DVD`s aus USA... Eine Schweinerei?

vegett

New Member
Ich muss euch sagen, ich hab die Dvd`s ziemlich billig gekauft. Mehr als 30 DVD`s. Das Geld konnte ich allerdings nicht ohne weiteres bezahlen. Also musste ich einen Check ausfüllen, der, muss ich sagen, wirklich nicht billig ist (25 EU). Für den Transport musste ich ungefähr 40 EU bezahlen. Am Anfang war alles in Ordnung, die DVD`s habe ich bekommen. Ja die sind ziemlich geil, uncut, codefree, 2 Sprachversionen u.s.w.
ABer heute, ein Monat nach dem Kauf, bekomme ich ein komisches Brief vonGeneral Logistics Systems, die von mir 112Eu verlangen und das nur weil ich für irgendeine Zollstelle zahlen muss. Dann frag ich mich doch was das sol. Wieso hat mir das früher keiner ERZÄHLT.?! Das ist wirklich eine Schweinerei. Daran sind doch die rotgrünen schuld, wenn ich könnte, würde ich sie abfackeln!!!
FRAGE? Ist jemandem das schon passiert? Oder weiß jemand was zu tun ist?
 
Ich kenne mich damit so gut aus da ich täglich so meine erfahrungen mit unserem Deutschen Zoll etc machen darf :D .
Als Privatman zu Importieren lohnt sich nicht das ist viel zu teuer wenn immer über Firmen Importieren (Deutsche!).Wie zum beispiel bei Amazon.com...die Preise hören sich schön billig an aber wer die AGB´s genauer ließt wird versteckt bemerken das die mal grad so nebenbei Zoll Gebühren,Verschiffungsgebühren etc. haben wollen und auch noch darauf hinweisen das Der Deutsche Zoll auch noch Extra was will ^.^
Schlimmsten falls werden die Waren beschlagnahmt und Ihr müsst täglich strafgebühr für die Lagerung eurer DVD/VHS Bezahlen und die dann auch noch beim Zoll in Frankfurt etc. selber abhohlen :rolleyes:
Tja ich kann euch da ein lied von singen :D
Also nicht von den billigen Preisen blenden lassen denn ein Import ist nie billig egal aus welchem land die teile kommen!Außer die kommen aus EU ländern da siehts schon anders aus
 
Ich kenne mich damit so gut aus da ich täglich so meine erfahrungen mit unserem Deutschen Zoll etc machen darf :D .
Als Privatman zu Importieren lohnt sich nicht das ist viel zu teuer wenn immer über Firmen Importieren (Deutsche!).Wie zum beispiel bei Amazon.com...die Preise hören sich schön billig an aber wer die AGB´s genauer ließt wird versteckt bemerken das die mal grad so nebenbei Zoll Gebühren,Verschiffungsgebühren etc. haben wollen und auch noch darauf hinweisen das Der Deutsche Zoll auch noch Extra was will ^.^
Schlimmsten falls werden die Waren beschlagnahmt und Ihr müsst täglich strafgebühr für die Lagerung eurer DVD/VHS Bezahlen und die dann auch noch beim Zoll in Frankfurt etc. selber abhohlen :rolleyes:
Tja ich kann euch da ein lied von singen :D
Also nicht von den billigen Preisen blenden lassen denn ein Import ist nie billig egal aus welchem land die teile kommen!Außer die kommen aus EU ländern da siehts schon anders aus
 
@ thema

versteh ich nicht, ich bestelle mir ständig DVDs und Bücher aus den USA, ob nun bei amazon.com oder sonstigen Anbietern

und ich mußte noch nie irgendwelche übermäßigen Portokosten tragen - meist liegt das ganze zwischen 5-15 $
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bor, zum Glück, dass du diesen thread eröffnet hast wollt mir nämlich auch die DVD´s importieren lassen. meine fresse, da ist´s ja billiger wenne selbst hinfliegst und dir die Teile holst
 
Ne würd ich nich sagen denn die Tickets kosten auch schon genug vor allem "Erste Klasse" :D
Ich sags ja nur über Deutsche Import Händler Importieren denn dann spart Ihr euch diese fetten nebenkosten.
Mein Hit Tip zum Importieren ist wie immer :rolleyes:
 
Original geschrieben von --M--
@ thema

versteh ich nicht, ich bestelle mir ständig DVDs und Bücher aus den USA, ob nun bei amazon.com oder sonstigen Anbietern

und ich mußte noch nie irgendwelche übermäßigen Portokosten tragen - meist liegt das ganze zwischen 5-15 $

Er hat ja geschrieben, dass es über Firmen billiger ist.
 
Original geschrieben von Yamcha
Er hat ja geschrieben, dass es über Firmen billiger ist.
Oh mann, ihr Leute geht mir echt auf den Sack mit solchen Beiträgen, die sagen nichts aus und sind völlig undurchdacht.

Ich habe mir noch nix über deutsche Importfirmen bestellt (auch keine DBZ DVDs)

und amazon.com hat mich auch noch nicht über den Tisch gezogen - und am billigsten ist es sich das ganze über Privat zu kaufen, da erkennt der Zoll nämlich nicht was da verschickt wird (außer er macht es auf :dodgy: )

Also erzähl bitte nicht so einen Scheíß und versuche mich nicht zu belehren
 
Da habe ich ein paar lustige beispiele für den Privat Import:

Ein Kumpel hat sich 2DVD´s aus den USA Bestellt.Nun ja da dieser keine Kreditkarte hat ging es schonmal los das er sich einen Check bei der Bank für die USA Überweißung kaufen mußte(25EUR).Dann hat er das Geld Überwießen sammt Porto(Verschiffung...).Dann hatte er beim Zoll noch gebühren abdrücken müssen da das NICHT kostenlos ist.so am Ende war er bei den beiden DVD´s bei so 91EUR angelangt...
Tja das tolle daran ist er hat zuerst rumgeprahlt wie billig es sei aus dem Ausland zu Importieren Privat aber das geilste daran ist genau diese DVD´s haben ihm beim Deutschen Importhändler NUR 52EUR gekostet!So wieso so billig ganz einfach man braucht den Check nicht zu löhnen braucht auch nicht für die Zoll gebühren aufzukommen etc.
Ein anderer hatte sich ebenfalls mal eine DVD kommen lassen...nun ja wie soll man es sagen der Deutsche Zoll ging ihm am schluß tierisch aufm Sack da dieser das Päckchen beschlagnahmt hat und nicht rausrücken wollte.Nach Wochenlangen hin und her sind die jetzt so weit das er nen Anwalt einschalten darf um an dieses Besagte Päckchen zu kommen denn er hat dies ja schon in den USA Bezahlt.So jetzt kommt ja das witzige falls er das jemals bekommen wird,wird der Zoll ihm für jeden Tag wo die es gelagert haben Strafgebühr Berechnen.Wie viel das genau sein wird kann momentan noch niemand sagen aber bei so einem Päckchen können das locker 10-20EUR pro Tag sein.
Und glaub mir ich kenn mich da wesentlich besser aus da ich aus Berufswegen JEDEN TAG Importieren muß.
Es kann sein das bisher bei dir alles geklappt hat aber irgendwann macht es bei dir auch bboom mit dem Zoll,glaubs mir jeder bekommt mit dennen mal so ein streß.Die einen sehr häufig und die andern eher weniger.
Anhand eines andern Threads von dir lässt sich sowieso eher vermuten das du mehr aus Australien Importierst als den USA was natürlich was komplett anderes ist...das ist eher gesagt ein unterschied wie tag und nacht.Ist aber nur ne vermutung nicht Böse nehmen ;)
Bitte auch den Post nicht falls verstehen ist nicht böse gemeint :)
 
Original geschrieben von hellangel
Da habe ich ein paar lustige beispiele für den Privat Import:

Ein Kumpel hat sich 2DVD´s aus den USA Bestellt.Nun ja da dieser keine Kreditkarte hat ging es schonmal los
wer sich keine Kreditkarte leisten kann, sollte sich nichts aus anderen Ländern importieren................is meine Meinung

Original geschrieben von hellangel
Dann hatte er beim Zoll noch gebühren abdrücken müssen da das NICHT kostenlos ist.so am Ende war er bei den beiden DVD´s bei so 91EUR angelangt...
Also damit wir nicht aneinander vorbeireden, ich habe z.B. lange Zeit in Kanade verbracht und war am WE ständig in den USA - habe dort viele Leute kennengelernt...........jetzt komm ich zum Punkt: wenn ich was besonderes brauch - über Paypal schick ich denen das Geld (Kosten: 1,25%) und die schicken mir dann privat das Päckchen (mit den Sachen, die ich aus den USA möchte) - DAS meine ich mit Privat - und da bezahle ich je nach Größe 5-15 $ und der Zoll hat mich in den 2 Jahre noch nie genervt (und ich lasse eine Menge für mich und Bekannte schicken.....)

Original geschrieben von hellangel
Und glaub mir ich kenn mich da wesentlich besser aus da ich aus Berufswegen JEDEN TAG Importieren muß.
schön für dich, aber wenn du so toll bist, hol dir doch einen Mittelsmann in den USA.......

Original geschrieben von hellangel
Ist aber nur ne vermutung nicht Böse nehmen ;)
Bitte auch den Post nicht falls verstehen ist nicht böse gemeint :)
was soll ich da böse nehmen, ich schnall gar nicht was du willst - ich vermute das weißt noch nicht mal du selbst :dodgy:
 
Also, ich habe noch nicht sonderlich häufig persönlich importiert, aber meiner kurzen Erfahrung nach gibt es "Risikofaktoren" dafür, daß ein Paket im Zoll hängen bleibt. Zum einen die größe (kleine Pakete, was bei uns in Deutschland so als "Päckchen" durchgeht ungefähr) hatte ich noch nie Probleme mit. Weder mit ANgaben wie "Gift" auf dem Paket noch mit offziellen Angaben, die zum beispiel amaozn.co.jp auf das Paket druckt. Ab eriner bestimmten Größe kann das aber passieren. Und zum zweiten hatte ich mit Paketdiensten wie DHL wesentlich größere Probleme als mit "normaler" Post. Pakete, die über die deutsche Post gekommen sind, sind auch noch nie hängen geblieben (allerdings waren die meisten davon auch recht klein, eben Päckchengröße).
Was mich allerdings irritiert ist, daß du, wenn ich das richtig verstanden habe, diese ominöse Rechnung erst ne ganze Zeit nach dem Erhalt des Paketes bekommen hast? Das ist mir noch nie passiert. Wenn der Zoll Geld von mir haben will, kassiert er das Paket ein, bis ich zahle. Für mich klingt das sehr sehr seltsam. Ich an deiner Stelle würde mich weigern zu zahlen und eine genauere Erklärung verlangen. Und dann weitersehen.
 
@ Dr Tomoe
Er hat bestimmt einen schnellen Lieferservice gewählt. Diese liefern sofort und schicken dir erst später (kann durchaus ein Monat dauern) eine Rechnung mit den Zoll- & Bearbeitungsgebühren. Das ist mir schon mal passiert, das ist normal.

Wenn du aber einen normalen Lieferservice wählst, zahlst du die Zollgebühren direkt beim Empfang.
 
Original geschrieben von bobotns
@ Dr Tomoe
Er hat bestimmt einen schnellen Lieferservice gewählt. Diese liefern sofort und schicken dir erst später (kann durchaus ein Monat dauern) eine Rechnung mit den Zoll- & Bearbeitungsgebühren. Das ist mir schon mal passiert, das ist normal.

Wenn du aber einen normalen Lieferservice wählst, zahlst du die Zollgebühren direkt beim Empfang.
Das muß aber ein sehr schneller Lieferservice sein :eek2:
Naja, gut, da kenne ich mich nciht aus. Es klingt für mich nur eben nach sehr seltsamer Abzocke (denn normalerweise wollen Versendeunternehmen ja erst Geld sehen und geben dann das Paket raus - sonst haben sie ja nix mehr in der Hand, falls der Empfänger nicht zahlt).
Ich kaufe jedenfalls japanische Bücher und DVDs fast immer per Privat-Import. Nur selten fahre ich extra in einer japanische Buchhhandlung (die interssanterweise nicht deutlich billiger ist, nur schneller, wenn sie was vorrätig haben).
 
Original geschrieben von --M--
wer sich keine Kreditkarte leisten kann, sollte sich nichts aus anderen Ländern importieren................is meine Meinung


Also damit wir nicht aneinander vorbeireden, ich habe z.B. lange Zeit in Kanade verbracht und war am WE ständig in den USA - habe dort viele Leute kennengelernt...........jetzt komm ich zum Punkt: wenn ich was besonderes brauch - über Paypal schick ich denen das Geld (Kosten: 1,25%) und die schicken mir dann privat das Päckchen (mit den Sachen, die ich aus den USA möchte) - DAS meine ich mit Privat - und da bezahle ich je nach Größe 5-15 $ und der Zoll hat mich in den 2 Jahre noch nie genervt (und ich lasse eine Menge für mich und Bekannte schicken.....)


schön für dich, aber wenn du so toll bist, hol dir doch einen Mittelsmann in den USA.......


was soll ich da böse nehmen, ich schnall gar nicht was du willst - ich vermute das weißt noch nicht mal du selbst :dodgy:

Heist das ganze wenn ich jemanden in den USA habe der mir die Sachen privat schickt keinen Zoll zahlen muß?
Und ist sowas legal oder illegal? (T-Shirts aus den USA: 12%; DVDs und CDs aus den USA: 3,5% *Steuersong-ansing*)
 
jo
wäre es nicht besser ihr sprechs euch zusammen und bestellt zu 20ig so eine fette kiste dbz sachen und dann singt der zoll ja auch weil er durch 20 dividiert wird oder wenn es mehr sind dann retiert sich ja positiv je mehr ihr seits

das einzige problem is das wenn ihr das so bestellt könnts ihr nur eine adresse angeben und das is halt unter "fremden" scho ein bissi doff
 
Original geschrieben von Umi-Game
jo
wäre es nicht besser ihr sprechs euch zusammen und bestellt zu 20ig so eine fette kiste dbz sachen und dann singt der zoll ja auch weil er durch 20 dividiert wird oder wenn es mehr sind dann retiert sich ja positiv je mehr ihr seits

das einzige problem is das wenn ihr das so bestellt könnts ihr nur eine adresse angeben und das is halt unter "fremden" scho ein bissi doff
Der Zoll wird prozentual erhoben. Also bringt mehr auch nicht merh, Außnahme Porto
 
Ich denke, meine Frage passt in diesen Thread. Also hat schon jemand von euch über bestellt? Die verlangen nämlich für Erstbestellungen von internationalen Kunden eine Kopie einer ID (Führerschein etc.) und beide Seiten der Kreditkarte. Ich fühle mich unwohl bei dem Gedanken, diese Kopien denen zu schicken und möglicherweise öffnet das jemand, der es nicht sollte. Wieviel an Zollkosten (können die überhaupt etwas verlangen, denn bis zu einem gewissen Betrag ist es doch steuerfrei) oder zusätzlichen Portokosten kommen da hinzu? Sie schreiben nämlich: Shipping companies may charge a fee for delivering your package to a foreign country.
Und wie sieht es mit amazon.com aus?

Was ich noch anfügen muss: Ich bestelle aus der Schweiz. Aber Deutschland und Schweiz werden sich wohl nicht so unterscheiden, man kann ja vergleichen. Ich weiss, was hellangel darüber geschrieben hat, aber vielleicht ist es in der Schweiz anders.
 
Moin

Das mit der Schweiz ist da so eine sache denn ich weiß momentan nicht ob Ihr Schweizer euren eigenen Zoll für so sachen habt oder ob das über den Deutschen Zoll läuft.Wenns über den Deutschen Zoll läuft wirds nochmal extrem teurer da dann noch der Versand in die Schweiz kommt,habt Ihr allerdings einen Zoll in der Schweiz zu dem das hingeht,dann müsstest du da mal anfragen wie das mit den Gebühren steht.Importierst du über Deutsche Läden kommen nämich keine extra kosten mehr auf dich zu,aber hier in diesem fall kann es sein das dich die kosten fertig machen(etwas übertrieben ^.^).Kann halt sein das du z.b. ne DVD Importierst die 23,-EUR kostet in den USA,aber wenn die bei dir an der Haustür ankommt kostet die mittlerweile 70,-EUR :bawling:
Ist ein krasses beispiel was aber unter umständen passieren kann.Evtl. kannste im Netz jaa beim Zoll Infos deswegen einhohlen
 
@hellangel

Danke für deine Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit auch noch einige Erkundungen eingezogen und es scheint, dass wir Schweizer da besser gestellt sind. Die Zollgebühren: 0.27 Fr./kg für Filme, 7.6% MwSt und 10Fr. Bearbeitungs gebühren von der Post. Das tönt jetzt vielleicht nach viel, aber es ist für gewiesse Animes allemal auf diese Weise billiger. Z.B. für die komplette Escaflowne-Serie auf Englisch zahlt man mit allem drum und dran per Import 270 Fr. und über einen Schweizer Shop 350 Fr.

Was mich noch interessieren würde. Kennst du ? Oder kennt sonst jemand diesen online-anime-shop? Ich weiss, ich wiederhole mich, aber würde gerne wissen, ob jemand mit denen schon Erfahrungen gemacht hat. Sie machen mir zwar einen seriösen Eindruck und Antworten rasch auf Anfragen, aber man weiss ja nie. Vor allem weil sie wie oben erwähnt Ausweise sehen wollen. Ich kann das natürlich auch verstehen und dank dieser Vorsichtsmassnahme können sie die Produkte sehr günstig verkaufen, weil sie weniger wegen Risikoverlusten draufschlagen müssen.
 
Zurück
Oben Unten