Für Bildung jetzt zahlen ?

also: um mal zum thema zurückzukommen, ich finde es nicht wirklich angebracht für bildung jetzt zahlen zu müssen, was machen dann bitte die familien, die vll im monat nur sozialhilfe (die es ja bald auch nicht mehr so wirklich gibt) bekommen? in die röhre gucken!
ich würds ja noch verstehen, wenn des so ab der 9. oder 10. klasse so wär, da könnte man sich nen nebenjob suchen und das ganze selbst finanzieren.
von bafög kürzung halt ich gar nix, ich könnte ohne dat ding meinen beruf nich erlernen...

@ die streithähne da oben: warum eröffnet ihr net ein eigenen thread wo ihr euch nach herzenslust austoben könnt? hier verliert ma ja bei den mammut-beiträgen den überblick, und wirklich zum thema is des au net
 
Freeza-Chan schrieb:
Wieso's ned geht? Weil ich den Schneelöwen nicht entwicklungstechnisch betrachte. Er lebt ->parallel<- zum Steppenlöwen. Der Neandertaler lebte ein paar Jährchen vor dem homo economicus...
Darum passt's ned. Ausserdem wurden auch schon sibirische Tiger in Afrika ausgesetzt. (Na gut, die waren klein..)

Eben eben, sie leben parallel. Genauso wie der homo sapiens (unser Vorfahr) und der homo neandertalensis (der verdrängte und ausgestorbene neandertaler). Diese beiden unterschiedlichen Entwicklungen die wohl beide aus dem homo errectus hervorgingen haben sich unterschiedlich entwickelt und sind zwei verschiedene spezies. Das gleiche würde über kurz oder lang mit dem Löwen passieren wenn es nicht schon der Fall ist. Daß man junge Schneelöwen in Afrika aussetzen kann spricht ja nicht dagegen. Die Prägung in der Jugendphase bestimmt ja generell das Leben. Eine Chance sich erfolgreich fortzupflanzen halte ich aber für nicht existent bei einem nicht gut an die Umgebung angepassten Tier das gut angepasste Konkurrenz hat.

Freeza-Chan schrieb:
Du lebst in Deutschland. Ich nicht :) Und hier ist das mit "Abi nachmachen" ned soo dermassen leicht. Für ne Uni braucht's hierzulande Matura. Da kommt man aba nur per Aufnahmeprüfung hin. Und die kann man eben nur mit 14 mal offiziell machen (Ich war aba 13 o.O) . (Und auch wenn man gute Noten hat -> versaut mans, haste geschissn, so wie ich..-.-) Und ISME (Matura für Erwachsene) Tja, da bin ich "knapp" zu jung, und habe keine Lehrstelle (die man da parallel zu haben muss) Tadaaa! Naja, ich bin jetz halt auf der zweitbesten Mittelschule (Yeah, wenigstens hab ich die Aufnahmeprüfung geschafft)...doll. Ich habe Zutritt zu Fachhochschulen, ich bin begeistert...und Uni bleibt mir trotz Interesse und hohen Noten verwehrt, da ich Momentan auf die Güte der Kantonsschullehrer (Wo man die Matura macht) angewiesen bin... ._.
Aber is ja egal..

Beim Rest stimme ich zu. Zumindest bei'm "Von wem die Entscheidung getroffen wird ist bedenklich". Is schon recht früh.
Hierzulande is man mit 14 ja onehin eigentlich fertig mit Schule. Bäh. Hauptsache die Kinder arbeiten früh genug damit se ned zur Last fallen.

Tja, ich kann mich leider nur zum Bildungssystem in Deutschland äußern.

P.S.: Ich empfehle ungenannten mal sich mit Verhaltensforschung auseinanderzusetzen. Das bewahrt möglicherweise vor Kommentaren die so unsinnig wie falsch sind.
 
Zurück
Oben Unten