawny (Wir nennen es "gesprengtes Huhn")
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
8 Hähnchenbrustfilets
2 El Weizenmehl
2 El Currypulver
1 Tl Kurkuma, gemahlen
1/2 Tl Ingwer, gemahlen
50 g Knoblauchbutter
8 Gewürznelken
15 schwarze Pfefferkörner
2 Apfel, geschält und gehackt
1 l Hühnerbrühe
1 El Zitronensaft
100 ml Saure Sahn
Zubereitung:
Nelken und Pfefferkörner in ein Gewürzsäckchen geben (z.B. in ein verknotetes kleines Taschentuch) und zur Seite legen.
Mehl mit Currypulver, Kurkuma und Ingwer mischen. Damit das Fleisch panieren.
Knoblauchbutter erhitzen und Fleisch von beiden Seiten kurz anbraten.
Übriggebliebene Paniermischung zum Andicken dazugeben und kurz anschwitzen. Mit der Brühe auffüllen. Apfelstücke und Gewürzsäckchen dazugeben.
1 Stunde bei kleiner Flamme im geschlossenen Topf kochen lassen. Danach bei Bedarf Soße reduzieren.
Gewürzsäckchen rausfischen. Huhn herausnehmen, fein hacken und in den Topf zurückgeben. Zitronenspritzer und Saure Sahne (mind. Zimmertemperatur!) unterrühren und nochmals ganz kurz aufkochen.
Servieren.