Europäisches Parlament- Wahl und Konzept

Nataku-san

Sandmann
Nun in einer Woche dürfen einige von uns ja überlegen ob wir am Sonntag in die Wahlkabinen schlurfen und irgendwo ein Kreuz machen. Es ist wieder zeit ein europäisches Parlament zu wählen.
Solch eine Chance, endlich können wir der SPD zeigen, dass ihr Weg falsch war und die UNION dies doch viel besser könnte. Oder halt sollten wir etwa nach "europäischen" Richtlinien entscheiden?
Ich meine wer weiß schonw as das Parlament für Aufgaben hat? Wo berührt es unsern Alltag? Ist es nicht so das man nur in der BILD darüber lies, und dann auch nur dann wenn wieder jemad Geld hinterzogen hat oder sich korrumpieren lies?
Oder haben wir mit der neuen Verfassung eine sinnvolle Reform? Was bringt uns die Verfassung, ist ein Referendum sinnvoll? [Achja warum begint die Präambelk der Verfassung mit einem falschen Thukydideszitat?]
etc.
Viel Stoff eigentlich, oder doch alles uninteressant?
 
Leider ist das europäische Parlament noch zu schwach, auch wenn seine Macht meist unterschätzt wird, um wirkliche "Europapolitik" zu machen, aber die Idee sollte man mit der Wahl unterstützen.
 
da bleibt aber die frage, ob wir überhaupt eine europapolitik auf allen ebenen wollen. das was für europa gut ist kann durchaus für uns nachteilig sein.

was mir persönlich an der wahl übel aufstößt, ist, dass ich von noch keiner partei über ihr politisches programm informiert wurde. man sieht überall auf den strassen nur plakate mit irgendwelchen gasköpfen drauf und drunter steht so in etwa´wählt mich, wir machens besser als die anderen´

ich verweigere mich aber aus prinzip davor, meine wahl von optischer sympathie abhängig zu machen und sehe gleichzeitig nicht ein, warum ich mich von selbst über das politische programm der parteien informieren sollte, die wollen doch, dass ich sie wähle, also sollen die mir gefälligst gründe nennen, warum ich sie wählen sollte.

okok etwas am thema vorbei aber das musste einfach mal raus^^
 
BlackBlade schrieb:
da bleibt aber die frage, ob wir überhaupt eine europapolitik auf allen ebenen wollen. das was für europa gut ist kann durchaus für uns nachteilig sein.

was mir persönlich an der wahl übel aufstößt, ist, dass ich von noch keiner partei über ihr politisches programm informiert wurde. man sieht überall auf den strassen nur plakate mit irgendwelchen gasköpfen drauf und drunter steht so in etwa´wählt mich, wir machens besser als die anderen´

ich verweigere mich aber aus prinzip davor, meine wahl von optischer sympathie abhängig zu machen und sehe gleichzeitig nicht ein, warum ich mich von selbst über das politische programm der parteien informieren sollte, die wollen doch, dass ich sie wähle, also sollen die mir gefälligst gründe nennen, warum ich sie wählen sollte.

okok etwas am thema vorbei aber das musste einfach mal raus^^

Natürlich können europapolitische Entscheidungen zu unserem Nachteil sein, sind sie ja auch schon lange wenn man mal an die Hilfszahlungen denkt die gerade Deutschland leistet, ur muß man das Ziel im Auge behalten und nicht weiterhin auf dem Nationalstaatlichen Eigenvorteil beharren...
Tja, es ist auch schwierig zu informieren. Samstag Abend wird keine Partei einen Spot im Pivat TV schalten, das sollte klar sein. Meiner Meinung nach ist es aber auch die Pflicht eines jeden Bürgers der in einer Demokratie lebt sich über die politischen Vorgänge zu informieren. Die Grünen haben ja mal einen interessanten Schritt gemacht und eine Europapartei gegründet wenn ich recht gehört/gelesen habe. Ein vernünftiger Schritt den ich persönlich nur unterstützen kann und werde. So wird die Europawahl nicht zur Abstrafung der Bundespolitik. Zumindest bleibt das als Hoffnung.

In diesem Sinne, fröhliches Kreuzchen machen ;)
 
fruchtoase schrieb:
Natürlich können europapolitische Entscheidungen zu unserem Nachteil sein, sind sie ja auch schon lange wenn man mal an die Hilfszahlungen denkt die gerade Deutschland leistet, ur muß man das Ziel im Auge behalten und nicht weiterhin auf dem Nationalstaatlichen Eigenvorteil beharren...
Tja, es ist auch schwierig zu informieren. Samstag Abend wird keine Partei einen Spot im Pivat TV schalten, das sollte klar sein. Meiner Meinung nach ist es aber auch die Pflicht eines jeden Bürgers der in einer Demokratie lebt sich über die politischen Vorgänge zu informieren. Die Grünen haben ja mal einen interessanten Schritt gemacht und eine Europapartei gegründet wenn ich recht gehört/gelesen habe. Ein vernünftiger Schritt den ich persönlich nur unterstützen kann und werde. So wird die Europawahl nicht zur Abstrafung der Bundespolitik. Zumindest bleibt das als Hoffnung.

In diesem Sinne, fröhliches Kreuzchen machen ;)
Naja nicht wirklich, aber egal.
Naja die Spots die ich bisher im Öff/recht TV sah, beschränkten sich auch nur auf "Wir sind besser als die Anderen". Von daher sind diese auch egal.
Allerdings steht auch in unserm feinen GG das die Parteien an der politischen Willensbildung beteiligt sind und einen Bildungsauftrag in dieser Richtung haben.
Naja "le Verts" oder wie sich die nennen ist momentan auch nur in minimalen Punkten was anderen als die SPE oder ähnliches. Zwar einen europäischen Wahlkampf, sprich in allen Ländern hängen die gleich Aussagelosen Plakätchen und die Franzen kriegen unseren besten Grünen als Kandidaten,a ber ansonsten sind die Grünen Europas nicht wirklich weitr fortschrittlich.
 
ich hab heute schon gewählt ô.O
briefwahl ist irgendwie bequemer als 400 km zur wahlurne zu fahren in meinem heimatort :>
gleich auch noch die kommunalwahlen mit gemacht... dh. ich hab 110 kreuzchen insgesamt gemacht o_O
 
fruchtoase schrieb:
Meiner Meinung nach ist es aber auch die Pflicht eines jeden Bürgers der in einer Demokratie lebt sich über die politischen Vorgänge zu informieren.
verpflichtet bin ich schonmal zu gar nichts, das nur am rande. aber davon abgesehen gehts nicht um meinen unwillen mich zu informieren sondern darum, dass die parteien die meine stimme wollen mir da in keinster weise entgegen kommen. wer meine stimme will muss mich mit seinem politischen konzept irgendwie überzeugen. es ist im grunde auch völlig normal, dass die parteien einen im wahlkampf überzeugen. das was sie im moment machen vermittelt mir aber eher den eindruck, also halten die parteien mich für blöd und würden tatsächlich glauben, mit ein paar inhaltslosen floskeln und gaskopfvisagen mich überzeugen zu können. warum sollte ich eine partei ernstnehmen und dran glauben, dass sie sich für meine interessen einsetzt, wenn sie mich schon im wahlkampf nicht ernst nimmt? meint ihr, die engagieren sich für jemanden, den sie für politisch unfähig/unmündig halten?
 
Nataku-san schrieb:
Naja nicht wirklich, aber egal.
Naja die Spots die ich bisher im Öff/recht TV sah, beschränkten sich auch nur auf "Wir sind besser als die Anderen". Von daher sind diese auch egal.
Allerdings steht auch in unserm feinen GG das die Parteien an der politischen Willensbildung beteiligt sind und einen Bildungsauftrag in dieser Richtung haben.
Naja "le Verts" oder wie sich die nennen ist momentan auch nur in minimalen Punkten was anderen als die SPE oder ähnliches. Zwar einen europäischen Wahlkampf, sprich in allen Ländern hängen die gleich Aussagelosen Plakätchen und die Franzen kriegen unseren besten Grünen als Kandidaten,a ber ansonsten sind die Grünen Europas nicht wirklich weitr fortschrittlich.

Die europäischen Ziele der großen deutschen Parteien sind ja eh fast deckungsgleich, von daher ist da natürlich kein großer Unterschied...
Aber es ist zumindest schonmal ein Anfang, ein Symbol sozusagen, und soetwas wird in unserer Mediengesellschaft immer gern gesehen und hat Erfolg. Inwiefern das auch politisch Hand und Fuß hat ist natürlich fraglich, aber momentan muß man ja schon fast sagen besser als nichts...

BlackBlade schrieb:
verpflichtet bin ich schonmal zu gar nichts, das nur am rande. aber davon abgesehen gehts nicht um meinen unwillen mich zu informieren sondern darum, dass die parteien die meine stimme wollen mir da in keinster weise entgegen kommen. wer meine stimme will muss mich mit seinem politischen konzept irgendwie überzeugen. es ist im grunde auch völlig normal, dass die parteien einen im wahlkampf überzeugen. das was sie im moment machen vermittelt mir aber eher den eindruck, also halten die parteien mich für blöd und würden tatsächlich glauben, mit ein paar inhaltslosen floskeln und gaskopfvisagen mich überzeugen zu können. warum sollte ich eine partei ernstnehmen und dran glauben, dass sie sich für meine interessen einsetzt, wenn sie mich schon im wahlkampf nicht ernst nimmt? meint ihr, die engagieren sich für jemanden, den sie für politisch unfähig/unmündig halten?

Natürlich kann dich niemand zwingen, das wäre wohl auch kaum förderlich. Es sollte aber keineswegs eine "die wollen ja was von mir (Stimme)" Einstellung auftreten. Das hat mit Demokratieverständnis nichts mehr zu tun. Es muß in deinem Interesse liegen deine Meinung, Stimmung, Engagement in die Politik einzubringen. Ob nun nur mit deiner Stimme oder mit aktiver politischer Tätigkeit das bleibt jedem selbst überlassen. Deine Einstellung zeigt aber schon wie weit sich die Politik vom Wähler entfernt hat und wie groß das Unverständnis für politische Handlungen ist. Es ist nur zu hoffen daß das bald anders wird, große Hoffnungen mache ich mir da aber vorerst nicht. Von Polemik und Schuldzuweisungen geprägte Zwiegespräche zwischen Politikewrn offenbaren dies des öfteren...
 
Zurück
Oben Unten