Hohlbein

@LadyLuna
ach seufz ich muss mir auch den fünften Band der Chroniken kaufen.
Meiner Meinung seine besten Bücher.
Das DRuidentor, fand ich auch ganz gut, hat mich aber nicht vom Hocker gersissen.
Oh ja Azrael. Das war genial, aufjedenfall wahnsinnig gut geschrieben, ist auch eins meiner Lieblingsbücher von ihm.

was ich kürzlich noch gelesen hab war "Der Ring des Sarazenen" Ist die Fortsetzung zu der Templerin, war auch ganz gut, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er beim schreiben nicht mehr soviel Lust hatte, das gewisse etwas der Hohlbeinbücher hat mir gefehlt

lg wölfin
 
uch les grad den Hexer (die Sammlerausgabe von Weltbild, meine Oma hat nmir letztens 4&5 und auch 2 gegeben, 1 und 3 hatt ich schon)
also Band 1 fand ich nich so toll, aber der Rest ist wirklich spannend, wobei mir am besten die Vorworte von Hohlbein gefallen, die haben einen netten Humor ^^
 
ich hab jetzt "Dunkel" zum zweitem mal gelesen..und wow..beim zweitem mal fasziniert doppelt so viel wie beim ersten mal (is echt selten bei mir Oo )

das buch kann man garnicht in worte fassen das is so..argh kann mir mal einer n wort sagen geniiiieel dieses buch ist ..ich kanns echt nur weiter empfelen.
 
das Dunkel ist doch das Buch mit dem Kinobesuch, einem Vampirangriff auf dem Klo und endet damit, dass die Hauptperson auch wird und dessen Lebensabschnittgefährtin von derjenigen getötet wurde, mit der er dann „zusammen“ ist?
naja, genial fand ichs nich...schon ganz interessant, aber das Ende war irgendwie doof
 
Hohlbein ist wirklich ein klasse Autor.
Habe bisher 2 Bücher von ihm gelesen. Erst Devils Hole und dann Unterland, das bessere von beiden. Der schreibt wirklich klasse.

Kann mir jemand was über die Reihe "ENWOR" sagen? Hat nen Freund mir empfohlen, würde aber gerne wissen wo genau es dabei geht. Weiß das jemand hier?
 
Oh ja Hohlbein eine Klasse für sich .
Ein solch guter Schriftsteller ist mir selten unter die Augen gekommen (im Grunde noch nie).
Habe zwar erst ein Buch gelesen doch das hat gereicht um ihn so zu definieren .
,,Die Prophezeiung" ist mal einen Blick für die wert ,die sich gern mal mit Ägypten befassen .Oder befassen wollen .
 
Hohlbein ist einfach nur Geschichten vom Feinsten. Seine Bücher sind spannend und mitreißend, doch bin ich der Meinung das es noch besser geht, zum Beispiel finde ich die Bücher die er zusammen mit seiner Frau geschrieben hat bei weitem besser. Mein Lieblingsbuch von ihm ist "Krieg der Engel" welches er auch zusammen mit seiner Frau geschrieben hat.
 
Mein Lieblingsbuch von ihm ist "Krieg der Engel" welches er auch zusammen mit seiner Frau geschrieben hat.
Krieg der Engel hab ich erst einmal gelesen, aber ich fand es wirklich gut...besonders den Engel mochte ich (is schon länger her, dass ich es gelesen hab und Namen kann ich mir auch sonst nur schlecht merken...)
bin momentan aber vom Hexer begeistert (ich muss unbedingt mal den Cthulhu-Mythos lesen, da hab ich ne echte Wissenslücke...überhaupt bin ich da so gar nicht gut bewandert...ich sollte wirklich mehr lesen...außer Snape-FFs, davon les ich genug am Tag)
die Sonderausgabe vom Weltbildverlag kann man nur weiterempfehlen, die Vorworte und "Das Necronomicon des Robert Craven" sind äußerst informativ...
einfach toll ^^
 
hohlbein war früher auch einer meiner lieblingsautoren und auch heute guck ich immer wieder mal was er schreibt.
aber ich muß sagen, er hat eine gute idee, modifiziert sie etwas und macht schon wieder ein neues buch davon, was auf mich etwas langweilig wirkt.

aber unbestriten finde ich das z.b. märchenmond, der inquistor, töchter der drachen usw hervorragende bücher waren.

die chronik der unsterblichen finde ich z.b. auch sehr gut, nur dann schrieb er dunkel, was sich mit ähnlichem befasste und mich zur obrigen meinung brauchte.
aber eins muß ich ihm lassen, er versteht es gut das esoterische vernünftig zu erklären und enträtzeln und lässt immer noch etwas für die fantasie offen und mir einem kleinen zwinkern, ob es nicht doch hinter einer wand etwas mysteriöses gibt
 
Er schreibt immer im selben Stil, dass die Bücher mit der Zeit langweilig werden lässt. Mein lieblingsbuch von ihm ist "Der Greif" und "Drachenfeuer", aber mitlerweile haben seine Bücher ihren Reiz bei mir verloren.

Prost :beerchug:
 
hallo erstmal . . .

also gelesen hab ich
Unterland
Der Greif
Wyrm
Drachenfeuer
Elfentanz
Die Nacht des Drachen
Märchenmond
Dunkel
. . .

ich fand sie ehlrich gesagt alle genial . . . am besten finde ich aber immmer noch die bücher, die er mit seiner frau zusammen geschrieben hat, obwohl die anderen bücher natürlich auch genial sind . . .


das die bücher oft im gleichen stil geschrieben sind stimmt leider . . .

aber . . . wen kümmert's ?
ich find immer noch hohlbein und terry pratchett sind die besten fantasy-autoren, deren bücher ich jeh gelesen hab . . .


bd
 
*grade so in post stimmung is*

es ist jetzt nicht wirklich chronologisch aufgeführt:

der inquistor, märchenmond, märchenmond kinder, heldenmutter, töchter der drachen, wyrm, der greif, drachenfeuer, das herz des waldes, die templerin, der ring des sarazenen, dunkel, die nacht des drachen, das druidentor,
chronik der unsterblichen: am abgrund, der vampyr, der todesstoß, der untergang, die wiederkehr

und vielleicht noch das eine andere buch das ich ausgeliehen hatte und hier nicht stehen hab....
 
Klasse Autor (den ersten, welchen ich wirklich rege gelesen habe)

Chronik der Unsterblichen (bis Band 5 gelesen)
Azrael (1-2)
Dunkel

MEine bisher gelesenen. Vorallem die Chronik hat es mir angetan, wobei Azrael 1 wohl das beste Buch war. Nunja, freue mich auf Band 6 von der Chronik, welche ich wohl in den Ferien lesen werde.
 
Youkai schrieb:
Er schreibt immer im selben Stil, dass die Bücher mit der Zeit langweilig werden lässt.
Is ja auch logisch, denn es wäre wohl ziemlich sinnlos, wenn ein Autor plötzlich seinen Schreibstil ändern sollte, da ihn ja gerade das auszeichnet.

Ansonsten von Hohlbein gelesen:
Märchenmond, M's Kinder, M's Erben, Midgard, Intruder (1-6), Der Greif, Drachenfeuer, Spiegelzeit, Katzenwinter, Dunkel, Wyrm, Die Chronik der Unsterblichen (1-6), Die Nacht des Drachen, Krieg der Engel, Die Schatten des Bösen, Azrael (1+2), Die Prophezeiung, Hagen von Tronje, Die Bedrohung

Ich glaub, ich hab' ein oder zwei vergessen aber egal. Schlußendlich ist WoHo der Autor, den ich sicherlich am meisten zuhause rumligen hab'.
 
Piccolo SSJ-4 schrieb:
Is ja auch logisch, denn es wäre wohl ziemlich sinnlos, wenn ein Autor plötzlich seinen Schreibstil ändern sollte, da ihn ja gerade das auszeichnet.

'.

ja schon, aber jetzt mal ehrlich ... wenn es immer dasselbe ist :
einer aus unserer welt kommt in eine andere, magische welt, hat meistens einen lustigen belgleiter ( zb in der greif , krieg der engel, unterland und noch ein paar anderen ) oder wenn es oft etwas mit andern familienmitgliedern zutun hat, werden diese bücher nach einer weile doch ien bissel langweilig, oder?

ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt... ich meinte natürlich nicht den schreibstil, sondern die storys und hintergründe seiner geschichten . . . es ist doch immer derselbe aufbau . . .

naja, wie auch immer

bd
 
Kyokai schrieb:
ja schon, aber jetzt mal ehrlich ... wenn es immer dasselbe ist :
einer aus unserer welt kommt in eine andere, magische welt, hat meistens einen lustigen belgleiter ( zb in der greif , krieg der engel, unterland und noch ein paar anderen ) oder wenn es oft etwas mit andern familienmitgliedern zutun hat, werden diese bücher nach einer weile doch ien bissel langweilig, oder?

ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt... ich meinte natürlich nicht den schreibstil, sondern die storys und hintergründe seiner geschichten . . . es ist doch immer derselbe aufbau . . .

naja, wie auch immer

bd
Das widerum is allerdings richtig, hab dich falsch verstanden ... Darum lese ich mittlerweile auch vermehrt die Bücher, in denen es um Erwachsene geht (Wyrm, Dunkel, Die Schatten des Bösen, Azrael etc.)
 
Piccolo SSJ-4 schrieb:
Darum lese ich mittlerweile auch vermehrt die Bücher, in denen es um Erwachsene geht (Wyrm, Dunkel, Die Schatten des Bösen, Azrael etc.)

ja ich auch . . . nach ner weile wird das wirklich langweilig . . .

bd
 
ich bin immer noch begeistert vom Hexer ^^
der liest sich richtig toll ... H.P.-Fan geworden is (die Figur, der Autor is zwar auch nich schlecht, aber die mein ich jetzt nich)

es kommt ja nu endlich die Chronik als Comic raus... eventuell hol ich sie mir, die Zeichnungen sehen ja ganz ok aus...
 
uh, ja, das ist der autor, mit dem ich groß geworden bin *g* und der mich auf die fantasy gebracht hat.
und, der nebenbei, ganz eindeutig meinen schreibstil geprägt hat, denn hohlbeins art zu schreiben ist schon sehr einmalig. sehr klar, sehr flüssig, schön zu lesen und weder zu viele noch zu wenig beschreibungen. also nur vom stil her kann man es von vorn bis hinten durchlesen.

früher war er mein lieblingsautor, mittlerweile nicht mehr, eben aus euren schon aufgezählten gründen. vieles wiederholt sich, oft ein ähnliches schema, aber das würde mich ja noch weniger stören, weil es eben fast unmöglich ist, so viele bücher zu schreiben und einfach nicht eine einzige gemeinsamkeit reinzubringen.
nein, schlimmer sind diese.... nennen wir es "überraschenden wendungen". manchmal klappt es und wirkt auch ganz gut, aber meistens ist es zu abrupt, einfach nur abstrus und scheint gar nicht reinzupassen. als wäre das alles ungeplant, nie darauf hin gearbeitet und nun eben einfach erzwungen dazugeschrieben worden. viele seiner enden sind so. leider. das macht von der story manchmal viel kaputt.

etwas nervig sind manchmal auch diese geheimnisse, die immer und immer wieder gestellt werden (z.b. bei "das Buch"" was es eben mit diesem Buch auf sich hat, bei "Krieg der Engel", warum ..äh...keine ahnung mehr, wie der junge hieß, er eben von dem schwarzen engel gejagt wird. ich meine, klar, man sollte sowas nicht sofort auflösen, das nimmt die spannung, aber dann stehen die helden immer kurz vor der auflösung und dann passiert etwas so überstürztes - weiterer angriff, person, die antwort gewusst hätte, stirbt, usw...


hm...also, die bücher zähle ich jetzt mal nicht alle auf....oder vielleicht nur die, die ich NICHT gelesen habe *g*... naja, und zwei regaleinheiten hab ich sowieso noch mit seinen büchern voll. ~_^

meine lieblingsbücher waren: krieg der engel, die rückkehr der zauberer, wolfsherz, töchter des drachen, thron der libelle (wobei ich den zuerst gelesen habe)

cya enemy ;)
 
Das erste Fantasy Buch was ich jemals gelesen habe war der erste Band der 'Märchenmond Trilodie' von Heike und Wolfgang Hohlbein - danach habe ich alles verschlungen was von beiden oder nur von Wolfgang alleine kam. Mein halbes Regal ist mit den Bücher vollgestopft und ich glaube nur ein oder zwei habe ich bisher nur einmal gelesen, den Rest immer dann wenn mir langweiig war...
Und mir ist oft langweilig! *gg*

Die Bücher selbst finde ich, kann man sich ja denken, einfach klasse. Obwohl ich mich schon bei einigen schwer aufgeregt habe weil es einfach nur unfair den Charakteren gegen über ablief. *gg*

'Märchenmond', 'Azrael' + 'Azrael die Wiederkehr' und 'Die Templerin' + die folgenden Bände wie 'Der Ring des Sarazenen' - nur um meine Lieblinge zu nennen^^
 
Zurück
Oben Unten