Der_Schakal
Rudel******
Um ein erfolgreicher Schachspieler zu werden, gehört sehr viel Talent und Arbeit dazu, das weiss ich durch persönliche Erfahrung. Man muss voraussagen können, wie die Partie in den weiteren Zügen verläuft, man muss Kombinationen entdecken und logisch denken können. Großmeister und Weltklassespieler beherrschen die obenaufgeführten Fundamente des Schachspiels "instinktiv", also seit sie denken können. Ihr Hirn ist zu Höherem in der Lage, sie sind fähig komplizierte Sachverhalte binnen Minuten und Sekunden zu lösen. Um diese Begabung zu erlangen benötigt der Durchschnittsmensch Jahre/Monate hartes Training um den Grundstatus, die Grundvorraussetzungen mit denen die Großmeister seit ihrer Kindheit ausgerüstet sind, zu erreichen. Da das Hirn von Schachspielern bzw. top-Schachspielern enorm leistungsfähig ist, und eben durch die Natur ein unmenschliches Können aufweist, wären sie auch wenn sie nie ein Schachbrezz gesehen hätten, in anderen Branchen/Gebieten erfolgreich geworden.
(Natürlich brauchen Großmeister auch hartes, sehr sehr langes Training, aber ihre Begabung, ihr Intellekt, unterscheidet sie einfach von dem Rest der Schachspielergemeinde)
(Natürlich brauchen Großmeister auch hartes, sehr sehr langes Training, aber ihre Begabung, ihr Intellekt, unterscheidet sie einfach von dem Rest der Schachspielergemeinde)