Hilfe, Gewalt !!!

huch...wie gesagt... bisher war's bei mir immer umgekehrt.
Ich hab zwei freunde, russe und türke, beide echt nich grad reich, aber die hamm sich noch nie geprügelt...und andere freunde von mir... haben keine geldprobleme aber schlagen sich ständing mit irgentjemandem... hm...
wie kommt's?
 
also ich kenns auch eher so, wie von Criccolo beschrieben. Und dass das Gewaltpotential in sozialen Brennpunkten viel viel höher ist, als in den Villenvierteln, wirst du wohl kaum bestreiten können, Youkai^^
Ich bin selbst auf einem katholischen Privatgymnasium, wo eigentlich keiner Geldprobleme hat und fast alle aus Akademikerfamilien kommen. Ich habe über die 9 Jahre keine einzige Schlägerei in der Schule mitbekommen, stattdessen sind jedoch Tendenzen zu Drogenkonsum verstärkt. (Mobbing etc gibt es natürlich auch, aber das ist glaub ich überall gleich;))
Ich denke mit einer gewissen Grundbildung lernt man Konflikte eher gewaltfrei zu lösen und das fehlt bei einigen Hauptschülern etc manchmal.
 
ich habe es auch noch nie miterlebt, dass sich schüler von gymnasien geprügelt haben...
real- und hauptschule sind da echt ganz oben. aber ich frage mich, wo da der unterschied sein soll. wir bekommen die grundregeln ja auch nich beigebracht in dem sinne...
ich denke die Real- und hauptschüler fühlen sich als loser und wollen das in körperkraft und so nem kram wieder ausgleichen... dass sie dadurch noch dümmer dastehen.... darauf kommen sie irgentwie nich.
 
Falsch! Ich bin vom Gymnasium und prügel mich fast täglich!;)
Aber wir tun uns dabei nicht wirklich weh...es ist nur Spaß!
Aber solche Leute die ständig ihre Wut an jemanden auslassen, weil sie ihre Aggressionen nicht unter Kontrolle haben...das kann ich echt nicht verstehen!:angryfire
Ich habe übrigens auch eine italienische und eine portugisische Freundin, eine davon ist auf der Haupt- die andere auf der Realschule. Aber die sind echt nicht so Typen, die sich prügeln (ja gut, vielleicht schon! xD) oder andere aus Spaß verletzen. Das sind eher solche Typen, die dazwischen gehen...
 
Ich glaube das war eher so eine Art Sinnbildlichkeit für die Leute, weil die sich ähnlich wie richtige Autisten von der Außenwelt abkapseln und eine Art von eigene Welt aufbauen (zumindest einige, weil es tausende Arten gibt, wie sich Autismus äußern kann... die Leute können manchmal normal kommunizieren, lassen aber so rein menschlich keinen an sich heran!) Ein Synonym wäre in diesem Fall wohl sowas wie Nerd, wie man es aus amerikanischen Comedy-Serien kennt... oder auch Spießer und was weiß ich wie die Liste weitergeht... sprich die perfekten Wesen für die Wirtschaftswelt, weil gefühllos XD (ich werfe mal diese Behauptung in den Raum ^^) kleine Egozentriker halt, die von sich überzeugt sind klüger als der Rest zu sein... aus moralischer Sicht gesehen Loser halt XD
 
kann mich deiner beschreibung und wertung nicht im geringsten anschliessen. (mit ausnahme der 'abkapselung', wobei das für unausgebildete aussenstehende viel zu ungenau ist. laien wie auch ich sollten eigentlich eher die finger von sowas lassen.)
 
Ghent schrieb:
kann mich deiner beschreibung und wertung nicht im geringsten anschliessen. (mit ausnahme der 'abkapselung', wobei das für unausgebildete aussenstehende viel zu ungenau ist. laien wie auch ich sollten eigentlich eher die finger von sowas lassen.)

Ne, sorry. dieser Meinung muss sich keiner anschließen, ich würde mich wundern, wenn andere genau so denken würden, aber es ist nun mal so, dass sehr oft diese "Hyperintelligenten" sich in Positionen setzen, wo sie meiner Meinung nach zu viel Macht haben und dann werden so eiskalte Yuppie Schnösel daraus... Es gibt natürlich auch den kompletten Gegenteil, die in die Weltverbesserungs AG eintreten und mit ihren Ideen wegweisend sind... aber ich bin nun mal ein BWL student, und wenn ich mir so manche zukünftige Banker-Visage ansehe, wie sie jetzt schon rumlaufen... da kommt mir's Kotzen... das sind Emotionsroboter in meinen Augen... mehr nicht! Da ist mir jeder HipHopper fast schon lieber ^^
 
@XJustinSanex:
Überteib es nicht geich,das ist eine Einschätzung die ich mir aus persönlicher Erfahrung aneeignet habe.
Obendrein ist Selbige auch dabei in Europa herrschend zu sein.
Dänemark geht in letzter Zeit weit über das hinaus,was selbst Konservative Menschen wie ich fordern.
Nach der Präsidentenwahl 2007 wird der Präsident wohl Sarkozy heißen (gegen einen starken Le Pen ? ) und eine radikale Verschärfung der Einwanderung fordern.
Egal wer im Herbst die Wahlen in Österreich gewinnt (sei es nun eine ÖVP/BZÖ oder SPÖ/FPÖ Koalition ), es wird in die elbe Richtung gehen.
Die ab 2009 wohl in Großbritannien herrschenden Konservativen unter David Cameron und die spanischen Konservativen sowieso.
Und die sollen sich alle Irren ? Es bestehen gar keine Probleme ? Warum gibt es dann kein einfaches "weiter so " ?
 
J.Klinger schrieb:
@XJustinSanex:
Überteib es nicht geich,das ist eine Einschätzung die ich mir aus persönlicher Erfahrung aneeignet habe.
Obendrein ist Selbige auch dabei in Europa herrschend zu sein.
Dänemark geht in letzter Zeit weit über das hinaus,was selbst Konservative Menschen wie ich fordern.
Nach der Präsidentenwahl 2007 wird der Präsident wohl Sarkozy heißen (gegen einen starken Le Pen ? ) und eine radikale Verschärfung der Einwanderung fordern.
Egal wer im Herbst die Wahlen in Österreich gewinnt (sei es nun eine ÖVP/BZÖ oder SPÖ/FPÖ Koalition ), es wird in die elbe Richtung gehen.
Die ab 2009 wohl in Großbritannien herrschenden Konservativen unter David Cameron und die spanischen Konservativen sowieso.
Und die sollen sich alle Irren ? Es bestehen gar keine Probleme ? Warum gibt es dann kein einfaches "weiter so " ?

Hahahahahaha, und nu?
Natürlich bestehen Probleme. Die sind aber nicht durch die ach so bösen Ausländer entstanden, sondern durch unser heißgeliebtes Wirtschaftssystem selbst. Bis zum kompletten Zusammenbruch desselbigen versucht man eben, alles Nationale zu schützen und alles Ausländische nicht, da man nicht verstanden hat worum es eigentlich geht. Ist nicht wirklich verwunderlich, dass sich das mit der Krise des Kapitalismus nun noch weiter verschärft.
 
bei uns gibt es nicht so fest prügelein... und wenn mal geprügelt wird dann heftig aber dann hat es auch einen guten grund!!! Bei uns kann man sich gar nicht die ganze zeit prügeln sonst wirst du aus der Schule geschmissen....
 
was sind denn für euch ernsthafte gründe ?

ansonsten denke ich haben wir uns ganz langsam immer tiefer in die scheiße geritten...
damals brauchten wir arbeiter und es kamen menschen, wie es so schön gesagt wurde.... was nun? die haben familie und so weiter... wollen nun in der nächsten generation behandelt werden wie einheimische.... gut ... jetzt fehlt aber arbeit und geld.... klar das das probleme mit sich birngt....
 
Herrgott, immer diese Fragen nach den Schuldigen. Muss wohl in der Natur des Menschen liegen ständig einen Sündenbock zu suchen als mal selbst das Gehirn einzuschalten.
Im Grunde ist es doch ganz einfach. Den Menschen geht es gut. Es gibt nichts worüber sie sich Sorgen machen müssen. Nach einer gewissen Zeit fangen sie an sich zu langweilen. Also fangen sie an irgendwelche Probleme zu erfinden oder sich anderweitig die Zeit zu vertreiben. Die Einen fangen ohne Grund Streit an, die Anderen versinken in Selbstmitleid und reden sich selbst ein wie schlecht es ihnen geht.
Es ist paradox. Jeder Mensch wünscht sich Frieden und Harmonie. Aber gleichzeitig strebt er unbewusst nach dessen Zerstörung.
 
"[...] die umgebung ist so günstig, dass sie nur 4 stunden 'arbeiten' müssen um ihr überleben zu sichern. den rest des tages haben sie zeit, sich gegenseitig das leben schwer zu machen." - von nem affenforscher

und bei uns isses doch irgendwie schon sehr ähnlich...
 
des Menschen Wohlstand ist sein Untergang - von mir ;)
...aber meine Meinung seit langem.

Wofür ist denn Wohlstand, wenn man damit nicht friedlich bleiben kann? Was bringt mir ein Plasma-Fernseher mit 20Mia Pixel, wenn ich nur alleine schauen kann bzw meine Gesellschaft aus Speichelleckern und Ar*chkriechern besteht, die mich ausnutzen?
 
dann muss man einen anderen grund finden, sich mit anderen zu arangieren OHNE von einer gefahr zusammengeschweisst zu werden, und OHNE ein gemeinsames feindbild zu entwickeln.
wie wäre es mit ähnlichen interessen oder sympathie? ^^
 
@XJustin:
Jetzt amüsierst du mich ein wenig.
Du glaubst ernsthaft das der Kapitalismus zusammenbricht und ,(ja was eigentlich ? der tausendfach gescheiterte Sozialismus /Kommunismus ?) etwas neues darauf entsteht ?
Und das gerade in Deutschland,einem der konservativsten Länder der Welt ?
Spätestens seit dem Wahlsieg von Alan Garcia in Peru (und dem Wahlsieg von Morgan Tsvangirai und dem MDC in Zimbabwe,dessen Ergebnis leider durch Wahlfälschun gestohlen wurde) gegen den Chavaez nahe stehenden Kandidaten bin ich überzeugt das die kurze sozialistische Renaissance in der 3. Welt beendet ist,in Europa bestand diese Gefahr nie:
Kanada,USA;Australien,Deutschland,Japan,Südkorea,Ungarn,Dänemark,Österreich,Grobritannien,Frankreich,Schweden,Polen,Tschechien,Spanien (gut Italien eben nur fast,wegen den Auslandsitalienern )...überall gab,bzw. gibt es starke Trends zu Konservativen Regierungen.
Es steht keine Weltrevolution bevor,auch wenn das aus der linken Ecke seit fast 200 Jahren Mantraartig beschworen wird.
 
ich glaube man kann bei diesem Thema keinen Sündenbock finden, es machen doch eigentlich alle bevölkerungsschichten ud klassen mit. Damit will ich jetzt nich sagen dass sich jeder prügelt, sondern dass es in jeder gruppe mehr oder weniger Vertreter gibt, die das erledigen.
Scheint die die neue art von rebellion der jugendlichen zu sein, wie in den 60ern die hippies. So kommt es mir zumindest vor.
Bei einigen hat man auch das gefühl, sie brauchen Krieg um sich austoben zu können......aber das is wahrscheinlich schwachsinn.... trotzdem geht mir das immerwieder durch den kopp....
 
So kommt es mir zumindest vor.
Bei einigen hat man auch das gefühl, sie brauchen Krieg um sich austoben zu können

Wiso soll das Schwachsinn sein. Das trifft genau den Kern der ganzen Sache. Krieg und Gewalt ist essentieller Bestandteil des menschlichen Wesens. Ob bewusst oder unbewusst, der Mensch brauch ab einem bestimmten Zeitpunkt Gewalt. Deshalb münden früher oder später die Bestrebungen jeder Gesellschaft in Krieg. Aus der Zerstörung, entsteht dann meistens eine neue Gesellschaftsform. Das Ganze könnte man mit dem Kreislauf aus Tod und Wiedergeburt vergleichen. Diese Schlägereien sind bloß ein Zeichen dafür dass es auf das Ende zugeht.
 
Zurück
Oben Unten