Fernsehen macht dick

JayZaMan

Chaosjünger
Eine Glotze im Kinderzimmer erhöht die Gefahr, wie "Teletubbies" aussehende Pummelchen heranzuziehen. Zwischen Fernsehen und Fettleibigkeit, so bestätigt eine neue US-Studie, besteht ein Zusammenhang.

Fünf Jahre nach Einführung der Kindersendung "Teletubbies" steht fest: Die süßen Dickerchen existieren wirklich - allerdings als Zuschauer. Denn Fernsehen macht dick. Erschreckend viele Kinder, die eine eigene Glotze im Spielzimmer stehen haben, erkranken an Fettleibigkeit.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Columbia University und des New York Healthcare Institute. Von den 2800 befragten Kindern unter fünf Jahren hatten bereits 40 Prozent einen eigenen Fernseher im Kinderzimmer. Auffällig viele dieser Kinder sind pummelig, unabhängig von Geschlecht, Einkommen der Eltern oder ethnischem Hintergrund.

Fazit des Berichts, der in der US-Fachzeitschrift "Pediatrics" erschienen ist: "Ein Fernseher im Kinderzimmer ist der deutlichste Indikator für ein erhöhtes Risiko, übergewichtig zu werden." Da viele Kinder schon mit zwei Jahren mit dem Fernsehen beginnen, so der Report weiter, sollten pädagogische Maßnahmen gegen die drohende Teletubbie-Sucht noch vor diesem Alter beginnen.

Quelle: Spiegel-online

nunja, ich finde das ziemlich lustig. Was sagt ihr dazu??
 
Original geschrieben von JayZaMan
Eine Glotze im Kinderzimmer erhöht die Gefahr, wie "Teletubbies" aussehende Pummelchen heranzuziehen. Zwischen Fernsehen und Fettleibigkeit, so bestätigt eine neue US-Studie, besteht ein Zusammenhang.

Fünf Jahre nach Einführung der Kindersendung "Teletubbies" steht fest: Die süßen Dickerchen existieren wirklich - allerdings als Zuschauer. Denn Fernsehen macht dick. Erschreckend viele Kinder, die eine eigene Glotze im Spielzimmer stehen haben, erkranken an Fettleibigkeit.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Columbia University und des New York Healthcare Institute. Von den 2800 befragten Kindern unter fünf Jahren hatten bereits 40 Prozent einen eigenen Fernseher im Kinderzimmer. Auffällig viele dieser Kinder sind pummelig, unabhängig von Geschlecht, Einkommen der Eltern oder ethnischem Hintergrund.

Fazit des Berichts, der in der US-Fachzeitschrift "Pediatrics" erschienen ist: "Ein Fernseher im Kinderzimmer ist der deutlichste Indikator für ein erhöhtes Risiko, übergewichtig zu werden." Da viele Kinder schon mit zwei Jahren mit dem Fernsehen beginnen, so der Report weiter, sollten pädagogische Maßnahmen gegen die drohende Teletubbie-Sucht noch vor diesem Alter beginnen.

Quelle: Spiegel-online

nunja, ich finde das ziemlich lustig. Was sagt ihr dazu??

:D
nunja, im prinzip wärs schon lustig, allerdings hats auch nen schlechten beigeschmack, weils zeigt, wie das fehrnsehen mehr und mehr das leben der menschen beherrscht, nun schon das von den ganz kleinen, die bisher eigentlich weitgehend tv-frei waren...und das wär im übrigen ja auch die wichtigste zeit um phantasie, neugier, etc. auszubilden und da besteht natürlich die gefahr, dass das alles endgültig abgetötet wird und die kids der zukunft zu willenlosen tv-junkies werden. von da her dürfte das jetzt nur die spitze des eisbergs sein, die langzeitfolgen werden mit einer zunehmenden verblödung wohl noch viel schlimmer ausfallen..
 
Mit der Verblödung sehe ich das nichtmal so, eher mit der sozialen Abstumpfung und dem Verlust eines natürlichen Bewusstseins für sich und seine Umwelt.
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Mit der Verblödung sehe ich das nichtmal so, eher mit der sozialen Abstumpfung und dem Verlust eines natürlichen Bewusstseins für sich und seine Umwelt.

nunja, kann man das nicht letztendlich als verblödung zusammenfassen? im prinzip meint das ja nicht eine grundsätzlich fehlende intelligenz und einfach dummheit, sondern halt gerade eine solche abstumpfung der sinne und eine einengung des geistigen horizonts..
aber egal, lohnt sich ja nicht, jetzt noch über solche begriffe zu diskutieren..;)
 
Bitte welche Eltern setzen ihre 2jährigen Kinder vor den Fernseher? :dodgy:
Und Teletubbies sind sowieso da um die Kinder zu verblöden, meiner Meinung nach lernen sie da genau nichts, da ist der Kasperl ja noch lehrreicher, immerhin sprechen die in ganzen Sätzen und benutzen Worte (wow :dodgy: )
Und das TV fett macht wundert mich nicht, sie wollen dann nur mehr vor der Glotze hocken und nicht merh rausgehen..
 
das meine ich auch. Was hat denn ein kleines kind davon, wenn es einen eigenen fernseher hat? und teletubbies ist der größte schrott den man sich vorstellen kann. Ich habe noch nie etwas schlimmeres im fernsehen gesehen. Ich bin mittlerweile 15 und brauche keinen eigenen fernseher. Wenn ich mal fernsehe, dann schau ich im wohnzimmer. Und dass die kinder immer idcker werden liegt halt wohl auch daran dass sie immer weniger sport machen. Es sollte auch in der schule mehr sport gemacht werden, finde ich.....
 
Original geschrieben von LiddleSister
Bitte welche Eltern setzen ihre 2jährigen Kinder vor den Fernseher? :dodgy:
Und Teletubbies sind sowieso da um die Kinder zu verblöden, meiner Meinung nach lernen sie da genau nichts, da ist der Kasperl ja noch lehrreicher, immerhin sprechen die in ganzen Sätzen und benutzen Worte (wow :dodgy: )
Und das TV fett macht wundert mich nicht, sie wollen dann nur mehr vor der Glotze hocken und nicht merh rausgehen..




Ja muss ich recht geben ausserdem ist es für die kleinen gesünder Puppentheater zu sehen
 
Original geschrieben von picoolo





Ja muss ich recht geben ausserdem ist es für die kleinen gesünder Puppentheater zu sehen

oder auch sinnlos in ein forum posten
um leute zu stressen

oder ne amiflagge verbrennen

oder lachen:biggrin2:

oder essen :beerchug:

oder geldwegwerfen

oder ***

mir fällt noch soviel ein, was man ohnen den fernseher machen könnte. Aber ohne fernseher werden sich 99% der leute hier im forum wahrscheinlich das leben nehmen :biggrin2: :biggrin2:
 
Warum sollte man vor dem Fernseher dick werden? Also ich esse nix wenn ich fernsehe, ich befasse mich da viel mehr mit dem was mich Unterhaltet. Wenn ich 5 Stunden vor dem PC sitze esse ich auch nichts, da nehm ich eher ab. Also watz soll datz?
 
Original geschrieben von Yamcha
Warum sollte man vor dem Fernseher dick werden? Also ich esse nix wenn ich fernsehe, ich befasse mich da viel mehr mit dem was mich Unterhaltet. Wenn ich 5 Stunden vor dem PC sitze esse ich auch nichts, da nehm ich eher ab. Also watz soll datz?

also sorry, dieser zusammenhang sollte doch offensichtlich sein: wer ständig nur, meist noch mit irgendeiner verkrüppelten haltung, vor dem tv rumlungert bewegt sich logischerweise nicht unbedingt gerade viel, verbrennt also weniger kalorien und setzt daher eher fett an. gerade bei kindern, die ja noch im wachstum sind, wirkt sich sowas schnell in gravierender weise aus. ausserdem, du bist da vielleicht ne ausnahme, aber bei extrem vielen leuten gehört es halt dazu, dass sie zum fernsehen auch noch was fressen, meist noch ohne es wirklich wahrzunehmen stopfen sich da viele mit der ungesündesten schei$$e voll was man so finden kann...es sagt ja niemand, dass man irgendwie fett wird weil man am abend sich mal nen film reinzieht oder so. aber es gibt halt viele leute und noch mehr kinder, die sitzen wirklich praktisch den ganzen tag vor der kiste und machen sonst eigentlich nix anderes, erst recht keinen sport oder so. dass das gesund sein soll willst du also wohl nicht ernsthaft behaupten..
 
Müssen ja nit immer Kinder sein ;) Ich merkte es ja schon an mir.
Seit 1998 hab ich n eigenen Computer und seit 3 Jahren sitz ich auch noch 8h am Tag auf Arbeit vorm Computer... ratests mal was ich mache wenn ich nach Hause komm? Erst vorm Fernseher schmeissen, Animes gucken und dann gehts am Computer weiter.

So schnell konnt ich gar nicht gucken wie ich 10 Kilo mehr auf den Rippen hatte... obwohl ich weder vorm TV noch am Compi futterte. Die Kilos wieder runter zu kriegen war ne echte Qual (Sport is Mord *g*). Hat mich fast n 3/4 Jahr gekostet.

Für gestreßte berufstätige Eltern is es ebend verlockend sein eigenes Kind 'ruhig zu stellen' indem man es vor die Kiste setzt, anstatt sich mit dem Kind zu beschäftigen.
Ein 2 jähriges Kind kann ja allein nicht viel machen, r-a-u-s gehen und mit Freunden spielen oder so *g*. Da müssen schon die Eltern ran und es geistig sowie auch körperlich zu fordern und fördern.

Also ich tät meinem Kind ne Bastelshow gucken lassen und das gesehene danach nachbasteln, so hat es meine Oma mit mir immer gemacht und das war cool :)

P.S.: Meine Fresse, hier is das Wort R A U S (siehe: ****) zensiert, eh? Hatte da einer was an der Waffel?
 
Zuletzt bearbeitet:
gute güte, aber das kinder davon fett werden ist echt kein geheimnis mehr. bin ich froh, dass ich ein sportlicher mensch bin. ist mir tausendmal lieber sport zu treiben, als daheim zu hocken und mir 'nen kapputten rücken am pc zu holen (ich gucke sowieso kein fernsehen mehr), denn ich werde nicht fett. ich muss z.B. schon übermäßig viel essen um mein gewicht zu halten (nein, ich habe keine bulemie), sonst nehme ich ab. liegt wohl an den genen und am sport.

die größte frechheit ist echt, sein kind vor dem fernseher verdummen zu lassen. ist es so mühselig mal wenigstens ab und zu joggen zu gehen? mein vater hat mich regelrecht angesteckt und ich laufe gern mit und mache übungen in unserer "folterkammer". was ist übrigens so schwer daran, gerade zu sitzen, fast jeder sitzt mit krummen rücken vor der glotze! ich bin echt glücklich, dass mein vater so sportlich ist und mich und ein paar nachbarn noch anspornen, auch wenn man mal keinen bock hat. ist wohl ein ausnahmefall... leider.
da ist es natürlich unschön in der schule immer wieder akne-befallene fettwanste zu sehen. dann noch die, die jetzt schon im zarten alter von 14 haltungsschäden haben, ich kenne sogar einen rsi-fall (repetitive strain injuries). bewegung brauchts, oder heißt ihr stephen hawking? ein hobby ist auch nicht schlecht.

ehrlich, im fernsehen läuft doch beinahe 24/7 gequirlte schei$$e, ein paar ausnahmen mal abgesehen. wie gesagt, nichts dagegen, wenn man sich mal 'nen anime oder 'nen tollen film reinzieht (auch wissenssendungen wie quarks sind nett). wenn man liest, bildet man sich ja wenigstens noch, während fernsehen das reine doppelpack bildet. dazu noch das ständige auslachen, weil man fett ist...

mal ehrlicha bin ich sooo eine ausnahme? ich finds viel besser, wenn man seine kinder in irgendeinen sportverein schickt (bei uns im kung-fu sind schon 5-jährige!).

zu allem noch die vereinsamung. es kann mir keiner erzählen, das man (mal von lan-parties und gemeinsamen abenden abgesehen) nicht langsam sozial absteigt.

mal abgesehen vom glotzen vom jungen alter an (dank unverantwortlichen eltern): warum gucken so viele kinder fern? das ihnen langweilig ist, ist kein argument. gibt echt so viele soziale versager, die keine freunde außer dem fernseher und/oder den pc haben? es hängen viele faktoren für probleme der gesellschaft zusammen, muss man sagen...
 
Original geschrieben von Cronox
mal abgesehen vom glotzen vom jungen alter an (dank unverantwortlichen eltern): warum gucken so viele kinder fern? das ihnen langweilig ist, ist kein argument. gibt echt so viele soziale versager, die keine freunde außer dem fernseher und/oder den pc haben? es hängen viele faktoren für probleme der gesellschaft zusammen, muss man sagen...

du hast eigentlich gerade einen wichtigen aspekt angesprochen: die eltern. denn die sind ja immer noch vorbild, was nützt es also, wenn die ihrem kind ein gesundes leben predigen, wenn sie dann selber abend für abend rauchend, saufend und ungesundes zeug fressend vor der glotze sitzen? und von dieser sorte gibts leider nur allzu viele, gerade in den unteren sozialen schichten, wo auch das geistige niveau häufig kaum zu einer halbwegs ordentlichen konversation innerhalb der familie reicht..
 
Original geschrieben von Die Bombe
Ich sag nur:
Alles in Maßen , dann wird es auch nicht zum Problem.


Ja, es wäre schön, nur leider verwechseln die meisten das Wort "Maßen" mit "Massen", dass ja das genaue Gegenteil bedeutet.

Ich meine aber auch, dass ein weiterer Grund dieses Problems die lasche Erziehung der Eltern ist. Viele Eltern denken sich "hmm, ich setz das kind mal von den fernseher, irgendwie wird es sich schon beschäftigen. Ich habe besseres zu tun". Sowas führt erstens dazu, dass die Kinder weniger draußen sind und dadurch halt fett werden. Und zweitens fördert es nicht gerade die Familiengemeinschaft, was auch dazu führen kann, dass kinder sich vollfressen...

Das ist halt die zweite seite dieses problems. Nur man weiß ja auch nicht, was man im allgemeinen dagegen tun kann.. Manchen leuten ist es halt piep-egal was aus ihren kinnaz wird
 
Viele Eltern wissen es ebend nicht anders, oder wissen sich nicht anders zu helfen.
Dann gibt es natürlich noch die 'meinem-Kind-passiert-sowas-nicht' Philosophie.
 
Original geschrieben von Lillian
Viele Eltern wissen es ebend nicht anders, oder wissen sich nicht anders zu helfen.
Dann gibt es natürlich noch die 'meinem-Kind-passiert-sowas-nicht' Philosophie.

was meinst du mit dieser Philosophie?
 
Ich glaube, zu viel Fernsehen/Computer ist wirklich schädlich für den Mensch. Man brauch halt Bewegung. Fernsehen kann dick machen, wenn man dabei bevorzugt Chips futtert. :D

Und manche verlieren den Bezug zur Realität ----> Otakus
 
Wenn man nur vor der Glotze sitzt.. und sich nebenbei Chips u. alles mögliche reinstopft.. und dann noch dazu keine Bewegung macht... einfach nur zu faul dazu ist.. wird man sicherlich dick...

Aber wers so weit kommen lässt.. is einfach selber schuld...
 
geiles thema ^^

also ich würd sagen fernsehen macht nicht dick! überhaupt nicht :kawaii: oder machen euch die strahlungen dick? :dodgy:

ein hoch aufs fernsehen und die massenmedien ^^ fernsehen kann einen zu einer dickmachenden verhaltensweise bringen! und vorallem verblöööööööööden ^^ wenn man sich nicht nebenher intelektuell etwas aufbaut wird man blöd ;) naja dick.... ist das was schlimmes?

@Schuldig: Und manche verlieren den Bezug zur Realität ----> Otakus
wie meinen? bezug zur realität verlieren? hm... *vorsicht sarkasmus* andere lagern bravo playboy und so weiter unterm bett, was hast du da? bild? express? ;) jeder der fernsieht, computerspiele spielt oder sonstwas macht verliert den bezug zur realität, nicht wahr? :rolleyes2 nja auch egal(Zitat von Douglas Adams(übersetzt):Ob ich meinen Bezug zur Realität verliere? Nein, ich lasse ihn vorschriftsmäßig alle 2 Wochen warten! ;) )

wo waren wir? achja

kommt immer auf die veranlagung an(grösstenteils zumindest) ich zum beispiel kann machen was ich will, ich bleibe immer gleich fett :kawaii: aber dank dem wachstumsschub sieht man das nciht mehr o_o''' nja also man kann NICHTS wirklich die schuld zuweisen.... doch kann man aber ... man kanns nicht fernsehen zuschieben, es ist nur einer von vielen faktoren

argh bevor ich noch mehr mist verzapf geh ich! *wink*
 
Zurück
Oben Unten