Hiroshima

@Youkai: Ich glaube mit dem sensibel und naiv, naja, so ganz verkehrt liegst du vielleicht nicht...

Makeda schrieb:
ja du sollest das lesen...und nebenbei ich würde es auch gut finden wenn das sich ne paar andere antun...
außerdem haben wir dann mal ne augenblick ruhe vor dir *fg*

Nix da... wenn ich nicht saufen oder im Bett bin is hier keine Ruhe *fg*
Euer Glück daß ich heut saufen geh *lol*
Aber noch isses nicht soweit *Zähne fletsch*

Makeda schrieb:
richtig.
keiner kann perfekt sein, wegen des subjektiven.
vielleicht is der eine zufrieden mit sich und du verurteilest ihn einfach.
sollte es nicht wichtig sein, das die menschen mit dem leben klar kommen und zu frieden ?
lass sie doch einfach so leben wie sie wollen, so lange sie keinem schade, is das doch voll ok, meine ich jetzt mal...

Vielleicht war Addi auch mit sich zufrieden...
Unmögliche Perfektion ist keine Ausnahmegarantie für Kritik oder Verurteilung, zumindest nicht bei mir.

Makeda schrieb:
hmm...warum macht mir das jetzt angst ? *fg*

DAS macht dir schon Angst? *fg*
hrhr
 
hallo erstmal . . .

jetzt mal ehrlich nach dem ganzen hier bin ich mir nichtmal mehr sicher, ob der angriff auf hiroshima nicht doch gerechtfertigt war . aber eins ist klar solange krieg einen selbst nix angeht, kann man leicht darüber reden ,doch wenn dann mal einer wirklich betroffen ist ( und das wird ganz bestimmt passieren, wenn das alles so weitergeht ) werden wir vielleicht alle anders denken . . .

alles in allem ist kreig das sinnloseste , was es auf der weilt gibt und eigentlich kann man niemanden dafür verantwortlich machen , denn zum streiten gehören immer zwei . . .

bd
 
Kyokai schrieb:
...eigentlich kann man niemanden dafür verantwortlich machen , denn zum streiten gehören immer zwei . . .

bd

Nö, nur einer der von seinem Standpunkt nicht abweichen will und für den anderen nicht aufbringbare Bedingungen stellt...
 
@fruchtoase
siehst du was du machst ? ;)


Kyokai schrieb:
jetzt mal ehrlich nach dem ganzen hier bin ich mir nichtmal mehr sicher, ob der angriff auf hiroshima nicht doch gerechtfertigt war . aber eins ist klar solange krieg einen selbst nix angeht, kann man leicht darüber reden ,doch wenn dann mal einer wirklich betroffen ist ( und das wird ganz bestimmt passieren, wenn das alles so weitergeht ) werden wir vielleicht alle anders denken . . .

darf ich fragen was grade dich dazu gebracht hat ?
 
Makeda schrieb:
@fruchtoase
siehst du was du machst ? ;)

Ja, ich kläre auf...

Makeda schrieb:
darf ich fragen was grade dich dazu gebracht hat ?

Von einer pauschalen Vorverurteilung ist er bis zum Denkprozess gekommen, nun hat er vielleicht nicht das nötige Wissen um eine Entscheidung diesbezüglich rein von den Tatsachen her zu fällen, aber er hat sich schonmal von der Propaganda entfernt was zu begrüßen ist!
 
fruchtoase schrieb:
Vielleicht war Addi auch mit sich zufrieden...
Unmögliche Perfektion ist keine Ausnahmegarantie für Kritik oder Verurteilung, zumindest nicht bei mir.

was ist addi ?

wieder im zusammenhang sehen was ich sage. normalerweise meine ich auch das man das kritsche denken nicht aufgeben sollte.
doch ich finde beim zusammen leben mit menschen kann man kleine kompromisse wagen...
wir nehmen jetzt mal einen glücklichen bürger der auf dich trifft und etwas labil is. und durch die kritik kommt er in selbstzweifel und wird frustiert...
was hat man den davon ?

fruchtoase schrieb:
DAS macht dir schon Angst? *fg*
hrhr

ja ich frage mich ob ich da nicht was falsch mache....

fruchtoase schrieb:
Ja, ich kläre auf...

also deine witze waren wirklich schon mal besser...

fruchtoase schrieb:
Von einer pauschalen Vorverurteilung ist er bis zum Denkprozess gekommen, nun hat er vielleicht nicht das nötige Wissen um eine Entscheidung diesbezüglich rein von den Tatsachen her zu fällen, aber er hat sich schonmal von der Propaganda entfernt was zu begrüßen ist!

so jetzt mal zum thema, is ja schlimm hier *g*

du sagst aus politischer sicht war der angriff auf hiroshima voll gerechtfertig, weil man da besser in den kalten krieg ging. (meine das so verstanden zu haben)

ich meine aber das konnte sie noch gar nicht wissen, das es später eine krise geben wird. den die spannungen traten erst später auf, als nämlich die teilung des besetzten landes besprochen wurde. bis zur konferenz von potsdam, ende 45, schein alles noch gut zu sein.
und trurman wollte die welt von dem komunismus "beschützen" und erklärte den krieg 1947. und danach folgt den der aufbau deutschlands um uns als schild gegen den komunismus zu nehmen, den sonst wäre das kräftverhältnis und gleichmäßig und amerikas sicherheit wäre ich gefahr gewesen.

so und all das sollen sie nach dem krieg schon vorher gesehen haben ? halte ich für sehr unwahrscheinlich....
 
Makeda schrieb:

Wer ist Addi...
Unser aller Freund Adolf H.
Ist eigentlich eine übliche Witzelei über ihn.

Makeda schrieb:
wieder im zusammenhang sehen was ich sage. normalerweise meine ich auch das man das kritsche denken nicht aufgeben sollte.
doch ich finde beim zusammen leben mit menschen kann man kleine kompromisse wagen...
wir nehmen jetzt mal einen glücklichen bürger der auf dich trifft und etwas labil is. und durch die kritik kommt er in selbstzweifel und wird frustiert...
was hat man den davon ?

Keine Bange, das mach ich :)
Natürlich, man muß sogar Kompromisse eingehen weil man ja selbst auch irgendwie leben will ohne verzweifeln zu müssen.
Ein Einzelschicksal daß getrost vernachlässigt werden darf, es sei denn du schlägst für jeden mit dem man sich unterhalten will erstmal eine psychologische Voruntersuchtung vor... Wie gesagt, du kannst, gerade im Internet, einfach nicht jeden "kennenlernen" mit dem du dich unterhältst. Da muß jeder selbst wissen ob sein Gemüt einen möglichen Widerspruch zulässt.

Makeda schrieb:
ja ich frage mich ob ich da nicht was falsch mache....

Wer weiß :)

Makeda schrieb:
also deine witze waren wirklich schon mal besser...

Jetzt willst du sicher hören: "Das war aber kein Witz." ;)

Makeda schrieb:
so jetzt mal zum thema, is ja schlimm hier *g*

Was denn? ^^

Makeda schrieb:
du sagst aus politischer sicht war der angriff auf hiroshima voll gerechtfertig, weil man da besser in den kalten krieg ging. (meine das so verstanden zu haben)

Ich rechtfertige nichts, ich habe nur widersprochen als eine allgemeine Sinnlosigkeit dieser Aktion zur Sprache kam. Es gab einen Sinn hinter den Abwürfen der wiet über Rache oder irgendwelche simplen Testzwecke hinausging, dessen bin ich mir sicher.

Makeda schrieb:
ich meine aber das konnte sie noch gar nicht wissen, das es später eine krise geben wird. den die spannungen traten erst später auf, als nämlich die teilung des besetzten landes besprochen wurde. bis zur konferenz von potsdam, ende 45, schein alles noch gut zu sein.
und trurman wollte die welt von dem komunismus "beschützen" und erklärte den krieg 1947. und danach folgt den der aufbau deutschlands um uns als schild gegen den komunismus zu nehmen, den sonst wäre das kräftverhältnis und gleichmäßig und amerikas sicherheit wäre ich gefahr gewesen.

Das stimmt so weit. Nur daß erst 47 die Gefahr erkannt wurde ist grundfalsch. Die Angst vorm Kommunismus grassierte schon viel früher, Deutschland wollte Amerika sogar gegen die SU auf seine Seite ziehen. Hat den Amis aber nicht gepasst, die Umstände waren auch nicht gerade einladend ;)

Makeda schrieb:
so und all das sollen sie nach dem krieg schon vorher gesehen haben ? halte ich für sehr unwahrscheinlich....

In dem Detail nicht, geht ja schlecht, aber bereits vor dem Krieg war die SU das größte Land der Welt und der Kommunismus installiert...
 
fruchtoase schrieb:

selbstironie über die spams

fruchtoase schrieb:
Das stimmt so weit. Nur daß erst 47 die Gefahr erkannt wurde ist grundfalsch. Die Angst vorm Kommunismus grassierte schon viel früher, Deutschland wollte Amerika sogar gegen die SU auf seine Seite ziehen. Hat den Amis aber nicht gepasst, die Umstände waren auch nicht gerade einladend ;)

die spannungen sind doch erst aufgetaucht als alliierten es aufteileten, weil su einen großen teil bekommen hat. was aber nicht nur auf stalin alleine für gewachsen is....

fruchtoase schrieb:
In dem Detail nicht, geht ja schlecht, aber bereits vor dem Krieg war die SU das größte Land der Welt und der Kommunismus installiert...

wie oben gesagt sind aber die konflike erst während den verhandlungen entstanden. was bedeutete das sie es nciht gewußte haben können das sowas passiert.
 
Makeda schrieb:
selbstironie über die spams

Spam? Wo? *umgugg* ^^

Makeda schrieb:
die spannungen sind doch erst aufgetaucht als alliierten es aufteileten, weil su einen großen teil bekommen hat. was aber nicht nur auf stalin alleine für gewachsen is....

wie oben gesagt sind aber die konflike erst während den verhandlungen entstanden. was bedeutete das sie es nciht gewußte haben können das sowas passiert.

:)
Das Konfliktpotential bestand schon vorm Krieg. Schon ne ganze Weile vorm Krieg. Äußert sich unter anderem im Krieg schon darin daß die Amis und Co. die Russen so ziemlich alleine kämpfen lassen und dann Torschlußpanik bekommen. Die Möglichkeit bestand daß die SU Deutschland alleine eingenommen hätte und hergegeben hätten sie es wohl nicht mehr. Das wussten auch die Amis. Was meinst warum 44 noch schnell mit aller Kraft ne Invasion und ein anschließender Vormarsch bis Berlin gemacht wurden? ;)
 
Hier würde ich gerne nochmal darauf hinweisen, dass die Sowjetunion nicht kommunistisch war. Sie war eine Terrordiktatur. Wüsste nicht, was das mit Kommunismus zu tun hat.

Viel Spaß noch. ;)
 
Raufasertapete schrieb:
Hier würde ich gerne nochmal darauf hinweisen, dass die Sowjetunion nicht kommunistisch war. Sie war eine Terrordiktatur. Wüsste nicht, was das mit Kommunismus zu tun hat.

Viel Spaß noch. ;)

Wie du den Unfug nennst ist letztenendes völlig belanglos. Dieser Punkt wurde auch schon so oft angesprochen... Als wenn es etwas ändern würde, aber bitte, ich geb mir Mühe es nicht Kommunismus zu nennen sondern Stalinismus. Zufrieden?
 
Nunja, ich sag mal meine Meinung zum Thema.

Ich bin ganz ehrlich, wie viele Menschen auch gestorben sind, ich bedauere die Konsequenzen die durch den Abwurf der Atombomben in der Natur aufgetreten sind noch mehr.
Liegt vielleicht daran, dass ich Traurigkeit und Mitleid unterscheide.
Ich finde es natürlich nicht richtig was die Amerikaner gemahct haben (moralisch gesehen), aber ich kann um keine Menschen trauern die ich nicht kenne.
Mich berührt es nicht dass so viele Menschen gestorben sind, denn es sterben jeden Tag viele Menschen, eher finde ich es unvorstellbar wie der Mensch an sich, zu so einer Waffe mit diesem gewaltigen, zerstörerischen Ausmaß greifen kann. Noch unverständlicher finde ich dass die U.S.A. immer noch rund 12, 000 dieser Bomben besitzt, obwohl es klar ist mittlerweile, wie angegriffen die Welt dadurch sein kann.
Folglich (um auf die Topicfragen zurückzukommen) bin ich weder pro amerika noch pro japan.
Irgendwie muss man ja auch festhalten , dass es ein weltkrieg war. Alle haben mitgemischt. Ohne Weltkrieg hätte es diese Bomben noch nicht gegeben. Irgendwie haben alle sowas heraufgerufen.
Und eines muss man den amis lassen. Hätte es sie an der Normandie nicht gegeben, wären heute noch mehr Menschen tot. Aber gut, ich weiß dass man unterschiedliche Menschenleben eigentlich nicht werten darf.

Zu dem Thema fällt mir noch die Komposition eines , ich denke, russischen oder polnischen Komponisten ein, welche Trenos heißt. Sie soll den Bombenabwurf über Nagasaki widerspiegel ... das war eigentlich, dass einzige was mich großartig zu diesem thema berührt hat ( und was vielleicht auch meine Meinung ändern könnte) o_O"
 
fruchtoase schrieb:
Wie du den Unfug nennst ist letztenendes völlig belanglos. Dieser Punkt wurde auch schon so oft angesprochen... Als wenn es etwas ändern würde, aber bitte, ich geb mir Mühe es nicht Kommunismus zu nennen sondern Stalinismus. Zufrieden?

Vielen Dank. =)
 
fruchtoase schrieb:
Das Konfliktpotential bestand schon vorm Krieg. Schon ne ganze Weile vorm Krieg. Äußert sich unter anderem im Krieg schon darin daß die Amis und Co. die Russen so ziemlich alleine kämpfen lassen und dann Torschlußpanik bekommen. Die Möglichkeit bestand daß die SU Deutschland alleine eingenommen hätte und hergegeben hätten sie es wohl nicht mehr. Das wussten auch die Amis. Was meinst warum 44 noch schnell mit aller Kraft ne Invasion und ein anschließender Vormarsch bis Berlin gemacht wurden? ;)

geh weg, du bist böse >.<

also können wir uns einigen das der stalinismus, der vorher regiert hat, nur zum anschein kommunistisch war. fein.

der krieg hatte viele opfer, wie jeder krieg und ich meine auch, wie Samurai, das nur durch den zweiten weltkrieg die atombombe erfunden wurden is...
der krieg war eh ne motor der die forschung angetrieben hatte....
 
Makeda schrieb:
der krieg hatte viele opfer, wie jeder krieg und ich meine auch, wie Samurai, das nur durch den zweiten weltkrieg die atombombe erfunden wurden is...
der krieg war eh ne motor der die forschung angetrieben hatte....

*hüstel* ich möchte anmerken, dass ich sagte, dass die atombombe ohne den 2. Weltkrieg noch erfunden worden wäre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie jedoch dann, früher oder später trotzdem erfunden worden wäre.
 
Schon mal was von Einstein gehört... das Prinzip der Atombombe (unabhängig von Krieg oder nicht) wurde von ihm erfunden und bloß von den Amerikanern als Waffe gebraucht...
 
Andôkai schrieb:
Schon mal was von Einstein gehört... das Prinzip der Atombombe (unabhängig von Krieg oder nicht) wurde von ihm erfunden und bloß von den Amerikanern als Waffe gebraucht...
Einstein hat einen Brief an den Präsidenten geschrieben, in dem er ihm die Atombombe in Aussicht stellt weil er Angst hatte, dass in Deutschland die Entwicklung einer Atombombe vorangetrieben wird.
 
naja....also was wann wie erforscht worden wäre und wer da alles mit welcher motivation die finger drin gehabt hat...tja..

aber eines muss man sagen:
so schlimm ich das was da passiert ist auch finde: man kann den amerikanern nur sehr schwer vorwerfen sich besonders unverantwortlich erwiesen zu haben. nimmt man mal die sturm und drang zeit weg, also den kalten krieg und so, haben sie vergleichsweise verantwortungsvoll getestet. die russen haben beispielsweise damit landschaftsdesogn betrieben und einfach mal berge und wälder die im weg waren (bei diversen kanalprojekten) weggebombt...
aber das nur nebenbei
 
Mika-chan` schrieb:
Einstein hat einen Brief an den Präsidenten geschrieben, in dem er ihm die Atombombe in Aussicht stellt weil er Angst hatte, dass in Deutschland die Entwicklung einer Atombombe vorangetrieben wird.


Wurde sie auch, aber ein deutscher Wissenschaftler *namen vergessen hat* hat die Forschung absichtlich in eine falsche Richtung gelenkt, da er schon nichts gutes ahnte...

@Imion: Mir war gar nicht bewusst, dass die Amerikaner, welche die Kapitulation der Japaner schon am Tisch hatten, verantwortungsvoll gehandelt haben, indem sie noch ne Atombombe auf Nagasaki abgeworfen haben...
 
Imion schrieb:
die russen haben beispielsweise damit landschaftsdesogn betrieben und einfach mal berge und wälder die im weg waren (bei diversen kanalprojekten) weggebombt...
aber das nur nebenbei

Das kam meines Wissens aber auf beiden Seiten vor - außerdem geht das jetzt doch ein wenig am Thema vorbei...
 
Zurück
Oben Unten