Japanische Kochrezepte

Dodosan

New Member
Gerichte

Mulligatawny (Wir nennen es "gesprengtes Huhn")


Rezept für 4 Personen

Zutaten:

8 Hähnchenbrustfilets
2 El Weizenmehl
2 El Currypulver
1 Tl Kurkuma, gemahlen
1/2 Tl Ingwer, gemahlen
50 g Knoblauchbutter
8 Gewürznelken
15 schwarze Pfefferkörner
2 Apfel, geschält und gehackt
1 l Hühnerbrühe
1 El Zitronensaft
100 ml Saure Sahn


Zubereitung:

Nelken und Pfefferkörner in ein Gewürzsäckchen geben (z.B. in ein verknotetes kleines Taschentuch) und zur Seite legen.

Mehl mit Currypulver, Kurkuma und Ingwer mischen. Damit das Fleisch panieren.

Knoblauchbutter erhitzen und Fleisch von beiden Seiten kurz anbraten.

Übriggebliebene Paniermischung zum Andicken dazugeben und kurz anschwitzen. Mit der Brühe auffüllen. Apfelstücke und Gewürzsäckchen dazugeben.

1 Stunde bei kleiner Flamme im geschlossenen Topf kochen lassen. Danach bei Bedarf Soße reduzieren.

Gewürzsäckchen rausfischen. Huhn herausnehmen, fein hacken und in den Topf zurückgeben. Zitronenspritzer und Saure Sahne (mind. Zimmertemperatur!) unterrühren und nochmals ganz kurz aufkochen.

Servieren.
 
Japanische Nudelsuppe

Rezept für 2 Personen

Zutaten:

80 ml Mirin (süßer Reißwein)
800 ml Dashi-Brühe (aus Spezialitätenladen)
50 ml japanische Sojasauce
ca. 250 g jap. Nudeln (Soba oder Udon)
1 dünne Stange Lauch
etwas Nori (Seetang)
event. einige dünne Bratenscheiben

Zubereitung:

Mirin aufkochen. Dashi-Brühe dazugeben. Nochmals aufkochen, anschließend Sojasauce dazugeben. Nicht mehr kochen!
Währenddessen in einem anderen Topf Nudeln kochen.
Lauch, Nori und Braten in dünne Streifen bzw. Scheiben schneiden, anrichten und heiß servieren.

Quelle:

K. Hayamizu und Y. Hoshino: Küchen der Welt - Japan. Gräfe und Unzer Verlag GmbH München.
 
Soja-Mirin-Hähnchen

Rezept für 2 Personen

Zutaten:

2 Hähnchenschenkel mit Rückenstück
3 El japanische Sojasauce
2 El Mirin (süßer Reiswein)
2 El Sake
1 El Zucker
etwas frischer Ingwer
Eisbergsalat
1 kleines Stück Möhre
1-2 Tl scharfer Senf

Zubereitung:

Fleisch vom Knochen lösen. Fleisch mit kaltem Wasser abwaschen. Haut mit einer Gabel einstechen. Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker mischen, Ingwer pressen und dazugeben.
Hähnchen in dieser Mischung über Nacht einlegen.

Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden, auf dem Teller anrichten und mit Möhre garnieren. Hähnchen auf beiden Seiten jeweils 7 min in der Soße im geschlossenen Topf anbraten. Fleisch herausnehmen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden, anrichten.
Soße mit 1-2 Tl scharfem Senf verrühren und über das Hähnchen geben.

Quelle:

K. Hayamizu und Y. Hoshino: Küchen der Welt - Japan. Gräfe und Unzer Verlag GmbH München.
 
Danke für deine Rezepte aber Das Erste ist Absolut kein Japanisches

in Japan benutztman kein Knoblauch und auch kein Knoblaubutter, überhaupt nicht (zumindenst hat mir das meine Japanische Lererrin gesagt)
 
Hi!
Kennt ihr vielleicht irgendwelche japanischen Kochrezepte (z.B. Sushi) und habt ihr schonmal so etwas "typisch Japanisches" gegessen?
 
ALso ich habe bei einer Japanerin Sushi, nudeln(japanische) mit besonderer Sosse und Gewürz und wasabi gegessen.Sushi ist gewöhnungsbedürftig. Aber im allgemeinen schmeckts gut!!!
 
nur so um Misverstaendnis zu vermeiden:
Sushi= Reisgericht mit Gemuese, Fisch, Meeresfruechte, sogar mit Rindfleisch
Der Reis wird zusammen mit Kombu algen gekocht, mit Reisessig gesäuert.

Sashimi = Rohfischgerichte
hier wird der Fisch nur mit Sake und Ponzu (Orangenessig) behandelt. Der Fisch muss frisch sein (am besten noch leben)

PS: Kauf dir erstmal einen Reiskocher !!!!:rolleyes:
 
ich hab diesen thread hier mal verschmolzen...

also.. da so viele anscheinend scharf auf japanische rezepte sind, dürft ihr sie hier posten... ob ihr schon welche gegessen habt, und was ihr davon haltet bitte in den "japanische küche"-thread!!

hoffe das is nich zu hoch :dodgy:
mfg cat
 
Uralte thread wieder beleben :D

Okonomiyaki (Wer kennt das nicht???von Ranma1/2 :D )

Teig:
300 g Mehl
210 ml Wasser
2 Eier
Kohlkopf

Zubereitung:

Kohlkopfblätter (ohne den harten, weissen Kern) werden in dünne Streifen klein geschnitten(ca. 4mm).

das Wasser, das Mehl, die Eier und den geschnittenen Kohl werden dann zusammen gemischt.
Dem Teig kann man nun weitere Zutaten beimischen, z.B. in kleine Stücke geschnittene Meerestiere, gehacktes Fleisch oder Pilze, ... oder was auch immer ihr wollt
der Teig wird wie einen Pfannkuchen in einer Bratpfanne gebraten. Die Okonomiyaki sollten einen Durchmesser von etwa 20 cm haben.

Bevor man das Okonomiyaki umdreht, kann man weitere Zutaten in den noch weichen Teig stecken.

Dreh das Okonomiyaki und fertig braten

serviert wird mit Okonomiyaki-Sosse (in Asia-Laden) , oder aber auch mit Soja sosse+Sesam Öl
 
Hat hier jemand von euch schon mal Reisbällchen gemacht ?

Hab ich nämlich vor nur ohne großen Aufwand (muss auch nicht authentisch japanisch sein *g*)
Natürlich wäre es nett Nori usw. zu verwenden aber wie gesagt das wäre mir zu aufwändig *g* oO' ...
Mir geht´s eher darum was ich dazu essen könnte bzw. wie ich die Reisbällchen würzen/verfeinern könnte so dass ich nicht großartig mehr dazu brauche
wie z.B. Sesamkörner draufstreuen oder ähnliches oO ....
am besten mit irgendwas was der Normalmensch :D zuhause hat XD
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
Hat hier jemand von euch schon mal Reisbällchen gemacht ?
Nope ^^" Hab zwar Sushi-Reis da, bin aber noch nicht dazu gekommen den zu machen >.<
Mir geht´s eher darum was ich dazu essen könnte
Wenn du die Bällchen füllst brauchst du ja nichts dazu ^^ Mit Fisch oder Gemüse z.B.
bzw. wie ich die Reisbällchen würzen/verfeinern könnte so dass ich nicht großartig mehr dazu brauche
wie z.B. Sesamkörner draufstreuen oder ähnliches oO ....
Wie du sagst Sesam z.B. Oder vielleicht Kümmel. Oder aber auch Kräuter, Schnittlauch z.B. ^^" Vielleicht auch Tabasco-Sauce für die scharfe Variante XD"

Mal ein recht einfaches Rezept wie mir scheint:

Hähnchenspieße (Yakitori):
750 g Hähnchenfleich, ohne Knochen in 2.5 cm große Stücke geschnitten
350 g Hähnchenleber, halbiert, abgespült und abgetrocknet
4 rote Paprika, entkernt und in 2.5 cm große Stücke geschnitten
6 Porreestangen, nur weißes, in 2.5 cm große Stücke geschnitten
Yakitori Sauce
7-Gewürze-Pulver oder gemahlener Szechuan-Pfeffer

1. Hähnchenfleisch, Leber, Paprika und Porree auf Spieße stecken.
2. Unter dem Grill oder auf einer Grillplatte bei starker Hitze unter Wenden kurz anbraten
3. Die Spieße in Yakitori-Sauce tauchen und wieder unter den Grill bzw. auf die Platte legen. Vorgang wiederholen, bis die Spieße gut gebräunt sind.
4. Mit 7-Gewürze-Pulver oder Szechuan-Pfeffer gewürzt servieren.

Yakitori Sauce:
125 ml Soja-Sauce
125 ml Mirin (Reiswein)
5 EL Zucker

Alle Zutaten in einem Topf verrühren und aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft
(ergibt 250 ml)


Keine allzu exotischen Produkte ^^ Werd ich sicher mal ausprobieren ^^"
 
Also mittlerweile hab ich mir mal Reisbällchen gemacht .. sowohl "normal" als auch in der Pfanne noch zusätzlich abgebraten oO ... trotzdem natürlich nicht original japanisch, da mir nori , reisessig usw. gefehlt haben *g*
hat aber ziemlich gut geschmeckt oO' ... hat sogar recht gut zusammengehalten auch OHNE Sushireis (ich hab Basmatireis genommen, ich mag den tierisch gern und wusste daher auch dass der super klebt *g*)

Gefüllt hab ich die Bällchen mit Fisch (für die "japanischere" Variante)
und mit Marmelade als quasi Süßspeise *g*

naja ich will´s trotzdem mal im Original probieren

@Rezepte: hatte vor ner Woche mal n jap. Kochbuch in der Hand, allerdings hab ich´s mir nicht gekauft, da man für solche Gerichte derartig viele exotische Zutaten braucht .. das kann ich mir momentan einfach nicht leisten und SO ETWAS für sich alleine zu kochen, hat glaub ich keinen Wert *g*
 
hacgh ich ahbe so viele rezepte von japanischer küche von meiner schwiegermutter bekommen... wenn ihr möchtet werd ich demnächst was reinschreiben^^ es ist auch ganz leich nachzukochen zusammen mit freunden zu kochen macht viel mehr spaß als alleine zuhause und der verhungerte mann sitzt am tisch XD
 
ein paar original japanische rezepte wären wirklich nicht schlecht. ich suche schon seit ewigkeiten nach welchen, die nicht allzu aufwendig sind. :biglaugh:
 
Ich poste meine Frage mal hier:

Kann mir zufällig jemand das Rezept für Reisbällchen geben ? O_o .. keine Ahnung ob es da verschiedene Arten von gibt, irgendeines ^^' ..
Danke schonmal
 
Zurück
Oben Unten