HTML prob...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gotenksssj2

Member
ich bin grad dabei ne hp zu machen und will als navigationsleiste ne einfache tabelle machen aber der eigentliche text is entweder über oder unter der tabelle ausgerichtet. wie mach das der text neber der tabelle is? :confused:
 
Na toll ... wie wärs wenn du es mal mit Frames versuchst???
oder du bindest die per php mit includes ein das geht auch ...
 
ok: table1.htm machen und table2.htm (oder wie auch immer)


und dann einfach in index reinschreiben:
<? include'table1.htm'; include'table2.htm'; ?>

schon dürften die dinger neben einander sein ... kann ich dir nicht mit 100% sicherheit sagen da: ich bekomme erst demnächst vc++ und kann dann erst den source code kompilieren!!!
 
Dass eine Include-Funktion so funktioniert wäre für mich ja ganz etwas neues. Ich kann zwar kein PHP, aber in allen anderen Programmiersprachen, die ich beherrsche, bindet "include" einfach nur den Code der Datei dort ein, ganz so als würde man sie im Quelltext einfach nur untereinanderschreiben, ist das in PHP so anders (gerade weil es ja serverseitig ist und beim Client ja nur noch eine Datei ankommt)? Was hat PHP-Code btw mit Visual C++ zu tun?

@Gotenksssj2: Ich würde die Tabelle ihrerseits in eine (unsichtbare) Tabelle mit zwei Zellen schreiben. Ich bin da aber nicht ganz auf dem neuesten Stand, besser wäre du machst das mit Stylesheets da dann nicht der gesamte Inhalt geladen werden muss bevor er angezeigt wird, frag mich aber nicht wie das geht.
 
Was vc++ mit php zu tun hat frag ich mich aber auch... aber c++ ist ja umfangreich vielleicht kann man auch php dadrin benutzen :rofl: mit asm gehts ja auch (womit ich allerdings so meine probleme hab, c++ variablen in asm benutzen???).
 
mh .... mit vc++ läuft php ein paar ausführbare datein adden und dann gehts aber man brucht auch cygwin c - compiler

ja ich glaub trotzdem das das so gehen könnte oder ermacht zweispalten und schreibt die includes darein ...
 
Wieso überhaupt includes()? Braucht er doch gar nicht! Macht den Code zwar übersichtlicher, aber vielleicht wäre es für ihn erstmal einfacher bei 100% HTML zu bleiben...^^
Also, ganz einfach wie es schon gesagt wurde: Große Tabelle ohne Rand etc. und dann packst zu zwei Spalten rein, oder wie du es auch immer haben willst.
Kannst übrigens auch mal nach Fertig-Gerüsten suchen!! Weiß zwar nicht, wo man die finden könnte, aber es soll sie geben! :D
 
ja, so vorlagen hab ich schon mal gesehen. ähm wie ändert man noch mal die grössen der spalten, weil wenn ich das machen will halbiert er die site immer.
 
ich bin mir da nicht mehr so sicher aber ...
guckmal irgendwo unter absoluter position nach ...

oder versuchs mit 'width="*"' (fürs sternchen was rein) in die <td> 's
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten