Original geschrieben von BAHAMUTH
Ja das ist ein Buch und wie der Autor heißt hab ich gerade vergessen.
Dann meinst du vermutlich das:
Klaus Farin, Buch der Erinnerungen: Die Fans der Böhsen Onkelz
Kurzbeschreibung
Die vier Musiker der Frankfurter Band Böhse Onkelz, in den 80ern die bedeutendste Kultband der Skinheadszene, heute die kommerziell erfolgreichste deutsche Heavy-Metal-Band, haben in ihrer Karriere gewaltige Identitäts- und Image-Wandlungen vollzogen.
Und ihre Fans? Gingen sie den Weg mit? Was verkörpern die Böhsen Onkelz heute für ihre jüngeren Fans, die die rechtsradikale Phase nur noch aus den Medien kennen? Eine spannende Frage, zumal bei einer Band, mit deren Texten sich die Fans so hochgradig identifizieren wie bei kaum einer zweiten. Der Band enthält zum einen einen Beitrag des Autors zum biographischen Werdegang der Band sowie parallel dazu Beiträge von mehr als 60 Fans der Band über ihr Selbstverständnis und ihre Interpretationen der Bandgeschichte, -texte und -leidenschaft.
Der Verleger,
tilsner@t-online.de , 27. Juni 2000
Die Fans der Böhsen Onkelz - alles Neo-Nazis??
Die vier Musiker der Frankfurter Band Böhse Onkelz, in den 80er Jahren die bedeutendste Kultband der Skinheadszene, heute die erfolgreichste deutsche Heavy-Metal-Band, haben in ihrer Karriere gewaltige Identitäts- und Image-Wandlungen vollzogen. Und ihre Fans? Gingen sie den Weg mit? Was verkörpern die Böhsen Onkelz heute für ihre jüngeren Fans, die die rechtsradikale Phase nur noch aus den Medien kennen? Eine spannende Frage, zumal bei einer Band, mit deren Texten sich die Fans so hochgradig identifizieren wie bei kaum einer zweiten.
[Quelle: amazon.de]