Ja und Nein. Man kann sie nur in Massen verkaufen, wenn irgendetwas Neu oder Anders ist. Es ist wie beim Auto. Man muss ständig etwas Besseres einbauen, damit sich das Fabrikat verkauft. Tut man das nicht, bleibts nen Ladenhüter. Insofern sind die Entwickler gezwungen, ständig neue Nischenmärkte zu erschliessen. Wenigstens beweist das, dass die Marktwirtschaft in bestimmten Belangen tatsächlich funktioniert. ;D
Offenbar hast du dich nie so Recht mit den DBZ/Naruto Beat'em Ups beschäftigt, sonst wüsstest du, wie falsch die Aussage in Bezug auf die Spiele ist.
Seit Der guten, alten PS 1 bzw 2 Zeit veröffentlichen die Lizenzinhaber stets nach dem gleichen Schema: Für Konsole X werden die Games entwickelt, jeder weitere Teil bringt Verbesserungen und Neuerungen mit sich, bis irgendwann mal das Pensum für Konsole X erschöpft ist. Dann springt man auf die Next Gen Konsole Y, um dort aber nicht wieder auf den gleichen Level anzufangen, auf den man bei X aufgehört hat. Stattdessen springt man mehrere Stufen zurück, nimmt jede Menge Features aus dem Konzept heraus, jubelt den Fans ein paar Pseudo-Entwicklungen unter (Bessere Grafik, zB), nur um Schritt für Schritt die gleichen Verbesserungen wieder einzuführen, die auch schon bei X gemacht wurden.
Um deine Analogie mit den Autos auch reinzubringen: Es ist etwa dasselbe, wie Dodge gerade wieder auf eine Linienführung der Karosserie zurückfindet, die in den späten Siebzigern, frühen Achzigern der Fall war. Klar haben sich gewisse Dinge im Design geändert, aber alles in allem birgt diese Entscheidung keine Neuerungen, keine "Verbesserungen" im Sinne von frischen Entwürfen, sondern vielmehr eine Neuauflage des bereits Dagewesenen. Man zitiert sich praktisch selbst.
SL schrieb:
Abgesehen davon: Ich halte es für machbar, einen guten RL-Film aus dem Stoff zu zimmern. Bei anderen Universen hat es auch mehr oder weniger erfolgreich funktionier (HdR, Watchmen, Harry Potter - und zu meinem Leidwesen Twilight). Es fehlt nur jemand, der wahnsinnig genug ist, ein paar hundert Millionen $ in das Projekt zu stecken...
Machbar, aber unrealistisch. Geld alleine steht noch nicht für Qualität. Es braucht eine gute Kombination aus Budget, Cast, Drehbuch und Director, um einen guten Film zu produzieren. Lediglich ein paar hundert Millionen Dollar in ein Projekt zu stecken reicht noch lange nicht, wie etliche Big Budget Flops der letzten 20 Jahre eindeutig beweisen.