Divx Version der dt. DBZ-Folgen [2]

hm wie is das denn bei kabel?
is das nen anderes sendeformat als über sat?
(hab von kabel keine ahnung)

ach und wie isses mim tuner im sat-reciever? ich bekomm echt keinen unterschied ob ich den vcr dazwischenhäng oder nich - du hast ja nur gesagt dass die tv-karten tuner sch... sind , aber wenn ich den reciever an den svhs hänge (so mach ichs bisher) sollte es das problem doch lösen

zum bild:also das is über ne tv-karte aufgenommen?
über den tuner? kannst dus ma über den svhs machen -und vieleicht ma ohne vcr dazwischen?
den vergleich hätte ich halt gern ma gehabt weils bei mir keinen unterschied macht

welches bild genau is verrauscht "das das von der dbox kommt" oder das "das der tuner produziert"?
-denn soweit ich weiss komprimieren digitalreciever intern doch auch , is zwar nur minimal aber so genau wie du hinschaust könnte es das vielleicht sein
 
1) Dein Receiver müsste eigentlich reichen. Es geht eigentlich nur darum den Tuner der TV-Karte zu vermeiden.

2) Das Bild wurde wie oben beschrieben mit meiner TV-Karte aufgenommen (ne Pinnacle Studio PCTV übrigens). Das Bild sollte zeigen, dass der TV-Karten-Tuner so schlecht ist, dass er sogar ein digitales Bild stark verrauscht! (das Bild ist eigentlich lupenrein, wie ein Computerbild). Hab leider keine Composite oder S-Video-Kabel, da die D-Box & VCR ausgeliehen sind.
Nach dem selben Verfahren hab ich diesmal direkt vom Kabelanschluss (analog; wie immer mit dem TV-Kartentuner) das folgende Bild gecaptured. Man kann das Rauschen im Hintergrund sehr gut sehen (und es flimmert wie verrückt!). Wenn ich einen hochwertigen Tuner (VCR oder SAT, ist egal) mit S-VHS-Ausgang benutzt hätte, wäre das Bild besser gewesen!
 
Beim zusammenschalten von Audio/TV/Video/Computer oder anderer Komponenten kann es zu verschiedene Massepotentiale kommen und es entstehen Bild- und/oder Tonstörungen. Abhilfe schafft hier ein Entstörfilter der so ab 20,- € kostet.

Ciao Ge!st
 
@ Toriyama Rulez

Wieso? sind dir 200KB pro 768x576-Bild nicht genug?!
Das PRO7-Bild wurde mit Qualität6 erzeugt (Skala 0 bis 100 von PhotoDraw V2, 0=beste Qualität), trotzdem sieht man absolut keine Kompressionsartefakte (nicht einmal mit der Lupe :D)

Größere Bilder kannst du übrigens bei Yahoo Photos uploaden.
 
Original geschrieben von Ge!st
Beim zusammenschalten von Audio/TV/Video/Computer oder anderer Komponenten kann es zu verschiedene Massepotentiale kommen und es entstehen Bild- und/oder Tonstörungen. Abhilfe schafft hier ein Entstörfilter der so ab 20,- € kostet.
Ciao Ge!st

JAAA! Das klingt gut.... Das wird's sein!!
Wo krieg ich so n Entstörungsfilter? (heul, scho widda Geld ausgeben :bawling: )

@tory fürher gab's ne ganz tolle Capture-Guide Seite wo das alles erklärt wurde, aber die is irgendwie nich mehr da ("Hawk's-Capture-Seite" , oda gibts die noch unter nem anderen URL?)
 
Hi shogun

Dann sollte ja eigentlich der ´TZU 12 Mantelstromfilter´ von Conrad das richtige Teile sein und mit einem Preis von 8,16 € gar nicht mal so teuer!

Ciao Ge!st
 
So, da ihr euch hier über S-VHS und Composite unterhalten habt, wollt ich auch mal ausprobieren, ob man da wirklich bessere Bildquali bekommt. Ich schnapp mir also kurzer Hand meinen Sat-Receiver, ein Composite Kabel,ein Audio Kabel und so einen Cinch-Scart-Adapter von meiner PS und schließ das ganze Zeugs an.
Aber ich bekomm eben Audio- weder Videosignal rein.
Liegt das vielleicht daran, dass der Adapter nur für Video-In gemacht ist und sollte ich mir so einen Adapter(siehe Anhang) besorgen, wo man auf Input und Output umschalten kann ? Dann könnt ich auch S-Video nutzen.

Übrigens kann ich jetzt mit VD endlich capturen, den Tuner meiner TV-Karte kann ich zwar nicht nutzen, aber wenn ich auf Composite bzw. S-Video umschalte funktionierts.
 
@ SSJGotenks
Ich nehme mal an, der PSX-Adapter funktionniert nur als Input. Deswegen denke ich, dass du so einen Input/Output-Adapter kaufen solltest.
PS: S-Video-Signale sind hochwertiger als Composite-Signale.
 
@bobotns Ich glaub auch, dass der Adapter nur als input funktioniert. Übrigens werde ich S-Video nutzen, glücklicherweise war ein Kabel bei meiner Grafikkarte dabei, deswegen brauch ich nämlich keins kaufen. (Wenn ich mich an shogun erinnere, sollen die ja sehr teuer sein.)
 
Zurück
Oben Unten