Filmkritik

Saiya-Gotenks

Drunken-Master
Es gibt ja viele tolle Filme, aber ich will mal meine Kritik los tun. Ich fang an mit Resident Evil: muss das sein das man in ca 2-3 Szenen die Stabmikrofone sieht, find ich ganz chön arm bei so einem Film. Und dann überhaupt, in allen CIA,FBI usw. Filmen die Computer. Die Rechner haben nie ein Betriebssystem, nur ein blaues Fenster, wo steht " ENTER PASSWORT " und wenn man das richtige Passwort eingegeben hat kommt auch sofort die gesuchte Akte oder Steckbrief von irgend einem Typen. Komisch oder :confused: Da müsste ja jeder Aktenkundige ein eigenes Passwort beim CIA oder FBI haben.

Kennt ihr auch solche Fehler in Filmen
 
das mit den computern hab ich mir auch schon oft gedacht.
aber was ich bei HdR2 die zwei türme kagge finde sind die vielen story änderungen. z.B.: das noch elben zur hornburg kommen und das nicht baumbarts schattenkrieger (weis nicht mehr wie sie richtig heíssen) sonder die Rohirrim mit gandalf kommen um die orks zu besiegen. und das faramir so ein ******** typ is.
im buch ist er viel weiser als boromir und im film isser im begriff den ring nach gondor zu bringen. und seit wann ist osgilliath ne stadt?
 
Ich finde bei solchen Filmen (wie Resi o. Hackers o. PW:Swordfish) müssen die Pcs einfach für Idioten, die keine Ahnung haben, was ein PC ist, bzw. wie einer funktioniert, veranschaulicht werden!!!
 
Original geschrieben von MadMason
Ich finde bei solchen Filmen (wie Resi o. Hackers o. PW:Swordfish) müssen die Pcs einfach für Idioten, die keine Ahnung haben, was ein PC ist, bzw. wie einer funktioniert, veranschaulicht werden!!!

ich finde, die begründung zieht irgendwie nicht oder zumindest nicht mehr. heute weiss doch der hinterletzte hinterwäldler, wie ungefähr ein pc aussieht und bedient wird, wenn sie sich dann in filmen mit dem wilden tippen auf der tastatur in einem völlig absurden system durch merkwürdige menüs arbeiten kann das kaum noch jemand ernst nehmen oder gar für realitätsnah halten...
 
aber man kann so, Problemlos die momentane Handlung (am PC) darstellen, ohne zu demonstrieren, wie man richtig(in real existierenden Systemen) Hackt. Außerdem sparen sie sich somit z.B. Windows Lizenzen.
+ Was würde Microsoft sagen, wenn in nem Kinofilm ihr neues "sicheres" System gehackt wird?
 
Ja scho, aber die Millionenproduktionen könnten wenigstens eine realistischer Computersimulationen machen. Und wegen den Lizensen machen die sich doch nicht ins Hemd.

P.S. Ma auffgefallen das die ganzen Computerhacker in Filmen klein, verschwitz und ne Brille tragen.
 
Original geschrieben von MadMason
aber man kann so, Problemlos die momentane Handlung (am PC) darstellen, ohne zu demonstrieren, wie man richtig(in real existierenden Systemen) Hackt. Außerdem sparen sie sich somit z.B. Windows Lizenzen.
+ Was würde Microsoft sagen, wenn in nem Kinofilm ihr neues "sicheres" System gehackt wird?

ich würd eher sagen, microsoft würde einiges springen lassen damit ihre produkte allgemein im zusammenhang mit pcs sichtbar sind, es muss ja nicht zwangsweise ums hacken gehen..solche schleichwerbung gibts ja mittlerweile fast in allen bereichen, nur ausgerechnet die pc-industrie scheint da überhaupt nix zu machen..
 
Original geschrieben von MadMason
Ich finde bei solchen Filmen (wie Resi o. Hackers o. PW:Swordfish) müssen die Pcs einfach für Idioten, die keine Ahnung haben, was ein PC ist, bzw. wie einer funktioniert, veranschaulicht werden!!!

in pw swordfish gehts doch nur darum das Jon ganz doll is und das nette Bond girl gut aussieht :)

Aber die szene wo er abbremst und die 2 typen erledigt ist doch legendär ^^
 
Hab ma Liste von unumgänglichen Filmgesetzen:

1. Jeder Polizeieinsatz führt min. in 1 Strip-Club
2. Alle Bomben haben eine menge Drähte, rote blinkende Lichter und eine Digitalanzeige die genau zeigt wie lang es noch dauert.
3. Weglaufende Frauen stolpern immer und verstauchen sich die Knöchel.
4. Reifen quietschen auf jedem Untergrund, Fahrzeuge explodieren grundsätzlich bei jeder Kollision.
 
Original geschrieben von Saiya-Gotenks
Hab ma Liste von unumgänglichen Filmgesetzen:

1. Jeder Polizeieinsatz führt min. in 1 Strip-Club
2. Alle Bomben haben eine menge Drähte, rote blinkende Lichter und eine Digitalanzeige die genau zeigt wie lang es noch dauert.
3. Weglaufende Frauen stolpern immer und verstauchen sich die Knöchel.
4. Reifen quietschen auf jedem Untergrund, Fahrzeuge explodieren grundsätzlich bei jeder Kollision.

Man muß dazusagen das es einfach nicht real geht!! Sorry aber echte Hack einsätze in hochsicherheits programme würden LANGE dauern und wer guckt sich nen Film an wo man 30 Min nen dummen Bildschirm sieht!! Viele Szenen werden einfach reingemacht um ein so grosses wie mögliches Pubikum anzusprechen! Und vieles wird kürzer gezeigt als in Real damit die Story nicht zu langatmig wird!! Guckt euch nur die Filme an wo jemand mit 2 Knarren gleichzeitig ballert in RL würde er höchstens mal aus Glück treffen da es einfach so gut wie unmöglich ist so zu schiessen!! Das mit den Displays auf den Bomben wird genutzt um Spannung aufzubauen!! Das sind einfach elemente ohne die ein Film vielleicht realer wäre aber dafür auch zum einschlafen wäre sorry ist aber so!!
 
Zurück
Oben Unten