Franz Kafka

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 72
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 72

Guest
Öhhh ...... ich dachte mir jetzt muss ich auch mal nen Thread hier im Bücherforum aufmachen ...... irgendwie komm ich mir in Sachen Lyrik recht ungebildet vor, weil ich hier kaum poste (da ich nicht mitreden kann ....dodgy) und das, obwohl ich Germanistik studiere O_o''' *schäm*

Na ja .... wer kennt ihn ?
Wer mag ihn ???
Was für Bücher von ihm kennt ihr ???

^^"""
Also ich liebe seine Schreibweise .... und seine "Themen" ....

Die Verwandlung ..... einfach genial :D
oder der Prozeß ^^ ..... ja ...das sind meine Favos ^^ ....

Ok ... jetzt lass ich euch mal ran (dd dodgy)
 
Naja.Ich bin kein Fan um es mal so zu sagen.Aber die Sachen von ihm sind schon interessant..Ich tendiere trotzdem mehr zu Hesse.Geschmackssache,halt..
 
hmm.. von kafka kenne ich nur 'das schloß'
aber das hat mich nicht sonderlich angesprochen dodgy

hmm .. und ein hesse-thread wäre vll auch angebracht *mumble*
 
Original erstellt von Gohan04

Ich tendiere trotzdem mehr zu Hesse.Geschmackssache,halt..

dodgy .... was habt ihr nur alle mit Hermann Hesse (dodgy) ... ich mein Sidhartha war ..... zwar interessant .. aber ..... na ja .... ist nicht unbedingt das, was ich ........ nochmal lesen würde ... ebenso das Glasperlenspiel oder der Steppenwolf ...... He .. Moment mal .... ging´s hier nicht eigentlich um Kafka ? dodgy
 
Original geschrieben von Bulma-chan




Die Verwandlung ..... einfach genial :D
oder der Prozeß ^^ ..... ja ...das sind meine Favos ^^ ....


lol ja die verwandlung war wirklich gut hab mich selber gewundert weils wir ja in der schule gelesen haben und ich erst gedacht "wieder son mist" kaum die ersten 2 seiten durch war ich begeistert die schreibweise is von ihm wirklich toll ^^


*thread raufhol* ? o_O"
 
Bei Kafkas gehts mir mit Dali in der Bildnerischen Kunst.

Das Surreale gefällt mir einfach.
Hab bis jetzt leider nur die Verwandlung gelesen und einige Zusammenfassungen von Das Schloss und der Prozess(den ich sogar bei der Deutsch Mature bekommen habe). Aber ich glaube das es schwierig ist einen KAfkas zu lesen weil er ja zwar total verrückt schreibt, aber doch ziemlich viel damit aussagen will. Und da dahinter zu kommen stell ich mir nicht leicht vor.

Also ist es wahrscheinlich ein anders paar schuh einen Kafkas zu lesen und einen Kafkas zu verstehen. (aber als literarisch ungebildeter HTLer tu ich mir da xtra schwer)
 
Der Hungerkünstler!
Das hat mich persönlich am meisten angesprochen.
Ich habs aber nie so ganz verstanden.
Nur der Panther zum Schluß, war wohl ne Anspielun auf
das Gedicht.

"Das Urteil "ist meiner Meinung nach eins seiner besten Werke.
Die meisten interpretieren aber immer nur sein gestörtes Verhältnis zu seinem Vater rein.Das halte ich für zu einfach.
E ist wesentlich vielschichtiger und er ist deprimierend.

Da fällt mir noch ein gutes kleines Kunstwerk ein
"Gibs auf" das war noch genial,da konnte man jedes Wort interpretieren.
 
ich kenne nur ´das urteil´und das fand ich ziemlich gut und, hey, wir haben das nicht nur oberflächlich durchgenommen, auch andere aspekte das vater-sohn verhältniss haben wir durchgesprochen

aber andere werke von ihm kenn ich nicht
 
Mein Bruder hat mir gestern "Der Prozess" mitgebracht, das ich jetzt natürlich lese. Vielleicht liegt es an meiner Affinität zum als wahnsinnig Erscheinenden, zumindest verspüre ich beim Lesen ein enormes Wohlgefühl. Wenn das so bleibt, finde ich Kafka allein schon dieses einen Werkes wegen klasse. Und weil ich ein paar Zitate von ihm kenne, tu ich das eh schon.
 
Ich hab mir überlegt, für ein Deutsch-Referat "Das Schloss" zu lesen.
Doch dabei muss man natürlich auch ein paar deutende Passagen miteinbringen. Und nach all dem, was ich hier bisher gelesen habe, dürfte sich das nicht gerade allzu einfach gestalten. Gäbe es hier also unter Umständen jemanden, der mir eine Hilfestellung leisten könnte, falls meinerseits Probleme auftreten sollten?
Oder könntet ihr eventuell schon ein paar Kernthesen dieses Werkes anführen und diese ein wenig ausdehnen?
 
ich hab von Kafka bisher nur die Verwandlung gelesen, aber die am Stück. Sein Schreibstil ist doch absolut interressant, trotzdem finde ich kann er nicht mit Hesse mithalten. Der Steppenwolf ist zwar vom Schreibstil wesentlicher unkomplizierter aber inhaltlich doch etliche Klassen höher....
hat mir echt gefallen ...

PS: ich studier auch Germanistik :D
 
@Suizidbox:
Was genau meinst du mit diesem "Klassenunterschied"?
Verwendet Hesse Gleichnisse oder sonstige Verschlüsselungen, um eventuell indirekt zu belehren?

Ach ja, welchen Beruf strebst du an? Willst du Deutsch-Lehrer werden?
 
Verwandlung, Urteil, Beobachtungen, Proceß, und die Reihe wird nicht abreißen, ich mag ihn. Und gute Bücher werden durch jede interpretation zerstört.
 
Gelesen hab ich Die Verwandlung, Das Urteil, den Brief an den Vater (zumindest in Auszügen) und einige seiner kleineren Geschichten, zum Beispiel Ein Hungerkünstler, Die kleine Frau und mehr.
Und ich hab sie alle gemocht. Sein Stil gefällt mir. Da hat der Deutsch-Unterricht in der Schule tatsächlich mal einen echten Schatz offenbart.
 
alos ich bin nu vor 5 minutenb mit der verwandlung fertig geworden und ich habe keine ahnung was ich nu zu diesem buch sagen könnte.
also irgendwie sehe ich kein fazit oder auch nur den hauch einer spur was kafka mitteilen oder aussagen will.
es ist zwar ohne probleme zu lesen, also ohne schweren verschachtelten satzbau usw. aber was hab ich nu davon es gelesen zu haben?
also ich liege scheinbar nicht auf einer wellenlänge mit dem werten herrn kafka. hatte mir was ganz anderes unter dem buch vorgestellt nach der vorstellung des buches.
 
Ich kenne die Verwandlung und das Urteil und finde Beides einfach nur .. nun, nicht schlecht, aber nichts was ich nochmal lesen würde..Der arme Kerl war von seinem Vater unterdrückt und hatte Kommunikationsprobleme ( nein, das hab ich nicht rausgelesen, sondern in meinem Seminar aufgeschnappt).. meiner Meinung nach ist er nicht besonders aufregend.
 
Ich mag Kafka eigentlich auch recht gerne o.O .. hab auch einiges von ihm gelesen, aber das ist schon wieder ewig her, deshalb bekomm ich die Titel auch nicht mehr alle zusammen. Kann mich dunkel an Die Verwandlung, Der Prozeß, Brief an den Vater, Das Urteil .. erinnern >.o
 
Zurück
Oben Unten