Gilmore Girls

Chi Chi-Chan

Whatever ...
So, ich hoffe mal den Thread gibt's nicht schon ... hab die Suchfunktion benützt und nichts gefunden, was mich eigentlich seeeehr gewundert hat :eek: Falls es doch schon so einen Thread geben sollte, bitte ich um Verzeihung, dann schließt den hier einfach.

Auf Vox neigt sich ja gerade die 4. Staffel dem Ende zu, auf ORF1 (lebe in Österreich) ist sie schon abgelaufen. Es gibt auch eine 5. Staffel, die in Amerika glaub ich schon seit September läuft. Hoffe nur, dass sie bald auch in Österreich/Deutschland ausgestrahlt wird.

So, nun zur eigentlichen Frage: Wie findet ihr die Serie? Wenn ihr auch so Gilmore-begeistert seid wie ich, welche Charaktere gefallen euch am besten? ^^ Also dann, schreibt mal eure Meinung ^^
 
Ihr müsst net so viel Angst haben nen Thread zu eröffnen, steht ja schließlich alles in der Thread Liste was es so gibt ;)

Hab die Serie bisher nur ansatzweise gesehen und es kam mir so vor wie ein Mix aus "Eine himmlische Familie" und ner beliebigen daily soap oO
Also alles andere als mein Fall...
 
ich find die serie recht gut, die rituale der beiden girls sind stellenweise schräg aber das macht halt die serie aus.


eine frage hätt ich da grad noch weil ich die letzten folgen nur sehr unregelmäßig gesehen habe, warum is Lane bei ihrer mutter ausgezogen? hatte das n richtigen grund oder halt nur weil sies nich mehr ertragen konnte?
 
Ich find die Serie is mal ne nette Abwechslung im Vergleich zu den Schrott-90iger-Jahre-Wiederholungen die sonst so gebracht werden. Am meisten gefallen mir die Beziehungskisten, die hier so ausstaffiert werden, und die meisten Kommentare sind die absoluten Brüller. Jedoch hat die Serie totz anfänglichem Siegerpotential fallende Tendenzen im Bereich Originalität und Situationskomik (is aber den den meisten so), dennoch sind die Charaktäre einmalig vor allem die sporadischen Nebenerscheinungen wie Kirk (mein Vorbild *g*) an sonsten bin ich begeistert von Lorelei und Paris.

@ Clay: Das is ein wenig sehr kompliziert: Lane und ihre Band sollten ihren ersten großen Auftritt in ner berühmten Kneipe. Der Haken: dieses Cafe war in New York (od. so) und der Auftritt erst für Mitternacht (od. so) geplant. Lane wollte sich aber diese einzigartige Chance nicht entgehen lassen. Langer Rede kurzer Sinn: Wärend Lane nicht zu Hause war hat ihre Mutter ihr ganzes Zimmer auf den Kopf gestellt und ihre geheimen Schätze gefunden. Die beiden (od. besser gesagt die Frau Mama) kamen deshalb zu der "Übereinkunft", es für beteiligte Parteien besser wäre wenn Lane ihr aufregendes Dasein wo anders fristet.
 
Die Serie glänzt durch wirklich teilweise fast grandios zu nennende Dialoge. Ein Beispiel war der Dialog in Harvard,der in "..und wenn deine Mitbewohnerin LIMP BIZKIT Fan ist?" "Dann brech ich das Studium ab!" gipfelte oder aus der gleichen Folge: "(Radio) : Und nun drei Songs hintereinander von HOOTIE AND THE BLOWFISH!" Die beiden HAuptdarstellerinen,deren Rollennamen ich dauernd vergesse: "NAAAAIIIINNN!".
Damit kann ich mich irgendwie identifiezieren^^
Ich mag die Serie! Auch wenn es nicht um musikalische Themen geht: Die Dialoge sind schlicht und ergreifend Klasse, und die Darsteller und Darstellerinnen ebenfalls. Nur diese Koreanerin nervt. Die Figur ist einfach zu schlicht gezeichnet.(Und mies synchronisiert!)
 
So und nun ich mal ohne Ironie wie mein Vorgänger: Ich halte die Serie absolut nicht aus... die Dialoge sind der absolute Schwachsinn nur kann einem das durch die Quantität & Geschwindigkeit der gesprochenen Worte leicht entgehen... Die Serie zeigt ne schöne heile Welt in irgend einem Örtchen in Amerika - alle haben sich lieb & helfen einander wo sie nur können... blablabla - kleinere Konflikte in der Serie halten den Zuschauer bei Laune der gar nicht merkt wie seine Weltanschauung konditioniert wird... alles in Allem ne Vorstufe zu 7th Heaven...
 
Einfach nur eine geniale Serie. Ich denke, dass sich auch sehr viele Frauen mit den Hauptpersonen identifizieren können, sich in der Sache irgendwie weidererkennen...
Die beiden hams einfach drauf. Und gelacht hab ich auch schon, ziemlich viel sogar.

Heile Welt ist sicherlich der falsche Ausdruck, denke ich. Vielleicht geht es in der Serie nicht um Politik, Wirtschaft oder Krieg, was sicher sehr ernsthafte Themen auf der Welt sind, aber dafür wird aufgezeigt, was Mutter und Tochter an Problemen haben, sowohl miteinander als auch mit Männern, oder einfach: im Leben.
Ich weise nur mal kurz auf die Folge hin, als die beiden das Auto eines anderen (von wem weiß ich leider nimmer ><) mit eiern beworfen haben. Zwar ne verdammt witzige Situation, die aber zeigt, dass eben nicht unbedingt jeder mit jedem zurechtkommt.
 
Ich finde die Serie genial, die beiden sind so durchgeknallt und verrückt. Außerdem ist Rory auch noch intelligent, sonst wird so eine Protagonistin eher selten gewählt. Auf Englisch ist das viel spritziger habe ich gehört, ich würde das gerne mal im Original sehen.
 
DBVGokuSSJ7 schrieb:
So und nun ich mal ohne Ironie wie mein Vorgänger: Ich halte die Serie absolut nicht aus... die Dialoge sind der absolute Schwachsinn nur kann einem das durch die Quantität & Geschwindigkeit der gesprochenen Worte leicht entgehen... Die Serie zeigt ne schöne heile Welt in irgend einem Örtchen in Amerika - alle haben sich lieb & helfen einander wo sie nur können... blablabla - kleinere Konflikte in der Serie halten den Zuschauer bei Laune der gar nicht merkt wie seine Weltanschauung konditioniert wird... alles in Allem ne Vorstufe zu 7th Heaven...

Das gute daran is doch, dass sie in so nem stillen Dörfchen in America wo sich alle lieb haben, aufeinmal so ne verrückte Mutter rumtreibt die mit 16 ihr Kind gekriegt hat.
Naja ich liebe diese Serie und die 6. Staffel kommt ja bald im Fern *freu*
 
Ich habs früher mal ne Zeit lang geschaut. Aber dann wurds langweilig, weil ich keinen von den Charakteren wirklich leiden konnte/ kann! Xx
 
Also, ich finde Gilmore Girls, einfach nur geil *gg*
Obwohl ich Lorelai persönlich mehr mag^^
Endlich is sie mit Luke verlobt *juhu*
hat ja auch lang genaug gedauert :supergrin
 
Zurück
Oben Unten