Mephistopheles
"Nicht schießen!"
Original geschrieben von excituz
Wenn also ein Schimpanse keine "Seele" hat, aus den oben genannten Gründen, dann trifft dies doch auch auf das 3-Jährige Kind zu, das du genannt hast. Es ist noch nicht so weit entwickelt, aber mit der Entwicklung im Laufe der Zeit wird es an Intelligenz gewinnen. Der Affe hat mit der Entwicklung auch an Intelligenz gewonnen, um dies feststellen zu können. Blos dies ist eine andere Art von Entwicklung, Evolution.
Wenn du also sagst: Der Affe hat keine Seele, weil er nie in der Lage sein wird, über die Ebene des Unmittelbaren, des Instinktiven, der Triebbefriedigung hinaus denken und sich somit philosophisch betätigen zu können, dann trifft dies auch auf das Kind zu. Der Glaube sagt aber etwas anderes.
Und zwar nicht, weil es erst mit der Zeit intelligenter wird. Denn der Affe wird mit der Zeit auch intelligenter. Aber nur langsam. Schritt für Schritt. Dieser Prozess dauert beim Affen viele Generationen lang, beim heutigen Menschen, wie wir es sind, nur einige Jahre.
Also bekommt es die Seele erst ab einem bestimmten Lebensjahr, wenn dein Vergleich zutreffen würde
Vorrausgesetzt, es gibt soetwas wie eine "Seele" überhaupt, wobei man dies erst beweisbar definieren müsste, um diese Schlussfolgerung zu ziehen.
das habe ich so nicht gesagt, ich hab explizit von einer technischen Intelligenz gesprochen, die auf dem selben Level ist. Allerdings hat halt auch ein menschliches Kleinkind bereits dieses Potential, über die eigene Existenz hinaus zu denken und das häufig auch in reichlich verzwickten Fragen auszuleben. Man denke da nur an die haarspalterischen Diskussionen über das wie, woher und warum von allem Möglichen und Unmöglichen, mit dem Kleinkinder ihre Eltern häufig zur Verzweiflung treiben..
aber gut, das mit der Seele ist in der Tat etwas schwierig abzugrenzen, das erlebt man ja immer wieder bei diesen Abtreibungsdebatten, bei denen die verschiedenen Parteien immer darum feilschen, ab wievielen Wochen genau ein Embryo eine Seele hat, eine für mich geradezu abstruse Frage. Aber genau deshalb würde ich ja auch nicht mit diesem wissenschaftlich nicht haltbaren Begriff argumentieren. Mir gehts wie gesagt um jenes geistige Potential, welches halt einzig unserer Art immanent ist, ob dieses bei einem Individuum noch nicht voll ausgeprägt ist, aufgrund eines Gehirnschadens nie ganz ausgeprägt sein wird oder, wie leider ja bei vielen, einfach nicht genutzt wird ist dann letztlich nebensächlich, deswegen sind diese Leute ja nicht plötzlich keine Menschen mehr. Aber wichtig ist halt, dass es um das Individuum und eine Gegenwartsaufnahme geht, jedwelche Zukunftshypothese sind ja bei einer momentanen Betrachtung eines Lebewesen irrelevant. Ein Mensch und dessen Charakter wird ja auch nicht dadurch definiert, was sein Vorfahre vor x Generationen mal gewesen ist und was sein Nachfahre sein wird, sondern halt darum, was er ist und das ist halt ein Mitglied der Art Homo sapiens sapiens, welche zur Zeit auf diesem Planeten halt die einzige Art mit einer höheren Intelligenz ist. Was in dieser Beziehung mal sein wird ist dafür ja irrelevant und selbst wenn wir davon ausgehen würden, dass noch eine weitere solche Art existieren würde, dann wäre das ja dennoch halt eine Art für sich und kein Mensch. Ein Mensch wird ja so gesehen nicht durch seine Intelligenz oder gar sowas abstraktem wie einer Seele zum Menschen, sondern halt aufgrund schlichter biologischer Abgrenzungsmöglichkeiten von anderen Arten.
Und wie gesagt, Mutation selber hat an evolutiven Prozessen eher einen geringen Anteil, sondern ist einfach ein Bestandteil jenes Faktors, welcher für genetische Variabilität in einer Population sorgt, wesentlich wichtiger dürfte hier die Rekombination und wohl auch Dinge wie die Gen-Duplikation sein, daneben halt noch als weitere Faktoren die erwähnte Selektion, aber halt auch, immer gerne vergessen, mit dem Gen-Drift im Prinzip der Zufall, dem vermutlich bei der ganzen Geschichte ja fast der wichtigste Part zukommt..
@Samurai: Ich habe schon verstanden was du sagen wolltest, von X-Men habe ich ja auch kein Wort gesagt, allerdings erscheint mir das Ganze nach wie vor ohne jegliche wissenschaftliche Basis, womit ich halt bei meinem Standpunkt bleibe. Um den zu ändern musst du schon etwas ausführlicherer argumentieren und v.a. stichhaltige Belege bieten..
Zuletzt bearbeitet: