Mensch, ich weiss echt nicht was es zu diskutieren gibt.
Also, mal zusammengefasst:
Schreckensdimension: ich hab mich enstchlossen nach, ich glaub Mahou's Vorschlag zu handeln und es in eine eigene Dimension zu verwandeln, in der alle "teilnehmer" der Aktion verschwinden. So entsteht kein Problem mit realen Körpern die irgendwie planlos in der Gegend rumstehen.
Die Zeitzustände in dieser Dimension sind keine, ich wiederhole
KEINE technik, die Aki anwendet, noch sind sie sonst irgendwas, dass sie beeinflussen kann. Aber im allgemeinen tendiere ich dazu, der Dimension die Eigenschaft zu geben, die Zeit entweder langsamer oder schneller ablaufen zu lassen. je nachdem, was gerade im RPG ausserhalb der Dimension passiert, kann man so besser steuern, wann die dort gefangenen wieder auftauchen. Also simpel ein spielerisches Element, um die dann zwangsweise aufgespaltenen Handlungsstränge wieder zu vereinen.
Die Fluktuationen waren eigentlich nur eine kranke Idee für mehr dramatik, die man auch weglassen könnte, wie ich geschrieben habe und jeder bemerkt haben sollte, der des lesens mächtig ist

P). Falls jemand Tomb Raider gesehen hat: dabei meinte ich so ne Art örtliche Verzerrung. So zum beispiel das plötzlich jemand bemerkt, dass er sich nur noch wie in Sirup bewegt oder mit einem mal an seinem gegner vorbeigeflitzt is. Wobei mir aber grad der Gedanke kommt, dass es besser kommt, das auf die Psy-Ebene zu verschieben und irgendwelche Wahnvorstellungen zu kreieren. Wenn sowas überhaupt kommt. Wird warscheinlich zu kompliziert und zu viel zu schreiben.
Davon mal abgesehen ist das ne ultimative Attacke wie ne Genkidama. Die wird bestenfalls mal kommen, wenn irgendein armer NPC dran glauben soll oder es mit jemand anderem abgesprochen ist. Wer hat hier denn je davon geredet die Zeit zu kontrollieren?
btw.: Ums mal gleich zu erwähnen: Diese Illusionen, die ich auch beschrieben habe, wobei Aki dem Gegner vorgaukeln kann, sie anzugreifen, wobei ers garnich tut, könnte man mit dem Juzu des Tausches vergleichen. Vielleicht nur grob, man wird sicher keinen Baumstamm in der Hand haben, aber immerhin...