Einzigartig

Shinato

hab mittleid mit dir!!!
ich glaube, dass alles und jeder und etwas 100% einzigartig ist.
Also ich behaupte das es nix und auch wirklich gar nichts 2 mal auf der Welt gibt.Also sage ich auch dass man auch nix 100% kopieren kann. sei es auch nur ein weisses Blatt papier.
Was meint Ihr dazu?
 
Wirklich komplett kopieren?

Das kann man nicht feststellen. Das würde zum Beispiel an der Unschärferelation der Elektronen scheitern.

Soll heissen definier deine Frage neu.
 
Shinato schrieb:
ich glaube, dass alles und jeder und etwas 100% einzigartig ist.
Also ich behaupte das es nix und auch wirklich gar nichts 2 mal auf der Welt gibt.Also sage ich auch dass man auch nix 100% kopieren kann. sei es auch nur ein weisses Blatt papier.
Was meint Ihr dazu?
es ist nicht identisch, aber kann gleich sein.

obwohl deine ansichten eine ganz neue copyright-diskussionsgrundlage darstellen ;)
 
Raufasertapete schrieb:
Wenn man den Ort als Eigenschaft zählt hast du recht. ^^

Nichtmal den Ort, wobei man das im Extremfall auch überdenken könnte, sondern die Konsistenz an sich. Wenn Produkt A und Produkt B zwar an sich gleich sind bestehen sie doch z.B. aus verschiedenen Atomen (oder anderen Bestandteilen). Etwas "Gleiches" müßte also eben gezwungenermaßen aus den selben Materialien bestehen. Da zwei Produkte nicht aus einer Grundlage bestehen können kann es Gleichheit nicht geben.
 
fruchtoase schrieb:
Nichtmal den Ort, wobei man das im Extremfall auch überdenken könnte, sondern die Konsistenz an sich. Wenn Produkt A und Produkt B zwar an sich gleich sind bestehen sie doch z.B. aus verschiedenen Atomen (oder anderen Bestandteilen). Etwas "Gleiches" müßte also eben gezwungenermaßen aus den selben Materialien bestehen. Da zwei Produkte nicht aus einer Grundlage bestehen können kann es Gleichheit nicht geben.

Produkte ist hier nicht unbedingt das richtige Wort, wenn ich mich nicht irre.

Es geht um die Gleichheit, nicht darum, dass etwas dasselbe sein soll und aus denselben Elementen bestehen soll. Die Frage ist, ob Atoma gleich sein können oder ob sie auf verflucht geringer, kleiner Ebene verschieden sind.
 
Raufasertapete schrieb:
Es geht um die Gleichheit, nicht darum, dass etwas dasselbe sein soll und aus denselben Elementen bestehen soll. Die Frage ist, ob Atoma gleich sein können oder ob sie auf verflucht geringer, kleiner Ebene verschieden sind.


hmm...vom atomgewicht meine ich sind gleiche atome ebenso schwer.
aber die atome sind sich nicht gleich in der hinsicht, das die elektonen keine gleiche bahn hat, da sie frei und etwas choatisch um den fern kreisen
 
Raufasertapete schrieb:
Wirklich komplett kopieren?

Das kann man nicht feststellen. Das würde zum Beispiel an der Unschärferelation der Elektronen scheitern.

Soll heissen definier deine Frage neu.

Wieso neu definieren? Meine Aussage ist das nichts kopiert werden kann.
Egal in welchen Faktoren.Hab ich recht?
 
Ich kann ein Schriftstück inhaltlich kopieren, durch richtiges kopieren oder indem ich es abschreibe. Das Blatt mag dann nicht genau gleich aussehen, trotzdem kann der Inhalt genauso enthalten sein wie beim echten.

Kommt immer drauf an wie weit du mit der Genauigkeit gehst und auf was du beim kopieren wertlegst.
 
naja ich sagte ja 100%ig, also selbst wenn der Inhalt 97% aus machen würde sind immernoch 3% verschieden zum original.
 
gleich und identisch unterscheiden.
ansonsten, es kann halt relativ gleich sein. absolut? kA
 
Makeda schrieb:
hmm...vom atomgewicht meine ich sind gleiche atome ebenso schwer.
aber die atome sind sich nicht gleich in der hinsicht, das die elektonen keine gleiche bahn hat, da sie frei und etwas choatisch um den fern kreisen

Sowas zum Beispiel. Daran würde das scheitern. ^^

Wieso neu definieren? Meine Aussage ist das nichts kopiert werden kann.
Egal in welchen Faktoren.Hab ich recht?

Ich weiss nicht ob du recht hast, ich verstehe nichtmal deine Aussagen.
Was soll "egal in welchen Faktoren" bitte bedeuten? Man multipliziert mit einem Faktor, beziehungsweise er ist ein wichtiger Teil in einem anderem Zusammenhang. Unverständlich.
 
Ich glaube auch nicht, das 2 Dinge absolut identisch seien können. Es lässt sich leider nicht beweisen, das z.B. 2 Elekronen vollständig identisch sind, da die notwendige Technik noch nicht existiert. Aber ich halte es nicht für unmöglich, da nach bisherigem Wissen zwischen Elektronen kein Unterschied besteht, da sie beide eine Masse von 0 und die gleiche Ladung haben. Aber wie gesagt, wahrscheinlich sind die unterschiede so gering, das sie mit der momentanen Technik nicht nachweisbar sind.
 
YodaBackInGame schrieb:
Ich bin der Meinung das der Verstand einen Gedanken 1 zu 1 kopieren kann ...

Gedanken sind zu abstrakt, als dass sie hier zählen. Wenn du unter Gedanken eine spezielle Kombination von aktiven und inaktiven Neuronen meinst.. Nö. ;)
 
gedanken sind nicht gleich, da jeder eine eigene 'geschichte' hat, die als eigenschaft gerechnet werden muss.
folglich ist es völlig unmöglich, den gleichen gedanken zu haben, da die denkenden personen unterschiedlich sind.
 
Welch geistreiche Antwort...
Um etwas auf Gleichnis prüfen zu können müssen mindestens zwei Sachen da sein. "Eine Datei im Computer" kann also schlecht gleich sein. Davon abgesehen sind Dateien im Computer nie gleich da sie sich immer an anderer Stelle befinden.
 
ähm wie bitte ?
datein sind nicht immer gleich ?
also ich meinte immer wenn ich meinem pc sag speicher da, dann macht er es auch brav.....und ich kann es dann da auch abrufen, wenn ich mich erinnere wo, aber dafür sind ja suchfuktionen da
*nach tapete schrei*
 
Zurück
Oben Unten