Ein milder Regentag

kristallika

New Member
Autor: kristallika
Titel: Ein milder Regentag
Teile: weiß ich nich nicht
Genre: Drama
Serie : habe ihn vollkommen selbst erfunden
Pairing (wenn vorhanden): weiß noch nicht
Disclaimer: Ich möchte kein Geld mit dieser Story verdienen und sie kommt auch von keiner serie.



Ein gewaltiger Regensturm prasselte gegen das Fenster.Einzelne tropfen rinnen an den blättern eines Busches herab und überhaupt johlte der Wind in der ganzen Gegend.Marie lag ruhig auf den Bett und lauschte den Geräusch.Sie musste schon eine zeit lang gelegen haben,denn ihr bein pocherte wild im rhythmischen Klang des herzens.Ein komisches gefühl.Sie richtete sich langsam auf und stellte sich vor den Fenster.(Ein schlimmes Unwetter.Wie sich die Bäume biegen..)Plötzlich kratzte es an der Tür."ja,Kitty,du kommst ja rein.)Marie eilte schleunigst die tür und öffnete sie.Ihre katze tapste gähnend hinein und ließ sich auf ihr bett fallen."Sag mal,warum besetzt du mein Bett mehr als ich?"fragte Marie sie verärgert.Sie musste jetzt aber los,zu Schule,die sie liebevoll Villa Kunterbunt nannte.Sie schloss die Tür hinter sich und marschierte die treppe hinunter.Es war keiner da.Ihre mutter war schon arbeiten und ihre Eltern geschieden.Schnell packte sie noch ihr pausenbrot ein und schaute auf die uhr."Schon Viertel vor Acht?"Jetzt packte sie die Angst.Dennoch machte sie sich nicht verrückt und spurtete zu ihren Roller,der in der Garage auf sie wartete.Mit einen Schwung schmiss sie sich auf ihr schwarzes Gefährt und eierte los.Mit eiern waren die stolzen 25km/h gemeint,die der Roller gerade noch an Schnelligkeit erreichte.Als sie endlich da war,lief sie zu ihren Kursraum und öffnete die Tür,aber niemand war da.

Ist zwar am Anfang etwas langweilig,aber das legt sich noch;)Es ist keine Story über Superhelöden aber über die ganz normale reality und welche Tücken es haben kann.
 
Nun ja, das war etwas kurz um Genaueres zum Inhalt sagen zu können.

Sprachlich allerdings fallen die vielen Rechtschreib - und Grammatikfehler auf. Das stört schon ein wenig den Lesefluss. Die Umgangssprache würde ich auch weg lassen, das macht die ganze Sache irgendwie unruhig.
Vor dem Posten solltest Du besser immer eine Rechtschreibprüfung mit Word machen, Das filtert schon mal die meisten Fehler raus.
Aber sonst wirklich etwas zu kurz für eine genauere Aussage. Werde das mal weiter verfolgen!

Smarti
 
Kann meinem Vorposter nur zustimmen. Musst merh auf Rechtschreibung und Grammatik achten, die Umgangssprache passt nicht rein. Wenn ein Charakter spricht und der nunmal umgangsprachlich spricht ist das okay. Aber der Erzähltext darf sich nciht mit besserer Sprache und Umgangssprache mischen.

Dann ist mir noch die Scahe mit den Klammern aufgefallen. Wieso sind da Klammern?
(Ein schlimmes Unwetter.Wie sich die Bäume biegen..)Plötzlich kratzte es an der Tür."ja,Kitty,du kommst ja rein.)
Und wieso nichtmal gleich viele? Dann fehlt da ein Anführungszeichen...

Wie du siehst muss da noch ein bisschen Genauigkeit her.

Auch inhaltlich. Mal eben so "Ihre Mutter war arbeiten und ihre Eltern getrennt." dazwischen geschoben passt nicht wirklich. Das würde ich auch nochmal schön ausformulieren.

Ansonsten ein netter Anfang, wenn auch nicht sehr Inhaltsvoll...oder wie mans nennt.
Tipp: Schreib längere Abschnitte, dann kannst du das Geschehn besser aufeinander aufbauen, den Leser besser einstimmen, die Atmo kommt besser zur Geltung.
Dann geh alles nochmal genau durch auf Grammatik und Rechtschreib, sowie Tippfehler und schreibe manche Formulierungen um.

Dann wirst du schon einen erheblichen Fortschritt feststellen. ;)

Bin mal gespannt wies weiter geht. Der Anfang wirkte auf mich sehr gut, wie du das Unwetter beschrieben hast. Schade das man noch nicht mehr übers Geschehen weiß.
 
Danke

erstmal wollte ich mich für die kommentare bedanken,die abgegeben wurden.Ich versuche mich jetzt nach und nach zu verbessern,also hier kommt Teil 2.


Marie setzte sich auf ihren Stuhl und schaute sich um.
(Wieso findet hier kein Unterricht statt?Wir hätten doch jetzt normalerweise Erziehungswissenschaften.Vielleicht sollte ich zum Sekretariat gehen...)
Sie lud sich ihren schweren Rucksack auf den Rücken und verließ den Raum.Auf den Flur herrschte eine ungewohnte Stille.Viele Schüler,die hier oftmals in Gruppen miteinander sprachen,befanden sich jetzt in ihren Klassenräumen.Auf den Weg in den nächsten Gebäudetrakt,brach die Sonne durch die düsteren Wolken und erhellte den ganzen Flur.Als sie endlich vor der Tür des Sekretariats stand,fasste sie den Türknopf.Ene Weile atmete sie tief ein,fasste ihren Mut und öffnete die Tür.Das Erste ,was sie sah,war ihr Kurslehrer,der sie nicht zu bemerken schien,da er von der tür abgeneigt saß und ihr den Rücken zudrehte.Marie`s Herz fing wie wild an zu pochern.Ihr blieb keine Zeit,die Reaktionen der anderen abzuwarten.Sie musste jetzt handeln.
"Ähmm..Herr Meier.."begann sie leise,"wo findet der Unterricht statt?"
Erst jetzt drehte sich herr Meier zu ihr um und verzog sein Gesicht zu einen mürrischen Lächeln.
"Reichen Sie mir erstmal den Kaffee,Marie."
Er machte eine Geste zu der Kommode hin,die sich rechts neben ihr befand.
"Ähh,ja."Mit einer Hand umfasste sie den Griff der Kaffeekanne.Mit der anderen Hand umfasste sie den großen Teil der Kaffeekanne.Dann ging sie langsam auf ihn zu.Doch plötzlich öffnete sich die Tür und Simon stürmte schnell hinein.Unfähig,so schnell zu reagieren,rannte Simon direkt in Marie.Im Fall ließ sie die Kanne los.Im hohen Bogen routierte sie einen Moment lang in der Luft und landete dann mit voller Wucht gegen Herr Meier`s Gesicht.Sein Gesicht verzog sich schmerzhaft,als der heiße Kaffee an sein Gesicht herunterfloß.Mit einen lauten Plumps landeten alle auf den Boden.Simon fiel so unsanft,dass sein Kopf direkt in Marie`s Oberkörper landete.
"Du Arschloch!"schrie sie vor Wut und klatschte ihn mit ihrer Hand ins Gesicht.
Danach rannte sie schleunigst aus dem Sekretariat den Flur hinunter,Simon mit seinen roten Abdruck auf seiner Wange hinterher.Ein Gesicht,so rot angelaufen wie eine Tomate,schaute verdutzt hinterher.
 
viele kritikpunkte hast du schon ganz gut verbessert. mit etwas übrung wird es auch weiterhin immer besser.
war immernoch etwas kurz
und die sache mit dem kaffe war etwas seltsam. ich weiß ja nicht. gibt sicherlich menschen die gleich so ausrasten wenn son versehen passiert, aber ich glaube wenn ich meinen lehrer verbrühe......und ich hab auch nicht verstanden wieso kein unterricht stattfindet und der lehrer des unterrichts im sekreteriat kaffee trinkt. O_O
also das ist sehr komisch irgendwie, kannst dich aber gerne erklären.

noch ein vorschlag: du beschreibst die dinge immer sehr kompliziert. packst semtliche infos in einen satz und versuchst mit möglichst kurzen abschnitten möglichst viel handlung zu erzeugen. dadurch wirkt alles sehr gequetscht. als hättest du unbedingt weiter schreiben wollen und in dem eifer nicht so genau gearbeitet, aber versucht möglichst viel rein zu bringen. dieser eifer ist verständlich und wohl bekannt, aber lass dir ruhig zeit.
bau die sätze aus, mach mehrere draus, finde noch weitere möglichkeiten die dinge die geschehen zu beschreiben. manche dinge beschreibt man auch besser weniger ausführlich. den dreh bekommst du mit der zeit auch raus.
merk dir nur: du kannst dir mit dem schreiben gaaaanz vieeeeel zeit lassen. ;)
 
Zurück
Oben Unten