Durchbruch beim Beamen

Original geschrieben von Son Getku

Danke...
Du nennst es also Unwissen..
Gut du hast ja gesagt wir sollen dich ignorieren..
Ich versuchs zu beherzigen..
Aber Photonen können in großen Mengen und in hoher Konzentration auch Gegenstände darstellen...
Gut, jetzt werden wieder einige auf mir rumhacken, aber ich bleib dabei....
Strahlung erzeugt trotz allem einen Gegenstand nicht wahr???
Nehmen wir doch mal unsere Sonne!
Sie besteht zu 98% aus Strahlung und trotzdem ist sie für uns ein Gegenstand....
Das müsste dann ein regelrechter Widerspruch sein..
Aber mehr sag ich hierzu einfach nicht.....

ein gegenstand zeichnet sich gemeinhin dadurch aus, dass er aus fester materie besteht, also aus in einem festen gitternetz angeordneten atome bzw. moleküle. niemand käme auf die idee, ein gas als gegenstand zu bezeichnen, geschweige denn photonen, also lichtteilchen, die sich bekanntlich sowieso gewissen eigenschaften, wie man sie bei atomen kennt, entziehen. oder hast du dich schon mal auf einen stuhl aus licht gesetzt?
im übrigen, dass die sonne zu 98% aus "strahlung" (was für strahlung, bitte?) besteht ist geradezu abstrus, ein objekt, stern, planet, etc. kann wohl kaum aus einer strahlung "bestehen", schliesslich ist eine vorhandene strahlung lediglich ein folgeprodukt von reaktionen der vorhandenen stoffe. die sonne besteht also in erster linie aus dem kern (40% der masse), in welchem ausschliesslich gasförmiger wasserstoff und helium vorkommen..
 
Die Sonne besteht zu 75% aus Wasserstoff, 23% Helium und 2% schweren Elementen.

Übrigens finde ich es lächerlich wenn ihr euch hier im Philosophieforum über die technischen Details beim Transport von Atomen/Photonen beschäftigt. Vielmehr sollten wir über die tatsächlichen Auswirkungen, die eine derartige Technik in ferner Zukunft haben könnte, diskutieren. Und selbst das wäre mehr Spekulation als sonstwas...
 
getku, bitte stell dich nicht quer der fakten, aus fehlern lernt man.

kaiser wilhelm hat recht, also los.

ich denke, die technik wird nur reichen vorbehalten und es dadurch wahrscheinlich proteste geben wird. ausserdem ist es sogar vorstellbar, sie zu attentaten zu benutzen.
aber man darf auch die positiven aspekte des soforttransports nicht ausser acht lassen (ich erinnere an eine "Alle unter einem Dach"-episode ^ ^ ).
 
Original geschrieben von Cronox


ich denke, die technik wird nur reichen vorbehalten und es dadurch wahrscheinlich proteste geben wird. ausserdem ist es sogar vorstellbar, sie zu attentaten zu benutzen.
aber man darf auch die positiven aspekte des soforttransports nicht ausser acht lassen (ich erinnere an eine "Alle unter einem Dach"-episode ^ ^ ).

also da untertreibst du noch hoffnungslos, die erfindung eines massenmarkttauglichen beam-geräts und -systems würde wohl die grösste gesellschaftliche veränderung seit der erfindung des rads hervorrufen, da wäre wohl nichts mehr wie es war. schon alleine die ganze verkehrsinfrastruktur und -industrie wäre dann auf gut deutsch gesagt völlig fürn ar$ch, strassen, autos, züge, flugzeuge, alles könnte man wegschmeissen. und da sieht man auch schon einen grund, wieso eine solche entwicklung auch wenn sie technisch möglich wäre vermutlich von gewissen kreisen mit allen mitteln verhindert würde, schon alleine die mächtige auto-industrie mitsamt den erdölkonzernen und co. im schlepptau würden da wohl vor nix zurückschrecken um das beamen und somit ihren todesstoss zu verhindern...
und die ganzen veränderungen im detail kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen, aber braucht man letztendlich auch nicht, sofern es überhaupt irgendwann mal möglich wird werden wirs ja noch erleben, sofern es nicht solange dauert bis uns sowas irdisches ziemlich egal sein kann, was ehrlich gesagt auch der fall sein wird, dass sie in den nächsten jahrzehnten da mal einen grossen durchbruch erzielen ist nicht zu erwarten..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mephistopheles:

Was einmal gedacht wurde kann nicht mehr zurück genommen werden. Egal wer versucht eine neue Technologie vom Markt fern zu halten, früher oder später wird er daran scheitern. Und ob eine revolutionäre Technik nun 20 Jahre früher oder später ihren Durchbruch feiert, macht bei einem 13 Milliarden Jahre alten Weltall auch keinen großen Unterschied. Wer weiß, vielleicht gab es ja in den 20er Jahren einen Kreis von Wissenschaftlern, die schon eine fertige Atombombe hatten und sie für zu gefährlich hielten, als das sie in die Hände der Menschheit fallen darf? "Die Physiker" lassen grüßen. Wer erinnert sich noch an das Dürrenmatt Drama? :)
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
@Mephistopheles:

Was einmal gedacht wurde kann nicht mehr zurück genommen werden. Egal wer versucht eine neue Technologie vom Markt fern zu halten, früher oder später wird er daran scheitern. Und ob eine revolutionäre Technik nun 20 Jahre früher oder später ihren Durchbruch feiert, macht bei einem 13 Milliarden Jahre alten Weltall auch keinen großen Unterschied. Wer weiß, vielleicht gab es ja in den 20er Jahren einen Kreis von Wissenschaftlern, die schon eine fertige Atombombe hatten und sie für zu gefährlich hielten, als das sie in die Hände der Menschheit fallen darf? "Die Physiker" lassen grüßen. Wer erinnert sich noch an das Dürrenmatt Drama? :)

natürlich, wirklich zurückhalten liesse sich so eine technologie wohl nicht, schon alleine deswegen, weil diese ja wiederum auch einen markt mit enormen gewinnen versprechen würde. aber davon, dass das ganze wohl dennoch ziemlich herausgezögert würde, dürfte man trotzdem ausgehen..
obwohl, das ganze ist eh rein hypothetisches gelabber, was wirklich abgehen würde, wenn eine solche technologie erfunden würde kann man sich wie schon gesagt nur schwerlich vorstellen. und vermutlich wirds eh solange dauern, falls es überhaupt mal klappt, bis die ganze erdölindustrie und so sowieso schon pleite sind, weil sämtliche ressourcen aufgebraucht wurden..
 
zur seele:

ist die seele eigentlich nicht einfach ein anderer ausdruck für den charakter?

zum beamen:

das hätte vor und nachteile.
zum einen könnten wir alle extrem schnell reisen, keine staus, keine autounfälle...
aber zum anderen hätten wir dann doch kaum noch interaktion mit anderen menschen, oder? ausserdem würden sich dann unsere muskeln immer mehr abbauen, wenn wir keinen unnötigen schritt mehr tun müssen.
 
"Seele" ist einfach ein anderer Ausdruck für Geist. Die christliche Lehre (und die meisten Lehren des Altertums) gegen von einer Trennung zwischen Körper und Geist aus. Demnach besteht der Mensch eben nicht nur aus der Summe seiner biologischen Bestandteile, sondern eben auch aus einer (unsterblichen) Seele.
Das alles hat mit "Charakter" wenig zu tun. Der Charakter ist mehr die individuelle Prägung eines Menschen. Ein kennzeichnendes Merkmal oder eine signifikante Struktur. ("Es entspricht seinem Charakter, dass...)
 
Mir ist aufgefallen dass bei dem Thema "Beamen" neben der Frage nach der Seele des Menschen(obwohl ich dort kein Problem erkennen kann) , das Ganze auch noch ethische Fragen aufwirft , zumindest wenn wie bei Star Trek funktionieren würde.Der Mensch wird aufgelöst (und somit genaugenommen getötet) und danach kopiert (man könnte auch sagen :geklont).Es ist im Prinzip als ob man einen Menschen töten und anschließend klonen würde , nur das Beamen diesen Menschen wesentlich perfekter klonen würde.Wenn das nicht mal ethisch fragwürdig ist...
 
Zurück
Oben Unten