Elora schrieb:
Ich denke, dass die Menschen mit der Zeit immer größer werden, dabei aber gleichzeitig schmaler/dünner.
Das wage ich zu bezweifeln... Das hört sich außerdem schon wieder ein wenig nach Ausserirdischen an... Fakt ist daß die Menschen durchschnittlich immer größer werden, Fakt ist aber auch daß sich die Essensgewohnheiten drastisch gebessert haben und das in einem, evolutionstechnisch gesehen, sehr kurzem Zeitrahmen von etwa einhundert Jahren.
Elora schrieb:
Auch wenn das Niveau an unseren Schulen deutlisch abnimmt...die Aussage, dass die Intelligenz siet der Antike abgenommen hat ist schlichtweg falsch. Unser Gehirn hat sich rein biologisch gesehen nicht weiter- oder zurückentwickelt, aber es ist doch so...je früher man einem Kind viel beibringt, desto mehr Nervenknoten bilden sich im Gehirn und desto schneller und assoziierter kann das Kind denken und da haben wir uns wirklich 'verbessert'. Heutztage wirkt auf ein kleines Kind wesentlich mehr ein als früher. Zudem werden Kinder eher gefördert und mit vielen Dingen konfrontiert, die es früher noch nciht einmal gab...
Beim ersten Fakt muß ich zustimmen, das Gehirn hat sich seit etwa 30000 Jahren nicht mehr weiterentwickelt...
Die Frage ist ob du den zweiten Teil ironisch meinst oder nicht. Ich hoffe du meinst es ironisch. Heute werden Kinder tatsächlich mit sehr vielen Sachen zu einer sehr frühen Zeit konfrontiert, leider bleibt der Lernprozess völlig auf der Strecke, das Ergebnis geht demnach in exakt die falsche Richtung... Und wann werden Kinder denn heute gefördert???
Elora schrieb:
Naja, was ich noch sagen wollte...ich finde die Theorie der Philosphischen Endphase interessant,die besagt, dass irgendwann der Mensch das Körperliche ganz ablegt und nur noch geistig besteht (was man sich auch immer darunter vorzustellen hat)! Ich meine man darf jetzt nicht in dem Rahmen von Tausend Jahren denken, sondern von Millionen. Bestimmt wird der Mensch nicht so lange leben, aber theoretisch gesehen, wäre es doch gar nicht so unlogisch. Auf alle Fälle steht fest, dass in diesen Millionen Jahren sich das Gehirn auf alle Fälle enorm weiterentwickelt hat!
Ich denke nicht daß das passieren wird... Wie in einem anderen Thread schon erwähnt besitzt unser Gehirn noch übermäßig viele Reserven... Wir nutzen derzeit etwa 15% der Leistungsfähigkeit unseres Gehirns, eine Weiterentwicklung ist daher meiner Ansicht zufolge unnötig und die Natur macht nie etwas unnötiges...
Und daß wir das körperliche ablegen ist Unsinn... Ohne Körper kein Mensch.
Außerdem gibt es da ein paar Sachen die nur geistig wohl kaum noch viel Spaß machen würden
Elora schrieb:
Zu dem A-Sexuell: öglich wärs bestimmt, aber dann nur wenn der mensch das beeinflusst...von selbst wird das nciht so schnell geschehen...wäre ja auch irgendwie nicht so sinnvoll!!
Von selbst wird das überhaupt nicht geschehen...
Elora schrieb:
@fruchtoase
Ähm, also bevor wir an Erbkrankheiten zu Grunde gehen, werden wir soweit in die Gene eingreifen können, dass wir solche 'Fehler' beheben können. Man sehe sich nur mal an, wie weit wissenschaftlich fortgeschritten wir jetzt schon sind!
Tja, und was können wir mit unserem wissenschaftlichen Fortschritt anfangen? Wenn es ein Mittel gegen AIDS gibt meldest du dich nochmal bei mir, vielleicht stimme ich dir dann ja zu...
Nataku-san schrieb:
1. dann müsste ja jetzt etwas "geistiges" in uns sein, das im laufe der evolution dazu übergeht auch körperlos zu existiern, los zeigs mir wos sitzt!
Naja, man könnte jetzt die Seele nennen... Das Dumme daran ist daß wir nichteinmal wissen ob es soetwas gibt, von daher wird es Elora wohl schwer möglich sein dir das zu zeigen, im Grunde bin ich aber deiner Meinung.
Nataku-san schrieb:
2. sexuelle fortpflanzung ist sinnvoll, sexuelle auch, vor allem durch die damit einhergehende diploidie, aber 'besser' ist keins, jedes ist den entsprechenden bedingugen angepasst.
Richtig, Eine schnellere Evolution erreicht man aber sicher durch sexuelle Fortpflanzung, da bei der A-Sexuellen erst ein Versuch-Fehler Verfahren greifen muß...
Nataku-san schrieb:
3. evolutionäres Wettrüsten, wenn die medizin weiter voranschreitet, würd durcgh mutation und selektion sich die krankheitserreger anpassen, was ja auch zunehmend passiert, antibiotika-resistenz, als beispiel.
daher wird der mensch diese wohl kaum je ausrotten können.
Wenn der Mensch sich ausschließlich in sterilen Räumen aufhalten, die Nahrung kontrollieren und generell nur vor sich hinvegetieren würde wäre eine Ausrottung der Krankheiten sicher möglich...