Englisch - Englisch US ?

Kal

Member
Auf kann man sich ja Booster bestellen.
Bei manchen steht "englisch" bei manchen "englisch US". Ähm wo liegt da der Unterschied, ist überhaupt ein Unterschied ?
 
aha, und gibt es irgendeinen unterschied zwischen den karten aus gb und us. oder schauen die gleich aus, ist das total egal, etc ?
 
Ja, den gibt es:

Bei den US-engl. Karten sieht die Karten-Nummer z.B. so aus:
LOB-001

Bei den GB-engl. Karten schaut das ganze etwas anders aus, in diesem Fall wäre das:
LOB-E001

Bei dt. Karten steht dann ein G für Germany da, nur so am Rande. Is glaub ich für Turniere wichtig, weil man da nur Karten der jeweiligen Sprache benutzen darf.
 
Ahh Danke, alles klar.

Noch ne Frage dazu. Seh ich das also richtig das es bestimmte Booster nur GB gibt, andere wiederum nur US ? Z.b LON hab ich in 3 Onlien Shops jeweils nur die US version gesehen.
Also wenn man viele Karten haben/sammeln will, bzw ein gutes eng Deck haben will, muß man US/GB mischen ?
 
GB und G sind die gleichen. nur das GB englisch ist.
bei den us gibt es mehr booster und starter. us sind bei uns nicht auf offiziellen tunieren erlaubt weil es einfach zu gute karten schon gibt. wenn du wirklich ein gutes deckhaben willst kauf die us. wenn du an europäischen tunieren teilnehmen willst kauf dir GB, G, I..............
 
Original geschrieben von Kal
Ahh Danke, alles klar.

Noch ne Frage dazu. Seh ich das also richtig das es bestimmte Booster nur GB gibt, andere wiederum nur US ? Z.b LON hab ich in 3 Onlien Shops jeweils nur die US version gesehen.
Also wenn man viele Karten haben/sammeln will, bzw ein gutes eng Deck haben will, muß man US/GB mischen ?

es kommt ja ned unbedingt darauf an dass du us karten haben musst um ein gutes deck hinzubekommen ! aber in US gibts eben schon mehr karten und bessere !!
es kommt halt drauf an wie du dein deck zusammenstellst !
 
Zurück
Oben Unten