Fernsehen macht dick

Wenn fernsehen dick macht, wieso postet ihr hier überhaupt noch was rein? Ráus mit euch, an die frische Luft!

Aber, jetzt ist auch teilweise meine frage beantwortet, wieso bei uns so ein Informatiker so fett ist. Ein Lehrer aus meiner Schule ist auch Dick, der hängt sehr lange an seinem Laptop.
 
sprechen wir hier von fernsehen oder vom computer? ;)

wollt nur drauf hinweisen dass viele hier vom computer reden

das bild des fetten notgeilen pickligen brilletragenden schwächlichen geeks ist ja wohl total veraltet :rolleyes2
 
Also ich hänge Täglich min 4 Stunden vorm PC und der Fernseher läuft auch.Dick bin ich trotzdem nicht!Bei den Kindern kann ich nur sagen,wenn die Teletubbies gucken,werden die bestimmt nicht dick sondern dumm!Mein Neffe guckt das immer und begrüsst mittlerweile mit "Ah-Oh!".Da frag ich mich dann ob da die BPjS nicht mal eingreifen sollte!
 
meine meinung dazu ist das fernsehen bzw am pc sitzen dick machen kann, allerdings nur wenn man dadurch andere aktivitäten wie sport oder einfach nur mit freunden weggehen eingrenzt.
dem,das kinder keinen fernseher haben sollten, kann ich nicht voll zustimmen. ich hatte auch schon früh einen fernseher, allerdings nur weil meine eltern serien bzw. filme gucken wollten die nicht grad für kleine kinder geeignet sind und sie haben dann immer kontrolliert was ic geguckt hab.ich bin trotzdem viel draussen spielen gegangen und so. fernsehen kann auch bilden, zb wenn man als kind tierfilme oder sowas guckt. zu den teletubbies kann ich nur sagen das sie der absolut größte mist auf erden sind, da verblödet man ja selbst wenn man älter ist noch wenn mans guckt.
 
hm.... @scan:
1.happy birthday to you :)
2.mein beileid....
3.ihrer bedeutung nach schon....(es heisst übrigens inzwischen BPjM- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) aber die haben zuviel mit computerspielen zu tun...

ich mein schaut euch den müll dochmal an! das hilft den kindern weniger als es sie schädigt!

es verkrüppelt ihre sprache(muss ich ja wohl nix zu sagen? =) )

@crazy:
ich hab-in der relation zu meiner körpergrösse- sogar abgenommen und ich sitze den ganzen tag vorm computer! da kann ja wohl was nicht stimmen, oder?
 
Original geschrieben von Raufasertapete
hm.... @scan:
1.happy birthday to you :)
2.mein beileid....
3.ihrer bedeutung nach schon....(es heisst übrigens inzwischen BPjM- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) aber die haben zuviel mit computerspielen zu tun...

ich mein schaut euch den müll dochmal an! das hilft den kindern weniger als es sie schädigt!

es verkrüppelt ihre sprache(muss ich ja wohl nix zu sagen? =) )

@crazy:
ich hab-in der relation zu meiner körpergrösse- sogar abgenommen und ich sitze den ganzen tag vorm computer! da kann ja wohl was nicht stimmen, oder?

1. Danke,bist im Forum der erste :D

Das mit den Spielen stimmt.Die sind doch dumm,in einem Interview wurden die mal gefragt warum sämtliche Kriegsspiele indiziert werden und warum Filme nicht.Bei Filmen bildet das angeblich und bei Spielen macht es aggressiv.Aber das mit der Indizierung kann mir ab heute ja egal sein :D
 
da mag ich nur auf deinen benutzertitel verweisen ;)

logisch *augenverdreh* wolln wir ein thema aufmachen? im philoforum oder so?

*überleg* *nochmal beton* allenfalls nichtstun macht dick aber nicht fernsehen

so damit hat der post auch nen sinn o_O
 
Original geschrieben von Raufasertapete
da mag ich nur auf deinen benutzertitel verweisen ;)

logisch *augenverdreh* wolln wir ein thema aufmachen? im philoforum oder so?

*überleg* *nochmal beton* allenfalls nichtstun macht dick aber nicht fernsehen

so damit hat der post auch nen sinn o_O

Was fürn Thema,da drin gibts doch schon wirklich alles!

@Thema Fernsehen kann auch schlau machen!Hoffe dadurch ist das kein Spam :)
 
so überraschend finde ich das nicht. wie Mephistopheles schon gesagt hatte, wenn man einen fernseher auf dem zimmer hat, wird man verleitet zu gucken. dafurch bewegt man sich weniger
 
ich würde aber trotzdem mal behaupten das das ganze noch andere faktoren hat - ein fernseher im zimmer allein ist kein grund zur fettleibigkeit zu tendieren
 
Original geschrieben von Son Derling
ich würde aber trotzdem mal behaupten das das ganze noch andere faktoren hat - ein fernseher im zimmer allein ist kein grund zur fettleibigkeit zu tendieren

klar nicht, das kann lediglich ein aspekt sein, der sich dann im extremfall mit anderen aufsummiert. das ist aber kein vorgang, der zwangsweise stattfindet bzw. sich wirklich voll ausprägt..jemand, der viel fernsieht wird also nicht zwangsweise dick, schon alleine deswegen, weil man ja z.b. vor dem tv gleichzeitig mit nem hometrainer oder so trainieren könnte, dann würde man wohl sogar ziemlich fit, trotz dauer-tv-konsum..
 
Original geschrieben von Mephistopheles


klar nicht, das kann lediglich ein aspekt sein, der sich dann im extremfall mit anderen aufsummiert. das ist aber kein vorgang, der zwangsweise stattfindet bzw. sich wirklich voll ausprägt..jemand, der viel fernsieht wird also nicht zwangsweise dick, schon alleine deswegen, weil man ja z.b. vor dem tv gleichzeitig mit nem hometrainer oder so trainieren könnte, dann würde man wohl sogar ziemlich fit, trotz dauer-tv-konsum..

es würde mich auch nicht wundern wenn eine ähnliche studie in europa ein anderes ergebnis hätte - fettleibigkeit ist ja generell in amerika weit verbreitet ("fastfood-gesellschaft")... vermutlicherweise sind die leute die ihren kindern so früh nen tv ins zimmer stellen zum großen teil die klientel der großen amerikanischen imbissketten ;>
 
Original geschrieben von Son Derling


es würde mich auch nicht wundern wenn eine ähnliche studie in europa ein anderes ergebnis hätte - fettleibigkeit ist ja generell in amerika weit verbreitet ("fastfood-gesellschaft")... vermutlicherweise sind die leute die ihren kindern so früh nen tv ins zimmer stellen zum großen teil die klientel der großen amerikanischen imbissketten ;>

naja, das grundproblem bei fetten kindern ist ja letztendlich meist auf eine elterliche vernachlässigung zurückzuführen. ich mein, wenn sich eltern mit ihrem kind beschäftigen, auch mal sport treiben und so, dann hat es gar nie das interesse und die gelegenheit, einfach tagelang vor der glotze herumzuhängen. für viele eltern ist es aber natürlich leichter, einfach etwas mehr kohle abzudrücken und das kind dann vor das tv-gerät zu setzen um sich nicht die ach so kostbare zeit mit dem kind zu belasten, genau so werden solche eltern kaum irgendwelches ordentliches essen kochen, sondern halt einfach dem kind geld zustecken, damit es bei mcdonalds was fressen kann. dass da dann natürlich eines zum anderen kommt ist natürlich klar. und logisch sind die usa da vorreiter, aber die amerkanischen verhältnisse werden auch hier mehr und mehr zum alltag, das sieht man schon alleine an der fast seuchenhaften ausbreitung der fastfood-ketten..
 
ursachenforschung is doch immer noch das schönste hobby der welt ;>

man könnte hier auch einfach verallgemeinern und trotzdem noch die kernaussage treffen: der apfel fällt net weit vom stamm - wenn die eltern kein gutes beispiel sind wird das kind auch wie sie (in diesem fall fett)
wäre sicherlich von intresse mal zu sehen wie es mit der leibesfülle der eltern der berücksichtigeten kinder aussieht ;)
ich kann mir das ergebnis schon bildlich vorstellen :rofl:

ich ziehe jederzeit ein gehaltvolles essen einem burger vor auch wenn der burger billiger ist... viele tun dies nicht (fastfood-zubereitung ist ja eine wissenschaft für sich, man denke nur an die spezielle kombination der zutaten)
 
Original geschrieben von Mephistopheles


... das geistige niveau häufig kaum zu einer halbwegs ordentlichen konversation innerhalb der familie reicht..

So, dazu muss ich mal was sagen, mit den Konversationen. Wenn ich mir mit meiner Familie 'nen Film ansehe, dann sieht es folgendermaßen aus:
Mein Bruder sitzt auf nem Sessel, meine Schwester auf 'nem anderen, mein Vater sitzt mit meinen kleinen Geschwistern auf dem Sofa und ich sitz auf dem Boden. Soweit, so gut. Nur das Problem ist dann wohl das, dass mein Vater dann anfängt irgendwie den Film zu verarschen, mein Bruder lässt irgendwelche zynischen Sachen ab, meine Schwester macht den Film total runter, egal wie gut er ist und am Ende labern wir nurnoch irgendeinen Müll und Kugeln uns auf dem Boden. Dazu muss ich sagen, dass meine Familie durchaus zivilisiert ist. Meine Mutter und mein Vater sind Rechtsänwälte, mein Vater dazu Bänker und meine Mutter dazu Autorin. Mein Bruder hat erst kürzlich ein Abitur von 1,5 über den Tisch gebracht und der Rest der Familie ist auf dem besten Weg dazu, dasselbe zu machen. NUR, ne ordentliche Konversation gibt es bei uns eigentlich nicht, das artet alles in irgend einen verdammt zynischen Schwachsinn aus! Wir haben mal 2 Std!!! über einen Arbeitskollegen von meinem Vater gelacht, weil der so fett war!
So viel zu einer ordentlichen Konversation in meiner Familie ;)

@Thama:
Ich bin dünn, treibe Sport und ernähre mich gesund (Naja, ok mal ne Tüte Chips bei nem guten Film - mehr nicht). Man sollte sich heutzutage mehr um die heranwachsenden kümmern, die werden vor der Kiste doch total vergessen (Najá, ich hab mit 3 Kumpelz 8 Std Halo am Stück gezockt ... SUCHT *G*)
 
Zurück
Oben Unten