mae govannen
tztz..warum latein, wenns sindarin oder quenya hier angebrachter wären..
aber zurück zum thema: der simpelste grund, wieso sich die meisten den film angesehen haben und die fortsetzungen auch ansehen werden ist wohl, weil sie das buch gelesen haben und sich somit quasi gezwungen fühlen, zu sehen wie das ganze umgesetzt wurde, ob sies nun gut oder schlecht gemacht finden. ist natürlich auch so, dass bei all den merkwürdigen orten, gestalten, usw., die im buch vorkommen selbst bei relativ genauen beschrieben die phantasie nicht mehr ganz ausreicht um sich das wirklich vorzustellen und gerade in dieser hinsicht finde ich den film durchaus nützlich, schliesslich ist das meiste eigentlich recht gut gemacht, wenn man mal von den detail-fehler/-abänderungen in der story und der historischen geschichte absieht. aber wie schon oft gesagt, den inhalt kennt man im normalfall ja eh, von da her dürfte das ganze für die meisten lediglich eine schön gemachte bebilderung des buches darstellen, der film selber schöpft seine grösste faszination meines erachtens ja auch gerade aus jenen szenen, in denen das rein optische im vordergrund steht und nicht unbedingt dialoge oder handlung (das auenland, bruchtal, orthanc, barad-dûr, die argonath, moria, usw.)..
und nicht zuletzt entwickelt die geschichte halt einen gewissen suchtfaktor, dem eigentlich nur recht wenige widerstehen können (und die dann automatisch nicht nachvollziehen können, was alle anderen an dem ganzen so toll finden), und die filmmacher verstehen es mit den langen wartezeiten und guter promo-arbeit das noch zu verstärken, so dass eigentlich jeder der teil 1 gesehen hat es kaum erwarten kann, endlich bei teil 2 das kino zu stürmen..in dem sinn: "ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul" - ein film äääh ich mein natürlich ring

, sie zu knechten...