Eure Lieblingsband(s)

Ändert sich immer von Zeit zur Zeit, aber momentan würden meine Favoriten wohl so aussehen:

- Peste Noire
- Rome
- Sunn O)))
- Totenmond
- Enochian Crescent
- Katatonia
- Gris
 
Linkin Park
Rammstein
Pink Floyd
Three Days Grace
Evanescence
Good Charlotte
Nickelback
Bullet For My Valentine
Avenged Sevenfold
The Used
Soil
Disturbed
Coldplay
Nirvana
KISS
 
wird auch mal wieder Zeit für mich ^^

Aion
Alice Cooper
Anarchy
Animetal
ANTI FEMINISM
Balzac
Billy and the Sluts
Blind Guardian
Blitzkid
Bloodsucking Zombies from outer Space
Carpathian Forest
Children of Bodom
Cobra
COLOR
Cradle of Filth
Darkthrone
The Dead Pop Stars
Decameron
The Doors
The Frankenstein Drag Queens from Planet 13
The Fright
GaGaGa SP
G.I.S.M.
Gargoyle
Gastunk
Genkaku Allergy
Gilles de Rais
The Graveyard Boulevard
Guitar Wolf
heath
hide/hide with Spread Beaver
Immortal
INU
Iron Maiden
Joy Division
Kamaitachi
KLACK
Kokeshi Doll
Ladies Room
Laughin' Nose
Luna Sea
M.J.Q
The Mad Capsule Markets
Marduk
Mayhem
Mein Kampf
Merry
Michiro Endo/Michiro, Get the Help
The Misfits
Nattefrost
Nim Vind
The Other
Paintbox
Paranoia
The Piass
Ra:IN
Raiya
The Ramones
Red Tail Cat
Rosenfeld
Sabretooth
Samhain
Satyricon
Sea Monkey/Sceana Monkey
SEIKIMA-II
Sex ~Virgin Killer~
Shadow Reichenstein
SISTER'S NO FUTURE
The Stalin
Tokyo Yankees
Venom
Versailles
Video Stalin
The Who
The Willard
X/X Japan
Yokosuka Saver Tiger
Youka
zilch
Zodiac

im grunde sind das mehr oder weniger die Bands die es sich verdient haben ihre ganze Discography auf meinem I-Pod zu haben, ja ich habe einen großen I-Pod XD'' jedenfalls würde ich keine dieser Bands missen wollen auch wenn ich grad manche net so oft hör ^^''
 
Die Reihenfolge ist irrelevant *g*
  • Schallfaktor
  • ASP
  • Goethes Erben
  • Witt
  • Wumpscut
  • Unheilig
  • Marilyn Manson
  • Combichrist
  • Boehse Onkelz
  • U2
  • [DIE!]
  • Paradise Lost
  • Torfrock
  • Guns n' Roses
  • Blind Guardian
  • Anthony Stewart Head
  • Billy Idol
  • Hammerfall
  • Lordi
  • Sonata Arctica
  • Linkin Park
  • Wizo
  • Bloodhound Gang
  • Die Ärzte
  • Creed
  • Selig
  • ZZ Top
  • Type O Negative
  • Die toten Hosen
  • Rage
  • Pain
  • Eisregen
  • Carlos Mogutseu (aka Blutjungs)
  • L'âme Immortelle
  • Megaherz
  • Rammstein
  • Oomph!
  • In Extremo
  • Zeromancer
  • Xenomorph
  • Alice Cooper
  • Subway to Sally
  • Tanzwut
 
Body Count, Led Zeppelin, Dire Straits, Creedence Clearwater Revival, Rammstein, Foo Fighters, RHCP, Guns n' Roses, Iron Maiden, Pink Floyd, Disturbed, etc.
 
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
 
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
 
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Bal-Sagoth
Baroness
Bathory
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Steven Wilson
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Jimi Hendrix Experience
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
 
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Bal-Sagoth
Baroness
Bathory
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Steven Wilson
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Jimi Hendrix Experience
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Gojira
Ihsahn
Iron Maiden
Jex Thoth
Kvelertak
Led Zeppelin
Mastodon
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
SubRosa
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
 
Momentan die Elite:
Oomph!
Kamelot
Cradle of Filth
Cannibal Corpse
Dimmu Borgier
Power Wolf
the Other
Faun
Schandmaul
Fiddlers Green
Eisbrecher
Tanzwut
Combichrist
Blutengel/Terminal Choice
Sanctuarty
Metallica
Slayer
Misfits
Iron Maiden
Black Sabbath
und das waren die, die mir einvielen es gibt noch mehr
 
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Bal-Sagoth
Baroness
Bathory
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Steven Wilson
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Jimi Hendrix Experience
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Gojira
Ihsahn
Iron Maiden
Jex Thoth
Kvelertak
Led Zeppelin
Mastodon
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
SubRosa
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
 
Zuletzt bearbeitet:
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Bal-Sagoth
Baroness
Bathory
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Steven Wilson
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Jimi Hendrix Experience
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Gojira
Ihsahn
Iron Maiden
Jex Thoth
Kvelertak
Led Zeppelin
Mastodon
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
SubRosa
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Grün = rein
Rot = raus
Gelb = guter Kandidat, um demnächst permanent in meine Liste zu kommen

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors (Stoner/Doom-Hybrid mit Einflüssen aus 60er Jahre Psychedelic Rock und 70er Jahre Progressive Rock, gespickt mit langen, hochemotionalen Instrumentalpassagen.)
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain (abwechslungsreicher, catchy Progressive Extreme Metal mit Blas- und Streichinstrumenten. Als ich die Band zum ersten Mal gehört habe, dachte ich mir: "Wenn ich eine Band hätte, würde sie so klingen.")
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous (Wunderschöner und anspruchsvoller Progressive Metal von einer Band mit unverwechselbarem Stil und einem begnadeten Sänger. Weiterer Pluspunkt: Live-Band von Ihsahn.)
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh (Haben in den letzten Jahren immer mehr abgebaut. Das letzte Album von Negură Bunget, das zur Hälfte aus tollen und zur anderen Hälfte aus meh-Songs besteht, hat seinen Teil dazu beigetragen. Dordeduh könnte auch wieder mal etwas Neues rausbringen.)
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm (Erhaben. Most Metal Band Ever. Perfekte Mischung aus Black/Death/Thrash/Doom Metal mit progressivem Songwriting. Aber irgendwie höre ich die Band in letzter Zeit fast nie. Hat aber jederzeit das Potential, wieder in dieser Liste aufzutauchen, wenn ich wieder Lust auf die Band bekomme.)
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
 
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Bal-Sagoth
Baroness
Bathory
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Steven Wilson
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Jimi Hendrix Experience
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Gojira
Ihsahn
Iron Maiden
Jex Thoth
Kvelertak
Led Zeppelin
Mastodon
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
SubRosa
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Grün = rein
Rot = raus
Gelb = guter Kandidat, um demnächst permanent in meine Liste zu kommen

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors (Stoner/Doom-Hybrid mit Einflüssen aus 60er Jahre Psychedelic Rock und 70er Jahre Progressive Rock, gespickt mit langen, hochemotionalen Instrumentalpassagen.)
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain (abwechslungsreicher, catchy Progressive Extreme Metal mit Blas- und Streichinstrumenten. Als ich die Band zum ersten Mal gehört habe, dachte ich mir: "Wenn ich eine Band hätte, würde sie so klingen.")
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous (Wunderschöner und anspruchsvoller Progressive Metal von einer Band mit unverwechselbarem Stil und einem begnadeten Sänger. Weiterer Pluspunkt: Live-Band von Ihsahn.)
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh (Haben in den letzten Jahren immer mehr abgebaut. Das letzte Album von Negură Bunget, das zur Hälfte aus tollen und zur anderen Hälfte aus meh-Songs besteht, hat seinen Teil dazu beigetragen. Dordeduh könnte auch wieder mal etwas Neues rausbringen.)
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm (Erhaben. Most Metal Band Ever. Perfekte Mischung aus Black/Death/Thrash/Doom Metal mit progressivem Songwriting. Aber irgendwie höre ich die Band in letzter Zeit fast nie. Hat aber jederzeit das Potential, wieder in dieser Liste aufzutauchen, wenn ich wieder Lust auf die Band bekomme.)
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Ancestors haben es geschafft, in meiner Liste zu bleiben. Ansonsten hat sich nicht viel getan. Ich denke auch nicht, dass sich meine Liste in den nächsten Jahren noch großartig ändern wird. Dieses Jahr habe ich aber ein paar Interpreten kennengelernt, die ich sehr schätze, aber zu denen ich wahrscheinlich noch keine allzu große Bindung habe, weil ich sie entweder noch zu kurz kenne oder weil sie noch zu wenig veröffentlicht haben, als dass ich sie in meiner Liste hinzufügen wollte. Diese Interpreten sind:

Blood Incantation (wohl die beste Death-Metal-Band, die ich in diesem Jahr entdeckt habe. Ein düsteres und intensives Klangerlebnis. Haben aber erst ein Album herausgebracht. Bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung)
Dawn Ray'd (Atmospheric Black Metal mit Geige. Also genau das, was ich mag. Ist für Freunde von Ne Obliviscaris und In Vain, die ich schon in meiner Liste habe. Aber auch das Songwriting ist großartig, was meines Erachtens am Wichtigsten ist)
Dynfari (Black Metal aus Island wurde in letzter Zeit ziemlich gehypt. Dynfari gehört dazu. Sie spielen Atmospheric Black Metal mit leicht doomigen und folkigen Anleihen. Was mir besonders gut an ihnen gefällt: Sie werden mit jedem Album besser. Das nächste Album kann also nur ein Meisterwerk werden, wenn nicht schon das aktuelle Album diese Bezeichnung verdient hat)
Naðra (wieder Black Metal aus Island, wieder nur ein veröffentlichtes Album. Schön verschwurbelt mit geiler Gitarrenarbeit, die so richtig schön nach vorne geht)
Rory Gallagher (er hat es in kürzester Zeit geschafft, alle meine Lieblingsbands aus dem Blues vom Thron zu stoßen (B.B. King, Howling Wolf, Muddy Waters, Canned Heat, Cream, Derek and the Dominos, Elf). Er ist der wahrscheinlichste Kandidat, um in meine Liste zu kommen. Hier passt alles. Stimme, Instrumente, Songwriting, Abwechslungsreichtum, Emotionen, Gänsehautmomente, catchy ohne zu poppig zu sein. Zumindest "Deuce" und "Tattoo" gehören für mich zu den besten Blues-Alben aller Zeiten. Die letzten paar Alben von ihm haben mich zwar nicht mehr so beeindruckt (natürlich nur im Bandkontext), aber dennoch sind auf jedem Album zumindest ein paar Kracher drauf)
White Ward (Post-Black Metal aus der Ukraine, wieder nur ein veröffentlichtes Album. Hervorzuheben ist das Saxophon. Aber wie bei Dawn Ray'd, die eine Geige benutzen, gilt auch hier, dass das Songwriting am Wichtigsten ist. Und das ist hier auf jeden Fall ausgezeichnet)
Wolf (Heavy/Speed Metal aus Schweden. Die Band macht unglaublich viel Laune. Genau der richtige Kontrast zu den atmosphärischen und düsteren Extreme-Metal-Bands, die ich oft höre. Leider wird mir die Band ab dem 5. Album ein bisschen zu Power-Metal-lastig. Fans von Enforcer und Skull Fist können ja mal ein Ohr riskikeren)

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
 
Zuletzt bearbeitet:
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Bal-Sagoth
Baroness
Bathory
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Steven Wilson
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Jimi Hendrix Experience
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Gojira
Ihsahn
Iron Maiden
Jex Thoth
Kvelertak
Led Zeppelin
Mastodon
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
SubRosa
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Grün = rein
Rot = raus
Gelb = guter Kandidat, um demnächst permanent in meine Liste zu kommen

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors (Stoner/Doom-Hybrid mit Einflüssen aus 60er Jahre Psychedelic Rock und 70er Jahre Progressive Rock, gespickt mit langen, hochemotionalen Instrumentalpassagen.)
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain (abwechslungsreicher, catchy Progressive Extreme Metal mit Blas- und Streichinstrumenten. Als ich die Band zum ersten Mal gehört habe, dachte ich mir: "Wenn ich eine Band hätte, würde sie so klingen.")
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous (Wunderschöner und anspruchsvoller Progressive Metal von einer Band mit unverwechselbarem Stil und einem begnadeten Sänger. Weiterer Pluspunkt: Live-Band von Ihsahn.)
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh (Haben in den letzten Jahren immer mehr abgebaut. Das letzte Album von Negură Bunget, das zur Hälfte aus tollen und zur anderen Hälfte aus meh-Songs besteht, hat seinen Teil dazu beigetragen. Dordeduh könnte auch wieder mal etwas Neues rausbringen.)
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm (Erhaben. Most Metal Band Ever. Perfekte Mischung aus Black/Death/Thrash/Doom Metal mit progressivem Songwriting. Aber irgendwie höre ich die Band in letzter Zeit fast nie. Hat aber jederzeit das Potential, wieder in dieser Liste aufzutauchen, wenn ich wieder Lust auf die Band bekomme.)
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Ancestors haben es geschafft, in meiner Liste zu bleiben. Ansonsten hat sich nicht viel getan. Ich denke auch nicht, dass sich meine Liste in den nächsten Jahren noch großartig ändern wird. Dieses Jahr habe ich aber ein paar Interpreten kennengelernt, die ich sehr schätze, aber zu denen ich wahrscheinlich noch keine allzu große Bindung habe, weil ich sie entweder noch zu kurz kenne oder weil sie noch zu wenig veröffentlicht haben, als dass ich sie in meiner Liste hinzufügen wollte. Diese Interpreten sind:

Blood Incantation (wohl die beste Death-Metal-Band, die ich in diesem Jahr entdeckt habe. Ein düsteres und intensives Klangerlebnis. Haben aber erst ein Album herausgebracht. Bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung)
Dawn Ray'd (Atmospheric Black Metal mit Geige. Also genau das, was ich mag. Ist für Freunde von Ne Obliviscaris und In Vain, die ich schon in meiner Liste habe. Aber auch das Songwriting ist großartig, was meines Erachtens am Wichtigsten ist)
Dynfari (Black Metal aus Island wurde in letzter Zeit ziemlich gehypt. Dynfari gehört dazu. Sie spielen Atmospheric Black Metal mit leicht doomigen und folkigen Anleihen. Was mir besonders gut an ihnen gefällt: Sie werden mit jedem Album besser. Das nächste Album kann also nur ein Meisterwerk werden, wenn nicht schon das aktuelle Album diese Bezeichnung verdient hat)
Naðra (wieder Black Metal aus Island, wieder nur ein veröffentlichtes Album. Schön verschwurbelt mit geiler Gitarrenarbeit, die so richtig schön nach vorne geht)
Rory Gallagher (er hat es in kürzester Zeit geschafft, alle meine Lieblingsbands aus dem Blues vom Thron zu stoßen (B.B. King, Howling Wolf, Muddy Waters, Canned Heat, Cream, Derek and the Dominos, Elf). Er ist der wahrscheinlichste Kandidat, um in meine Liste zu kommen. Hier passt alles. Stimme, Instrumente, Songwriting, Abwechslungsreichtum, Emotionen, Gänsehautmomente, catchy ohne zu poppig zu sein. Zumindest "Deuce" und "Tattoo" gehören für mich zu den besten Blues-Alben aller Zeiten. Die letzten paar Alben von ihm haben mich zwar nicht mehr so beeindruckt (natürlich nur im Bandkontext), aber dennoch sind auf jedem Album zumindest ein paar Kracher drauf)
White Ward (Post-Black Metal aus der Ukraine, wieder nur ein veröffentlichtes Album. Hervorzuheben ist das Saxophon. Aber wie bei Dawn Ray'd, die eine Geige benutzen, gilt auch hier, dass das Songwriting am Wichtigsten ist. Und das ist hier auf jeden Fall ausgezeichnet)
Wolf (Heavy/Speed Metal aus Schweden. Die Band macht unglaublich viel Laune. Genau der richtige Kontrast zu den atmosphärischen und düsteren Extreme-Metal-Bands, die ich oft höre. Leider wird mir die Band ab dem 5. Album ein bisschen zu Power-Metal-lastig. Fans von Enforcer und Skull Fist können ja mal ein Ohr riskikeren)

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Bevor ich zu meinen Lieblingsbands komme, noch einmal ein paar gute Neuentdeckungen von diesem Jahr, die es vielleicht mal in meine Liste schaffen können:

King Diamond/Mercyful Fate (manchmal zahlt es sich wirklich aus, wenn man Musik, die man auf den „Gefällt mir nicht“-Stapel gelegt hat, noch einmal eine Chance gibt. Ich habe diese Bands schon vor Jahren kennengelernt, hatte aber große Probleme mit der Stimme vom King. Ich habe nichts gegen Falsett-Gesang, jedoch fand ich dieses schrille Quietschen immer ein bisschen peinlich. Nachdem ich mich mit beiden Bands auf Grund hoher Beliebtheit noch einmal etwas näher beschäftigt hatte, wandelte sich diese Abneigung in Jubelarien. Seine Stimme passt hervorragend zu der Musik, die ich als „Heavy Metal meets Halloween“ bezeichnen würde. Die Lyrics, die Geister- und Horrorgeschichten thematisieren, komplettieren das Konzept dieser Bands. Was mich besonders beeindruckt, ist die über Jahrzehnte dargebotene, gleichbleibende Qualität. Aus meiner Sicht haben diese Bands, die es insgesamt auf bisher stattliche 19 Alben gebracht haben, keinen einzigen Stinker veröffentlicht)
RAM (im klassischen Heavy Metal gibt es seit einigen Jahren eine Flut an qualitativ hochwertigen Band, allen voran in Schweden. Enforcer haben es bis in den Mainstream geschafft, Wolf habe ich letztes Jahr bereits zu meinen Neuentdeckungen gezählt und dieses Jahr hat es RAM in diese Liste geschafft. Wer glaubt, in diesem alten Genre wurden bereits alle guten Melodien geschrieben, der irrt. Bisher haben RAM fünf Alben herausgebracht, die fast nur aus Hits und Ohrwürmern bestehen)
White Wizzard (ebenfalls Heavy Metal, nur aus den USA. Im Grunde genommen, kann ich hier dasselbe sagen wie bei RAM. Ein Hit folgt dem nächsten. Teilweise erkennt man aber auch progressive Züge. Leider hat sich die Band nach vier Alben aufgelöst)
Dautha (aus Schweden kommen derzeit aber nicht nur gute Heavy-Metal-Bands. Mit Dautha hat auch der Doom Metal eine junge, hoffnungsvolle Band am Start. Der Stil geht in Richtung Epic Doom Metal à la Candlemass, gepaart mit emotionalen Momenten, die man sonst nur von Bands wie 40 Watt Sun, Warning oder Pallbearer kennt, ohne jedoch ins Weinerliche abzugleiten. Die Violine verstärkt den emotionalen Effekt zusätzlich noch. Dass die sechs Lieder auf dem bisher einzigen Studioalbum zudem noch catchy sind, jedoch eine hohe Halbwertszeit haben, setzt dem Ganzen die Krönung auf)
Alkaloid (eine Supergroup bestehend aus ein paar der bekanntesten Musiker der deutschen Technical/Progressive-Death-Metal-Szene. Der kleinste gemeinsame Nenner dürfte Obscura sein, in der gleich drei Mitglieder von Alkaloid umtriebig sind/waren. Weitere Bands sind u.a. Blotted Science, Spawn of Possession oder Necrophagist. Am bekanntesten ist wahrscheinlich der Drummer Hannes Grossmann. Hier wird Technical Death Metal der jazzigen Art geboten; teilweise heftiger Death Metal, teilweise ruhigere Momente, die man - würde man diese gesondert vom Rest anhören - für reinen Progressive Rock halten könnte)
Beyond Creation (gleiches Genre wie Alkaloid, nur aus Kanada. Wer auf einen dominanten Bass steht, ist hier genau richtig. Gespielt wird dieses Instrument auf den ersten beiden Alben übrigens von Dominic Lapointe, der auch schon bei den nicht minder genialen Augury seine Finger im Spiel hatte)
Funeral Mist (die One-Man-Band von Mortuus, dem Sänger von Marduk. Hier wird eine chaotische und fiese Atmosphäre kreiert, die aber stets zugänglich und nachvollziehbar ist. Mortuus kann sich hier voll und ganz austoben. Die einzelnen Alben bieten viel Abwechslung und klingen dennoch wie aus einem Guss. Vor allem möchte ich die Alben „Maranatha“ und das in diesem Jahr erschienene „Hekatomb“ hervorheben. Seltsamerweise kann ich aber mit Marduk so gut wie nichts anfangen. Das hat mir der Vergleich mit dem neuen Album, das auch dieses Jahr erschienen ist, wieder deutlich gemacht)
Ultha (diese Band zeigt mir mal wieder, weshalb ich Black Metal so liebe. Diese Atmosphäre! Hier wird nicht frostiger, skandinavischer Black Metal präsentiert, sondern ein alles in sich verschlingender Sog aus Düsternis. Durch den warmen Sound und den hypnotisierenden Riffs fällt es einem noch leichter, sich der Musik voll und ganz hinzugeben und in eine andere Welt einzutauchen)
Møl (dänischer Post-Black-Metal. Einen Innovationspreis wird diese Band nicht gewinnen. Macht aber nichts. Die Stärken der Band liegen da, wo es zählt: gutes Songwriting, Catchyness und Gänsehaut erzeugende, emotionale Songs)

Honorable Mentions:

Naxatras (griechischer Psychedelic Rock)
Kikagaku Moyo (japanischer Psychdedelic Rock)
Sokoninaru (J-Rock)
Kontinuum (isländischer Post-Black-Metal)
Das neue Album der deutschen Death Metaller Chapel of Disease

Jetzt aber wirklich meine Lieblingsbands:

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Rory Gallagher (Hat es - wie zu erwarten war - in die Liste geschafft.)
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Summoning (Und schon wieder drin. Diese Band ist ziemlich abhängig von Stimmung und Jahreszeit. Aber wenn diese Faktoren gegeben sind, überwältigt sie mich jedes Mal. Ist mir letztes Jahr wieder bei meinem "Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Marathon aufgefallen.)
Taake
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwanke zwischen Eisregen und Amon Amarth, kommt mehr auf meine Stimmung an was ich grad höre. Daher sag ich beide haben Platz 1.
 
Metallica
KoRn
Nirvana
Slipknot
System of a down
Limp Bizkit
Rammstein
Metallica
Koяn
Nirvana
Taake
Deströyer 666
Testament
Forbidden
Hexen
Absu
Arckanum
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Forbidden
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Melechesh
Metallica
Misfits
Negură Bunget
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Venom
Wolves in the Throne Room
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Atheist
Bal-Sagoth
Bathory
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ihsahn
Iron Maiden
The Jimi Hendrix Experience
Koяn
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Absu
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Bal-Sagoth
Baroness
Bathory
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Mayhem
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Sigh
Slayer
Steven Wilson
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Jimi Hendrix Experience
Vektor
Venom
Wolves in the Throne Room
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Death Angel
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Forbidden
Ghost
Gojira
Ihsahn
Iron Maiden
Jex Thoth
Kvelertak
Led Zeppelin
Mastodon
Megadeth
Metallica
Misfits
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
SubRosa
Summoning
Taake
Testament
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Grün = rein
Rot = raus
Gelb = guter Kandidat, um demnächst permanent in meine Liste zu kommen

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors (Stoner/Doom-Hybrid mit Einflüssen aus 60er Jahre Psychedelic Rock und 70er Jahre Progressive Rock, gespickt mit langen, hochemotionalen Instrumentalpassagen.)
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain (abwechslungsreicher, catchy Progressive Extreme Metal mit Blas- und Streichinstrumenten. Als ich die Band zum ersten Mal gehört habe, dachte ich mir: "Wenn ich eine Band hätte, würde sie so klingen.")
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous (Wunderschöner und anspruchsvoller Progressive Metal von einer Band mit unverwechselbarem Stil und einem begnadeten Sänger. Weiterer Pluspunkt: Live-Band von Ihsahn.)
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Negură Bunget/Dordeduh (Haben in den letzten Jahren immer mehr abgebaut. Das letzte Album von Negură Bunget, das zur Hälfte aus tollen und zur anderen Hälfte aus meh-Songs besteht, hat seinen Teil dazu beigetragen. Dordeduh könnte auch wieder mal etwas Neues rausbringen.)
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Chasm (Erhaben. Most Metal Band Ever. Perfekte Mischung aus Black/Death/Thrash/Doom Metal mit progressivem Songwriting. Aber irgendwie höre ich die Band in letzter Zeit fast nie. Hat aber jederzeit das Potential, wieder in dieser Liste aufzutauchen, wenn ich wieder Lust auf die Band bekomme.)
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Ancestors haben es geschafft, in meiner Liste zu bleiben. Ansonsten hat sich nicht viel getan. Ich denke auch nicht, dass sich meine Liste in den nächsten Jahren noch großartig ändern wird. Dieses Jahr habe ich aber ein paar Interpreten kennengelernt, die ich sehr schätze, aber zu denen ich wahrscheinlich noch keine allzu große Bindung habe, weil ich sie entweder noch zu kurz kenne oder weil sie noch zu wenig veröffentlicht haben, als dass ich sie in meiner Liste hinzufügen wollte. Diese Interpreten sind:

Blood Incantation (wohl die beste Death-Metal-Band, die ich in diesem Jahr entdeckt habe. Ein düsteres und intensives Klangerlebnis. Haben aber erst ein Album herausgebracht. Bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung)
Dawn Ray'd (Atmospheric Black Metal mit Geige. Also genau das, was ich mag. Ist für Freunde von Ne Obliviscaris und In Vain, die ich schon in meiner Liste habe. Aber auch das Songwriting ist großartig, was meines Erachtens am Wichtigsten ist)
Dynfari (Black Metal aus Island wurde in letzter Zeit ziemlich gehypt. Dynfari gehört dazu. Sie spielen Atmospheric Black Metal mit leicht doomigen und folkigen Anleihen. Was mir besonders gut an ihnen gefällt: Sie werden mit jedem Album besser. Das nächste Album kann also nur ein Meisterwerk werden, wenn nicht schon das aktuelle Album diese Bezeichnung verdient hat)
Naðra (wieder Black Metal aus Island, wieder nur ein veröffentlichtes Album. Schön verschwurbelt mit geiler Gitarrenarbeit, die so richtig schön nach vorne geht)
Rory Gallagher (er hat es in kürzester Zeit geschafft, alle meine Lieblingsbands aus dem Blues vom Thron zu stoßen (B.B. King, Howling Wolf, Muddy Waters, Canned Heat, Cream, Derek and the Dominos, Elf). Er ist der wahrscheinlichste Kandidat, um in meine Liste zu kommen. Hier passt alles. Stimme, Instrumente, Songwriting, Abwechslungsreichtum, Emotionen, Gänsehautmomente, catchy ohne zu poppig zu sein. Zumindest "Deuce" und "Tattoo" gehören für mich zu den besten Blues-Alben aller Zeiten. Die letzten paar Alben von ihm haben mich zwar nicht mehr so beeindruckt (natürlich nur im Bandkontext), aber dennoch sind auf jedem Album zumindest ein paar Kracher drauf)
White Ward (Post-Black Metal aus der Ukraine, wieder nur ein veröffentlichtes Album. Hervorzuheben ist das Saxophon. Aber wie bei Dawn Ray'd, die eine Geige benutzen, gilt auch hier, dass das Songwriting am Wichtigsten ist. Und das ist hier auf jeden Fall ausgezeichnet)
Wolf (Heavy/Speed Metal aus Schweden. Die Band macht unglaublich viel Laune. Genau der richtige Kontrast zu den atmosphärischen und düsteren Extreme-Metal-Bands, die ich oft höre. Leider wird mir die Band ab dem 5. Album ein bisschen zu Power-Metal-lastig. Fans von Enforcer und Skull Fist können ja mal ein Ohr riskikeren)

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Taake
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Bevor ich zu meinen Lieblingsbands komme, noch einmal ein paar gute Neuentdeckungen von diesem Jahr, die es vielleicht mal in meine Liste schaffen können:

King Diamond/Mercyful Fate (manchmal zahlt es sich wirklich aus, wenn man Musik, die man auf den „Gefällt mir nicht“-Stapel gelegt hat, noch einmal eine Chance gibt. Ich habe diese Bands schon vor Jahren kennengelernt, hatte aber große Probleme mit der Stimme vom King. Ich habe nichts gegen Falsett-Gesang, jedoch fand ich dieses schrille Quietschen immer ein bisschen peinlich. Nachdem ich mich mit beiden Bands auf Grund hoher Beliebtheit noch einmal etwas näher beschäftigt hatte, wandelte sich diese Abneigung in Jubelarien. Seine Stimme passt hervorragend zu der Musik, die ich als „Heavy Metal meets Halloween“ bezeichnen würde. Die Lyrics, die Geister- und Horrorgeschichten thematisieren, komplettieren das Konzept dieser Bands. Was mich besonders beeindruckt, ist die über Jahrzehnte dargebotene, gleichbleibende Qualität. Aus meiner Sicht haben diese Bands, die es insgesamt auf bisher stattliche 19 Alben gebracht haben, keinen einzigen Stinker veröffentlicht)
RAM (im klassischen Heavy Metal gibt es seit einigen Jahren eine Flut an qualitativ hochwertigen Band, allen voran in Schweden. Enforcer haben es bis in den Mainstream geschafft, Wolf habe ich letztes Jahr bereits zu meinen Neuentdeckungen gezählt und dieses Jahr hat es RAM in diese Liste geschafft. Wer glaubt, in diesem alten Genre wurden bereits alle guten Melodien geschrieben, der irrt. Bisher haben RAM fünf Alben herausgebracht, die fast nur aus Hits und Ohrwürmern bestehen)
White Wizzard (ebenfalls Heavy Metal, nur aus den USA. Im Grunde genommen, kann ich hier dasselbe sagen wie bei RAM. Ein Hit folgt dem nächsten. Teilweise erkennt man aber auch progressive Züge. Leider hat sich die Band nach vier Alben aufgelöst)
Dautha (aus Schweden kommen derzeit aber nicht nur gute Heavy-Metal-Bands. Mit Dautha hat auch der Doom Metal eine junge, hoffnungsvolle Band am Start. Der Stil geht in Richtung Epic Doom Metal à la Candlemass, gepaart mit emotionalen Momenten, die man sonst nur von Bands wie 40 Watt Sun, Warning oder Pallbearer kennt, ohne jedoch ins Weinerliche abzugleiten. Die Violine verstärkt den emotionalen Effekt zusätzlich noch. Dass die sechs Lieder auf dem bisher einzigen Studioalbum zudem noch catchy sind, jedoch eine hohe Halbwertszeit haben, setzt dem Ganzen die Krönung auf)
Alkaloid (eine Supergroup bestehend aus ein paar der bekanntesten Musiker der deutschen Technical/Progressive-Death-Metal-Szene. Der kleinste gemeinsame Nenner dürfte Obscura sein, in der gleich drei Mitglieder von Alkaloid umtriebig sind/waren. Weitere Bands sind u.a. Blotted Science, Spawn of Possession oder Necrophagist. Am bekanntesten ist wahrscheinlich der Drummer Hannes Grossmann. Hier wird Technical Death Metal der jazzigen Art geboten; teilweise heftiger Death Metal, teilweise ruhigere Momente, die man - würde man diese gesondert vom Rest anhören - für reinen Progressive Rock halten könnte)
Beyond Creation (gleiches Genre wie Alkaloid, nur aus Kanada. Wer auf einen dominanten Bass steht, ist hier genau richtig. Gespielt wird dieses Instrument auf den ersten beiden Alben übrigens von Dominic Lapointe, der auch schon bei den nicht minder genialen Augury seine Finger im Spiel hatte)
Funeral Mist (die One-Man-Band von Mortuus, dem Sänger von Marduk. Hier wird eine chaotische und fiese Atmosphäre kreiert, die aber stets zugänglich und nachvollziehbar ist. Mortuus kann sich hier voll und ganz austoben. Die einzelnen Alben bieten viel Abwechslung und klingen dennoch wie aus einem Guss. Vor allem möchte ich die Alben „Maranatha“ und das in diesem Jahr erschienene „Hekatomb“ hervorheben. Seltsamerweise kann ich aber mit Marduk so gut wie nichts anfangen. Das hat mir der Vergleich mit dem neuen Album, das auch dieses Jahr erschienen ist, wieder deutlich gemacht)
Ultha (diese Band zeigt mir mal wieder, weshalb ich Black Metal so liebe. Diese Atmosphäre! Hier wird nicht frostiger, skandinavischer Black Metal präsentiert, sondern ein alles in sich verschlingender Sog aus Düsternis. Durch den warmen Sound und den hypnotisierenden Riffs fällt es einem noch leichter, sich der Musik voll und ganz hinzugeben und in eine andere Welt einzutauchen)
Møl (dänischer Post-Black-Metal. Einen Innovationspreis wird diese Band nicht gewinnen. Macht aber nichts. Die Stärken der Band liegen da, wo es zählt: gutes Songwriting, Catchyness und Gänsehaut erzeugende, emotionale Songs)

Honorable Mentions:

Naxatras (griechischer Psychedelic Rock)
Kikagaku Moyo (japanischer Psychdedelic Rock)
Sokoninaru (J-Rock)
Kontinuum (isländischer Post-Black-Metal)
Das neue Album der deutschen Death Metaller Chapel of Disease

Jetzt aber wirklich meine Lieblingsbands:

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain
Iron Maiden
Kvelertak
Led Zeppelin
Leprous
Megadeth
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Rory Gallagher (Hat es - wie zu erwarten war - in die Liste geschafft.)
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Summoning (Und schon wieder drin. Diese Band ist ziemlich abhängig von Stimmung und Jahreszeit. Aber wenn diese Faktoren gegeben sind, überwältigt sie mich jedes Mal. Ist mir letztes Jahr wieder bei meinem "Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Marathon aufgefallen.)
Taake
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National
Vektor
Update

Neuentdeckungen 2019:

Messa: Hat es von euch noch jemand satt, so lange auf ein neues Album von Jex Thoth zu warten? Oder war euch das letzte Album zu wenig heavy und zu viel psychedelic? Die Antwort: Messa. Gleichermaßen düsterer wie melodischer Doom Metal. Leicht zugänglich, aber trotzdem mit Ecken und Kanten, damit’s nach ein paar Durchläufen nicht langweilig wird. Freunde von Psychedelic/Occult Doom Metal/Rock können hier ruhig reinhören.
Sanhedrin: Letztes Jahr habe ich angemerkt, dass es seit geraumer Zeit eine Flut an qualitativ hochwertigen, neuen Heavy-Metal-Bands gibt. Die US Amerikaner von Sanhedrin gehören dazu. Also mal ausnahmsweise keine Schweden. Die Lieder, die größtenteils rockig und straight sind, ab und zu aber auch doomige Passagen haben, haben teilweise wahnsinnige Ohrwurmqualitäten. Und die Sängerin rockt sowieso die Bude.
Riverside: Progressive Rock/Metal aus Polen. Dieses Land hat sich dank Bands wie Mgła, Batushka (vor diesem peinlichen Kasperltheater) oder Gurthang zu einen meiner Favoriten im Bereich Black Metal entwickelt. Polen kann aber auch Prog. Riverside bieten Emotionen statt Frickeleien. Mit Piotr Grudziński, der im Jahr 2016 leider schon mit 40 Jahren verstorben ist, hatte die Band einen Gitarristen, dessen Stil so wunderschön gefühlvoll war, wie ich ihn seit der Band Ancestors nicht mehr erlebt habe. Passend dazu hat die Band einen Sänger, der die Schönheit dieser Musik auf die nächste Ebene hebt. Härtere Ausbrüche, die den Liedern Ecken und Kanten verleihen, gibt es dennoch, vor allem auf den älteren Alben. Freunde von Leprous oder den aktuelleren Outputs von Opeth könnten hier mal reinhören.
Soen: Bleiben wir mal beim selben Genre: Progressive Rock/Metal. Nachdem der Drummer Martin Lopez bei Opeth ausgestiegen war, gründete er ein paar Jahre später eine von Wikipedia bezeichnete „Supergroup“, von der ich aber nur Tausendsassa Steve Di Giorgio am Bass kannte. Ich war ziemlich gespannt auf dieses Projekt, wurde aber leider enttäuscht. Das Debut hatte einen leichten Tool-Einschlag, ansonsten fand ich es eher langweilig, weshalb ich die nächsten beiden Alben links liegen gelassen habe. Als die Band ihr viertes Album veröffentlichte und ich zufällig gerade in einer kleinen Prog-Phase war, habe ich mich doch noch entschlossen, den Folgealben eine Chance zu geben. Gute Entscheidung. Die Band ging hier wesentlich eigenständiger zu Werke und liefert einen guten Mix aus harten und sanften Passagen. Letztere erinnern stark an Opeth in ihren ruhigen Momenten, was aber auch am Sänger liegt, dessen Stimme der von Mikael Åkerfeldt ähnelt.
Thy Catafalque: Was zuerst als undergroundiges Projekt, das auf 100 Stück limitierte Tonträger veröffentlicht und eher als Symphonic Black Metal mit programmierten Drums bezeichnet werden konnte, angefangen hat, hat es die Band heute bis auf das renommierte Label „Season of Mist“ geschafft. Die Alben wurden immer experimenteller und eigenständiger und. Jetzt könnte man den Stil wohl als Avant-garde Black Metal mit Elementen aus Osteuropäischem Folk und Electronica bezeichnen. Hier gibt es kein Corpsepaint und die Musik vermittelt auch nicht das Gefühl, inmitten eines Schneesturms im Norden Skandinaviens zu wandern. Das Auftreten der Band ist, passend zum Musikstil, kultiviert. Die Texte sind größtenteils in ihrer ungarischen Heimatsprache (glaube ich) gehalten, was der Band eine weitere Besonderheit gibt.
Idles: Eine Punkband, die – laut dem Sänger – keine sein will. Generell haben viele Bands Probleme damit, wenn man ihnen ein Label anheften will. Egal, ich bezeichne sie einfach mal als Punkband. Kommt ja selten genug vor, dass es Interpreten in diesem Genre gibt, die mich begeistern können (mal abgesehen von Ska-Punk, aus dessen Fundus ich immer wieder ein paar Perlen finde). Besonders angetan bin ich von deren Rhythmus-Fraktion. Post-Punk-ähnliche Drum-Beats, gepaart mit einem Bass, dem genug Raum gegeben wird, um sich entfalten zu können. Die flirrenden Gitarren sind die Kirsche auf der Torte. Der Sänger verarbeitet mit seiner rauen, ausdrucksstarken Stimme sowohl sehr persönliche Lyrics als auch für Punk typische gesellschaftskritische Themen. Das Debutalbum wurde von der Zeitschrift „The Guardian“ als das „ehrlichste Album des Jahres 2017“ bezeichnet. Und um beim Thema zu bleiben: Ich finde Idles toll. Ganz ehrlich.
Dead to a Dying World: Hochemotionaler Sludge/Post-Metal mit einer gehörigen Crust-Kante. Der Einsatz des Cello, der Bratsche und der Female Vocals geben diesem rasanten Monster in den richtigen Momente eine zerbrechliche Schönheit. Hätten die nun leider aufgelösten Fall of Efrafa und SubRosa ein Kind gezeugt, würde Dead to a Dying World dabei herausommen.

Lieblingsbands:

Rot = raus

A Forest of Stars
Agalloch
Agrypnie
Alcest
Anaal Nathrakh
Ancestors
Atheist
Baroness
Carach Angren
Death
Deathspell Omega
Deströyer 666
Devin Townsend/The Devin Townsend Project
Dornenreich
Emperor
Enslaved
Ghost
Ihsahn
In Vain
Iron Maiden
Kvelertak (Die Begeisterung hat über die Jahre stark nachgelassen. Die Energie und die perfekte Mischung aus Black Metal, Hardcore Punk und Rock 'n' Roll konnte die Band auf den darauffolgenden Alben nicht mehr erreichen.)
Led Zeppelin
Leprous
Megadeth
Mercyful Fate/King Diamond
Metallica
Misfits
Ne Obliviscaris
Nirvana
Opeth
Oranssi Pazuzu
Queens of the Stone Age
Rory Gallagher
Sigh
Sigur Rós
Slayer
Sólstafir
Steven Wilson
Summoning
Taake
The Doors
The Hirsch Effekt
The Jimi Hendrix Experience
The National (Ich habe über ein halbes Jahr gebraucht, um überhaupt mitzubekommen, dass die Band ein neues Album herausgebracht hat. Ich finde sie immer noch sehr gut, aber ich glaube, dass sie in dieser Liste fehl am Platz ist.)
Vektor
 
Zurück
Oben Unten