Hohlbein

Azrael und Azraels Wiederkehr sind echt gut. Die Camelot Trilogie kann ich auch empfehlen. der 3. und letzte Band ist erst seit dem letzten Monat auf dem Markt.
Ich hab ihn in insegsamt 3 Stunden an 2 Tagen durchgelesen. hat so ca. 455 Seiten.
 
also von hohlbein hab ichdie rückkehr der zauber
fertig mit vandermerr der fragt warum die guten
leutz andere erschießen dürfen die stelle fand ich gut
am druidentor bin ich grad dran aber das fand ich
kurzzeitig so langweilig das ich erstmal terry pratchett
das licht der pahnatsie gelesen hab
hat hohlbein eigentlich auch an die jungen abenteuer
des indiana jones mitgewirkt
 
@Tenshi: Danke! Hört sich ja ganz interessant an, ist wohl mal einen Blick wert. ^^

@nichts: Also, so ganz versteh ich deine Frage nicht deshalb bekommst du jetzt einfach ne' Info, vielleicht hilft sie dir ja. :D Hohlbein hat insgesamt 7 Indiana Jones Bücher geschrieben. Vielleicht hat es ja geholfen! :D :dodgy:
 
nein nicht wirklich also ich hab mir für 70cent aufm flohmarkt
die abenteuer des jungen indiania jones
gekauft die zwei bände der fluch der mumie (und jet andere)
felder des todes wenn du willst kann ich sie dir enscannen
(also das cover) und schiken ich hoffe das hilft weiter :rolleyes: nein ich bete lieber marl:D
 
Eigentlich wollte ich dir ja helfen. ^^ Also an den beiden hat er meines Wissens nicht mitgeschrieben, er hat glaube ich nur die sieben (alleine) geschrieben. Was'n Satz! ^^"
 
Hohlbein les ich ansich nicht so gerne, aber die Bücher die ich gelesen habe waren nicht schlecht geschrieben und hatten auch eine gute Handlung!!!
Also kann ich verstehen das manche Hohlbein Fan werden..
der Deutsche Stephan King würde ich ihn aber nicht bezeichnen.. jeder Schriftsteller ist anders.. und hat seinen eigenen Stiel :lol2:
also ist er wieder eine Person für sich alleine ...
 
Original geschrieben von nichts
aber die bücher sind wirklich zu entfehlen

ps:ich hätt ja nur gucken müssen ob irgendwen die finger abbrechen:D
Also Die Fiscger sind bisher keinem abgebrochen, nur die Fingernägel. ich denke, das sollte man schon unterscheiden.
Das eine ist nämlich weniger schmerzhaft als das andere.
 
@ckbella: Stimmt, mein ich auch aber es ist ja auch für Hohlbein ne' Ehre Stephen King genannt zu werden (oder andersrum? :rolleyes: )

@Süchtige: Da hast recht aber ich glaube beides erreicht einen ziemlich hohen Schmerzgrad! ^^"

@Tenshi: "Der Wanderer" kenn ich nicht aber ich finde "Das Siegel" hat auch ein total abruptes Ende. Erst läuft alles auf diesen Punkt hinaus und dann wird der auf einer Seite abgeklärt.
 
Na ja, wie ich es schon mal gesagt habe, ein Schriftsteller kann seinen Stil ja nicht vollkommen ändern und deshalb sind seine ücher häufig ähnlich. Mir gefällt ja Hohlbeins Stil und deshalb mag ich auch alle seine Bücher, auch wenn mal so ein, zwei Fehlerchen drin stecken! ^^
 
tut mir leid aba ich wollt mir nicht alles durchlesen hier....deswegen Frage ich (weil ich mir demnächst mein erstes Hohlbein Buch kaufen möchte:rolleyes: )
Welches könntet ihr mir denn von ihm empfehlen?
Schließlich will ich mein geld nicht für das schlechteste später ausgeben ^^
 
Zurück
Oben Unten