Ist die Freiheit der Individualität durrch das heutige System gefährdet?

Re: Re: Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Nataku-san
aber da vergißt du die ökologische einnischung. konkurrenzvermeidung und konkurrenzverminderung sind auch grundprinzipien jedes lebewesens. jetzt müsst man nur noch sehen was stärker wirkt, und es aufs beispiel des menschen anwenden (bio leistungskurs ökologie wissen *böarks*)

gutes beispiel für nen enrindividualisierten staat wären ja staatenbildende insekten unter der bedingung einer hierachischen sruktur. da müsstest du mir doch auch zustimmen? dort gibs keine kämpfe untereinander...

dort gibt es dafür aber auch Grausamkeiten, z.B. werden genetisch unerwünschte Individuen von den Arbeiterinnen kompromislos gekillt, das Ganze lässt sich also eher mit einem Terror-Regime gestützt auf den Opportunismus Einzelner vergleichen und ich weiss nicht so recht, ob das ein erstrebenswertes Ziel für die Menschheit ist. Aber natürlich ist Konkurrenz nur ein Faktor in der Interaktion, es gibt immer auch Positives, von dem sich profitieren lässt (wobei auch hier dann halt der eigene Nutzen im Vordergrund steht, nicht der Altruismus). Nötig ist letztendlich beides und das wollte ich eigentlich klar machen, ein System völliger erzwungener Gleichheit ist von da her zum Scheitern verurteilt..
 
Re: Re: Re: Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Mephistopheles
dort gibt es dafür aber auch Grausamkeiten, z.B. werden genetisch unerwünschte Individuen von den Arbeiterinnen kompromislos gekillt, das Ganze lässt sich also eher mit einem Terror-Regime gestützt auf den Opportunismus Einzelner vergleichen und ich weiss nicht so recht, ob das ein erstrebenswertes Ziel für die Menschheit ist. Aber natürlich ist Konkurrenz nur ein Faktor in der Interaktion, es gibt immer auch Positives, von dem sich profitieren lässt (wobei auch hier dann halt der eigene Nutzen im Vordergrund steht, nicht der Altruismus). Nötig ist letztendlich beides und das wollte ich eigentlich klar machen, ein System völliger erzwungener Gleichheit ist von da her zum Scheitern verurteilt..

ja sicher doch., nie bezweifelt nur mich wunderte dein erster beitrag, da soweit ich weiß du biostud bist und dann die sache so einseitog betrachtest, bin halt selbst immer dialektisch in meiner argumentation.
koevolution, jemand hat nen evolutionären schritt getan, und andere individuuen die eine volution durchleben die an der evolution angelehnt ist, räuber-beute beziehung, bringt ja fortschritt. ähnlich ist es auch in menschlichen gesellschaft. pluralistische gesellschaften sind das erstrebenswerteste. den dort sind die gegebenheiten für eine entwicklung am besten. dazu muss der mensch eigentlich nur lernen das frem nich gleich feindlich ist. und schon wäre auch eine entinidivualisierte gesellschaft nicht mehr gebraucht.
man könnte sich ja auch auf die ganzen fiktionalen gesellschaften entindividualisierter menschen beziehen.
 
Re: ist die freiheit [...]

konkurrenz existiert aus dem grund perfektion zu wollen. wenn man jedoch erknnt dass perfektion garnicht moeglich ist (alleine schon weil "wir sterben") versucht man nunmal die bestmoegliche koexistenz zu finden.
darum sag ich auch: intelligenz ist dazu da die ideale mischung aus kollektivbewusstsein und egoismus zu finden.
 
Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Hermi
konkurrenz existiert aus dem grund perfektion zu wollen.


wie ich solche menschen verachte. schon mal gehört das lamarckismus nicht mehr wirklich wissenschaftlich angenommen ist, darwinismus nennt sich das system heute.

sprich die natur will gar nichts, sie ist kein wesen sondern ein zusammenspiel von faktoren. und jeder weg in der evolution ist gleich richtig, ausser er stirbt aus. also spar dir solche dummheiten
 
Re: ist die freiheit [...]

und was ist evolution, wenn nicht perfektion zu erreichen? und wird nicht jedes wesen aussterben dass nicht perfekt ist? sind nicht alle anderen wege falsch?
ich versteh noch immer nicht was so dumm an dieser aussge sein soll.
btw darf ich dich jetzt auch, aus reiner gegenseitigkeit, verachten?
 
Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Hermi
und was ist evolution, wenn nicht perfektion zu erreichen?


Mutation der Zellen zum Zweck der Anpassungsfähigkeit. Aber wenn du das nicht weißt hast du wohl noch nichmal Jurassic Park gelesen..

und wird nicht jedes wesen aussterben dass nicht perfekt ist?

da sich Perfektion laut Hag nur durch den Tode selbst definiert werden auch die aussterben, die perfekt sind.

sind nicht alle anderen wege falsch?

dazu müsste es ja etwas geben, das zwischen falsch und richtig urteilen könnte. Da wir aber nicht an "mutter natur" glauben, gibt es weder falsch noch richtig.

ich versteh noch immer nicht was so dumm an dieser aussge sein soll.

vielleicht bist du zu dumm? sweatdrop

btw darf ich dich jetzt auch, aus reiner gegenseitigkeit, verachten?

nein, darfst du nicht. Ich schließe mich hingegen Nataku an. =)
 
Re: Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Shadii
Mutation der Zellen zum Zweck der Anpassungsfähigkeit. Aber wenn du das nicht weißt hast du wohl noch nichmal Jurassic Park gelesen..



da sich Perfektion laut Hag nur durch den Tode selbst definiert werden auch die aussterben, die perfekt sind.



dazu müsste es ja etwas geben, das zwischen falsch und richtig urteilen könnte. Da wir aber nicht an "mutter natur" glauben, gibt es weder falsch noch richtig.



vielleicht bist du zu dumm? sweatdrop



nein, darfst du nicht. Ich schließe mich hingegen Nataku an. =)

Evolution ist auf Populationen bezogen - nicht auf Individuen. In dem Sinne missverstehst du seinen kompletten Beitrag. "Perfekte" Populationen sterben eben nicht aus. Ihre einzelnen Vertreter sterben, aber das ist hier was anderes.;)


"Falsch" und "richtig" gibt es in der Natur. Ein Löwe kann unter Wasser Jahrelang überleben. Nein? Ach was! Sind seine Eigenarten etwa dafür ungeeignet? Ist er etwa der falsche Bewohner für das Wasser? "falsch" und "richtig" ist auf Moral bezogen hinterfragbar, aber hier gibt's dazu ja objektive Kriterien, nämlich Überleben und nicht-Überleben.
 
Mutation der Zellen zum Zweck der Anpassungsfähigkeit. Aber wenn du das nicht weißt hast du wohl noch nichmal Jurassic Park gelesen..
was, wenn nicht perfekte angepasstheit an die umgebung, ist perfektion? woran wollen wir sie messen, wenn nicht an den umstaenden?
btw jurassic parc _lesen_?
vielleicht bist du zu dumm?
möglich aber ich verusch wenigstens klüger zu werden.
dazu müsste es ja etwas geben, das zwischen falsch und richtig urteilen könnte. Da wir aber nicht an "mutter natur" glauben, gibt es weder falsch noch richtig.
irgendjemand hat vorhin richtig als überleben und falsch als nicht überleben definiert, worauf ich mch bezog es tut mir leid dass ich nicht explizit erwähnte dass ich meine aussage in zusammenhang mit vorhergehenden mache, aber ich hab eben gedacht das wäre klar.
nein, darfst du nicht. Ich schließe mich hingegen Nataku an. =)
darf ich dann dich verachten aufgrund der arroganz die du dir herausnimmst ihn gegenüber mir zu vertreten? oder auch aus gegenseitigkeit?
 
Original geschrieben von Son Getku

Also es wird ja immer wieder von allen Leuten gesagt das die Individualität das wichtigste Gut des Menschen ist. Ich behaupte aber nun das diese Individualität durch unser heutiges System auch ein bisschen in Gefahr sein kann.
Beispiele dafür sind Schulen:
1) In Schulen müssen alle das gleiche machen, egal was ihre individuellen Stärken sind.
2) In Schulen gibt es keine Sonderstellungen, nicht einmal wenn man gewisse Dinge besser macht als andere. -> Der Schulsprecher kann zum Beispiel auch einer sein der keine Ahnung davon hat und trotzdem gewinnt.
3) Manche Schulen führen Schuluniformen ein damit keiner sich vom anderen hervorhebt.
4) Gleiches Recht für alle. Sogar auf Klassenfahrten ist es den älteren untersagt was eigentlich vonm Staate her erlaubt ist. Nur damit es den Jüngeren gegenüber auch fair ist.
5) Manche Stärken werden nicht gefördert weil sie in der Schule einfach nicht angeboten sind.

du beziehst das nun ja nur auf die Umwelt bzw. auf den gesellschaftlichen Aspekt, aber Individualität hängt ja nicht nur davon ab, das hat auch ein Stück weit mit deinen Anlagen zu tun und mit dem was du aus dir selber zu machen bereit bist UNABHÄNGIG davon, was noch für andere Faktoren auf dich einwirken mögen

und unser Schulsystem grenzt Individualität bei weitem noch nicht so sehr ein wie z.B. das in Japan (verweise z.B. auf die Schuluniformen, Vorschriften für Frisuren etc.)

zu1) dass jeder dasselbe machen muss unabhängig von seinen Stärken stimmt auch nicht, gerade Gesamtschulen versuchen dem ja entgegenzuwirken !
zu 2) kann man so finde ich auch nicht sagen, wenn man sich anstrengt bekommt man gute Noten.... das hat schon sehr viel mit Individualtiät zu tun ... bis zu einem gewissen Grad bleibt einem ja selbst überlassen wie sehr man sich anstrengen möchte
zu 3) wie oben schon erwähnt, ich glaub in Dtld. gibt es sowas höchstens in Privatschulen (aber da stimme ich zu, sowas fördert nun die Indiv. wirklich NICHT)
zu 4) :confused2 ... den Punkt versteh ich nicht ganz :dodgy:
zu 5) stimmt das ist natürlich ein Problem aber wie soll man dem entgegenwirken ? man will ja auf der anderen Seite Chancengleichheit (so gut es geht) anbieten ...

insgesamt denke ich nicht, daß es bedenklich ist wie bei uns die Individualität eingeschränkt wird ... die Verletzung dieser "Freiheit" ist noch im verkraftbaren Bereich würde ich sagen
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Wir können in Dtld alle tun und lassen, was wir wollen..sofern nicht ein Gesetz anderes bestimmt, die ist aber nur der Fall wenn andere Personen oder wichtige Gemeinschaftsgüter geschützt werden sollen/müssen.

Mal ehrlich...wieviele Länder auf der Welt gibt es denn, in denen die persönliche Freiheit so geachtet wird wie in Dtld??..nicht viele..schauts euch die USA an...
Und das von nem Studenten...

In Dtld. können wir machen, was wir wollen, sofern nicht ein Gesetz anderes bestimmt?
Ich darf ja nicht mal laut Musik hören, wann ich will...
Mal abgesehen davon gibt es auch noch ungeschriebene Gesetze.
Auch Deutschland ist ein im höchsten Masse restriktives Land.
Und wenn man dann noch die Zwänge der Verhältnisse hinzunimmt (Geldprobleme, Reiseprobleme, usw), schmilzt das, was du tun darfst ganz schnell auf Arbeiten, Konsumieren und zu diesen Zwecken notwendigerweise regenerieren zusammen...

In den USA haben die Menschen das Recht, ohne Sicherheitsgurt Auto zu fahren... hier nicht...
aber das ist nicht der Punkt.
Freiheit? Welche persönliche Freiheit? Du meinst die Freiheit, sich einzugliedern, oder durch den Rost zu fallen? Die hat man in den USA auch.
Oder die Freiheit, mit seinen Mitteln zu wirtschaften?
Das nennt man den amerikanischen Traum.
Hab ich etwa die Freiheit, auf einem Privatgrundstück zu picknicken? Hab ich die Freiheit, mir mein Essen selber zu jagen?
Hab ich die Freiheit, etwas von dem ganzen Essen im Supermarkt, dass sonst weggeschmissen würde, mitzunehmen und zu essen?
Ich hab nichtmal die Freiheit, mich umzubringen!
Arbeiten... die Freiheit hab ich...
Mal ehrlich dankeschön...
Verkappter Liberaler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Demon Piccolo
-.-....und das von nem..ach ne ich habs ja so erwartet.
Ja is ziemlich leicht und wirkt ja auch so als hätte man "den Durchblick" wenn man immer schön gegen das "system" meckert...aber ich sagte ja..im Rahmen der Gesetze. Und jedes dieser Gesetze ist von BVerfG geprüft, FALLS jemand Zweifel an seiner Rechtmässigkeit hatte, oder später gegen einen Hoheitsakt der aufgrund dessen vorgenommen wurde protestiert. Aber sicherlich weisst du natürlich besser als das Bundesverfassungsgericht, was für die Freiheit des einzelnen und die Gesellschaft als solche das beste ist.
Vom Bundesverfassungsgericht also geprüft...
Das Bundesverfassungsgericht hat auch die Rechtschreibreform bestätigt...

Wer hat denn hier von Rechtmässigkeit gesprochen? Saddam Hussein war auch rechtmässig an der Macht, du Heinz. Rechtmässig heisst nicht gleich richtig oder gut...
Und ja - schätzungsweise weiss ich das besser, da das BverfG, wie du so schön sagst, anscheinend ein Haufen realitätsblinder Paragraphenreiter ist. Wie sagt man so schön... die haben wohl kein real life...
Original geschrieben von Demon Piccolo
Im höchsten Maße??*lol*..was ist denn China, Algerien etc??
Und was ich all den Meckerfritzen immer sag: wems nicht passt, der kann ja auswandern, diese Freiheit zumindest hast du^^
China, Algerien etc machen ganz einfach keinen Hehl aus ihrer Repressivität. Und das ist auch ein gaaanz toller Vorschlag: Wenn ich kritisiere, kann ich ja verschwinden... zumal auch das nicht so einfach ist - ich kann entweder Staatsbürger von irgendwas sein, oder mich in die absolute Vogelfreiheit begeben.

Im Übrigen ist dieser Vorschlag ja so ganz und gar nicht regeltreu. Ich DARF nämlich laut Gesetzen gar nicht einfach so mir nichts, dir nichts abhauen. Das ich es trotzdem tun kann, ist einfach nur die fehlende Macht des Staates, mich daran zu hindern.
Original geschrieben von Demon Piccolo
"Einzugliedern", "durch den Rost fallen" ja genau..Tod oder Teufel, Regen oder Traufe...man kann auch alles schwarzmalen, zum Glück denken nur wenige wie du, sonst wäre dieses Land bald am Ende, Pessimismus hat jedenfalls nochnie etwas bewegt.
Du kannst gerne beschönigen, wie du willst. Du kannst ganz einfach nicht auf dem Meer fahren, solange du in deiner Badewanne bleibst, auch wenn es zehnmal Wasser ist...
Ob du die Badewanne schön findest, ist egal. Du kannst sie nicht zum Ozean umdefinieren.
Original geschrieben von Demon Piccolo
Hast du nicht???...Na los, nimm dir n Messer, schlitz dir die Halsschlagader auf, und schwupps....schon biste tot und keiner hat dich gehindert..natürlich hast du diese Freiheit, ja gut, früher war die Rechtsprechung da anders, aber der BGH ist auf dem Wege dies schrittweise zu kippen.
Die Freiheit hab ich ganz einfach, weil mich der Staat nicht daran hindern kann. Aber stell dir doch mal vor, es schlägt weiss der Teufel warum fehl.
Was passiert dann mit mir?
Dann komm ich in die Psychiatrie und mir wird nicht nur die Möglichkeit genommen, mich umzubringen, sondern alle anderen Freiheiten auch...
Also wenn ich irgendwas mache, was Teil meiner gross ausgehängten Freiheit ist, werde ich in zukunft daran gehindert.
Da ich das natürlich vorher weiss, tue ich es nicht.
Das ist eine Milchmädchenrechnung, die immer aufgeht.
Und am Ende hab ich zwar theoretisch die Freiheit, alles mögliche zu tun, mache es aber nicht, weil ich Restriktionen fürchte...
Einschüchterung ist immer noch das beste Mittel, Opposition zum Schweigen zu bringen...
Original geschrieben von Demon Piccolo
jaja..verkappter Anarchist...:rolleyes:
Aus deinem Mund klingt das, als ob das was schlechtes wär...
 
Re: ist die freiheit der individualitaet [...]

demon piccolo, wieso ist dann z.B cannabis illegal? oder prostitution? oder nackt herumgehen? wieso darf man erst ab 18 autofahren? wieso darf man nur bis 65 (glaubs) arbeiten? welche wichtigen gemeinschaftsgueter werden da geschuetzt? (nur mal um konter ein bischen zu unterstuetzen)
"Einzugliedern", "durch den Rost fallen" ja genau..Tod oder Teufel, Regen oder Traufe...man kann auch alles schwarzmalen, zum Glück denken nur wenige wie du, sonst wäre dieses Land bald am Ende, Pessimismus hat jedenfalls nochnie etwas bewegt.
wie ists denn, wenn nicht so?
 
Re: ist die freiheit [...]

> Cannabis: Weils ne Droge ist.

JA UND? alk, zigaretten, duftkerzchen...

> Prostitution: Seit wann ist die wieder illegal??

kA ich dachte das waer se. hat mir jedenfalls jemand ueber deutschland gesagt.

> Nackt sein: Schutz der Kinder

wovor?

> Autofahren: Mindestmass an (vermuteter) geistiger Reife

geistige reife hat mit dem koerperlichen alter nach der pubertaet reichlich wenig zu tun. dies ist die einzige grenze bei der koerperliches und geistiges alter sich ziemlich entwickeln.

> bis 65 arbeiten: Seit wann ist dem so?? Wäre ja gänzlich neu, kannst bis zum Umkippen arbeiten.
> Ausser in einigen wenigen Berufszweigen.

ich hab ged8 (ich weiss es ja nicht genau) dass man dann pensioniert wird.
@Konter: Lächerlich, dann setzt doch das BVerfG ab..also echt, wer keine Ahnung hat..der sollte schweigen, studier Jura, werd Richter, promoviere, arbeite min 10 Jahre juristisch,schreibe Aufsätze,. forsche, dann hast du die Befähigung/Berechtigung die Entscheidungen des BVerfG kompetent zu bewerten.
wie ausweichend
"ich find das es nicht ok ist darum und darum und darum"
"auf dich hoer ich nicht du bist zu klein"
etwa das.

> So ist das Leben eben

nein, so wird es gemacht.
Ich beschönige nicht, ich sage nur, das du alles schlechtredest.
So wie nicht alles schön und gut ist ist auchnicht alles schlecht, Fakt.
ja heinochmal, wie ist es denn, wenn nicht so wie konter es beschrieben hat?
Wer sich WIRKLICH umbringen will stellt sich nicht so dämlich an, dass es nicht klappt, das sind doch nur die verkappten Selbstöter, die den Versuch nur als Hilfeschrei gebrauchen.
das aendert nichts an seiner aussage, dass er es nicht duerfte.
anarchisten sind wohl die optimistischsten leute dies gibt...
 
Re: Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Demon Piccolo
Er hat es beschrieben?? Nein, er hat lediglich alles Negative vergrössert und genannt...das ist keine Beschreibung, sondern eine Stellungnahme.
Gemacht? Ist das nicht dasgleiche?..ich glaube schon, denn das Ergebnis zählt, es ist wie es ist aber natürlich ist diese Gesellschaftskonzeption eine schlechte..darum funktioniert sie ja so gut...und eure ist die bessere, darum wurde sie ja nie umgesetzt oder funktionierte nie...huch..ein Widerspruch.O_o

Ja, funktioniert echt toll...herzliche Grüße nochmal aus der afrikanischen Peripherie.

Alternative Gesellschaftskonzeptionen wurden schon durchgeführt, ich erinnere mich da an Erzählungen von einer basisdemokratischen Gemeinde in Südamerika, deren Bewohnern es den Portugiesen und Spaniern zu gut ging, weshalb die dann auch mal eben platt gemacht wurden.

Huch, hat sich der Widerspruch etwa umgedreht?:rolleyes:
 
Re: Re: Re: Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Demon Piccolo
Sorry, aber ich bin kein Typ der beim Anblick der armen hungernden Afrikaner losheult, ham ja genug Geld sich Kalaschnikovs zu kaufen.

Funktioniert im kleinen evtl, in einem 82 Mio Staat eher nicht.

Nein, wieso??O_o...

Ahso, also Verdrängung und anschließendes Brillieren durch kenntnisreiche Darstellung. Natürlich ist das da unten ein einseitiges Problem und natürlich hat das keine wirtschaftlichen Komponenten und natürlich könnte dort von heute auf morgen alles klasse laufen. Die Sache ist ganz einfach*linken Zeigefinger in die Luft streck und erleuchtet guck*: Die wollen Krieg führen!:rotfl:


Dein vorgestelltes Staatswesen ist bereits Ideologie, damit muss man sich bei alternativen Gesellschaftsvorstellungen nicht befassen.


War 'n hingestelltes Fettnäpfchen, um mal etwas über deine Denkweise rauszubekommen. Sehr aufschlussreich für einige. Herzlichen Dank. *einrahm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: ist die freiheit [...]

Original geschrieben von Demon Piccolo
@Konter: Lächerlich, dann setzt doch das BVerfG ab..also echt, wer keine Ahnung hat..der sollte schweigen, studier Jura, werd Richter, promoviere, arbeite min 10 Jahre juristisch,schreibe Aufsätze,. forsche, dann hast du die Befähigung/Berechtigung die Entscheidungen des BVerfG kompetent zu bewerten.
Kann ich nicht. Hunderttausende Leute wie du hindern mich dran, weil sie es einfach nicht besser wissen. und du hast mit dem zweiten Satz recht...
Wenn ich Jura studiere, Richter werde, 10 Jahre juristisch arbeite, Aufsätze schreibe, forsche!!! (was gibt es denn da zu forschen?), dann bin ich genauso vollkommen perspektivlos wie das Bundesverfassungsgericht... und du... Es gibt sowas wie Konditionierung, das sollte dir klar sein. - DAS ist ein Musterbeispiel... wenn ich mir 30 Jahre meines Lebens nur so nen realitäts-fremden scheiss reinziehe, werde ich den danach garantiert NICHT mehr reflektieren...
Original geschrieben von Demon Piccolo
Nicht wenn du kritisierst, aber wenn einem was nicht passt, dann kann man entweder in guter alter Anti-Manier dagegen lamentieren und meckern, es zu ändern suchen(legal) oder sich den störenden Faktoren etziehen.
So ist das Leben eben, find dich damit ab oder mach dir deinen eigenen Staat.*lol*
Wenn alle effektiven Wege zur Änderung in die Illegalität verbannt werden (sprich - entsprechende Verfassungsänderungen...), kann man im Rahmen der Legalität nichts mehr machen.
Entziehen kann man sich dem System sowieso nicht, das dürfte dir mit deinem lächerlichen Vorschlag auch klar sein. Was bleibt dann noch?

Und ich würde meinen eigenen Staat machen... aber dann werd ich von Leuten wie dir in die Klappsmühle gesteckt...
Original geschrieben von Demon Piccolo
Ich beschönige nicht, ich sage nur, das du alles schlechtredest.
So wie nicht alles schön und gut ist ist auchnicht alles schlecht, Fakt.
Ich schaue bloss einfach nicht auf die Fassade. Natürlich kann es schlechter sein, als im Moment. Aber das Prinzip an sich ist von vornherrein madig...
Original geschrieben von Demon Piccolo
Wer sich WIRKLICH umbringen will stellt sich nicht so dämlich an, dass es nicht klappt, das sind doch nur die verkappten Selbstöter, die den Versuch nur als Hilfeschrei gebrauchen.
Es gibt auch Leute, die es einfach nicht besser wissen...
Und dann muss solchen Leuten ja "geholfen" werden... mit Zwangsjacke und Medikamenten und Freiheitsberaubung... (achtung Übertreibung...)
Original geschrieben von Demon Piccolo
Ist es auch, weil Anarchisten eine eingeschränkte und negativ illusorische Sicht der Welt haben..aber auch dazu hats ja wieder n extra Thread...^^
en contraire, mein Freund... Die Darwinisten finden sich im Kapitalismus...
Original geschrieben von Demon Piccolo
> Cannabis: Weils ne Droge ist.

JA UND? alk, zigaretten, duftkerzchen...

Lass die doch auch verbieten...irgendwo muss die Grenze gezogen werden, aber mir egal Cannabis kann man ruhig legalisieren..wer sein Leben wegwerfen will tuts so oder so...[/B]
Da hast du ausnahmsweise recht. Es gibt Leute, die werfen ihr Leben weg und man kann sie nicht dran hindern...
Ich hoffe, du verstehst, wie das jetzt gemeint ist.
Original geschrieben von Demon Piccolo
> Prostitution: Seit wann ist die wieder illegal??

kA ich dachte das waer se. hat mir jedenfalls jemand ueber deutschland gesagt.

Dem ist nicht so.[/B]
Illegal ist es nicht, aber verpönt... das ist vom Effekt her fast dasselbe... nur so können Huren auch noch besteuert werden...
Original geschrieben von Demon Piccolo > Nackt sein: Schutz der Kinder

wovor?

Das zu beantworten verbietet der gesunde Menschenverstand, aber denk mal drüber nach...[/B]
ja ist klar... wenn man keine Antwort hat, wird man überheblich schwammig...
Es war eine klare Frage, antworte also auch klar, wenn du ernstgenommen werden willst...
wovor schützt man Kinder, wenn man MIR das Nacktsein verbietet? wenn ich Kinder vergewaltigen wöllte, würde mich IHRE Nacktheit wahrscheinlich aufgeilen, nicht meine eigene...
Entschuldige, dass ich das hier so ganz ohne Scham einfach ausspreche...
Original geschrieben von Demon Piccolo > Autofahren: Mindestmass an (vermuteter) geistiger Reife

geistige reife hat mit dem koerperlichen alter nach der pubertaet reichlich wenig zu tun. dies ist die einzige grenze bei der koerperliches und geistiges alter sich ziemlich entwickeln.

*seufz*..sagte ich nicht VERMUTETE geistige Reife?? Aber mach n Gegenvorschlag dazu. Ab wann wärs dir recht?[/B]
man sollte vielleicht einen Test entwickeln für das Verantwortungsbewusstsein der Anwärter... es gibt soviele Psychologen... einer wird das ja wohl können...
Original geschrieben von Demon Piccolo wie ausweichend
"ich find das es nicht ok ist darum und darum und darum"
"auf dich hoer ich nicht du bist zu klein"
etwa das.

Ja Und???...es ist eben anmassend sowas zu behaupten, aber jedem seine Meinung.[/B]
es ist anmassend, etwas bestehendes zu kritisieren, es sogar komplett in Frage zu stellen...
der Horizont einiger Leute ist wirklich ein Kreis mit dem Radius 0.
Original geschrieben von Demon Piccolo
> So ist das Leben eben

nein, so wird es gemacht. ja heinochmal, wie ist es denn, wenn nicht so wie konter es beschrieben hat?das aendert nichts an seiner aussage, dass er es nicht duerfte.
anarchisten sind wohl die optimistischsten leute dies gibt...

Er hat es beschrieben?? Nein, er hat lediglich alles Negative vergrössert und genannt...das ist keine Beschreibung, sondern eine Stellungnahme.
Gemacht? Ist das nicht dasgleiche?..ich glaube schon, denn das Ergebnis zählt, es ist wie es ist aber natürlich ist diese Gesellschaftskonzeption eine schlechte..darum funktioniert sie ja so gut...und eure ist die bessere, darum wurde sie ja nie umgesetzt oder funktionierte nie...huch..ein Widerspruch.O_o

Anarchisten sind Ilusionisten. [/B]
armer Mann und reicher Mann stehen sich gegenüber.
armer Mann sagt zu reichem Mann bleich:
"Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich..."
du kannst diese Funktionsweise natürlich umdefinieren zu gut, aber das käme in etwa einer Umkehrung der sozialen Ziele gleich.

Anarchisten sind gute Menschen...
Kapitalisten sind uninformiert.
Original geschrieben von Demon Piccolo
Sorry, aber ich bin kein Typ der beim Anblick der armen hungernden Afrikaner losheult, ham ja genug Geld sich Kalaschnikovs zu kaufen.

Funktioniert im kleinen evtl, in einem 82 Mio Staat eher nicht.

Nein, wieso??O_o...
Das kriegen sie ja von uns geliehen. Um damit Rohstoffe zu sichern, die auch wieder an uns gehen... Im Übrigen haben nur die Milizen das Geld, sich überhaupt irgendwas zu kaufen.
Machen sie aber nicht. Sie nehmen es sich einfach...
Und so hat man die Wahl zwischen Überleben in der Miliz und Sterben auf dem Feld. Und das dann alles, damit unsere Kinder sich ihr Dritthandy auch wirklich leisten können...

nein. weil die Basis ja ganz einfach nicht gegeben ist...
im übrigen wäre der 82 Millionen Staat ja überflüssig - den muss man ja nicht auf Zwang zusammenhalten - wer keinen Bock hat, nett zu anderen zu sein, geht eben in den Nachbarstaat...
Original geschrieben von Demon Piccolo
Ich habe nie gesagt, dass ich nicht diese ohne Zweifel vorhandene Komponente ausblende, aber du blendest die von mir angesprochene aus, das wollte ich nur anmerken.

Hab ich das bestritten?
Stimmt, da gibts ja einfach keinen Staat und es wird auf die "Vernunft" der Menschen abgestellt.*lol*..das ist genauso naiv wie du mir vorwirfst zu sein.

Achja: da das ja mit dem Thema nixmehr zu tun hat sollten wir das an anderer Stelle fortführen...andererseits..hat das auch keinen Sinn, da wir eh von der Richtigkeit unserer Ansichten überzeugt sind.^^
welche Komponente hast du denn angesprochen, die nicht auf ganzer Linie widerlegt worden wäre? (das ist mein Ernst - kann ja sein, dass ich´s überlesen hab...)

das ist optimistisch... und wo wurde dir im übrigen vorgeworfen, naiv zu sein?

so einfach stiehlst du dich nicht aus der Diskussion...

man kann die Freiheit des Individuums nicht beschränkt auf unseren Staat sehen. Selbst wenn es hier schon repressiv genug ist, sind die Folgen unseres wirtschaftlichen und politischen Systems auch in der kapitalistischen Peripherie zu suchen - sprich in Afrika, Mittel- und Süd-Amerika, Südostasien, usw...
Das nur zur Erläuterung zu der Diskussion hier.
 
Re: ist die freiheit [...]

> Lass die doch auch verbieten...irgendwo muss die Grenze gezogen werden,
> aber mir egal Cannabis kann man ruhig legalisieren..wer sein Leben wegwerfen will tuts so oder so...

die grenze "da darf ich jemandem die freiheit nehmen mit seinem körper zu tun was er will, und da nichtmehr"

> Das zu beantworten verbietet der gesunde Menschenverstand, aber denk mal drüber nach...

wieso müssen kinder vor nacktheit geschützt werden?
im schwimmbad sind doch auch die meisten kinder nackt (so die 2-4 jährigen..)

> *seufz*..sagte ich nicht VERMUTETE geistige Reife?? Aber mach n Gegenvorschlag dazu. Ab wann wärs dir recht?

ich wollte bloss sagen dass die gesetze nicht so toll und gut sind wie du gesagt hast.
wenn man das geistige alter erreicht hat. soll heissen führerschein beinhaltet auch psychotest.

> Ja Und???...es ist eben anmassend sowas zu behaupten, aber jedem seine Meinung.

es ist auch anmassend zu sagen "du bist mir zu klein um dir zuzuhören"

> Nein, er hat lediglich alles Negative vergrössert und genannt...das ist keine Beschreibung, sondern eine Stellungnahme.

ok, inwiefern hat ers vergrössert?

> Gemacht? Ist das nicht dasgleiche?

das heisst man könnte es auch anders machen. also sind die dies machen ********. was konter in etwa sagte.
 
Ich finde, jeder darf zu einem gewissen Maß so sein, wie er will, jedoch greift das System noch/schon zu oft in das alltägliche Leben ein, sodass man beinahe gezwungen ist, bestimmte Dinge zu tun oder nicht zu tun.
 
Zurück
Oben Unten