Ghent
Senior Member
das mit der unberechenbarkeit von gewissen dingen, würde ich nicht sofort als 'richtig' abhaken... schliesslich sind unsere (nat.) wissenschaften empirische 'dinge'. sprich: sie erfahren, katalogisieren, und stellen 'ne formel auf.
dh. aber auch immer, dass man dadurch nie 'bis zum kern' wird vorstossen können.
bsp:
sind quarks elementar? hm... bisher hat man kein kleineres teil gefunden. aber das langt nicht als beweis... man kann aber sagen: wenn es ein kleineres teilchen gibt, dann muss es in einem gewissen rahmen liegen. und hier is das problem. man wird nie sagen können, ob dieses oder jenes teilchen echt elementar ist, da wir immer nur den rahmen verschieben können...
was ich mit dem ganzen sagen will ist: nur, weil es unberechenbar für uns erscheint, muss das nicht wirklich so sein.
zur selbstbeeinflussung durch diesen 'computer':
was ist das problem? wenn er alles 'weiss', kann er auch die reaktionen desjenigen vorherberechnen, der die ergebnisse 'abliest'.
also: er könnte die selbstbeeinflussung sozusagen auch mit vorherrechnen. und schlaufen wären auch umgehbar:
er könnte (mehr oder weniger) 'falsche' infos geben, um die wirklich berechnete zukunft eintreten zu lassen...
dh. aber auch immer, dass man dadurch nie 'bis zum kern' wird vorstossen können.
bsp:
sind quarks elementar? hm... bisher hat man kein kleineres teil gefunden. aber das langt nicht als beweis... man kann aber sagen: wenn es ein kleineres teilchen gibt, dann muss es in einem gewissen rahmen liegen. und hier is das problem. man wird nie sagen können, ob dieses oder jenes teilchen echt elementar ist, da wir immer nur den rahmen verschieben können...
was ich mit dem ganzen sagen will ist: nur, weil es unberechenbar für uns erscheint, muss das nicht wirklich so sein.
zur selbstbeeinflussung durch diesen 'computer':
was ist das problem? wenn er alles 'weiss', kann er auch die reaktionen desjenigen vorherberechnen, der die ergebnisse 'abliest'.
also: er könnte die selbstbeeinflussung sozusagen auch mit vorherrechnen. und schlaufen wären auch umgehbar:
er könnte (mehr oder weniger) 'falsche' infos geben, um die wirklich berechnete zukunft eintreten zu lassen...