Emerson, Lake and Palmer

Melfice

Hijacking Space
Ich weiss nicht, der Thread fehlt mir Momentan irgendwie.
Die wohl erste Supergroup des Prog, Keith Emerson und Greg Lake taten sich zusammen, fanden Carl Palmer und Zack! Da waren sie, ELP.
Wohl die Prog Band mit dem grössten Hang zur Klassik (woran wohl besonders Emerson schuld war, Lake jedenfalls sicherlich nicht). Ich find sie grossartig, wenn auch nicht durchwegs. "Brain Salad Surgery" aus dem Jahre 73 war irgendwie ihr letztes wirklich gutes Album (Mal vom Live Album "Welcome Back my Friend to the Show that never Ends" abgesehen), Mit "Works I" kann ich durchaus noch was anfangen, "Works II" hingegen wirft man schon nicht mehr so gern rein. Und "Love Beach" Urgs, argh, Igitt.
In der Neuzeit kam dann auch nicht wirklich mehr was zusammen (Black Moon, In the Hot Sea) abgesehen von der Ulitmativen Kollektion in Form einer 4-CD Box.
Aber eben, was sie bis und mit "Brain Salad Surgery" gemacht haben, ist wirklich toll, sehr toll. Ich mag besonders "Pictures at an Exhibition", wohl auch weil ich ebenfalls Klassik sehr mag.
Und Stücke wie "Tarkus" und "Karn Evil 9" sind diskusionslos grandios, etc.pp.
 
Dem kann ich eigentlich völlig zustimmen.Die Alben nach "Works Vol.1" habe ich ehrlichgesgat überhaupt nicht mehr im Ohr, außer dem Comeback Black moon".Das hatte aber ja musikalisch nicht wirklich mehr was mit Sachen wie "Brain salad.." oder gar "Tarkus" gemein,klang eher wie Asia light. Auf dem Album waren allerdings ein paar nette Melodic-PopRocker..aber halt nichts wirklich dolles.
Noch spannender als ELP finde ich allerdings Keith Emmersons Vor-ELP Formation "The Nice". Und das wäre dann auch mein einziger Einspruch zum vorhergegangenen Posting...denn "The Nice" waren "progressiver" (wobei dieser Begriff eh etwas schwammig ist..also nehm ich das wieder zurück..)..aber sie hatten auf jeden Fall noch einen größeren Klassik-Bezug als ELP.
 
The Nice war wenn ich mich jetzt nicht irre auch eine der ersten Bands die mit Orchester aufgetreten sind (Five Bridges Suite war das doch?), also eigentlich, ja doch, ich ungebildeter ^^
Die Frage ist natürlich auch, hätte ELP mehr mit Klassik getan wenn Lake nicht so ein Baladen-wuschti wäre. Angeblich wollte Lake z.B. Tarkus erst gar nicht machen weil er das furchtbar fand. Emerson war sicherlich der grösste Klassik einbringer bei ELP (wobei man Palmer nicht zu sehr unterschätzen darf^^), wie das bei "the Nice" genauer Intern aussah weiss ich jetzt aber nicht so genau, also inwiefern dort Emersons einfluss in der einnahme klassischer Musik hatte.
 
Bei "The Nice" war Emerson nahezu der Alleinverantwortliche für die musikalische Ausrichtung. Bei ELP mag ich aber zugegebnermaßen auch die Lake-Sachen sehr (Vor allem "Cést la vie"). Emerson und Lake haben sich einfach gut egänzt, daß das nicht ewig gut gehen konnte mit zwei so doch recht unterschiedlich gestrickten Musikern,das sieht man ja auch bei anderen Gruppen. Und Palmer hat halt in der Retroperspektive das Los gezogen,daß Drummern häufig zukommt: Er war halt "dabei".Das daß ungerechtfertigt ist hört man ja allein schon an "Emerson,Lake and Powell"....ein echter Rohrkrepierer, auch wen Powell technisch einer der besten Drummer der Rockgeschichte war, meiner bescheidenen Meinung nach.
 
Ich will ja Lake nicht total runter machen, er ist schon gut, aber irgendwo gingen mir seine Sachen manchmal doch etwas auf den Keks. Aber für seine Arbeit in der ersten King Crimson Formation werd ich ihm sicherlich auf ewig dankbar sein und auch bei ELP hat er sicherlich viel grossartiges vollbracht.
Viele denken bei Emerson, Lake and Powell wahrscheinlich das sich das E und das L einfach ein neues P gesucht haben als ihnen ihr P bei Asia abhanden gekommen ist, aber Powell ist sicherlich ein hervorragender Drummer, Palmer find ich persönlich dennoch besser.
Aber das Emerson, Lake and Powell Album war eigentlich ganz nett muss ich sagen, nichtmal die Lake-Ballade "Love Blind" hat mich da gestört, ich find sie eignetlich sogar ganz nett ^^
Aufjedenfalls waren das E und das L mit dem neuen P wesentlich besser als als das E und das P ohne L sonder mit B. "Three" war ja nicht so das wahre, nicht durchwegs schlimm, aber irgendwie doch schlimm ^^
 
Ich bin müde deshalb fass ich mich kurz =>

Emerson, Lake & Palmer (ihr Debütalbum von 1970) & Brain Salad Surgery gefallen mir mit Abstand am besten - Ich hab zwar auch Pictures At An Exhibition aber so toll fand ich das nie - unbedingt sollte man auch ihren Auftitt am "Isel Of Weight" Festival 1970 gesehen haben.
Was bleibt noch zu sagen - hmmm - Carl Palmer mochte ich schon seit seiner Zeit bei "The Crazy World Of Arthur Brown" - The Nice ist eher nicht so mein Fall - ein paar gute Ideen aber das war's auch schon wieder
 
Ich kenn leider net so viele Songs von denen; besser gesagt nur einen, der mir wirklich sehr sehr gut gefällt! "C'est La Vie"
Würd mir mal ne Track CD kaufen wo nur dieses eine Lied oben is; aber weiß net ob es sowas noch gibt oder so ... naja; auf jeden Fall hör ich's mir jetz noch mal an!! *away*
 
Zurück
Oben Unten