'Gut' und 'Böse' existieren nur im Auge des Betrachters, sind also subjektive Eindrücke. Was uns zum Vorteil gereicht, ist automatisch 'gut', Dinge, die uns einen Nachteil verschaffen, demzufolge 'böse'.
Dasselbe gilt für Menschen, die uns wohl gesonnen sind. Wir legen manche Situationen, die von Außenstehenden beispielsweise als rechtswidrig ausgelegt würden, zu ihrem Vorteil aus, da wir sie bereits seit einiger Zeit kennen und so etwas als bloße Ausnahme betrachten bzw. hoffen, dass sich derartige Vorfälle nicht häufen.
Im Gegensatz dazu deuten wir 'nicht salonfähige' Handlungen von Leuten, denen wir feindselig gegenüberstehen als Bestätigung für unsere Meinung ihnen gegenüber. Wir machen uns in diesem Fall gar nicht erst die Mühe, sie näher kennen zu lernen, da sie ja so perfekt in das von uns generierte Klischée passen und wir wir diesem Zustand keine Veränderung herbeiführen möchten.
Außerdem hängt das korrekte Verständnis von 'Gut' und 'Böse' sehr stark mit der Erziehung zusammen.
Wie in diesem Thread sehr richtig erwähnt wurde, entwickeln wir in unserem Unterbewusstsein Aggressionen gegenüber gewissen sozialen Gruppierungen, ohne Näheres über deren Hintergründe zu wissen. Doch das möchte ich hier nicht weiter ausführen, da es eigentlich nur auf Dasselbe wie im zweiten Abschnitt hinausliefe.
Dasselbe gilt für Menschen, die uns wohl gesonnen sind. Wir legen manche Situationen, die von Außenstehenden beispielsweise als rechtswidrig ausgelegt würden, zu ihrem Vorteil aus, da wir sie bereits seit einiger Zeit kennen und so etwas als bloße Ausnahme betrachten bzw. hoffen, dass sich derartige Vorfälle nicht häufen.
Im Gegensatz dazu deuten wir 'nicht salonfähige' Handlungen von Leuten, denen wir feindselig gegenüberstehen als Bestätigung für unsere Meinung ihnen gegenüber. Wir machen uns in diesem Fall gar nicht erst die Mühe, sie näher kennen zu lernen, da sie ja so perfekt in das von uns generierte Klischée passen und wir wir diesem Zustand keine Veränderung herbeiführen möchten.
Außerdem hängt das korrekte Verständnis von 'Gut' und 'Böse' sehr stark mit der Erziehung zusammen.
Wie in diesem Thread sehr richtig erwähnt wurde, entwickeln wir in unserem Unterbewusstsein Aggressionen gegenüber gewissen sozialen Gruppierungen, ohne Näheres über deren Hintergründe zu wissen. Doch das möchte ich hier nicht weiter ausführen, da es eigentlich nur auf Dasselbe wie im zweiten Abschnitt hinausliefe.