Fluch der Karibik

schlappimaus

かわいい
noch kein thread von meinem derzeitigen lieblingsfilm da .. hmm

na ja wer hat ihn schon gesehen? ich war am DO im kino und bin total begeistert! der film ist erste sahne .. johnny depp sieht irgendwie total sexy aus XD
der film is irgendwie so gemacht als könnts ne fortsetzung geben :) wär schon cool wenns eine geben würd
 
nunja, sicher nicht der Ausbund an Qualität und hochstehendem Film, aber andererseits halt mal wieder richtig gute Unterhaltung, die zumindest dank Depp doch nicht so ganz 08/15-mässig daher kommt. Von da her hätte dieser Film vermutlich ohne die richtige Besetzung gehörig Schiffbruch erlitten...


Käpt'n Spatz auf großer Fahrt

Piratenfilme wurden in Hollywood oft verflucht: zu teuer, zu erfolglos. Doch jetzt verleiht die Action-Komödie "Fluch der Karibik" dem Seeräuber-Genre neuen Schwung.

Vor nichts fürchtet sich Hollywood so sehr wie vor Piraten. Mit Videokameras bewaffnet, kapern moderne Freibeuter die Kinos, filmen die neuesten Spektakel von der Leinwand ab und verbreiten die Aufnahmen dann via Internet. Verdächtige Gestalten, die Filme schon vor dem offiziellen Starttermin sehen wollen - Journalisten zum Beispiel -, müssen sich deshalb am Kinoeingang immer öfter Kontrollen gefallen lassen wie auf Flughäfen. Nur dass nicht nach Waffen gesucht wird, sondern nach versteckten Kameras. "Unerlaubte Aufnahmen werden sofort zur Anzeige gebracht", warnt eine offenbar auch grammatikalisch verunsicherte Filmfirma in einem "wichtigen Piraterie-Hinweis".
Durch die Video-Piraten drohen Hollywood Milliardenverluste; immerhin einige hundert Millionen haben die Studios in den letzten zwanzig Jahren jedoch mit eigenen Piratenfilmen versenkt.

Wann immer Seeräuberdarsteller die Leinwand enterten, ergriffen die Zuschauer die Flucht. Selbst Erfolgsregisseure wie Roman Polanski ("Piraten") oder Steven Spielberg ("Hook") erlitten Schiffbruch; der Action-Spezialist Renny Harlin trieb 1995 mit seiner 100-Millionen-Materialschlacht "Die Piratenbraut" sogar die mächtige Produktionsfirma Carolco in die Pleite. Zuletzt scheiterten die Zeichner von Disney bei dem Versuch, die gute alte "Schatzinsel" ins Weltall zu verlegen: Nur wenige Zuschauer wollten 2002 den "Schatzplaneten" entdecken.

Auf Piratenfilmen schien ein Fluch zu liegen - bis zu diesem Sommer. Ausgerechnet ein Seeräuberfilm erfreut in den USA gleichermaßen das Publikum, die meisten Kritiker und die Buchhalter der Walt-Disney-Studios: die Action-Komödie "Pirates of the Caribbean - The Curse of the Black Pearl", die nächste Woche unter dem Titel "Fluch der Karibik" auch in die deutschen Kinos kommt.

"Pirates of the Caribbean" hieß ursprünglich eine Attraktion mit Wasserrutsche und Plastikhöhle im Disney-Themenpark - ein Budenzauber, der weniger historischen Seeräuberdarstellungen nacheifert, als vielmehr erfolgreiche Hollywood-Klassiker zitiert, von "Captain Blood" (1935) bis zum "Roten Korsar" (1952). "Fluch der Karibik" (Produktion: Jerry Bruckheimer, Regie: Gore Verbinski) ist also das Zitat eines Zitats, das vorläufige Ende eines popkulturellen Verwurstungsprozesses und ein neues Modell für Synergie à la Hollywood: Der nächste Film nach einer Disneyland-Attraktion, "The Haunted Mansion", ist bereits abgedreht.

Anders als Western oder Gangsterfilme ist das Piraten-Genre nie erwachsen geworden. Piratenfilme sind immer, mehr oder weniger, Kinderfilme; der verspielte Umgang mit Säbeln, Schiffen und Schwerkraft ist wichtiger als dramatische Plotwendungen - eine Regel, an die sich auch die "Karibik"-Drehbuchautoren Ted Elliott und Terry Rossio ("Shrek") gehalten haben.

Entsprechend dürfen auch hier die Helden kämpfen, ohne zu leiden; sie nutzen, wie Burt Lancaster im "Roten Korsar", ein umgedrehtes Ruderboot als Tauchglocke; ihr Verhältnis zur Seefahrt und zu Frauen ist eher ironisch-distanziert als leidenschaftlich, die Piratenbraut also eher Kriegsbeute als Lustobjekt.

Die Piratenbraut in "Fluch der Karibik" spielt Johnny Depp. Das heißt: Eigentlich gibt er den Freibeuterkapitän Jack Sparrow, doch die Make-up-Künstler haben ihm mehr Lidschatten aufgespachtelt als Liz Taylor in "Cleopatra". Wie ein bekiffter Fred Astaire tänzelt Depp von Szene zu Szene und gurgelt - zumindest im amerikanischen Original - seine Dialogsätze irgendwo im Rachen durch, bevor er sie als Buchstabensuppe ausspuckt. Während Depp als Käpt'n Sparrow (Spatz) die seltsamste Piratenparodie der Filmgeschichte abliefert, betreibt sein Zahnarzt eine lustige Mundhygienekampagne. Dr. Rick Glassman, verantwortlich für die "Dental Special Effects for Johnny Depp", hat allein in dessen Gebiss drei Goldkronen sowie eine aus Platin eingebaut.

Der Rest folgt der Eskalationslogik jedes Bruckheimer-Films, wonach zwei Explosionen besser sind als eine; die Überraschung besteht darin, dass diesmal auch die Pointen zünden. Um die Räuberpistole in Gang zu setzen, entführt die Piratenbande von Barbossa (Geoffrey Rush) eine schöne Gouverneurstochter (Keira Knightley), die - Postfeminismus im 18. Jahrhundert - auch selbst zum Säbel greift. Ihr Lover in spe (Orlando Bloom) will sie befreien; Sparrow versucht, nicht zwischen die Fronten zu geraten. Es gibt schnelle Schiffe, einsame Inseln, einen sagenhaften Goldschatz und einen mysteriösen Fluch, der Piraten in lebende Leichen verwandelt. Der Fluch wirkt übrigens noch: Produzent Bruckheimer arbeitet bereits an einer Fortsetzung.

Dass Freibeuter nicht sterben können, ist allerdings keine Hollywood-Erfindung. Nachdem der Henker dem Seeräuber Klaus Störtebeker den Kopf abgeschlagen hatte, lief der noch, so die Legende, an elf Kameraden vorbei, die daraufhin begnadigt wurden. Kopflos, aber nicht totzukriegen: Das haben Piraten und Piratenfilme offenbar gemeinsam.
DER SPIEGEL
 
war gestern im autokino zu dem film, naja der film war schon ganz lustig so...hatte mir aber mehr erwartet. johnny depp war wohl das beste am film,seine sprüche und überhaupt sein äußeres waren ziemlich komisch ... aber irgendwie war ich eh mehr mit meiner freundin beschäftigt als mich auf den film zu konzentrieren :rolleyes:
 
joa ich hab ihn mir gestern angesehn :kawaii:

AAAAAAAAAHHHH JOHNNY :naughty: O_________O MEINER MEINER MEINER :smash:

Johnny war so kewl :D ....aber irgendwie isser so schwul rübergekommen sweatdrop egal, mir gefällt er trotzdem :D
und sein outfit und wie er geschminkt war... rrrrrrr *sabba*
aber zuerst dachte ich mir das wär so n gruselfilm, aber das is ja irgendwie ne komödie O.O ich hab total oft lachen müssen XD
ich will mir den film nomal anschaun :D
Captain Jack Sparrow YEAH!!!!!!! :liplick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so nebenbei: Depp hat genial gespielt in dem Film.

Wollte ich nurmal gesagt haben, weil er so oft kritisiert wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Spawn
Nur mal so nebenbei: Depp hat genial gespielt in dem Film.

Wollte ich nurmal gesagt haben, weil er so oft kritisiert wurde...
ja aber trotzdem hat sein outfit und die schminke lächerlich gewirkt;)

aber es hat den film doch ein wenig aufgepeppt
 
Original geschrieben von BlackBlade
ja aber trotzdem hat sein outfit und die schminke lächerlich gewirkt;)

aber es hat den film doch ein wenig aufgepeppt

Aber nur ein bisschen..

Ich fand den FIlm eh genial, Depp hat seine Rolle wirklich geil gespielt XD" und die Kampfszenen grandios [:rolleyes:] vor allem am schlss,
SPOILER
als jack dann auch zum untoten wurde
/SPOILER
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Original geschrieben von LanFan
joa ich hab ihn mir gestern angesehn :kawaii:

AAAAAAAAAHHHH JOHNNY :naughty: O_________O MEINER MEINER MEINER :smash:

Johnny war so kewl :D ....aber irgendwie isser so schwul rübergekommen sweatdrop egal, mir gefällt er trotzdem *g*
und sein outfit und wie er geschminkt war... rrrrrrr *sabba*
aber zuerst dachte ich mir das wär so n gruselfilm, aber das is ja irgendwie ne komödie O.O ich hab total oft lachen müssen XD
ich will mir den film nomal anschaun *g*
Captain Jack Sparrow YEAH!!!!!!! :liplick:

*komplett zustimm* :kawaii: .. Er war ganz super toll sweatdrop.

Der Film war genialst. Wie gesagt, Johnny Depp hat klasse gespielt ^^ ... und das mit den Skeletten war geil, wo die dann auf Schiff sind (Dauntless? >.<) O.o" oder, wo Elizabeth [O.o] auf der Black Pearl war ^^ .. und natürlich, wo Jack auch eins wurde ^_^ .. und sein Humor :goof: oder, wie sie die Interceptor gekapert haben :rofl:
Ich lieb den Film und geh au nochma rein XD

@BB: Die Augen waren doch grad toll XD
 
Zuletzt bearbeitet:
So ^_______^ ... hiermit will ich auch einmal einen Beitrag zum „ruhenden Verstand“ beitragen XD’’’’’ ...
Also, ich werde hier meine Meinung über ‚Pirates of the Carribean: The Curse of the Black Pearl’, oder zu deutsch einfach ‘Fluch der Karibik’, und besonders über Johnny Depp aufschreiben ^.^

Ich bin also ins Kino gegangen. Am Donnerstag, den 4.9.’03, um 15.15Uhr, sozusagen zur Premiere (auch wenn’s schon einmal am Dienstag davor lief ^^), der Kinosaal war dementsprechend gefüllt ..... nunja, da man bestimmte Sichtansprüche hat setzt man sich trotz Parkett-Karte auf einen Logenplatz(so voll war’s dann doch noch nich ^^).

Ich gebe zu, dass ich von vorne herein nichts genaues über diesen Film wusste, nur dass ich ihn sehen wollte XD’’’’ ...

Die Story an sich ist nicht besonders tiefgehend aber der Film hat andere Qualitäten ... z.B. klasse Bilder und Momente, sei es nun aus der Kategorie gruselig, lustig-ironisch, beeindruckend oder romantisch ^_^ ... für mich war der Film vor allem witzig(mit einer Priese Sarkasmus) und unterhaltsam ...
die Mondlichtszenen sind sehr gut gemacht und Johnny Depp beeindruckt nicht nur mit seinem, hmmm wie soll ich sagen, stilvoll-aufwendigem Look sondern auch durch seine Ironie und seinen Charme beim Umgang mit den Wörtern ... einfach nur zuckersüß ^_^!!! ... dazu will gesagt sein, dass mir Johnny Depp (bis auf Sleepy Hollow) ziemlich unbekannt und uninteressant vorkam ^^’’’ ... ich finde auch nicht, dass sein Gesicht (in normalo) sich besonders von der breiten Masse abhebt, aber in diesem Film ist er mehr als nur herrausragend ^_~’!
Orlando Bloom, oder vllt liegt’s auch an dem Charakter den er spielt, wirkt in diesem Film eher normal und hat auch wesentlich weniger charakterlichen Tiefgang als Captain Jack Sparrow (J.D.).

Nun noch etwas zu Elizabeth, die ich auf dem Filmplakat als äußerst unschön empfinde >_<’ ... in dem Film sieht sie besser aus und auch ihr Charakter vermag durch viel eigenen Willen zu glänzen ^_^


Tja, ich will euch nichts vom Film voraus nehmen, daher ist das hier das Ende dieses Beitrags, hoffe es hat euch gefallen, und nicht vergessen:
Jack Sparrow is MINE!!!

^__~
______________________________


hab einfach zu dem Thema mal den Artikel reinkopiert den ich darüber geschrieben habe ^^ ... also nich wundern ^^
 
ganz ehrlich... zuerst bin ich nur ins kino gegangen um johnny depp zu sehen XD... gott, der kann so geil schauspielern, da musste ich mia au unbedingt diesen film noch anguggn... :kawaii:

also rein ins kino mit der erwartung, es wird ein richtig guter gruselfilm XD"... konnte mich aba kaum vor lachen halten ^____^... dett war so genialst... die sprüche und.. ALLES XD!
einfach n genialer film ^^... werd ihn mir au nochma anschaun müssn [wollen] :kawaii:²³²³²³²³²

und nja, was viele meinen mit dem gehabe da von jacky XD... fand das übelst süß (jaja, die weiber XD') O______O... aba, hey, stellt man sich den film ohne dieses tuntige fingerfuchteln&gesten vor und hätt johnny nur'nen 08/15 pirat gespielt... wie langweilig währn das wohl gewesen XD""...? glaub net, dass der film dann so ein bissl ausm rahmen fallen würde... und das 'besondere", was ihn sehenswert macht, währ au net vorhanden o.O... find üsch XD... wobei die skelette au kuhl warn (dess mitm boot "du siehst so putzig aus" "ich seh nicht putzig aus!!"... "uups...." XD)

also, film war klasse.. nur mehr grusel- und schockmomente hätt ich doch erwartet XD
 
Original geschrieben von Violator

Aber er war auch arg shockig an einigen Stellen .. O_O ...

bitte? Die Stellen möchte ich also sehen. Ich würde eher das Gegenteil behaupten, gerade dort, wo es ruhig etwas zur Sache hätte gehen können musste man leider immer wieder die bittere Erkenntnis auslöffeln, dass der Film letztendlich doch auf ein grosses Familien-Publikum ausgerichtet ist. Meiner Meinung nach jener Punkt, der verhindert, dass der Film in die oberste Liga aufsteigt, nach all den skurillen, amüsanten und queren Szenen wirkte bei mir und eigentlich allen die ich kenne dieser zwar spärlich, dafür umso penetranter gesäte Orlando-Bloom-Teenie-Romantik-Schmalz und der fehlende Biss in den Action-Sequenzen sowie dem doch etwas gar trostlosen Jubel-Trubel-Heiterkeit-Happy-End wie eine kalte Dusche. Schade, in den richtigen Händen hätte aus der Sache nicht nur ein guter, unterhaltender Film, sondern ein echt kultiges Meisterwerk werden können..
 
so, hab mir den film gestern au angeschaut ^^
und ich find ihn geil XD"
hätte ihn mir gruseliger vorgestellt eigentlich...aber naja ^^
fand ihn au ziemlich witzig, mit dem verballerten piraten johnny depp da :rofl: zu geil XD"""
und wah...die schauspieler warn auch sehr gut...gewählt :liplick: XD"
 
Ich hab den Film gestern gesehen und es war seit langem mal wieder ein Film der mir im Kino gefallen hat. Ich durfte sogar öfters mal lachen.

Nebenbei fand ich Sparrow's Gehabe nichtmal so tuntig, ich sah es den ganzen Film eher als Parodie auf die feine Gesellschaft (Die Jungs mit den Perücken).

Gruselig oder erschreckend war nun wirklich gar nix. Das bisschen an Gänsehaut was die ganz Zartbesaiteten beim Anblick der Geisterpiraten gehabt hatten wurde eh durch die beiden Idioten (der Typ mit dem Holzauge und sein Kumpel) zunichte gemacht, die waren etwas zu überzogen albern.
 
Ich fand ihn insgesamt auch recht gut. Hab mir allerdings schon etwas anderes unter dem Film vorgestellt. Wollte eigentlich'n "ernsteren" Film sehen. Ok, mit den verfluchten Piraten konnt ich mich ja anfreunden, aber Jack Sparrow hat mir nicht wirklich gefallen und es waren auch für meinen Geschmack ein wenig zu viele Scherze(eigentlich wie in T3) sowas macht die ganze Stimmung irgentwie zunichte.
Aber ansonsten Daumen hoch.
 
sorry für Doppelpost, war gestern, undn muss sagen, mal wieder ein Film, der mich von Anfang an begeistert hat. Der Film bekommt nen Daumen (der letzte der nen Daumen bekommen hatte war HdR DZT):D
 
Zurück
Oben Unten