Name: Goukei
Herkunft: Mensch(jedoch mit Sayajinschen und Namekanischen Vorfahren)/Erde
Alter: 16
Aussehen: Schwarze kurze Haare, durchtrainierter Körper, blaue Augen (sein linkes Auge wurde durch die Übernahme des Dämons schwarz), Kleidung: langer grauer Mantel (siehe Zelgadis), darunter kurzgehaltene Kampfkleidung (T-shirt und kurze Hose), trägt eine Sonnenbrille, weil er seine 2 verschiedenen Augen verstecken will.
Hintergrundgeschichte: ist der Sohn von Ten-shi (und Hebra), der wiederum der Sohn von Philo und Asuka ist, die wiederum ...

D). Er lebt fast ganz allein mit seiner Familie in einem Wald, abgeschieden vom Rest der Welt. Er besitzt die Fähigkeit, mit dem Element Wind und Erde rudimentär zu kommunizieren (seine Vorfahren waren Elementarherren). Er wurde von seinem Vater Tenshi nach den Regeln und den Gesetzen von Philo gelehrt, Goukei ist jedoch etwas uninteressiert in Ethik und Moral, will lieber nur Kämpfen und Blut sehen. Als er einmal auf einer seiner Abenteuerreisen zu einem Schrein kommt, stößt er unabsichtlich den Deckel eines Steingebildes hinunter und lässt einen sehr gefährlichen und starken, bösen Dämon entkommen. Goukei will ihn wieder bannen, wird von dem Dämon fast besiegt, doch mit letzter Kraft bannt er ihn dennoch. Der Dämon wehrt sich allerdings und besetzt den Körper von Goukei, jedoch nicht vollständig. Seit diesem Zeitpunkt hat Goukei 2 Charakter. Nun ist er auf der Reise um den Dämonen aus seinem Körper zu vertreiben ...
Charakter: fröhlich und gutgelaunt, will viele Freunde haben, schreckt jedoch nicht davor zurück, Leute umzubringen (tötet aber nicht einfach aus Laune heraus, sondern es braucht einen Grund dazu). Erwacht sein Dämon, bildet sich ein ein drittes Auge auf der Stirn, sein Schwarzes Auge wird wieder blau, der Dämon greift alles an, Goukei gewinnt aber enorm an Stärke. Im Zustand des Dämons bekommt er eine extreme Mordlust. Diesen Zustand kann er nur mit seiner stärksten Attacke (Black Dragon Wave) beenden.
Stärken: hat die Stärke und Fähigkeiten seiner Vorfahren zum Teil übernommen, entstammt einer langen Kämpferlinie. Übernimmt der Dämon seinen Körper, vervielfacht sich seine Stärke. Durch sein schwarzes Auge kann er Dämonen erkennen und hat auch das Wissen des Dämonen Zugriff. Durch seine Sayajin-Vorfahren wird er nach jedem Kampf stärker. Ebenso besitzt er durch seine Namekianer-Vorfahren und durch den Dämonen Selbstheil/Regenerationskräfte, jedoch sind sie nicht so ausgebildet (er kann sich nicht dauernd hintereinander Heilen).
Schwächen: Er hat seine wahre Stärke noch nicht entdeckt, dh. er weiß noch nicht, wozu er in der Lage ist (SSJ-Verwandlung, etc.). Wenn er seine stärkste Attacke abfeuert, verliert er fast alle seine Energie. Übernimmt der Dämon in seinem Körper die Kontrolle und wird von einem Bluthass erfüllt. Mit dem größten Teil als Mensch in sich hat er natürliche Grenzen, die nicht so weit reichen wie die bei einem Sayajin oder Namekianer. Dennoch übertrifft er bei weitem die eines Menschen.
Techniken:
Black Dragon Wave: 2 Ki-Drachen steigen aus seinen Händen auf und können riesigen Schaden verursachen. Die Attacke endet erst wenn der Anwender besiegt wurde oder der Gegner besiegt wurde. Wendet der Dämon diese Attacke an, Verwandelt er sich beim beenden der Attacke wieder zurück. Die Attacke zieht einen erheblichen Energieverlust mit sich.
Genki to Shi: Von Ten-shi entwickelte Technik. Hier wird die Energie aus der Erde gesammelt und in einem Ki-blast (also ein Ki-ball) weggeschossen. Voraussetzung: Der Anwender muss auf dem Boden stehen oder sonstwie den Boden berühren. Vorteil: die eigene Energie wird nicht stark beansprucht.
Genki to Ten: Ebenfalls von Ten-shi entwickelte Technik. Hier wird die Energie aus der Luft gesammelt und in einem Ki-strahl entladen. Voraussetzung: Berührung mit der Luft. Hier wird ebenso die eigene Energie nicht stark beansprucht.
Shiden Ki-blade: Technik von Philo entwickelt, setzte sie jedoch ausserhalb des Trainings nie ein. Hier wird mit der positiven Energie in sich ein Ki-blade geformt, das benahe jede Materie oder Energie schneiden kann (je nach Erfahrung des Kämpfers wird dieses Schwert stärker). Nachteil: Kann keine Gegenstände oder Energie schneiden, die mit negativer Energie geladen ist (d.h. wird von negativer Energie/Materie abgestoßen, genauso umgekehrt). Nachteil: Die Energie wird stetig abgezogen, bei zu langem Einsatz kann diese Technik das Kampfende des Anwenders oder sogar seinen Tod bedeuten.